Goldfever v. Grosso Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Goldfever v. Grosso Z

    Int. Sehr erfolgreicher Springhengst... Kann es sein das er nicht wirklich die Stuten bekommt -- bekommen kann die er in Hannover braucht???
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5285

    #2
    Das Steiftier brauch kein Mensch in der Zucht! Aber genialster Sportler!

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11712

      #3
      Vielleicht liegt er daran, dass er allgemein nicht als einfach zu bedienen gilt?

      Kommentar

      • tomms
        • 29.11.2011
        • 610

        #4
        Na da bin ich einmal gespannt. Ich habe 2 Stuten von Goldfever tragend. Das mit dem Steiftier sehe ich nicht ganz so. Ich glaube kaum das Steiftiere die heutigen Anforderungen in der höchsten Klasse des Springsports so erfolgreich absolvieren. Und wenn man sich die Leistung in der Vererbung trotz des geringen Einsatzes anschaut dann braucht er sich auch nicht zu verstecken. Ich denke auf die französische Stutenbasis könnte er auch ganz gut passen. Aber so hat jeder seine Sicht und das ist auch gut so. Sonst gäbe es ja gar keine Entwicklung bei der Pferdezucht.

        Kommentar


        • #5
          Die Grosso´s sind im Allglemeinen nicht wirklich die Bedienungsfreundlichsten.... aber geniale Sportler. :-)))

          Kommentar

          • Gluecksgraf
            • 12.05.2010
            • 2069

            #6
            Mit welchen Noten hat er die HLP abgelegt?

            Kommentar

            • Mayall
              • 11.10.2010
              • 1160

              #7
              @tomms, was hast du für Stuten tragend ?

              Jetzt ist er in Frankreich, vielleicht wird er dort etwas besser gewürdigt !!

              Ich habe bereits einen jetzt 2 j. von Goldfever (Holsteiner) und er ist klasse. Könnte etwas größer sein, aber ansonsten sehr vielversprechend. bekomme auch 2 weitere noch im März

              Ich sehe es auch, dass bei Goldfever die Bemühungen der richtigen Anpaarung vom Verband besser gefördert werden müßte.
              Nun kommen irgendwann die Goldfevers aus Frankreich und Belgien, schlagen uns bei den Turnieren - aber gut das nur wenige "das Steiftier" genutzt haben .....
              http://www.gutschoeneck.de/

              Kommentar


              • #8
                Ich denke, der wird über den Sport gekört worden sein ?
                Genügend Erfolge hat er ja.

                In unserer Gegend stand AK Lord Goldfever von Liberty Son aus einer Goldfever Mutter im Deckeinsatz.
                Rappe ist aber trotzdem nicht besonders gut angenommen worden.
                Ich kenne auch nur einen Nachkommen unter dem Sattel.
                Schön schwarz, aber ein großer Angsthase und vorne leicht verstellt.

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11712

                  #9
                  Gibts eigentlich auch mal Infos über Golfever II Nachkommen?

                  Meine Kleine ist jedenfalls gut gelungen, über Reiteigentschaften kann ich in 3 Jahren was sagen...

                  Kommentar

                  • Kuddel
                    Gesperrt
                    • 26.06.2008
                    • 1353

                    #10
                    Uwe Bünger, Hemmingen, zog Goldfever auf. 1993 war er einer der Topspringhengste der Körung und wurde zu einem Spitzenpreis verkauft. Ein Jahr später legte er seine Hengstleistungsprüfung in Celle ab und wurde mit 121,45 Punkten Gesamtindex Achter. Auf dem Wiechenhof bei Hannover wurde er zunächst von Claudia Prohoffnik in den Sport gebracht. Der unvergessene Dieter Schulze wurde auf den Hengst aufmerksam, erwarb ihn und ließ ihn mit Dirk Ahlmann beim Bundeschampionat und bei den Weltmeisterschaften des jungen Springpferdes starten. Schon damals präsentierte sich Goldfever keck und selbstbewusst. 1998 begann mit Ludger Beerbaum die Traumkarriere in den großen internationalen Arenen der Welt.

                    Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.

                    Kommentar

                    • Kuddel
                      Gesperrt
                      • 26.06.2008
                      • 1353

                      #11
                      rüfungsübersicht


                      Prüfungsart 100 Tage
                      Gesamt 121,450 Platz 8 Teiln. 53


                      Prüf-Datum10.11.1994
                      Teilwertung Note/IndexPlatz
                      Dress.110,34 / 16
                      Sprin.122,63/ 5
                      LKl1
                      Zuletzt geändert von Kuddel; 09.03.2012, 08:26.

                      Kommentar


                      • #12
                        so weit ich weiß, würde damals Goethe über den Sport "gekört". Ein Grosso in der richtigen Hand eine Goldgrube..... ich kann mich noch gut an Griseldi erinnern........ was ne Granate.

                        Kommentar

                        • Kuddel
                          Gesperrt
                          • 26.06.2008
                          • 1353

                          #13
                          Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                          so weit ich weiß, würde damals Goethe über den Sport "gekört". Ein Grosso in der richtigen Hand eine Goldgrube..... ich kann mich noch gut an Griseldi erinnern........ was ne Granate.
                          Goethe von Grosso Z war zweimal plazierter Finalist beim Bundeschampionat/ Dressurpferde, er qualifizierte sich zweimal für das Finale des Nürnberger Burgpokals. 1997 absolvierte er die Hengstleistungsprüfung in Neustadt/Dosse nach Altersabzug als Gesamt-Vierter von 36 Teilnehmern in Leistungsklasse I. In der Dressur wurde er dabei zweiter mit 133.15 Punkten, im Springen achter mit 112.54 Punkten, wobei er auch im Springen Top-Noten bis 9,0 erhielt, im Charakter bekam er sogar eine 10,0 und für seine Rittigkeit eine 9,0. Mittlerweile ist Goethe mit seinem Reiter Heiner Schiergen in der Dressur siegreich bis Grand-Prix.

                          Kommentar

                          • tomms
                            • 29.11.2011
                            • 610

                            #14
                            Mayall fragte ja an welche Stuten bei mir von Goldfever tragend sind.

                            Es ist eine Cassini 2 x Paroli x Domspatz x Agram sie fohlt Ende März
                            Und eine Chequille Z x Cordial Medoc x Landfrieden x Osterglanz xx diese fohlt erst Ende Mai. Hier war auch ursprünglich Campion Du Lys geplant. Aber das hat mit der Trächtigkeit nicht geklappt so das wir uns dann kurzfristig um entschieden haben. Spermaqualität war im letzten Jahr bei Goldfever sehr gut.

                            Kommentar


                            • #15
                              Wird wohl so sein, daß wie so oft, solche Top-Pferde sehr speziell sind und erst gut werden wenn sie "Ihren" Reiter gefunden haben.
                              Mag sein, daß das den einen oder anderen Züchter abschreckt.
                              Aber daran gemessen dürfte dann ein Cornet Obolensky gar keine Nachkommen haben.
                              So unrittig wie er und sein Vater sich präsentiert haben.

                              Ist schon komisch - zum einen rennen sie und den anderen meiden sie.

                              Ob das was mit Politik zu tun hat ?

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                ...
                                Ob das was mit Politik zu tun hat ?

                                tja... Siehste ja "Steiftiere"... so werden Top Sportler zerredet...

                                Ich glaube schon das er gerade in Hannover seine Stuten braucht - sicherlich Blut und Typ v. der Mutter...Warum nicht - gotha ohne Blut (aber mit sehr gutem Stamm dahinter -GRAPHIT) zeigts aber das es trotzdem geht.

                                Sicherlich schreckt auch viele das Deckgeld ab, man verbrennt es vielelicht dann doch lieber in einnen der "Jungen" Hoffnungsträger auch wenn es eben nix wird.. Das ist glaube ich die Moderne Pferdezucht ..

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #17
                                  Waren nicht Cornet und Clinton immer wieder in der Besamung?

                                  Vielleicht wissen es von Goldfever I nicht so viele...
                                  1600,-- Euro für den Hengst...eigentlich im Vergleich zu anderen nicht zu viel, oder??

                                  Cornet liegt bei 1000,--€

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Cornet aber TG - Goldfever im FS Versand... TG schreckt doch schon den ein oder anderen ab.. zum anderen sind das 1000€ pro Besamung - ist denke ich schon was anderes...

                                    Und der hier immer erwähnte "mein Clinton" v. einer Userin war denke ich nicht wirklich ein gut zu reitendes Pferd... naja, und das ist vielleicht auch noch sehr höflich ausgedrückt.

                                    Goldfever selbst köntne ich mir zu hause auch sehr gut vorstellen...

                                    Goldfever/Perigueux/Augustinus xx..

                                    Kommentar

                                    • druenert
                                      • 25.11.2009
                                      • 2074

                                      #19
                                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                      Wird wohl so sein, daß wie so oft, solche Top-Pferde sehr speziell sind und erst gut werden wenn sie "Ihren" Reiter gefunden haben.
                                      Mag sein, daß das den einen oder anderen Züchter abschreckt.
                                      Aber daran gemessen dürfte dann ein Cornet Obolensky gar keine Nachkommen haben.
                                      So unrittig wie er und sein Vater sich präsentiert haben.

                                      Ist schon komisch - zum einen rennen sie und den anderen meiden sie.

                                      Ob das was mit Politik zu tun hat ?
                                      Nein. Mit Politik hat das überhaupt nichts zu tun. Die Cornets kommen auf den ersten Blick wesentlich spektakulärer daher. Das betrifft sowohl das Freispringen als auch das gesamte Erscheinungsbild.
                                      Die Goldfevers dagegen wirken optisch oft sehr normal und offenbaren mögliche Qualitäten erst später.

                                      Kommentar

                                      • Sentano S
                                        Gesperrt
                                        • 30.05.2005
                                        • 5285

                                        #20
                                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                        Wird wohl so sein, daß wie so oft, solche Top-Pferde sehr speziell sind und erst gut werden wenn sie "Ihren" Reiter gefunden haben.
                                        Mag sein, daß das den einen oder anderen Züchter abschreckt.
                                        Aber daran gemessen dürfte dann ein Cornet Obolensky gar keine Nachkommen haben.
                                        So unrittig wie er und sein Vater sich präsentiert haben.

                                        Ist schon komisch - zum einen rennen sie und den anderen meiden sie.

                                        Ob das was mit Politik zu tun hat ?
                                        guck aber mal, was mein Clinton und sein Sohn CO schon geleistet haben! Auch in der Vererbung! Das sind für mich beidees Springpferdevererber!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                        880 Antworten
                                        92.293 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                        0 Antworten
                                        70 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                        0 Antworten
                                        116 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                        1 Antwort
                                        319 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                        4 Antworten
                                        286 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X