Goldfever v. Grosso Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    • 25.01.2011
    • 1673

    @ gina
    Vieleicht können wir uns ja mal austauschen.(mattnera@gmx.de) Ich schaue auch gerne über den Tellerrand.In meinem Zuchtverband ist das problemlos möglich.So habe ich Nachkommen von Verdi,Ustinov, Van Gogh und Quality Time und erwarte dieses Jahr welche von Jaguar Mail, Kannan und Nabab de Reve.

    Kommentar

    • monka
      • 22.02.2010
      • 2539

      @ gina

      Kommentar

      • Mayall
        • 11.10.2010
        • 1160

        Benny aus was für einer Stute erwartest du eun Fohlen von Nabab de Reve ?
        http://www.gutschoeneck.de/

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4269

          Und aus welcher das Kannan?

          Kommentar


          • Zitat von gina Beitrag anzeigen
            @ gloria

            muss jetzt hier jeder seine referenzen vorlegen wenn er seine meinung schreibt?
            du hattest gefragt- warum er eher selten genutzt wird,
            und hast versch meinungen dazu bekommen.

            wenn das nicht das war, was du erwartet hast- musst du bei der aufmachung dazuschreiben - bitte keine kritik und keine vergl mit anderen hengsten.


            btw wir züchten springpferde bis intern s erfolgreich im eigenen haus sowie im fremdbesitz.
            holsteiner stutenstamm, wobei wir schon lange "übern tellerrand geschaut haben" und uns die hengste auswählen, die unserer meinung nach am besten auf den mutterstamm und die jeweiligen stuten passen.

            wenn das zuchtgebiet unsere visionen nicht mittragen kann, haben und hatten wir keine probleme auch hengste zu nutzen, die nicht anerkannt waren.
            andererseits werden wir - never ever- einen hengst nutzen, dessen reputation ausschliesslich auf dem momentanen mainstream beruht oder dessen marketing besonders laut ist.

            soviel zum thema referenzen.......
            Offene Karten sind was anderes... ich kann auch behaupten das in einem meiner Mutterstamm v. zwei Stuten die Großmutter int. gelaufen ist, Stuten mit hervorragender SLP, Stuten die S Pferde gebracht haben. Wo ist das Problem mal zu sagen was man so hat???.. Wenn das ein Geheimnis ist - naja... OS scheint es ja dann zu sein - womit sich ja auch nicht jeder identifizieren muss oder vielleicht möchte. Man kann ja auch nicht alles unter einen Hut packen.

            Und "Referenzen" wäre doch mal nett zu Wissen was bei raus gekommen ist???... Mich freut das sehr - Oberflächlichkeit und Geheimnistuerei ist eigentlich nicht so mein Ding... Jeder wie er es braucht

            Hier so zu reden, ein Pferd madig machen aber selbst nicht offen sein - nicht die feine Englische Art... tja ..da bin auch mal direkt!!!.

            EHRLICHKEIT und OFFENHEIT sind doch WERTE die ZEITLOS sind... heute wohl doch nicht mehr..schon bedauerlich..

            Und mal am Rande - die vielen vielen "Paarungempfehlungen" finde ich immer wieder nett - wenn jemand nicht mal im Ansatz züchtet oder solche Pferde geritten hat...so mancher wird sich da angesprochen fühlen.

            Und ein name des Pferdes langt doch - im Jahrbuch kann man gerne nachschauen..ist doch kein Problem ..

            Ich sags gleich - ich hab da nix stehen - bin ja wie schon oft gesagt wurde ein junger Hüpfer, nicht gerade positive Erfahrungen mit der "Mode" haben zu so mancherlei Urteil geführt, wo man docjh des öfteren auf einem Auge Blind ist - so scheint es.. naja..ist eben meine Meinung..
            Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2012, 12:26.

            Kommentar

            • gina
              • 06.07.2010
              • 1946

              EHRLICHKEIT und OFFENHEIT sind doch WERTE die ZEITLOS sind... heute wohl doch nicht mehr..schon bedauerlich..
              das sehe ich genauso - und
              muss doch ein bisschen schmunzeln....

              daß du meine offene und ehrliche meinung bzgl goldfever nicht respektieren kannst.

              dass du referenzen benötigst um aussagen akzeptieren zu können ist dein prob - nicht meines.
              für mich zählt der inhalt eines posts und nicht die referenzen des schreibers.
              (allerdings lässt sich oft vom inhalt auf den schreiber schliessen ;-)- womit ich nicht dich meine -

              im übrigen bist du gerade dabei deinen eigenen th zu zerschiessen......



              @benny
              das würde ich gerne machen.
              bin morgen auf der bwp körung und erst so abend wieder im lande.
              ich bin auch schon ganz neugierig auf die kannan und die jaguar mail geschichte....;-)

              @gloria

              OS ist es nicht.....
              aber der brand spielt ja eh nur eine sekundäre rolle - wichtig ist das blut

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2158

                Warum werden denn jetzt hier die Hengste besprochen? Dafür gibt es doch die Spate Hengste und Vererbung.

                Kommentar

                • Benny
                  • 25.01.2011
                  • 1673

                  Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
                  Benny aus was für einer Stute erwartest du eun Fohlen von Nabab de Reve ?
                  Nabab: Revanche v Restorator-Adular hat 2gek. Söhne u.a. Quicksilber ,ihre einzigste Tochter Queen P hat Staatsprämie, ist selber Hengstmutter und mittlerweile erfolgreich bis S**
                  Kannan: Charisma von Charismo a.d. Orientsonne xx v.Dämmerschein. Das erste Fohlen(7)v.Quicksilber war letztes Jahr erfolgreich in Glpf.L, Drpf.L, Sprpf. LuM, und VA u VL

                  Kommentar

                  • Mayall
                    • 11.10.2010
                    • 1160

                    ... das klingt super, Benny ich bekomme auch 2 Nababs , na wir werden ja hoffentlich Bilder sehen
                    http://www.gutschoeneck.de/

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5285

                      @Gina: Würde mich auch gerne mit Dir austauschen! Wenn Du magst: sentano@live.de

                      Kommentar

                      • TahitiN
                        • 21.03.2011
                        • 2437

                        Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                        Nabab: Revanche v Restorator-Adular hat 2gek. Söhne u.a. Quicksilber ,ihre einzigste Tochter Queen P hat Staatsprämie, ist selber Hengstmutter und mittlerweile erfolgreich bis S**
                        Kannan: Charisma von Charismo a.d. Orientsonne xx v.Dämmerschein. Das erste Fohlen(7)v.Quicksilber war letztes Jahr erfolgreich in Glpf.L, Drpf.L, Sprpf. LuM, und VA u VL
                        Tolles Info über Goldfever-- ihr bleibt so super beim Thema, könnt ihr denn nicht lesen ?????????
                        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                        Kommentar

                        • TahitiN
                          • 21.03.2011
                          • 2437

                          Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                          Warum werden denn jetzt hier die Hengste besprochen? Dafür gibt es doch die Spate Hengste und Vererbung.
                          so recht
                          Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                          Kommentar


                          • Zitat von TahitiN Beitrag anzeigen
                            Tolles Info über Goldfever-- ihr bleibt so super beim Thema, könnt ihr denn nicht lesen ?????????
                            Wenn man v. der "Konkurrenz" ist möchte man eben nicht das "Fachlich" über etwas gesprochen wird was anderen weiter helfen könnte - so langsam verstehe ich das... so typisches geFRIEMEL..

                            Hier geht es um Hannoveraner und nicht um irgend was anderes - also wäre es recht "Fortschrittlich" wenn man vor seiner eigenen Haustüre kehren würde.. siehe Oldenburg/Westfalen und Co - die ja wohl bekanntlich auch ihre "Probleme" haben - also mal los, eure Welt wartet schon gegierig auf eure Ratschläge


                            Zurück zum Thema Goldfever, denn darum geht es hier und nicht um Nabab de Reve und Co... Oldenburger und Co Thread lässt grüssen, da schläft eh die Welt wenn man das so beobachtet - Neid das hier was läuft???.. Zeigt doch mal eure Ideen in eurem Block was da so hervor kommt, da könnt ihr über Mein Clinton und Co diskutieren, das hat mit der Materie hier nichts zu tun!!!


                            @Tahin

                            Wenn man sich an den Erfolgspferden orientiert die es bei Goldfever gegeben hat/gibt (Siehe u.a. Jahrbuch..) hat er immer Anschluss an das alte G Blut weiter hint (4. u. 5. Generation) vielleicht ist das erst mal hilfreich - sicherlich dürfte der Hengst selber nach Edelblut rufen auf der Mutterseite - wie und was können wir ja hierüber diskutieren, dafür ist ja die Spalte GOLDFEVER gemacht.

                            @HDT

                            Es geht mit unter darum das man hier über Hannoveraner Hengste usw. spricht die in anderen Topics ganz schnell wieder völlig untergehen - hier ist das geballt und so glaube ich war das auch v. den Moderatoren verstanden worden - könnte sein...

                            und ich bin jetzt erst mal unterwegs Dünger streuen; Thomaskali,Phosphatkali und Kalkamonsalpeter..nach dem ich letzte Woche die Wiesen abgeschleppt hatte.. Thema dritte Dimension
                            Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2012, 08:56.

                            Kommentar

                            • gina
                              • 06.07.2010
                              • 1946

                              ok - wenn nur die hannoveraner schreiben sollen - bin ich halt raus.....;-)

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11712

                                gloria, ich gehöre zwar nicht zu den ganz Berufenen, da ich nicht hauptamtlich züchte, aber seit vielen Jahren an der Pferdeszene interessiert bin.

                                Was hältst Du denn von Goldfever II, ich hab ihn erlebt vor 2 Jahren bei einer Hengstvorführung und mir gefällt er sehr gut, wobei ich nicht auf die allerhöchsten Weihen beim Pferd bzw. bei dem "Wunschfohlen" lege, sonder mir kommt es, wie wahrscheinlich den "Otto-Normal-Reitern" auf Gesundheit, klaren Kopf, gute Händelbarkeit (nicht Dulder) an.
                                Falls das jetzt nicht zu deinem Thread passt, sags mir gleich.

                                Ich bin halt der Meinung, dass es 2 zuchtrichtungen gibt:

                                1. diejenigen, die auf jeden Fall den Oberkracher (jetzt mal egal ob als Fohlen Lampenaustreter oder späteres int. erfolgreiches Pferd) züchten wollen

                                und

                                2. diejenigen, die für die Normalos züchten.

                                Leider scheint es so, dass diese beiden Richtungen, die eigentlich eine sein sollten, immer weiter auseinanderklaffen.

                                Und das, obwohl die Pferde im Laufe der Jahre (so meine bescheidene Wahrnehmung) rittiger geworden sind.
                                Damit meine ich nicht die mit Rollkur und anderen feinen Mittel gebeigten Pferde.

                                Kommentar


                                • @ Elke

                                  Das ist nicht "mein" Thread...

                                  Es ist ein Thread wo es darum geht um über eben sell und jenen Hengst,Stute etc. zu sprechen wasauch mit der entsprechenden Vorgabe zu tun hat. Viele solcher Threads wurden doch über Jahre völlig vom Thema abgeleitet. Und mit unter deshalb habe ich gerne die vorlage der Moderatoren aufgenommen unter dem Block Hannoveraner eben auch HANNOVERANER zu behandeln und nicht irgend welche Vorstellungen und Clinton Vertreter - wo blasen wir da hin...ähhh..kommen wir da hin. (sorry aber das konnte ich mir nicht mehr verkneifen ..)

                                  Das die Kluft imemr größer wird liegt auf der Hand, das man aus normalen Pferden für den ganz normalen Reiter auf Dauer weniger Leistrungspferde züchten kann die aber wohl für ihren gebrauch hervorrgaend sind ist nicht mehr zu leugnen. Die guten Stuten Lininen egal welcher Verband - Sinnig gepflegt erhalten und verbessern ihre Eigenschaften immmer mehr - die Otto Normal Pferde haben da viel weniger Chancen da übehaupt noch mit zu halten. Sportstämme wenn man das so sagen kann gibt es eigentlich auch nicht hunderte - einige dutzend ja..aber dann wird es schon recht eng. Das ist die Sache wo ich gerne deine Aussage unterstreiche - denn die Kluft wird und wird noch immer größer. Für eines entscheidet man sich mit der Wahl der Stute und dann mit der Wahl des Hengstes.

                                  Zu Goldfever II kann ich ehrlich sehr wenig sagen - tut mir sehr leid - wie gesagt ich kenne nur eine Stute die jetzt fohlen müsste, da bin ich auch gespannt...

                                  Sicherlich ein Schuss Blut auf der Mutterseite ist heute wohl nötiger wie alles andere - auch mal bei einem Pferd für den Freizeit und kleinen Amateurreiter - auch wegen der HÄRTE - denn die Härte kann nicht mehr von den Warmblütern selber kommen da den Müttrern die nötige Abhärtung einfach fehlt. Also muss es wo anders her kommen würde ich meinen - eben so im Turniersport die Ausdauer und der schon angesprochene Turbolader - ohne ihn sieht das heute recht bescheiden aus.

                                  Den Oberkracher zu züchten ist auf dem Papier nett - aber wie wenig kommen denn dahin - von solchen Anpaarungen - wandern dann in die"Zucht" da die Welt den Züchter nicht verstehen - der ja ein Weltpferd zu hause hat...

                                  beobachtet man doch überall - nicht nur in der dritten Dimension sondern auch im realen Leben. Wenn das alles so einfach wäre - hätten wir doch keine Probleme...Also ist doch irgend wo doch ein Punkt den man ggf. mehr beachten könnte.

                                  Normalos zu züchten ist aus meiner Persönlichen Sicht nicht die Zukunft - Das Geld der Käufer wird imemr knapper - die wenigsten wollen bzw. können noch sehr gut geld ausgeben - der gehobene Freizeitreiter der dazu bereit ist möchte aber auch schon anständige Bewegungen und mal einen L Parcour ohne Angst überstehen das man irgend wo sich überschlägt oder vor mangelnder Einstellung des Pferdes vor dem Hindernis liegt.

                                  Ein Sportpferd sehe ich aus meiner Sicht als Zukunftsmodell an - Sport gab und wird es imemr geben - da den richtigen Weg zu finden - sicherlich nicht ganz einfach.

                                  Und wie gesagt Goldfever II kann cih ehrlich schlecht einschätzen... Wie viele Beispiele gibt es wo Vollblrüder völlig verschieden waren...

                                  In der ganz frühen Geschichte... Alcantara I - III (wo der erste der beste war), Almhügel I- III (hier war der dritte der beste, Goldfisch I - III (war der zweier der beste) Frustra I und II, war der zweite der beste... usw. usw... von en anderen spricht man heute und hört auch heute niemand mehr etwas - es hat sich selektiert über die zeit. Wie viele der imemr wieder angesprochenen Modehengste aber auch "Knaller" leben heute und morgen sind sie wieder weg.... Zucht selektiert sich mit der Zeit. Man muss wirklich eben selber Wissen was man möchte und was man macht. Da immer Ratschläge zu geben und gleich zu sagen das sell und jener "ein Wallach" ist - taugt nix usw...sehe ich anders - die Frage des PASSENS ist die Frage sdie sich wohl die aller wenigsten stellen und entsprechend kombinieren. Schlecht reden - und von der Sorte gibt es sehr viele, ist weit verbreitet aber Weitsichtig zu handeln und seine Stämme zu pflegen das machen wohl die aller aller wenigsten - was aber wohl viel viel WICHTIGER wäre... und so könnte sicherlich auch Goldfever I oder II mit der entsprechenden Anpaarung seine positiven Ergebnisse liefern. Leider aber wie erwähnt ist man mit dem Munde schneller wie mit dem Kopf...tja das ist heute auch die "Moderne Pferdezucht"...

                                  Kommentar

                                  • Sentano S
                                    Gesperrt
                                    • 30.05.2005
                                    • 5285

                                    naja, wir werden sehen, ob man sich in 20 Jahren noch an das Steiftier erinnert und ob es Reiners Pferde auf die große Piste geschafft haben.....................

                                    Kommentar


                                    • Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                                      naja, wir werden sehen, ob man sich in 20 Jahren noch an das Steiftier erinnert und ob es Reiners Pferde auf die große Piste geschafft haben.....................
                                      Eines hast du bis heute leider nicht gelernt - trotz des immer währenden Anstoßes - RAiner ... bitte ... aber wenn man es nie gelernt hat, lernt man es in der Zukunft wohl auch nicht.


                                      Von dir hat man bis heute nichts gehört und da sind schon viele viel Jährchen ins Land gegangen.

                                      Bis auf die große Klappe ohne wirkliche Erläuterungen und Hinweise nur diffamierungen v. Leistungsträgern und das protegieren von nie gerittenen Pferden (Nachkommen).

                                      Einen kleinen Hinweise und Tipp am Rande; Mach doch mal DEINEN Thread auf und predige deine Apostel hoch und runter und lasse Hannover und seine "Steiftiere" unter sich, da wäre sicherlich dem ein oder anderen geholfen, produktiv kommt da bisher nicht viel aus diesen überaus "hochwertigen" Beiträgen...

                                      Mal am Rande - einen Betrieb, ARBEITEN und das Verbinden v. reiten und züchten - wie stehst du dazu???..geschafft hast du bisher nicht viel.. wenn ich addiere..

                                      Aber am Thema vorbei - Hier zählt GOLDFEVER!!!

                                      Kommentar

                                      • aniskreid
                                        • 29.10.2007
                                        • 354

                                        @ druenert
                                        Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                        Das sind sehr richtige Aussagen.
                                        Der beste Nachkomme von Goldfever I, den ich bisher gesehen habe, war ein Hengstfohlen aus der Zucht von Arend Kamphorst aus einer Stakkato Gold - Julio Mariner xx-Mutter (Alsterröschen-Stamm) auf der Verdener Herbst-Elite-Auktion. Da passte mal alles zusammen: Typ, Bewegungen, Ausstrahlung, Rappfarbe und Abstammung. Man kann nur hoffen, dass der in die richtigen Hände gekommen ist.
                                        Hier war auch die Stute von außergewöhnlicher Qualität. A. K. hat uns hier vorgemacht, wie man den ebenfalls schwierig anzupaarenden Stakkato Gold richtig einsetzen kann. (Blut und Großrahmigkeit)
                                        Mutter und Sohn befinden sich im Besitz von M. Winter-Schulze! ;-)

                                        Kommentar

                                        • Elke
                                          • 05.02.2008
                                          • 11712

                                          Danke erst mal für Deine Antwort.

                                          Ich glaube ja, dass Zucht auf Sport ausgerichtet sein muss, aber wenn ich mir so mache Spitzenpferde ansehe, dann sehe ich Pferde, die nicht von den meisten Reitern bedient werden können, und von "den meisten" werden aber fast alle Pferde geritten.
                                          Warum kann man denn nicht das wieder mehr verbinden?
                                          Sicher ist die Härte im Stamm wichtig, die durch das Blut reinkommt, aber die Bedienbarkeit ist doch oft das Problem der Ergebnisse. Und zwar nicht nur als Ausnahme.
                                          Es gibt ja auch Beispiele, dass absolute Spitzenpferde quasi "von jedermann/frau" zu bedienen waren.
                                          Warum legt man da nicht genauso viel Augenmerk drauf?

                                          Meine Stute, aus der ich das Goldfever II Fohlen habe, geht auf Kallistos-Roderich zurück, hat also (trotz ihrer Figur) m.E. feines AA oder x Blut. Somit denke ich, ist das Ergebnis sehr gut.
                                          Auch meine erste Wahl war ein Hengst mit AA Blut.

                                          Und zu den Vollbrüdern, es gab doch auch von Helga Köhler die Vollbrüder Pygmalion, Passepartout und Portepee, die vor allem auch optisch total anders aussahen. Schimmel, Rappe und Fuchs, falls ich das richtig in Erinnerung habe.
                                          In manchen Pedigrees sehe ich noch Pygmalion, von den andren hab ich wenig gelesen.

                                          Aber zurück zu den Goldfevers: der eine hat alles bewiesen, der II ist noch jung und ich bin überzeugt, trotz der Verschiedenheit, dass er ein Guter ist und bleibt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.286 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          69 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          318 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          283 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X