Goldfever v. Grosso Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gina
    • 06.07.2010
    • 1946

    Zitat von Dollargirl Beitrag anzeigen
    @ sentano: fakt ist, dass goldfever sich schon vererbt hat, oder? es gibt von ihm aktuell 5 Pferde, die S ** und höher platziert und siegreich sind. im Verhältnis zu den eingetragenen Goldfevers ein Recht guter Schnitt.
    mag sein dass DEIN Clinton verhältnismäßig mehr "tolle" Springer hat, aber das gehört ja jetzt auch nicht in diesen Thread.
    Dann mach doch bitte einen "Clinton ist der beste Springpferdevererber der Welt"- Thread auf und du kannst wild posten und musst dich nicht hier über UNSER "Steiftier" auslassen, okay?

    Anbei: Ich habe den tollen Clinton persönlich bei Nijhof besucht und war erschrocken darüber, dass die Box NUR mit einem langen Stock betreten wurde und Clinton himself mir mit gefletschten Zähnen entgegenkam.
    Sorr, Vererbung hin oder her, das brauch ich in MEINER Zucht nicht.
    Das können andere haben!
    wers glaubt.......
    ich hab clinton auf ein paar turnieren ziemlich "privat" gesehen,
    stall, box, morgenarbeit etc -
    keine rede davon, dass der irgendwelche mätzchen im sinn hatte.

    ich halts da wie sentano- vllcht hat ihm dein besuch nicht gefallen.....
    echt ein charakterpferd scheints


    und ist mir egal obs OT ist ...

    Kommentar

    • Benny
      • 25.01.2011
      • 1673

      @ Oh-Gloria
      Meine ganz persönliche (und bei mir praktizierte) Meinung:Eine Zucht von Leistungspferden schliesst Typ und Bewegung nicht aus.Das funktioniert nicht,wenn du ab und zu Körhengste haben willst,oder mit der einen oder
      anderen Stute weiterzüchten.Der Weg ist aber schwieriger,wenn ich auf mehr Merkmale selektiere.Das hat für mich aber den Vorteil,auch mal einen verkaufen zu können,der mit 7 nicht S Springen geht.Das wird ja mittlerweile von den Spezialisten erwartet.Du hast aber vollkommen recht,dass man sich den Typ nicht auf Kosten der Leistung erkaufen darf.Die helfen dann auch nicht weiter.

      Kommentar

      • gina
        • 06.07.2010
        • 1946

        Zitat von Benny Beitrag anzeigen
        Wenn Chaman als Deckhengst zu nutzen wäre,ich würde ihn sofort nutzen.Der Typ "Gotha" ist für mich eher die Sorte Pferd,die nicht zu meinem Zuchtziel gehört.Einstellung und Vermögen sind ja sehr gut,aber selbst ein Perfektionist wie L.B. muss sich immer wieder was anderes einfallen lassen, um sie gut über den Kurs zu bekommen.Und manchmal haut sie ja derb dagegen und auch 2 oder 3 mal.
        Ich glaube auch nicht,dass Goldfever verkannt ist.Er ist nicht leicht anzupaaren.Auch Goldwing, der ja sein 2.erfolgreichster Nachkomme ist,hat als Vererber wirklich was gerissen.Und wenn ich mir Goldfever II anschaue,frage ich mich natürlich auch, wie sicher die Springveranlagung in dieser Linie gefestigt ist. Einer der beiden ist ja sozusagen ein Ausreisser.
        Sicher war Hannover jahrzehntelang führend bei den Springpferden.Bis zu Trennung kamen ein Teil der Erfolge aber schon von den Z-Pferden (zB Ratina Z).Und für mich persönlich ist auch Holstein nicht mehr der Nabel der Springpferdewelt.Sie sind ja noch 2. der Weltrangliste,aber mit riesigem Abstand nach vorne und sehr wenig nach hinten.Und wenn ich mir bei der WBFSH die nackten Zahlen ansehe,sind unter den Top 100 Vererbern sehr wenig deutsche Hengst und bei den aktivenSpringpferden sieht es analog aus.Für die Zuchtgebietswertung ist es von Vorteil.dass nur die 6 erfogreichsten Pferde aus jedem gewertet werden.
        dieser und deine nächsten 2 beiträge treffen es sehr gut

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 2074

          Zitat von Benny Beitrag anzeigen
          @ Oh-Gloria
          Meine ganz persönliche (und bei mir praktizierte) Meinung:Eine Zucht von Leistungspferden schliesst Typ und Bewegung nicht aus.Das funktioniert nicht,wenn du ab und zu Körhengste haben willst,oder mit der einen oder
          anderen Stute weiterzüchten.Der Weg ist aber schwieriger,wenn ich auf mehr Merkmale selektiere.Das hat für mich aber den Vorteil,auch mal einen verkaufen zu können,der mit 7 nicht S Springen geht.Das wird ja mittlerweile von den Spezialisten erwartet.Du hast aber vollkommen recht,dass man sich den Typ nicht auf Kosten der Leistung erkaufen darf.Die helfen dann auch nicht weiter.
          Völlig richtig! Nur bei einer ausschließlichen Beschränkung auf althannoversche Genetik verbaust Du Dir dieser Weg vollkommen.

          Kommentar


          • Zitat von gina Beitrag anzeigen
            wers glaubt.......
            ich hab clinton auf ein paar turnieren ziemlich "privat" gesehen,
            stall, box, morgenarbeit etc -
            keine rede davon, dass der irgendwelche mätzchen im sinn hatte.

            ich halts da wie sentano- vllcht hat ihm dein besuch nicht gefallen.....
            echt ein charakterpferd scheints


            und ist mir egal obs OT ist ...
            Sorry, aber nochmal: ICH HABE ES NICHT NÖTIG EINE PFERD SCHLECHT ZU REDEN!
            So etwas mache ich nicht! NIE!
            Habe nur meinen Eindruck geschildert. War im letzten Jahr. Vielleicht vermisst er ja die Turniere, dass er schlecht drauf ist. Ein Charakterpferd sehe ich jedenfalls anders. Und mir zu unterstellen, mein Erscheinen hätte den Hengst agressiv gemacht, finde ich mehr als nur anmaßend...

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5285

              Aber viele mit Holsteiner Vätern: Contendro I, Cassus, Quidams Rubin, Quite Capitol, Lordanos, Clinton I, Acodetto I,

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5285

                Zitat von gina Beitrag anzeigen
                wers glaubt.......
                ich hab clinton auf ein paar turnieren ziemlich "privat" gesehen,
                stall, box, morgenarbeit etc -
                keine rede davon, dass der irgendwelche mätzchen im sinn hatte.

                ich halts da wie sentano- vllcht hat ihm dein besuch nicht gefallen.....
                echt ein charakterpferd scheints


                und ist mir egal obs OT ist ...
                :-)

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5285

                  Zitat von Dollargirl Beitrag anzeigen
                  Sorry, aber nochmal: ICH HABE ES NICHT NÖTIG EINE PFERD SCHLECHT ZU REDEN!
                  So etwas mache ich nicht! NIE!
                  Habe nur meinen Eindruck geschildert. War im letzten Jahr. Vielleicht vermisst er ja die Turniere, dass er schlecht drauf ist. Ein Charakterpferd sehe ich jedenfalls anders. Und mir zu unterstellen, mein Erscheinen hätte den Hengst agressiv gemacht, finde ich mehr als nur anmaßend...
                  Wenn Du so agressiv vor Clinton gestanden hast....................Treffer versenkt!

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1946

                    ;-)

                    @druenert
                    da hast du wohl recht-
                    das sollte allerdings für alle d zuchtgebiete gelten
                    ist wohl an der zeit jedes jahr aufs neue über den eigenen tellerrand hinauszublicken. visionäre haben dies immer getan und sind in der regel belohnt worden.

                    zurück zu goldfever
                    der bruder ist - naja...
                    die nachkommen - eine handvoll in prof händen-
                    er selbst sicher sporterfolgreich - wobei mir pers seine art zu springen nicht wirklich gefällt, aber das hatten wir ja schon
                    insgesamt ein mit langem hals springender hengst, etwas steif ( sentano ;-) ) , dazu langes mittelstk, dass er in der bewegung eher weniger zu nutzten weiss, kratzgaloppade ......
                    und ein paar nachkommen die ich jetzt auch nicht wirklich bräuchte (z b gotha)
                    ich glaub das ist die antwort auf die frage - warum er nicht genutzt wird

                    wenn ichs grad so lese-


                    wer hat eigentlich den vergleich mit clinton aufs tapet gebracht?

                    clinton erfolgreiche nachkommen in holland,belgien d
                    ein bisschen speziell aber mit gaaaanz grossen springpferde points-

                    -armer goldfever........;-)

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5285

                      @Gina: ich bin mal wieder schuld!

                      Kommentar


                      • Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                        Wenn Du so agressiv vor Clinton gestanden hast....................Treffer versenkt!
                        wow, ganz großes Kino! Respekt!

                        Kommentar


                        • Aber schon komisch das For Pleasure (welcher ja auch nicht gerade von Beweglichkeit briliert) v. Holstein genutzt wird, öfters in belgien anzutreffen ist - manchmal in Holland - und die Belgier froh sind den zu haben. Was ist wenn man eben nun durch probieren heraus findet was zu ihm passt - was ist dann???. Und nichts anderes ist Zucht - Viele Gedanken schwirren durch den Kopf - man probiert und versucht sich darin. Aber solche Herablassungen ist mehr als unterste Schublade - mich würde gerne interessieren was @gina züchtet - Holstein,Hannover,Oldenburg...??? Welche Stuten hast du denn, ... würde mich echt sehr interessieren. Drünert,Ich und viele andere kann man sehen was dahinter ist...wäre mal nett zu Wissen was hinter dem Schleier des Internets sich verbirgt..

                          Und man schaut gewaltig über den Tellerrand nur sieht man nicht wie ich des Öfteren in Beiträgen verfolgen kann v. sehr vielen usern das der nächst beste gleich der aller beste ist. So einfach wie man es sich macht ist es aber glaube ich dann doch nicht.

                          Ein wenig Anatomie des Pferdes, Ausgleichen wäre vielleicht auch nicht schlecht bevor man Namen aneinander reiht - denn das ist glaube ich immer noch das wichtigste - was aber hinter den Namen steckt Wissen wohl die aller wenigsten. Und welche Genetik eben des öfteren eben "passte"... Drünert hatte da mal einige nette Sätze zu Scendix gesagt... vielleicht mal zwischen den Zeilen lesen???.. Zuhören, sich selbst ein Bild machen und entsptrechend handeln... wäre mal ein Vorschlag..

                          Und ich möchte diesen "Clinton" nicht, mag der auch sell und jenes Sportpferd machen... hier bin ich Cornet geschädigt das langt völlig.. und dann noch sein Vater - na Mahlzeit.

                          Kommentar

                          • monka
                            • 22.02.2010
                            • 2539

                            For Pleasure paßt in Holstein, weil er über Cor de la Bryère auf französisches Blut auf den Mutterstämmen trifft- ebenso in Belgien und Holland, und in Frankreich vererbt er sich anscheinend auch ganz gut....

                            Kommentar

                            • Irislucia
                              • 22.11.2008
                              • 2519

                              Weder Goldfever noch For Pleasure kann man Leistung im Sport abstreiten und trotzdem sind das beides Hengste die schwierig anzupaaren sind, weil eben recht speziell in ihrer Vererbung.

                              Bzgl. dem Steiftier kann ich nur sagen ich hab Goldfever I erst letztes Jahr neben seinem Vollbruder in einem Pas de Deux gesehen, da war ich richtig baff wie der alte Herr sich noch bewegen kann!
                              Wenn man dann von Zeitzeugen gesagt bekommt der war als Youngster eindeutig ein Materialpferd mit richtig Bewegung, dann kann ich nur schmunzeln ob so manchem Kommentar hier. Möchte mal sehen wie viele Pferde sich in dem Alter überhaupt noch unterm Reiter bewegen, die so viele Kilometer im Großen Sport auf dem Tacho haben!

                              Und trotzdem ist auch für mich weder eine Gotha noch ein Goldwing ein Ansporn den Hengst zu nutzen. Ich denke solche speziellen Hengste werden oft erst in zweiter Generation überzeugen können.
                              www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                              Kommentar

                              • Mayall
                                • 11.10.2010
                                • 1160

                                ... finde es schon seltsam, dass man bei einem der besten Springpferde der Welt überhaupt solch eine Diskussion führt. Er wäre als Youngster sichlerlich nicht Dieter Schulze aufgefallen, wenn er unrittig und steif gewesen wäre-

                                Letztlich muß jeder Hengst zur passsenden Stute !
                                http://www.gutschoeneck.de/

                                Kommentar


                                • Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                  Weder Goldfever noch For Pleasure kann man Leistung im Sport abstreiten und trotzdem sind das beides Hengste die schwierig anzupaaren sind, weil eben recht speziell in ihrer Vererbung.

                                  Möchte mal sehen wie viele Pferde sich in dem Alter überhaupt noch unterm Reiter bewegen, die so viele Kilometer im Großen Sport auf dem Tacho haben!

                                  Und trotzdem ist auch für mich weder eine Gotha noch ein Goldwing ein Ansporn den Hengst zu nutzen. Ich denke solche speziellen Hengste werden oft erst in zweiter Generation überzeugen können.
                                  kann ich nur unterstreichen.
                                  ich glaube auch, dass besonders for pleasure in der generation seiner enkel schon überzeugt.

                                  zudem muss man, wie oh-gloria shcon bemerkt hat, die anpaarung mit goldfever einfach wagen, wenn man meint es passt.
                                  wenn es niemand wagt, werden wir nie rausfinden, welche stuten richtig passen!

                                  Kommentar


                                  • Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
                                    ... finde es schon seltsam, dass man bei einem der besten Springpferde der Welt überhaupt solch eine Diskussion führt. Er wäre als Youngster sichlerlich nicht Dieter Schulze aufgefallen, wenn er unrittig und steif gewesen wäre-

                                    Letztlich muß jeder Hengst zur passsenden Stute !
                                    wie gesagt, goldfever war unter verschiedenen reitern seriensieger in springpferdeprüfungen. unrittig mit einem kratzgalopp usw., wie oben bemerkt, wäre das wohl kaum möglich gewesen....

                                    Kommentar

                                    • druenert
                                      • 25.11.2009
                                      • 2074

                                      Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                      Weder Goldfever noch For Pleasure kann man Leistung im Sport abstreiten und trotzdem sind das beides Hengste die schwierig anzupaaren sind, weil eben recht speziell in ihrer Vererbung.

                                      Bzgl. dem Steiftier kann ich nur sagen ich hab Goldfever I erst letztes Jahr neben seinem Vollbruder in einem Pas de Deux gesehen, da war ich richtig baff wie der alte Herr sich noch bewegen kann!
                                      Wenn man dann von Zeitzeugen gesagt bekommt der war als Youngster eindeutig ein Materialpferd mit richtig Bewegung, dann kann ich nur schmunzeln ob so manchem Kommentar hier.
                                      Das sind sehr richtige Aussagen.
                                      Der beste Nachkomme von Goldfever I, den ich bisher gesehen habe, war ein Hengstfohlen aus der Zucht von Arend Kamphorst aus einer Stakkato Gold - Julio Mariner xx-Mutter (Alsterröschen-Stamm) auf der Verdener Herbst-Elite-Auktion. Da passte mal alles zusammen: Typ, Bewegungen, Ausstrahlung, Rappfarbe und Abstammung. Man kann nur hoffen, dass der in die richtigen Hände gekommen ist.
                                      Hier war auch die Stute von außergewöhnlicher Qualität. A. K. hat uns hier vorgemacht, wie man den ebenfalls schwierig anzupaarenden Stakkato Gold richtig einsetzen kann. (Blut und Großrahmigkeit)

                                      Kommentar


                                      • Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                        Rappfarbe
                                        :

                                        Kommentar

                                        • gina
                                          • 06.07.2010
                                          • 1946

                                          @ gloria

                                          muss jetzt hier jeder seine referenzen vorlegen wenn er seine meinung schreibt?
                                          du hattest gefragt- warum er eher selten genutzt wird,
                                          und hast versch meinungen dazu bekommen.

                                          wenn das nicht das war, was du erwartet hast- musst du bei der aufmachung dazuschreiben - bitte keine kritik und keine vergl mit anderen hengsten.


                                          btw wir züchten springpferde bis intern s erfolgreich im eigenen haus sowie im fremdbesitz.
                                          holsteiner stutenstamm, wobei wir schon lange "übern tellerrand geschaut haben" und uns die hengste auswählen, die unserer meinung nach am besten auf den mutterstamm und die jeweiligen stuten passen.

                                          wenn das zuchtgebiet unsere visionen nicht mittragen kann, haben und hatten wir keine probleme auch hengste zu nutzen, die nicht anerkannt waren.
                                          andererseits werden wir - never ever- einen hengst nutzen, dessen reputation ausschliesslich auf dem momentanen mainstream beruht oder dessen marketing besonders laut ist.

                                          soviel zum thema referenzen.......

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.283 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          69 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          318 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          282 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X