Heraldik - Quality Boy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cordalmé
    • 24.09.2012
    • 1878


    Der Bursche hat vorgelegt- jetzt müssen die Damen nachziehen und Zahlen hinzufügen- gern ab 1,40m ?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar


    • Carley
      Carley kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wieso wurde denn in DSP und in HANN registriert? Rein interessenhalber

    • schnuff
      schnuff kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das sieht super aus!
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4289

    Carley, ich glaube, das hängt mit cordalme's züchterischen Anfängen zusammen. Die Stute ist DSP eingetragen. Die Stammzugehoerigkeit zu Hannover, hat ihn dazu bewogen, den Hannoveraner Stamm zu erhalten und das auch nach außen zu zeigen.
    cordalme wird dir das sicher genauer erklären.

    Kommentar

    • Cordalmé
      • 24.09.2012
      • 1878

      Carley : Wie man an dem Thread von Quintilius mitverfolgen kann, geht es tatsächlich um meine Anfänge.
      Nicht einmal die Überschrift ist korrekt. Jeder der mich kennt weiß, dass ich mir keinen Zacken aus der Krone breche, wenn ich schreibe, ich hatte damals Null Ahnung.

      Wirklich ernsthafte thematische Auseinandersetzung mit dem Thema Zucht erfolgte erst 2013 mit der Anpaarung von Pialotta an Rascin.

      Grundvoraussetzung waren Recherchen, die sich fasst 2 Jahre hinzogen. Über LG Moritzburg, Außenstelle Stendal, LG Redefin und LG Neustadt/Dosse. Bis ins Jahr 1889 ins Lenzerwische in die Ortschaft Mödlich. Ich habe auf dieser Reise mit unzähligen Pferdemenschen gesprochen, alte verblichene Photos gesehen und in altdeutscher Schrift geführten Stutbüchern blättern dürfen.

      Ich wollte unbedingt verstehen, wie der Blutaufbau meiner Stute historisch entstand und welcher Pferde-Typ sich hinter der Einzel-Genetik verbarg.
      Ich konnte ein recht gutes und sicheres Bild gewinnen. Ich verneige mich tief vor den vielen Züchtern, die daran mitgewirkt haben. Ich finde es faszinierend, das man die Philosophie, die Grundgedanken nachvollziehen kann. Jeder der einzelnen Züchter hat wohl ähnlich getickt, denn keiner hat den ursprünglich eingeschlagenen Weg verlassen- kein Experiment draus gemacht. Ferner muss man den jeweiligen Deckstation und Leitern das Kompliment machen, das sie die regionale Stutengrundlage sehr gut kannte und sie optimal beschickt hat. Diese Kompetenz gibt es heute leider nicht mehr.

      Ich lerne bis heute nicht aus und mit jeder verwertbaren Information, wird der Bereich den man als Zufall betitelt weniger.

      Unzählige Bücher zu den Ahnen, med. Dissertation z.B. schnell reagierende Muskelfasern durch Vollblut in der Warmblutzucht, alte Aufzeichnungen aus Graditz u.s.w

      All das, hat zu einer eindeutigen Philosophie bei mir geführt und die ist genetisch gesehen stark Hannoveraner geprägt.


      Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich finde es auch schön, wenn man sich für eine Rasse entscheidet. Auch wenn ich die durchaus nachvollziehen kann, die sich da nicht begrenzen möchten. Hast du die Stute verkauft? Das Fohlen von 2018 ist ja wieder DSP. Ich selbst hab halt durch Zufall mit Holstein angefangen. Und da will ich auch bleiben

        Kommentar

        • Cordalmé
          • 24.09.2012
          • 1878

          Zitat von Carley
          Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich finde es auch schön, wenn man sich für eine Rasse entscheidet. Auch wenn ich die durchaus nachvollziehen kann, die sich da nicht begrenzen möchten. Hast du die Stute verkauft? Das Fohlen von 2018 ist ja wieder DSP. Ich selbst hab halt durch Zufall mit Holstein angefangen. Und da will ich auch bleiben
          Die Mutter ist jetzt 20 Jahre alt...gehört zur Familie und es stand nie zur Debatte sie zu verkaufen.
          Die Vollschwester zu Quintilius, wurde als Fohlen an den Hengsthalter verkauft, der den Hengst vom Hannoveraner Verband anerkannt bekam. Sie gehört inzwischen einem jungen Mädchen- ob diese mal Sportambitionen hegt, weiß ich nicht. Für mein Dafürhalten, hat sie sogar noch ein Tick mehr Grundqualität in den GGA. Pilotina ist genauso beim Hannoveraner Verband eingetragen, wie die 2016 geborene Cicero‘s Pietati. Mit ihrer Geburt hatte ich meine zwei gewollt unterschiedlichen Stuten, mit denen es einmal weiter gehen kann.
          Pialotta, die Mutter von allen, habe ich dann ihrem Züchter zur Verfügung gestellt und sie brachte ihm noch ein tolles Stolzenberg Stutfohlen, welches wiederum DSP registriert ist. Für mich stellt sich zukünftig die Frage, ob ich nicht zurück wechseln werde. Der Wegfall des Brandes und die Kosten ohne echten Nutzen, sind Dinge, mit denen ich mich noch auseinander setzten muss. An der zukünftigen Genetik und Philosophie wird sich nichts ändern.
          Fakt ist, Pilotina ist unverkäuflich- bei der Cicero wird es schwer sie zu halten. Hier gibt es Angebote, wo ich ernsthaft nachdenken muss. Wobei ein Angebot besonders attraktiv ist und die Stute nach dem Sport zurück käme und damit züchterisch im Pool bliebe. Mal schauen- sie kommt nächsten Monat unter den Sattel.
          @carley: das du Holsteiner züchtest, finde ich völlig in Ordnung. Ich vermisse ein wenig die Zeiten, wo alle Pferde sofort identifizierbar waren und es besseren Wettbewerb gab. Ich jedenfalls zieh meinen Stiefel durch- Mainstream gibt es bei mir nicht- immer die Gedanken schon eine Generation voraus.
          Nächstes Jahr heißt es erstmal zu entscheiden, was mit meinen Hengsten passieren soll. Dazu werden zwei Gavi Fohlen hoffentlich gesund das Licht der Welt erblicken. Immer schön Stück für Stück und auf dem Teppich bleiben.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            Nun ein Angebote die Stute nach dem Sport für die Zucht zurück zubekommen, wäre doch perfekt. Das würde ich mir auch gut überlegen. Je nach dem wie deine eigenen Möglichkeiten für den Sport aussehen.
            Hab dieses Jahr auch mit einem Züchter mich ausgetauscht der Z züchtet. War auch sehr interessant. Als ich sagte, der Hengst müße aber für Holstein zugelassen sein, meinte er: "Ach. Wir züchten doch alle Europäische Sportpferde." Die Meinung teil ich noch nicht ganz
            Ich bin ja ein kleiner Hobbyzüchter. Habe dieses Jahr mein 4tes Fohlen. Habe mich mal an Fremdblut getraut. Hab ein farbenfrohes Stutfohlen von Del Arko bekommen. Nun überlege ich für evt nächstes Jahr. Da möchte ich aber gerne einen Althengst sprich S-erfolgreich und rein Holsteinisch. Bis dahin ist ja noch Zeit. Ich überlege Coupe de Coeur oder Canoso einzusetzen. Auch keine Modehengste.

            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1878


              So schön und leicht, wie die digitale Welt auch ist- wenn in der Zeitung dein Pferd abgebildet ist und ein kleiner Text dazu...irgendwie bleibt das was besonderes.
              Ich hoffe, das ich die Tage was aus England höre, was eine Reise nach Frankreich nach sich zieht.


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar


              • Schimmeltier
                Schimmeltier kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Jap, so ein Bericht in der Zeitung ist quasi das Leckerli für jeden Züchter Toi, toi, toi
            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4289

              Wow, cordalme! Da würde mein Herz auch vor Freude hüpfen! ...und natürlich drücke ich ganz fest die Daumen für Frankreich und die WM

              Kommentar

              • Cordalmé
                • 24.09.2012
                • 1878

                Aktuell 3. Reserve für Frankreich...Mal schauen was sich ergibt... Wohnmobil wäre jedenfalls startklar für einen Trip nach Frankreich...

                Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

                Kommentar


                • Suomi
                  Suomi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich hoffe für dich dass es klappt!
              • Cordalmé
                • 24.09.2012
                • 1878

                In Schuss wird Quintilius gehalten und wird am Wochenende wieder auf Turnier sein

                Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

                Kommentar

                • Cordalmé
                  • 24.09.2012
                  • 1878

                  Ich lache mich jedes Mal kaputt, wenn ich hier reinlese...kein „Fred“ spiegelt mehr meine persönliche Entwicklung wieder- vom völligen Greenhorn zu heute.

                  Zurück zu meinem Erstling, den ich einst wie Wendy persönlich bemuttert und aufgezogen habe. Der von meiner Frau selbst angeritten wurden- der ungeplante Verkauf und nun diese Entwicklung.

                  Quintilius ist vor knapp 14 Tagen mit seinen gerade einmal 8 Jahren, beim Burnham Market International seine erste CCI-S4* gelaufen. Platz 19 hieß es am Ende.

                  Dieses Weekend dann eine Long- Prüfung beim Thoresby Int & Young Horse Championships. Im CCI-L3* und bestens besetzten 120 umfassenden Starterfeld kam Quintilius mit seinen 31,6 aus der Dressur mitgenommenen Minuspunkten als 10. ins Ziel. Cross mit Null und in Time und auch das Springen mit Null auf völlig aufgeweichtem Boden.



                  Ich kann nicht in Worte fassen, wie stolz ich auf den Burschen bin. Irgendwie ist er auf ewig mein Baby (da kommt die Wendy durch)

                  Wenn ich jetzt daran denke, das seine Halbschwester - Pietati von Cicero Z einen ähnlichen Weg einschlagen könnte (in die richtigen Hände ist sie mit Sicherheit verkauft), bin ich was meine Zucht angeht für die Zukunft mehr als entspannt.


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                  Zuletzt geändert von Cordalmé; 12.10.2020, 09:43.

                  Kommentar

                  • Cordalmé
                    • 24.09.2012
                    • 1878






                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      Toll, da kannst du zurecht stolz sein. Vor allem wenn man bedenkt dass so viel passen muss um so weit zu kommen. Schauen wir mal was die Zukunft noch bringt...

                      Allerdings für mich unverständlich dass man so kurz hinter einer 4* Prüfung eine 3* Prüfung reiten muss. Ich verstehe zwar warum er es getan hat, aber trotzdem finde ich persönlich den zeitlichen Abstand zu kurz.

                      Kommentar

                      • Cordalmé
                        • 24.09.2012
                        • 1878

                        Findest du 14 Tage akklimatisieren zu kurz?
                        Also ich war selber zu DDR Zeiten im Leistungssport...es ist auch immer eine Frage der professionellen Fürsorge nach Wettkämpfen. Quintilius hat vor Ort beste Bedingungen. Ich verfolge auch, wie dosiert Tom all seine Pferde einsetzt. Ich vertraue darauf das alle Beteiligten das Leistungsvermögen sowohl physisch als auch psychisch korrekt einschätzen können.
                        Ich für meinen Teil (als ehemaliger Leistungssportler) habe da gar keine Bedenken, verstehe aber, wenn andere das anders sehen.


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar


                        • Suomi
                          Suomi kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          du ich will das Thema hier gar nicht vertiefen, es geht in dem Thread schließlich um dein Pferd.
                          Und meine Bemerkung soll die Leistung deines Pferde keinesfalls schmälern.

                          Wie geschrieben, mir persönlich wäre das zu kurz. Ich selber orientiere mich an einem Trainer (und aktivem Reiter) von dem ich viel halte.
                          Aber da hat jeder eine eigene Philosophie denke ich.
                      • Cordalmé
                        • 24.09.2012
                        • 1878

                        In dieser Passage, wurde von einigen Pferden "nochmal nachgefragt", ob es darüber oder nicht vielleicht doch möglichst im Bogen vorbei gehen soll...
                        Generell war diese 4* Prüfung schon auch eine Recht kernige.

                        Gesendet von meinem Redmi Note 9 Pro mit Tapatalk


                        Kommentar


                        • Minor
                          Minor kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Hammerfoto und Wahnsinnspferd!
                      • schnuff
                        • 09.08.2010
                        • 4289

                        Ich hoffe, der Motor war aus..
                        Was für eine super Leistung! Tolles Team, ganz herzlichen Glückwunsch an den Züchter!

                        Kommentar

                        • darya
                          • 20.02.2005
                          • 3261

                          Geniales Foto!!!

                          Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Whobbit
                            • 08.08.2010
                            • 196

                            Mega!!!

                            Kommentar

                            • Cordalmé
                              • 24.09.2012
                              • 1878

                              Original Kommentar bei der H&C TV als die beiden eingeblendet wurden- "here comes the jump machine- Quintilius and Tom Rowland"...
                              Um der Schwere der Prüfung einmal Ausdruck zu verleihen...die Top 10 hatten alle Zeitfehler im Cross... teilweise 12 Punkte
                              Der Gewinner kam mit 7,6 Strafpunkten ins Ziel... tatsächlich mussten nicht wenige den Määähhhh- Drescher ein zweites Mal anreiten, bzw. war für einige da die Reise zu Ende.
                              Aber technische Klippen gab es einige...auch 2. Wasser war schwer...
                              Interessant ist für mich persönlich, das Tom mir immer wieder schildert, was ich von der Mutter und von allen Kindern in unterschiedlich starker Ausprägung kenne...
                              Sie können sich zu Hause über vermeintlich kleine normale Dinge zum Teil echt aufplustern- die Schubkarre stand da aber gestern noch nicht- aber im Wettkampf, gehen die durchs Feuer...den Willen, die Intelligenz, Vorsichtigkeit, die Einstellung zum Sport aber auch die Freude am Selbigen, haben sie alle.


                              Gesendet von meinem Redmi Note 9 Pro mit Tapatalk


                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4284

                                Tolles Pferd! Und super Bild!

                                Schade dass er in der Dressur nicht einen Ticken besser ist. Wenn der eine niedrige 30 er Dressur ginge dann wäre er ziemlich weit vorne dabei...

                                Ich finde auch schön dass du so guten Kontakt zum Reiter hast. Sowas ist ja auch nicht selbstverständlich.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Cordalmé, 27.09.2012, 22:48
                                267 Antworten
                                23.698 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Cordalmé
                                von Cordalmé
                                 
                                Erstellt von steffie1910, 18.04.2012, 14:22
                                109 Antworten
                                10.051 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Suomi
                                von Suomi
                                 
                                Erstellt von Peanut, 15.12.2012, 21:48
                                5.535 Antworten
                                367.251 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Cordalmé
                                von Cordalmé
                                 
                                Erstellt von Titania, 08.04.2012, 15:54
                                44 Antworten
                                3.824 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Titania
                                von Titania
                                 
                                Erstellt von Irislucia, 11.05.2012, 10:57
                                114 Antworten
                                10.882 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Suomi
                                von Suomi
                                 
                                Lädt...
                                X