Zitat von duene
Beitrag anzeigen

Was der Welt-online-Artikel nicht so deutlich anspricht, aber bereits in diversen Galoppforen offen diskutiert wird, ist die bedenkliche Tatsache, dass es in den USA mittlerweile durchaus üblich ist, die jungen Top-Pferde mit haarsträubenden Medikamenten-Cocktails (Bute und was weiß ich noch alles) "hochzuspritzen", sie dann in ein paar hochdotierten Rennen zu "verheizen" und nur darauf hoffen, dass man den schmalen Grat findet, sie mit Top-Erfolgen, aber unverletzt früh in die Zucht zu nehmen, um dann dort mit ihnen abzukassieren. Dadurch geht der US-Vollblutzzucht langfristig das eigentliche Zuchtziel des Vollblüters, nämlich Härte und Langlebigkeit, verloren. Die werden sich noch umgucken nach ein paar Generationen dieser Art von "Zucht". Aber Geld regiert nunmal die Welt.

edit: Zu der Theorie des Stolperns, die der Trainer aufgestellt hat: Es gibt bei Youtube Ausschitte des Zusammenbruchs der Stute zu sehen. Für mich sieht es so aus, als wäre sie direkt weggebrochen, als das erste Fesselgelenk duchgeknackst war, bei einem weiteren Versuch eines Galoppsprungs, um sich nochmal hochzurappeln, sah man die Fessel schon schlackern. (Vosicht, kein schöner Anblick!)
Aber konkret herausfinden wird man es sowieso nicht.
Kommentar