Vollblut - Rennpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nearctic
    • 06.02.2004
    • 6330

    #61
    Zitat von duene Beitrag anzeigen
    "Das weiße Zaumzeug hebt sich kontrastreich vom dunklen Pferdekopf ab und lässt den Hengst Big Brown noch erhabener erscheinen."

    Na, das ist aber auch nich gut recherchiert... das ist doch die Stute.
    Nee, das ist schon in Ordnung so, der Sieger hatte auch 'ne weiße Trense. Hier im Hintergrund nochmal die Stute auf den letzten Metern ihres Lebens:



    Was der Welt-online-Artikel nicht so deutlich anspricht, aber bereits in diversen Galoppforen offen diskutiert wird, ist die bedenkliche Tatsache, dass es in den USA mittlerweile durchaus üblich ist, die jungen Top-Pferde mit haarsträubenden Medikamenten-Cocktails (Bute und was weiß ich noch alles) "hochzuspritzen", sie dann in ein paar hochdotierten Rennen zu "verheizen" und nur darauf hoffen, dass man den schmalen Grat findet, sie mit Top-Erfolgen, aber unverletzt früh in die Zucht zu nehmen, um dann dort mit ihnen abzukassieren. Dadurch geht der US-Vollblutzzucht langfristig das eigentliche Zuchtziel des Vollblüters, nämlich Härte und Langlebigkeit, verloren. Die werden sich noch umgucken nach ein paar Generationen dieser Art von "Zucht". Aber Geld regiert nunmal die Welt.

    edit: Zu der Theorie des Stolperns, die der Trainer aufgestellt hat: Es gibt bei Youtube Ausschitte des Zusammenbruchs der Stute zu sehen. Für mich sieht es so aus, als wäre sie direkt weggebrochen, als das erste Fesselgelenk duchgeknackst war, bei einem weiteren Versuch eines Galoppsprungs, um sich nochmal hochzurappeln, sah man die Fessel schon schlackern. (Vosicht, kein schöner Anblick!)

    Aber konkret herausfinden wird man es sowieso nicht.
    Zuletzt geändert von Nearctic; 16.05.2008, 15:25.

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      #62
      Zitat von Nearctic Beitrag anzeigen

      Was der Welt-online-Artikel nicht so deutlich anspricht, aber bereits in diversen Galoppforen offen diskutiert wird, ist die bedenkliche Tatsache, dass es in den USA mittlerweile durchaus üblich ist, die jungen Top-Pferde mit haarsträubenden Medikamenten-Cocktails (Bute und was weiß ich noch alles) "hochzuspritzen", sie dann in ein paar hochdotierten Rennen zu "verheizen" und nur darauf hoffen, dass man den schmalen Grat findet, sie mit Top-Erfolgen, aber unverletzt früh in die Zucht zu nehmen, um dann dort mit ihnen abzukassieren. Dadurch geht der US-Vollblutzzucht langfristig das eigentliche Zuchtziel des Vollblüters, nämlich Härte und Langlebigkeit, verloren. Die werden sich noch umgucken nach ein paar Generationen dieser Art von "Zucht". Aber Geld regiert nunmal die Welt.
      Da habe ich (als totaler Rennlaie) jetzt aber mal eine Frage: Ich dachte die Dopingbestimmungen/kontrollen im Rennsport seien besonders effektiv und hart?

      Kommentar

      • Nearctic
        • 06.02.2004
        • 6330

        #63
        Co-Fan, ich bin auch kein Experte, ich verfolge nur die Diskussionen dazu. Schau mal hier zum Beispiel:



        Dort gibt es unter der Rubrik "Turf International" aktuell einen Thread "Galopperzucht in den USA", der das Thema anspricht.

        Der Ton in diesem Forum ist recht rauh, aber es sind dort überwiegend Experten unterwegs, die eigene Rennpferde haben, Trainer, Reiter oder einfach gut informierte Zocker sind. Das ist schon sehr aufschlussreich.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          #64
          Die Dopingbestimmungen in den USA weichen bis auf wenige Ausnahmen eklatant von den Dopingbestimmungen in den anderen Rennsportnationen ab.
          Europa,Australien,Asien,Südafrika,Südamerika haben wesentlich strengere Vorschriften .In den USA wird oft Lasix eingesetzt (Lungenbluten,entwässernd),Bute und andere Cocktails.Mit Lasix gelaufene Hengste sind vom DVR in GER nicht anerkannt , aus diesem Grunde mußte sich leider Caitano im Fernen Osten Russlands und Sabiango in F einen Deckhengstplatz suchen.
          Storm Cat , mehrfacher Champion-Deckhengst USA wurde im Alter von 25 Jahren aufgrund sinkender Fruchtbarkeit in den Ruhestand versetzt .2008 wurde seine Decktaxe auf 300.000 $ herabgesetzt , nachdem in den Jahren 2002-2007 500.000 $ Decktaxe annonciert wurden. Erst vor kurzem mußte seine Mutter Terlingua v. Secretariat im Alter von 32 J. eingeschläfert werden .
          Storm Cat stammt aus der Fam.8 , über Hedge Rose geht er auf die legendäre Beeswing zurück ,die man in einem Atemzug mit der Wunderstute Kincsem nennt.Aus dieser Familie stammen mehrere Champion-Deckhengste , u.a. Bold Ruler.

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #65
            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            Die Dopingbestimmungen in den USA weichen bis auf wenige Ausnahmen eklatant von den Dopingbestimmungen in den anderen Rennsportnationen ab.
            Europa,Australien,Asien,Südafrika,Südamerika haben wesentlich strengere Vorschriften .In den USA wird oft Lasix eingesetzt (Lungenbluten,entwässernd),Bute und andere Cocktails.
            Oh, das erinnert mich jetzt aber an den Thread hier mit dem Video von dem amerik. Saddlebred. Anscheinend haben einige Verbände in den USA eine etwas "merkwürdige" Einstellung zum Pferdesport. Das heisst also, dass auch im Rennsport dort Manipulationen (Lasix, das ist ja pervers! Kenne das Medikament und seine uU gefährliche Nebenwirkungen) zugelassen sind, wo man echt nur mit dem Kopf schütteln kann.

            @Ramzes Erstmal danke für die Aufklärung. Aber glaubst Du, dass diese jüngsten Unfallserien in den USA auf eine Überforderung der jetztigen Generation der amerikanischen VB's zurückgeht? Denn wenn ich das hier richtig gelesen habe, gab es ja die letzten Wochen auch einige dramtischen Unfälle in Europa, oder? Oder sind das wirklich nur schreckliche Zufälle?

            Kommentar

            • Kayleigh
              • 07.05.2007
              • 154

              #66
              Ich denke schon,dass einige dieser schlimmen Unfälle schon auf Lasix etc zurückzuführen sind
              Wenn man sich z.B. die Vollblutjährlinge auf den amerikanischen Auktionen anguckt,sieht man vor lauter Muskeln bald kein Pferd mehr.
              Da sind die deutschen Auktionsjährlinge afrikanische Waisenkinder gegen.
              Da kriegen die kleinen hier ein Mittelchen,da ein Mittelchen und kaum hat man sich versehen,werden die Pferde platt,weil sie die ganzen schnell "herangezüchteten" Muskeln überhaupt nicht tragen können in diesem jungen Alter.Siehe Eight Belles....
              In den USA entwickelt sich der Trend immer mehr Richtung:jung(2-3 jährig, wenn überhaupt) 1,2 große Rennen gewinnen,dann ab in die Zucht,damit ja nichts mehr passiert.Von dem ursprünglichem Zuchtziel des Vollbluts,der "Härte" kann man da gar nicht mehr reden.
              Lungenbluter kommen aufgrund der Lasixgabe in die Zucht,manche hätten ohne dieses Mittel keinen Blumentopf gewonnen und wären somit uninteressant gewesen.
              Mit Lasix hingegen konnten sie,wie oben schon erwähnt 2-3 jährig 1,2 große Rennen gewinnen und gingen dann in die Zucht.
              Meines Wissens nach (bitte nicht steinigen,falls es nicht stimmt) ist Lungenbluten vererblich und ich finde solche Pferde haben nichts in der Rennpferdezucht zu suchen.Diese Pferde sind ganz krass ausgedrückt für den Rennsport normalerweise nicht zu gebrauchen,nur wird dieses Manko mit Lasix überdeckt und so züchtet man sich Generation um Generation immer größere "Krüppel" heran,die nur unter starker Medikation Höchstleistungen bringen können.
              Meiner Meinung nach sind diese Pferde mit Recht in Deutschland nicht anerkannt.Vielleicht sollte sich die USA mal ein Beispiel daran nehmen...

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                #67
                Lasix ist nicht nur ein Mittel gegen Lungenbluten , wirkt im Nebeneffekt entwässernd ,d.h. Pferd verliert Gewicht ,zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ...! Lungenbluten muß nicht unbedingt erblich sein , kann verschiedene Ursachen haben(wurde schon mal hier angesprochen,Suchfunktion).Der Muskelaufbau wird durch anabolika/-ähnliche Substanzen gefördert. Die US-Zucht im Bereich 1200-1600m hat sich nun seit mind.3 Dekaden typmäßig in Richtung halbe Quarterhorses bewegt.Speed,Frühreife sind am Markt gefragt.
                Die Orientierung des US-Rennsystems an die sonst international üblichen Dopingbestimmungen sollte der allereste Schritt in die neue Richtung sein,
                flankiert von entsprechenden Kontrollen.
                US-Linien generell zu verteufeln ...? Sind doch global überall vertreten und auch in der dopingfreien Zone außerhalb USA höchst erfolgreich !
                Sabiango,Caitano,Sumitas ,...decken wegen Lasixregel im Ausland ,...jeder Ger-Züchter kann sie nutzen ,...keine Züchterprämie!Diese Hengste haben aber in mehreren Rennzeiten ein hohes GAG ohne Lasix erreicht !!! Diese Leistung wird so aber komplett aberkannt !Importierte US-Lasix-Stuten haben da keine Probleme.
                Eight Bellies ist 400 m hinter der Ziellinie verunglückt . Der Trainer sagte in einem Interview aus , sie hätte eine besonders flache,effektive Aktion.Die Stute wurde obduziert,man konnte keine Auffälligkeiten finden.Sie hatte wohl tatsächlich Pech.
                Die sinkende Anzahl Starts pro Pferd gegenüber früher ist neben gesundheitlichen Problemen auch eine Folge der extremen Kommerzialisierung.
                Möglichst frühzeitig in die Zucht ,...Jährlingsmarkt.
                Leider werden auch in anderen Zuchten Faktoren wie Härte und Gesundheit vernachlässigt (Quarterhorse) und hier im Forum ist öfters zu lesen , daß eine gesundheitlich angeschlagene,unreitbare WB-Stute dann eben in die Zucht geht ,...mit ähnlichen Problemen dann auch bei den WBlern (Hufrolle,Chips etc.) ?!
                Das Zuchtziel eines Vollblüters ist in erster Linie Schnelligkeit !!!. Gepaart mit Gesundheit , Kampfgeist ist es das Ideal ,...dazu noch eine gehörige Portion Glück , Geduld und Know-how bei Trainer und Besitzer . Nicht immer ist dazu viel Geld nötig , sonst wären die Sheiks überall die ersten.
                Tote Pferde UND tote Reiter/innen sind ja leider auch mal wieder im VS-Sport an der Tagesordnung.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  #68


                  aus der Sicht des Handicappers !
                  Mit Lasix wird die Form verfälscht , ...man müßte ja korrekterweise 5 kg oder mehr von der gezeigten Leistung abziehen .

                  Vielleicht kann man mit Lasix auch noch andere Dinge "wegspülen " , in Zeiten von EPO & Co. ?
                  Warum wohl tauchen die US-Kracher , selbst die Grasbahnsieger , nicht in großen Rennen diesseits des Atlantiks auf ? Sie sind nicht "sauber" genug .

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #69
                    Zu US -Linien :
                    schau mal bei weatherbys o.ä. die registered stallions GB/IRE an: jede Menge US-Linien , aber wo sind sie gelaufen ? Als Jährling,Fohlen in USA gekauft , in GB/IRE weiterverkauft oder direkt in den Rennstall und in Europa gelaufen,dann Deckhengst in EU .Die Leute , die dort kaufen in den USA , ...sind ja nicht ganz doof und ein bißchen Kleingeld sollte man auch dabeihaben.Natürlich werden auch bestimmte Deckhengste mit Mutterstuten aus Europa beschickt(u.a. auch Schlenderhan)Bestimmte Linien werden eingekauft , ...Coolmore ist hocherfolgreich mit dem Einkauf von future-stallion-prospects , ...da kann man so eine hochpreisige Fehlinvestition wie The Green Monkey verkraften.
                    Von den in GB/IRE aufgestellten Hengsten sind lediglich ein paar ausschließlich in den USA gelaufen :
                    Dancing Spree (3facher Gr.1 Sieger ,800 GBP, ...war nix)
                    Numerous , aus der unmittelbaren Familie von Sadlers Wells,Nureyev,in Südamerika erfolgreicher Deckhengst
                    Prince Arch ,Gr.winner on US-turf,Fam.Bustino
                    Red Ransom , proven sire of classic winners worldwide,outcross to ND
                    Dann sind noch ein paar gute , die in Canada , Australien,Neuseeland,Dubai,Hongkong gelaufen sind z.B. With Approval v. Caro ! a. CAN-Fam. v. Buckpasser,ND-outcross
                    Choisir v. Danehill Dancer,Sprinter-crack aus AUS

                    US-Cracks wie Giant Causeway sind in den USA aufgestellt in den Dependancen von Coolmore,Juddmonte,Darley etc.Da werden dann lieber Jährlinge von ihm importiert nach Europa.
                    Einige,nicht viele (meist mit EURO-cConnection) US-Besitzer lassen ganz bewußt ihre Pferde in Europa trainieren.

                    Also , ...das Problem ist durchaus erkannt !

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14682

                      #70
                      Irisches Derby gewonnen von Frozen Fire v. Montjeu - Flamingo Sea v. Woodman - Fabula Dancer. Gezogen wurde Frozen Fire in GER von J.W.Hoyer.
                      Fabula Dancer ist Mutter von Flamingo Road v. Acatenango ,97 kg GAG ,Züchter v. Finck.Über eine andere Schiene ist Herr v. Finck auch mit dem diesjährigen Engl.Derbysieger New Approach verbandelt , der aus der direkten Familie von Waky Nao - Matcher abstammt (im Besitz Prinzessin Haya,verheiratet Sheikh Mohamed /Dubai) .Waky Nao wurde als Deckhengst nach Irland verkauft , nachdem er einige Jahre in GER gedeckt hatte.Wiesenpfad a. d. Waldbeere (Waldrun-Fam.) ist sein aktuelles Aushängeschild.
                      Egerton v. Groom Dancer konnte endlich mal wieder auf Gr.2 - Ebene punkten und verwies It´s Gino und den letztjährigen Derbysieger Adlerflug auf die Plätze 2 und 3.
                      Ansonsten scheint bislang in Hamburg ja wohl endlich auch mal die Sonne während der Derby- Woche.
                      Wo bleiben eigentlich die Derbytipps ????

                      Kommentar

                      • bagatelle
                        • 09.01.2006
                        • 1628

                        #71
                        Sonntag, 06.07.2008 auf NDR3:

                        23:00 Sportclub extra: Rivalen der Rennbahn: 139. Deutsches Galopp-Derby

                        Wer die Sendung die Jahre vorher auch schon gesehen hat, der weiß, dass sie immer sehr gut gemacht ist!!!



                        Derbytips??? Dieses Jahr??? Für mich steht so keiner dieses Jahr richtig raus......Fabre oder der Engländer? Das deutsche Derby gewinnt meist nicht das beste sondern das glücklichste Pferd. Allen Hals und Bein.

                        Ich drücke heute dem ungarischen Wunderpferd ganz fest die Daumen, falls sie ihn auf dem Boden laufen lassen.
                        www.vermeer-galoppclub.de
                        www.ex-galopper.com

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14682

                          #72
                          Das glücklichste / beste Pferd sollte laut Wetterprognose ja nun doch Schwimmflossen haben !!!
                          - Liang Kay v. Dai Jin (Derbysieger),aktueller leichter Sieger im Union-Rennen, als bestes deutsches Pferd mit Terry Hellier im Sattel.
                          - Top Lock v. Nayef , Trainer A.M.Balding ,3.im Gr.3 King Edward (6 Starter),nicht unbedingt Steher , eher etwas für guten Boden ???
                          - Walzertraum v.Rahy - Walzerkönigin v. Kingmambo ,Gestüt Schlenderhan,
                          Pedigree TOP (Hallo , ...US-Linien !!!)mit L. Dettori im Sattel ! wohl das Flagschiff , Distanz ??? , ...mit Jockeytaktik und Pacemaker : Agapanthus !??
                          - King of Rome v. Montjeu !!! , Magnier -Coolmore , GB-Derby 12.,letzter Start 19.06.Listen-R. 3.,Gr.1 Plac. , Deckhengstvermarktung
                          - Il Divo v. Dashing Blade - Polar Falcon ,Steher ????
                          - Akiem v. Kutub - Anabaa , Steher ???
                          - Kamsin v. Samum - Kapitol v. Winged Love - Surumu , Steherblut !
                          Vater und Mutter konnten 2400m,Fam.Kaiserwürde , Endspeed ?

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            #73
                            - Soum v. Monsun - Darshaan ,v.Ullmann/A.Fabre !,Steher-Ped.,Schwarzgold-Fam.,bisher solide Leistungen,gute Chancen
                            - Solapur v. Erkraar - Shina v. Lomitas (Schwester zu Silvano,Sabiango),Vater mehrf.Gr.1 2400m,nicht so hart geprüft .Fährhof´s Chance !?!
                            -Lancetto v. Dubai Destination - Lanciana v. Acatenango (Lando Fam.),Ittlingen,Distanz ?
                            - Satier v. Lord of Men ?
                            - Ostland v. Lando ! - Ost Tycoon , Distanz / Reife ?,über Derby Trial Qualif.
                            sonst Listen-R. 5.
                            - Narcisco , 2.im schwach besetztem Freiberger Listen-R.(6 Starter)
                            Pedigree top v. Fantastic Light - Nicola Belle v. Sadl.Wells
                            - Agapanthus v. Tiger Hill , Schlenderhaner Pacemaker ?!
                            - Adelar v. Samum - Chief Singer ???- Mister Rocks ??? Steher ???
                            - Santero v. Black Sam Bellamy , knabbert am hohen 2j. GAG 81 kg
                            - Secundus , über AGL 74,5 kg qualif.

                            Boden dürfte Richtung weich gehen, ...wird das Rennen erst schnell gelaufen,...dann geschickt Tempo rausgenommen (Dettori !) um dann mit Antrittsstärke/Speed zu punkten ???
                            Kamsin,Liang Kay,Soum,Solapur,Walzertraum

                            Kommentar

                            • bagatelle
                              • 09.01.2006
                              • 1628

                              #74
                              und Overdose gewinnt sein 9 Rennen in Folge. Wahnsinn und das gnaze noch mit einer Verletzung also auf 3,5 Beinen.

                              Ich tipp den Iren im Derby
                              Zuletzt geändert von bagatelle; 05.07.2008, 22:34.
                              www.vermeer-galoppclub.de
                              www.ex-galopper.com

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14682

                                #75
                                Also jetzt übertreibst Du aber ein wenig !!!
                                Auf 3 1/2 Beinen hätte ihn wohl sein Trainer/Besitzer nicht ins Rennen geschickt , schließlich peilt man nun nach einer wohlverdienten Ruhe die Goldene Peitsche in Baden Baden an und den Prix l´Abbaye !
                                Er hatte eine ganz leichte Hufverletzung und sich ein Eisen abgetreten.

                                Lancetto ist aus dem Derby rausgenommen !

                                Das Derby haben wohl zur Hälfte auch schon die Besseren gewonnen in seiner langen Geschichte !!! Pferde , die später gegen die Älteren in den Gr. Preisen antreten und/oder gute bis sehr gute Deckhengste wurden !

                                Kommentar

                                • bagatelle
                                  • 09.01.2006
                                  • 1628

                                  #76
                                  Ein wenig, Ramzes, ein wenig . Rennsport ist für mich jedoch nie ohne Emotionen und damit Übertreibungen in die eine wie andere Richtung.
                                  Ein vorher abgetretenes Hufeisen sowie der Ballentritt erklären jedoch für mich den zwar leichten jedoch nicht so überlegenen Sieg wie sonst.
                                  Egal Sieg ist Sieg , heute steht das Derby auf dem Plan.

                                  In der langen Geschichte des Derbys gab aber auch genug glückliche Sieger zu denen ich persönlich auch Nicaron, zähle, dann z.B. Robertico, Mondrian welcher von Taishans Disqualifizierung profitierte Ako und und.....Auffällig leider in heutiger Zeit wie wenig Derbypferde später noch gute Leistungen bringen. Ob das für die gewünschte Härte der Zucht so sinnvoll ist? Na ja - endlosdiskussion.
                                  Im Feld sind noch so einige Kandidaten die was für sich haben, Soum - den würde Fabre nicht umsonst nach HH senden. Lian Kai würd ichs für den Vater wünschen, auch wenn ich die Preispolitik des Besitzers nicht nachvollziehen kann....Il Divo, da ist die Nachnennung schon Meinung, - Rätselraten....
                                  Allen Hals und Bein.
                                  www.vermeer-galoppclub.de
                                  www.ex-galopper.com

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    #77
                                    Na ja , ... meinst Du die Nach-Acatenango - Zeit ??? Es gab da einen Lando ,soll mal das gewinnreichste Pferd der Welt des entsprechenden Jahres gewesen sein ! Samum hat gegen die Älteren Gr.1 gewonnen , Schiaparelli ist 4j. 3 x Sieg Gr.1 , Lavirco hat 3j. gegen Ältere Gr.1 gewonnen, Adlerflug war 2. zu Quijano , der sich global auf höchster Ebene tummelt.
                                    Der Weg zum Derby geht ja mit der 1.Nennung im jugendlichen Alter schon los (ab diesem Jahr Nachnenng 50.000 € möglich),...die Erwartungshaltung der Besitzer , die Nennungen für die Rennen zur Derbyqualifikation ,...das Training (forcierter),...die gelaufenen Rennen gegen mehr oder weniger harte Konkurrenz,...die Entscheidung der Besitzer/Trainer , das Pferd zum Wohle NICHT im Derby laufen zu lassen (zu früh/zu weit/zu wenig Klasse).
                                    Und dann Derby-Day !!! Alle Nerven zum Zerreissen gespannt , auch bei den "alten Hasen " ! Und der zu erwartende Triumph entlockt die letzten Reserven , ...auch wird besonders entschlossen geritten (...Behinderungen,...)
                                    Und ein Rennen über 2400 m mit meist hoher Grundgeschwindigkeit verlangt vom Organismus eine ganz andere Konstitution wie ein 1200m Rennen !!!
                                    Und die Jungs und evtl. Mädels sind gerade mal 3 j. geworden .
                                    Zu Overdose : ein wirklich gutes Pferd , der nun an die Konkurrenz herangeführt wurde , die ihm das Wasser reichen kann ,was in Ungarn selbst wohl nicht der Fall war . In der Goldenen Peitsche und in Frankreich werden die Klingen aber richtig gewetzt ! Dort muß er sich dann seine Deckhengst-Quali. verdienen ! Für Ungarn hat er das schon lange und ist ein richtiger 4- beiniger Volksheld !
                                    Da Glück und Unglück nahe bei einander liegen ,genügt oft ein Fehltritt , um sich zu verletzen (75 km/h).
                                    Dark-Ronald , Herold , Alchimist ,Birkhahn , Literat , Surumu . Härte nach Deiner Definition ???

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3261

                                      #78
                                      Ich finde, man sollte neben den glücklichen Siegern auch eines Helmacs gedenken, der sein letztes Seejagdrennenn nach zwei überlegenen Siegen, am Dienstag leider nicht überlebte!
                                      Ich hatte mir soetwas schon gedacht, nachdem er nicht mehr aus den "Büschen" kam.
                                      Zuletzt geändert von darya; 06.07.2008, 18:22.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14682

                                        #79
                                        Glück und Unglück ...,schade !
                                        Der glückliche und mit Sicherheit ein guter Derbysieger : KAMSIN v. Samum .
                                        Günther v. Gärtner´s Stall Blankenese konnte nun nach Samum,Schiaparelli den dritten Derbysieger von der Bahn holen : Gratulation !
                                        Leicht mit 3 1/2 Längen bestimmte er Start-Ziel . Überraschungszweiter wurd der Lando-Sohn Ostland , der den Engländer Top Lock mit Kopf noch auf den
                                        dritten Rang verweisen konnte .Als Vierter kam Liang Kay mit 1/2 Länge ins Ziel , ihm wurde der Weg zu weit ,hat sich aber tapfer geschlagen.Satier wurde Fünfter , dann folgte der Ire King of Rome ,gefolgt von Adelar (v. Samum,gut gelaufen in der Kokurrenz !).Dann erst der von Fabre trainierte Soum.Solapur überquerte als Nächster die Linie vor Il Divo.Walzertraum enttäuschte als vorletzter vor Agapanthus .
                                        Mit dem Sieger lag ich jedenfalls goldrichtig bei meinem Tipp !!

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14682

                                          #80
                                          Man sollte Helmac nicht nur "gedenken" , sondern grundsätzlich Gedanken machen.In anderen Foren gibt es da genügend und auch durchaus sachlich : www.galopper-forum.de und www.galopp-forum.de.
                                          Tatsache ist , daß Helmac schon ein paar mal Kreislaufprobleme hatte ,...die hatte ein Registano aber auch . Nur leider hat es Helmac diesmal mit Beinbruch erwischt.
                                          Trotz deutlich geringerer Belastung wird das Deutsche Warmblutpferd auch im Durchschnitt nur acht Jahre alt!
                                          Ich persönlich gedenke da lieber der Säuglinge am Angelhaken/in der Tiefkühltruhe !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.006 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.369 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.630 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X