Zitat von HHaH
Beitrag anzeigen
Was ist Zuchtfortschritt beim Einsatz von Vollblut ?
Einklappen
X
-
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenNatürlich kann man über derartige konstruierte Fragestellungen endlos diskutieren, wenn man nichts Besseres zu tun hat. Ich denke allerdings, dass dies ziemlich überflüssige Glaubensdiskussionen sind, die mit den Realitäten des Reitsportes und den Interessen der Reiter nichts mehr zu tun haben.
der 90 % ?
Kommentar
-
-
Zitat von OBdB Beitrag anzeigenIch kenne mich bei Dressurpferden absolut nicht aus ... dies 'mal vorausgeschickt.
wenn ich diese Stute beurteilen sollte (trotz sehr korrektem Video ist dies nicht einfach, weil man nie immer alles sieht) würde ich sagen :
blütige Halbstarke mit guten GGA, lässt (für mich) schon die zukünftige Schwere erkennen, da es 'viel Pferd' für eine 18 monatige ist.
Zur Zeit lang im Rücken und Halsung nicht ideal.Das hört sich für mich nun wieder so an, als ob du mit aller Kraft deine Argumente verteidigst
Dies Pferd wird nicht Schwer werden
Wenn du dir z.B. den Absetzer daneben ansiehst, der wirklich grauenhaft im Moment aussieht, aber ich hoffe noch
der wird schwer.... aber für 18 Monate ist sie unglaublich edel.... Hast du hier im Forum mal andere 2013 Nachkommen angesehen?? Tu das mal.... Dann bekommst du einen Vergleich. Und ich denke ja auch nicht das das Zuchtziel ein Rennpferdaehnliches Pferd sein sollte (wobei Ihre Mutter das sogar ist
)
Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Greta, warum fragst Du, wenn Du die Antwort nicht akzeptieren kannst oder willst ? Du wirst hier im Forumgenug Leute finden, die Dein Fohlen super edel und leicht finden.
Frag' 10 verschiedene Leute zu einem Pferd und Du bekommst 10 verschiedene Antworten.
Sollte ich Dein Pferd in 3 oder 4 oder auch 5 Jahren 'mal sehen, und sollte es dann wirklich so edel sein wie du es jetzt voraussagst, dann werde ich mich für Dich freuen ! ganz ehrlich !
Und weiterhin bin jetzt doch etwas sauer, denn ich habe es nicht nötig 'mit aller Kraft meine Argumente zu verteidigen' ! Jeder Züchter hat ein Pferdeideal, ein Pferdbild im Kopf und er hofft, dass seine Pferde diesem nahe kommen.
Wenn Du jetzt ein Video oder manchmal auch nur ein Bild hier einstellst, dann läufst in die Gefahr, dass Leute die ein ganz anderes Ideal haben als Du ihre Meinung sagen.
Und als letztes folgendes : ich bin hier in Frankreich Zuchtrichter und auch wenn ich als Privatmann eine Meinung zu einem Pferd sage, dann fühle ich mich verpflichtet so objektiv wie möglich zu sein.
Und es interessiert mich auch nicht in der Beurteilung, ob ein Pferd einen VB-Stute oder ein schweres WB zur Mutter hat, genauso wie die Abstammung mich nicht interessiert.
Ich sehe ein Pferd und beschreibe es, wie ich es sehe zum Zeitpunkt der Beurteilung. Jede Extrapolation muss erklärt werden, was ich auch getan habe.
Sorry wenn mein Beitrag Dich beleidigt hat ... ich weiss dass wir alle mit unserem Herzblut züchten !Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenInteressen der 10 % Reiter im Leistungssport oder die Skala der Interessen
der 90 % ?
Kommentar
-
-
Zitat von Benny Beitrag anzeigenIch denke mal, ich bin hier derjenige, der das meiste Vollblut in der Zucht einsetzt. Ohne genau nachgezählt zu haben, dürften in den letzten 20 Jahren etwa 35 Pferde bei mir das Licht der Welt erblickt haben, von denen ein Elternteil ein Vollblüter war. Bis auf sehr wenige Ausnahmen beginnt der Vollblutanteil meiner Zuchtstuten bei 50 %, liegt aber meistens noch höher. Bis auf 2 Warmblutstuten und die Vollblutstuten, von denen ich fast immer eine (in diesem Jahr sogar 2 tragende) in der Zucht habe, sind alle meine Zuchtstuten selber gezogen, natürlich oft auch deren Mütter und Großmütter. Von daher schaue ich weniger auf den Vollblutanteil bestimmter Hengste, als mehr darauf, ob der Hengst mir gefällt und zu welche meiner Stuten er passen könnte. Es ist aber so, dass meine persönliche Wichtung mit der 3. Generation merklich abnimmt. Deshalb ist es mir auch völlig egal, aus welchem Stamm ein Pferd ursprünglich mal kommt. Holstein wirbt ja gerne damit ,Neustadt mit der P Familie natürlich auch, aber was nützt die Stammnummer, wenn der Zweig den ich betrachte, in den letzten 2 Generationen nichts vernünftiges hervorgebracht hat?
Mit dem Vollblut ist es genauso. Man sollte einen Plan haben und Stute und Hengst sollten zueinander passen. Am allerwichtigsten: auch beim dann entstandenen Halbblüter das Selektieren nicht vergessen. Es kann und muss nicht jedes Pferd ein Zuchtpferd werden. Und nicht umsonst lautet eine Züchterweisheit: Züchten ist Denken in Generationen. Man muss einfach wissen, was man eigentlich züchten will und bei welchen Eigenschaften man Kompromisse eingehen kann und möchte.
Kommentar
-
-
@Benny: Ich gehe konform mit Deiner Auffassung, wobei ich auch zwischen den Zeilen gelesen habe.
Dazu nur meine Meinung: Es gibt sehr stark blutgeprägte Hengste, die rein optisch vielleicht nicht gerade wie ein Stempelhengst aussehen. Jedoch liegt es wohl auch daran, dass bei uns Warmblutzüchtern, das Bild eines Hengstes immer statiös sein muß. Schauen wir uns jedoch bspw. Quidam de Revel genauer an, entsprach er rein optisch nicht unbedingt dem eines typischen Vererbers für die Warmblutzucht. Rein optisch ähnelte er sehr stark dem Vollblüter Nothern Dancer xx. Lediglich die Erfolge von Quidam de Revel machten ihn für die Zucht interessant. So war es dann auch, dass er sich als Vererber durchsetzte und eine Vielzahl an Hochleistungspferden produzierte.
Ich denke doch, wenn sich ein Hengst im Sport bewiesen hat, (denn dies ist bedeutend höher einzuschätzen als eine HLP, weil über einen längeren Zeitraum) sollte er eine berechtigte Chance bekommen sich zu vererben. Gerade auch diese nicht nur optischen sondern auch charakterlichen Merkmale sind, die eine derartige Leistung erbracht haben, müßten eigentlich von jedem Züchter als wünschenswert für sein erhofftes Zuchtprodukt sein.
Kommentar
-
-
Zitat von OBdB Beitrag anzeigenGreta, warum fragst Du, wenn Du die Antwort nicht akzeptieren kannst oder willst ? Du wirst hier im Forumgenug Leute finden, die Dein Fohlen super edel und leicht finden.
Frag' 10 verschiedene Leute zu einem Pferd und Du bekommst 10 verschiedene Antworten.
Sollte ich Dein Pferd in 3 oder 4 oder auch 5 Jahren 'mal sehen, und sollte es dann wirklich so edel sein wie du es jetzt voraussagst, dann werde ich mich für Dich freuen ! ganz ehrlich !
Und weiterhin bin jetzt doch etwas sauer, denn ich habe es nicht nötig 'mit aller Kraft meine Argumente zu verteidigen' ! Jeder Züchter hat ein Pferdeideal, ein Pferdbild im Kopf und er hofft, dass seine Pferde diesem nahe kommen.
Wenn Du jetzt ein Video oder manchmal auch nur ein Bild hier einstellst, dann läufst in die Gefahr, dass Leute die ein ganz anderes Ideal haben als Du ihre Meinung sagen.
Und als letztes folgendes : ich bin hier in Frankreich Zuchtrichter und auch wenn ich als Privatmann eine Meinung zu einem Pferd sage, dann fühle ich mich verpflichtet so objektiv wie möglich zu sein.
Und es interessiert mich auch nicht in der Beurteilung, ob ein Pferd einen VB-Stute oder ein schweres WB zur Mutter hat, genauso wie die Abstammung mich nicht interessiert.
Ich sehe ein Pferd und beschreibe es, wie ich es sehe zum Zeitpunkt der Beurteilung. Jede Extrapolation muss erklärt werden, was ich auch getan habe.
Sorry wenn mein Beitrag Dich beleidigt hat ... ich weiss dass wir alle mit unserem Herzblut züchten !Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Greta, wenn ich von Schwere sprach, dann meinte ich damit kein leichtes Pferd ... von Wuchtbrumme hab' ich nie geredet ...Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
@Suomi
Ich bin früher Vielseitigkeit geritten. Von daher stammt sicher auch das Faible zu Blutpferden. Wir züchten Spring und Vielseitigkeitspferde, wobei wir das eigentlich kaum trennen.Unsere Pferde sind so gezüchtet, dass sie in der Regel in beide Sparten passen, ordentliche Bewegungen gehören für mich auch dazu. Der Sport ist immer das Ziel, wobei natürlich klar ist, dass der Werdegang eines Pferdes immer davon abhängig ist,an wen es verkauft wird, oder wer es reitet.
Ich stell mal einen Link ein. Das ist ein Artikel über unsere Zucht, der letzten November auf Buschreiter.de veröffentlicht wurde.
Zuletzt geändert von Benny; 21.01.2015, 19:36.
Kommentar
-
-
Zitat von HHaH Beitrag anzeigen@Benny: Ich gehe konform mit Deiner Auffassung, wobei ich auch zwischen den Zeilen gelesen habe.
Dazu nur meine Meinung: Es gibt sehr stark blutgeprägte Hengste, die rein optisch vielleicht nicht gerade wie ein Stempelhengst aussehen. Jedoch liegt es wohl auch daran, dass bei uns Warmblutzüchtern, das Bild eines Hengstes immer statiös sein muß. Schauen wir uns jedoch bspw. Quidam de Revel genauer an, entsprach er rein optisch nicht unbedingt dem eines typischen Vererbers für die Warmblutzucht. Rein optisch ähnelte er sehr stark dem Vollblüter Nothern Dancer xx. Lediglich die Erfolge von Quidam de Revel machten ihn für die Zucht interessant. So war es dann auch, dass er sich als Vererber durchsetzte und eine Vielzahl an Hochleistungspferden produzierte.
Ich denke doch, wenn sich ein Hengst im Sport bewiesen hat, (denn dies ist bedeutend höher einzuschätzen als eine HLP, weil über einen längeren Zeitraum) sollte er eine berechtigte Chance bekommen sich zu vererben. Gerade auch diese nicht nur optischen sondern auch charakterlichen Merkmale sind, die eine derartige Leistung erbracht haben, müßten eigentlich von jedem Züchter als wünschenswert für sein erhofftes Zuchtprodukt sein.
Northern Dancer , ...eher im Ponymaß
ND als Rennpferd
Discover authentic horse models, toy horses & gifts at Breyer Horses. High-quality, lifelike collectibles, durable toy horses, barns, rider dolls, decorations and accessories for horse lovers of all ages. Shop now for the perfect birthday, christmas or holiday gift for young boys and girls who love horses!
ND
Quidam de Revel
QdR
Wo gibt es bei Fielmann DIE Brille , die macht ,
daß Northern Dancer aussieht wie Quidam de Revel
oder umgekehrt ?Zuletzt geändert von Ramzes; 21.01.2015, 19:54.
Kommentar
-
-
Heino, ich sehe den Sport immer wichtiger an, als jede HLP. Es gibt genügend Hengste, die im Sport nicht wollten oder konnten und ne super Prüfung gemacht haben und bei anderen war genau das Gegenteil der Fall.
Eigenleistung ist aber trotzdem nur ein Baustein, wenn ich einen Hengst ins Auge fasse. Mir ist das "wie" auch sehr wichtig. Trotz höchster sportlicher Leistungen habe ich z.B. keinen Sandro Boy oder Embassy II genutzt.Es ist aber möglich, dass ein Hengst, der durch sehr gute NK auffällt, wieder in die engere Auswahl kommt. Am Ende muss ich die Pferde, die ich züchte, ja auch verkaufen können.
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigenamen.
Dabei hatte ich gerade versucht ihr die Methode zu zeigen,die die Pferde produziert hat,von denen sie so begeistert war!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dann koennte sie sich doch selbst so tolle Pferde zuechten,anstatt nur ueber meine "amazed" zu sein ,wie man das hinbekommt!
Koestlich !Zuletzt geändert von Gast; 21.01.2015, 22:24.
Kommentar
-
-
Ich will mal in vollkommen vereinfachter Form meine Herangehensweise beschreiben,wie ich an Pedigrees herangehe.
Habe ich einen Hengst,der schon alles in seinen Nachkommen gezigt hat,weil er bereits im hohen Alter ist,ein grosse Zahl von Nachkommen hat ,und ich viele dieser Nachkommen gesehen habe ---
dann brauche ich ueberhaupt kein Pedigree - besonders dann nicht ,wenn die Nachzucht meiner Stute mir ebenfalls mit einer grossen Nachzucht bekannt ist;und wie es bei mir einige Male der Fall war,dass ich auch die Mutter oder eine Vollschwester etc mit Nachzucht hatte/kannte.
Kommentar
-
-
In dieser Situation koennen mir bereits Informationen weiter zurueck im Pedigree wertvolle Tips geben - und wie fanniemae in ihrer Beurteilung meiner Pferde mit Begeisterung ausdrueckte,klappte das auch.
Aber natuerlich nicht in der zweifach laecherlichen Weise,wie es einige Leute vertreten:
1. "Das ist ein richtig guter Dressur(Spring,etc)-Stamm....." weil ueber zig Generationen das ein oder andere gute Pferd auftauchte.
2. In der 4.,5.,6. Generation ist EIN interessanter Hengst vorhanden.
ABER - damit sage ich NICHT ,es sei nicht wichtig ,sich Notizen zu machen,auch ueber die ueber Generationen verteilten guten Pferde zu machen.
Ich sehe das heute in USA . Von vielen amerikanischen Hengsten,die in Europa in der WBZ deckten ,kannte ich vielleicht auch nur einige Reitpferde,oder gute Hengste,als ich dann aber in USA durch's ganze Land kam und Lehrgaenge gab,hatte ich auf einmal :
hier ein gutes Reitpferd und ein anderes gutes,hatte auch wieder den Hengst im Pedigree,der naechste war vielleicht sogar ingezogen.
Das ist der Grund,warum ich hier die Pedigrees analysiere,weil es durch die Anhaeufung von MOSAIK-STEINEN auf einmal zu einer :
"GESTALT" kommt.
Aber es koennte natuerlich auch einer behaupten:
"Haette der das nicht so gehandhabt,dann haette er ganz genau dieselben Pferde gezogen !"
Leute die nichts lernen wollen ,werden das wohl so interpretieren !Zuletzt geändert von Gast; 21.01.2015, 22:53.
Kommentar
-
-
Will ich nun damit behaupten ,ich haette dadurch ein Garantie ,dass ich dann etwas mit Sicherheit voraussagen koenne?
Natuerlich NICHT !
Gerade aber,wenn ich Vollblueter einsetze ,ist jeder Mosaik-Stein wichtig wahrzunehmen.
Und mit genuegend Informationen bildet sich dann im Zuechter mehr und mehr eine Verbindung zwischen Informationen und Gespuer,- ich weise nocheinmal darauf hin - ich rede nicht davon die Namen im Pedigree einfach zu kennen,sondern lebende Pferde damit zu verbinden.
Aber das koenne eben die meisten WB-Zuechter nicht,weil sie nicht die Zeit auf Vollblut-Gestueten etc verbracht haben.Zuletzt geändert von Gast; 21.01.2015, 23:28.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenC-Incognito , der Vollblüter war noch NIE in seiner über 300-jährigen Zuchtgeschichte
vordergründig auf das was wir heute unter Reiteigenschaften verstehen
selektiert worden !
Der Vollblüter hat diese Reiteigenschaften quasi als Nebeneffekt durch seine
Selektion auf Rennleistung , Brauchbarkeit für schnellen Galopp ,
..............
Leute,die-auch-fuer-die-Reipferde-zustaendig-waren,trafen-die-Entscheidungen-fuer-die-Vollblueter.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
|
99 Antworten
13.261 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 15:11
|
||
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
273 Antworten
32.563 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
15.07.2025, 15:02
|
||
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
125 Antworten
5.174 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
15.07.2025, 13:06
|
||
Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
|
14 Antworten
746 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
14.07.2025, 20:04
|
||
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
503 Antworten
69.146 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
09.07.2025, 18:31
|
Kommentar