Ein neuer Vollbluthengst ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von karin2211 Beitrag anzeigen
    Bei Sporthorsedata sind 3 Bilder, keine 15!
    Einfach-mal-lesen,was-das-steht----
    "....nach all den jahren ist es dir nicht möglich bei sporthorse data

    oder rimondo

    nachzuschauen
    dort findest du 15 bilder."Zitat-WIHA



    dann-findest-Du-auch-dies:


    http://www.rimondo.com/horse-pictures/945635/Gopura-xx/


    Bei-Sporthorse-data----findet-man-immer-nur:3-Bilder
    Zuletzt geändert von Gast; 29.11.2014, 12:43.

    Kommentar

    • Gizelle
      • 12.08.2014
      • 82

      Hi, Ramzes,

      Habe einige fragen an dir, passen aber nicht hier!! Bitte auf meine @ Adresse kontakt zu mir aufnehme gizelle.kummer@gmx.at

      Kommentar

      • Alpha
        • 01.12.2014
        • 55

        Ich lese schon eine Weile nur als Gast, aber nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
        Gopura ist ein wunderschönes Pferd, allerdings hat er trotz beachtlicher Rennzeiten keine wirkliche Eigenleistung geschafft. Ich habe mich erkundigt; sein GAG liegt unter 80 kg, 77 kg.
        Wenn man groß postet, wie viele Rennen gewonnen wurden, heißt das noch nicht, dass es große Rennen waren. Gopura hatte kein einziges Gruppe-Rennen!
        Im Grunde ist es so, als ob man sagt, man hat 5 Turniere gewonnen im Springen, und dann waren es E oder A Springen!
        Nichts für ungut, aber der Hengst ist in Österreich nur für Vollblutzucht anerkannt, weil es in Österreich kein Mindest-GAG gibt für die Anerkennung, und es ohnehin so wenige Hengste gibt.
        Dort ist sogar ein Hengst mit NULL Eigenleistung anerkannt!
        Und bei der österreichischen Warmblut-Zucht gibt es auch Voraussetzungen für die Hengstkörung: Mindest-GAG 80 kg oder Hengstleistungsprüfung bzw. Siege, Platzierungen in M/S Bewerben.
        Meiner Meinung nach ist dieser Gopura ein schönes Pferd, er hat eine nette Abstammung, aber ob irgendwo diverse Gene durchschlagen, ist überhaupt nicht gesagt. Er ist wunderschön, war ein braves Rennpferd, er springt nett, aber das ist -meiner Meinung nach- auch schon alles!
        Es gibt genug Top-Hengste mit viel Eigenleistung auf der Rennbahn, Blüter, die in Deutschland für die Warmblutzucht anerkannt sind.
        Gopura ist sicher nicht DER Hengst, auf den die Züchter alle gewartet haben! gggg

        Kommentar

        • HHaH
          • 09.09.2013
          • 649

          @Alpha: Darum ging es der Erstellerin nicht. Aber wenn nicht wirbt, nimmt ihn garkeiner wahr. Vielleicht gibt es den einen oder anderen Züchter, der sich für diesen Hengst begeistern kann. Man wird erst die Vererbungsqualitäten beurteilen können, wenn die ersten Nachkommen vorhanden sind. Somit macht es keinen Sinn schon im Vorfeld den Hengst zu deklassieren und damit einige Interessenten vom Zuchteinsatz abzuschrecken. In unserer momentanen Situation in Deutschland ist es fast egal, welchen Blüter man einsetzt, Hauptsache es wird wieder vermehrt getan.

          Kommentar

          • OBdB
            • 05.11.2008
            • 2545

            hier sitzen wirklich einige Leute auf den Ohren, bzw Augen, gell Alpha ! Deine Meinung hin oder her, solange der Hengst, in diesem Fall Gopura xx, deckberechtigt ist :

            in der franz AQPS-Zucht
            in der franz xx-Reinzucht
            in der dt xx-Reinzucht
            in der engl xx Reinzucht

            dann ist er automatisch deckberechtigt für Z und die Fohlen kriegen Papiere, volle Papiere !


            Erklär' mir doch 'mal den Nutzen von GAG für die Warmblutzucht ?

            und das Argument,
            Es gibt genug Top-Hengste mit viel Eigenleistung auf der Rennbahn, Blüter, die in Deutschland für die Warmblutzucht anerkannt sind.
            Gopura ist sicher nicht DER Hengst, auf den die Züchter alle gewartet haben!
            Ist das jetzt wieder 'am dt Wesen soll die Welt genesen' ? Die Zeiten, in denen D zuchtweisend in der Pferdezucht waren sind leider ? ... GsD ? vorbei !
            Keiner zwingt Dich den Hengst zu benutzen, als scheiss anderen nicht so in die Suppe oder formuliere es netter !
            Otmar

            HP :
            http://obdb.free.fr
            http://otmar.free.fr

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7790

              Ich kenne weder Pferd noch Besitzer, ich moechte somit nichts schlechtes über dieses Paar sagen.

              Allgemein sehe ich aber folgende "Gefahr".

              Manchmal ist die Pferde Welt recht klein und die kleinsten Hoffnungen und Wünsche im Netz geäußert, haben dann doch den einen oder anderen erreicht, der einem einen "Strich durch die Rechnung" machen konnte.

              Ob man vorab schon seine Wünsche für sein Pferd als potenziellen Deckhengst aeussern sollte, finde ich manchmal "gewagt".

              Zu sehr erinnere ich mich dabei an die Usererin "Fee" und ihren Hengst Mozart und all die Plaene, die diese Userin mit ihm als Deckhengst hatte - ausgegangen ist ja nun alles ganz anders. Ich gebe zu, auch ich fand diese Userin im Laufe der (kurzen) Zeit "etwas Strange", aber ich wäre auch sicherlich niemand gewesen, die ihr Steine in den Weg gelegt haette.

              Die geplanten Verbände, die diesen Hengst hier aufnehmen sollen, finde ich schon "grosse Nummern".

              Ich Frage mich, was wohl die Vorstellung bei allen geplanten Verbänden (waren es 4 ? Ich kann grade nicht nachscrollen, um nochmal nachzulesen) an finanziellen Aufwand ist!
              Mal realistisch betrachtet, es kostet schon eine nicht geringe Summe, dies an einem Ort zu machen mit Anreise, Unterkunft Mensch, Unterkunft Pferd etc PP um dann dort eben auf Hengste zu treffen, die schon durchaus eine andere "Hausnummer" sind mit teilweise sehr professionell gemanageten Hintergrund (wo auch sicher die eine oder andere "Freundschaft" im Veranstaltungsteam besteht).

              Ich habe keine Ahnung von so einem Plan, moechte diesen nicht stoppen oder "die Nase ruempfend" rueberkommen Gizelle (ich selber bin ein untallentierter Reiter und kann nix vorweisen), aber die Deckanfragen, die Du aktuell hättest, was sind das - realistisch gesehen - für welche?

              Stuten, die selber bereits Erfolge haben und somit "Werbemuetter" für die resultierenden Fohlen waeren, womit Du hoffentlich die Vorzüge des Hengstes bekräftigen kannst, oder sind das lediglich Stutenbesitzer aus Deinem Heimatstall, die den Hengst nutzen wollen (oder evtl aufgequatscht - von Dir ? - bekommen haben), weil es eben so easy ist, den Hengst gleich vor Ort zu nutzen.

              So einen Fall hatte ich nämlich im eigenen Stall, wo der Vollbluthengst echt keine Fremdstuten bekommen hat und vom Haffibesitzer bis Pintostutenbesitzerin alles versucht wurde seitens des Besitzers, eben den eigenen Hofhengst zu nutzen.

              Mal in die Runde geworfen, wie reell ist es, das dieser Hengst zumindest eine "Vorläufige" Anerkennung erhaellt. Sagen wir mal für bis zu 10 Fohlen, die Papiere garantiert erhalten und über die sich der Hengst dann eine "dauerhafte" Anerkennung holen kann?

              Wieder zum Kostenfaktor - wie viele Deckstuten müssen Einkommen, um bei dem geplanten Aufwand bei +- Null anzukommen. Und vor allem, was wäre denn die angepeilte Decktaxe "zum Start".

              Ich glaube, um diesen Weg etwas "milder" zu gehen. Zu schauen, was das für ein Aufwand und Kostenfaktor nur eine Veranstaltung ist (und im Hinbetracht, ob die Sportlichkeit in Erfolgen gemessen nun positiv oder negativ angesehen wird), wuerde ich es beim 1. Verband eher ganz woanders probieren.
              Ich wuerde da eher zu den Araberverbaenden VZAP oder ZSAA schielen, ob er da "Legitimierung" zur AA Zucht bekäme.
              Mit dem Resultat würde ich erst abwägen, ob es bei den "Größeren" ratsam ist.

              Wer auf dem Open Day der Vollblutgestuete war inndiesem Jahr, hat sicherlich vor Ort gesehen, welche Hengste (sicherlich gut gemanaged) in Zukunft ihren Weg in die WB Zucht finden sollen.

              Ob es diese dann "bringen", das steht natürlich in den Sternen und lässt sich auch per Glaskugel nicht voraussagen.

              Ich kann Dir bei Deinen Zukunftsplaenen nur die Daumen drücken und werde das Thema gespannt weiter verfolgen. Sofern Dich Dein Plan wirklich nach Münster (meiner Heimatstadt) bringt, wuerde ich gerne mit Dir beim Abendessen eine Runde kloenen.

              Kommentar

              • Gizelle
                • 12.08.2014
                • 82

                Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
                Ich lese schon eine Weile nur als Gast, aber nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
                Gopura ist ein wunderschönes Pferd, allerdings hat er trotz beachtlicher Rennzeiten keine wirkliche Eigenleistung geschafft. Ich habe mich erkundigt; sein GAG liegt unter 80 kg, 77 kg.
                Wenn man groß postet, wie viele Rennen gewonnen wurden, heißt das noch nicht, dass es große Rennen waren. Gopura hatte kein einziges Gruppe-Rennen!

                Da solltest du deine Hausaufgabe richtig machen!! GAG Stimmt nicht nur ein kleine Fehler...GAG ist sowie so eine Sache für sich selbst, Sehr gutes GAG hat selten durchgeschalgn
                Im Grunde ist es so, als ob man sagt, man hat 5 Turniere gewonnen im Springen, und dann waren es E oder A Springen!
                Nichts für ungut, aber der Hengst ist in Österreich nur für Vollblutzucht anerkannt, weil es in Österreich kein Mindest-GAG gibt für die Anerkennung, und es ohnehin so wenige Hengste gibt.
                Dort ist sogar ein Hengst mit NULL Eigenleistung anerkannt!
                Und bei der österreichischen Warmblut-Zucht gibt es auch Voraussetzungen für die Hengstkörung: Mindest-GAG 80 kg oder Hengstleistungsprüfung bzw. Siege, Platzierungen in M/S Bewerben.
                Meiner Meinung nach ist dieser Gopura ein schönes Pferd, er hat eine nette Abstammung, aber ob irgendwo diverse Gene durchschlagen, ist überhaupt nicht gesagt. Er ist wunderschön, war ein braves Rennpferd, er springt nett, aber das ist -meiner Meinung nach- auch schon alles!
                Es gibt genug Top-Hengste mit viel Eigenleistung auf der Rennbahn, Blüter, die in Deutschland für die Warmblutzucht anerkannt sind.
                Gopura ist sicher nicht DER Hengst, auf den die Züchter alle gewartet haben! gggg
                Da hast du diene Hausaufgabe nicht ganz richtig gemacht, GAG stimmt nicht ganz...egal GAG ist nicht alles.
                Er hat kein Gruppen Rennen gewonnen, seine beste platz war 2 x 6 Platz G1, und 4 Platz G3....egal wenn es dir nicht passt, er hat eine Leistung erbracht!! Deine aussage zur seine Abstammung als " Nett" last mich denken das deine wissen zur Vollblut Abstammungen nicht sehr groß sein kann!!

                Was das hier alles soll muss ich nur lachen!! So kindisch so viel Neid bei viele auf diese Seite!!
                Es ist echt traurig!! Bin echt froh wenn ich und Gopura solcher Menschen nicht begegnen muss!!

                Kommentar

                • TahitiN
                  • 21.03.2011
                  • 2435

                  Dem kann ich nur zustimmen
                  nett diese Abstammung zu nennen ist ein Zeichen voller Unkenntnis
                  gizelle - wen interessiert es was die Neider und Schlaumeier denken
                  Wichtig ist doch dass du an dein Pferd glaubst, der Rest kommt noch
                  Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                  Kommentar

                  • Alpha
                    • 01.12.2014
                    • 55

                    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                    hier sitzen wirklich einige Leute auf den Ohren, bzw Augen, gell Alpha ! Deine Meinung hin oder her, solange der Hengst, in diesem Fall Gopura xx, deckberechtigt ist :

                    in der franz AQPS-Zucht
                    in der franz xx-Reinzucht
                    in der dt xx-Reinzucht
                    in der engl xx Reinzucht

                    dann ist er automatisch deckberechtigt für Z und die Fohlen kriegen Papiere, volle Papiere !


                    Erklär' mir doch 'mal den Nutzen von GAG für die Warmblutzucht ?

                    und das Argument,

                    Ist das jetzt wieder 'am dt Wesen soll die Welt genesen' ? Die Zeiten, in denen D zuchtweisend in der Pferdezucht waren sind leider ? ... GsD ? vorbei !
                    Keiner zwingt Dich den Hengst zu benutzen, als scheiss anderen nicht so in die Suppe oder formuliere es netter !
                    Der Hengst ist in Österreich für xx-Zucht zugelassen worden!
                    In Deutschland wäre er es nicht, da das GAG zu wenig ist!
                    AQPS-Zucht ist er nicht zugelassen!
                    Und eine "Einladung" zu einer Körung bekommt man, sobald man eine Anfrage stellt an einen Verband und sämtliche Unterlagen schickt.
                    Ob man dann bei der Körung entspricht, ist eine andere Sache!

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                      Ich kenne weder Pferd noch Besitzer, ich moechte somit nichts schlechtes über dieses Paar sagen.

                      Allgemein sehe ich aber folgende "Gefahr".

                      Manchmal ist die Pferde Welt recht klein und die kleinsten Hoffnungen und Wünsche im Netz geäußert, haben dann doch den einen oder anderen erreicht, der einem einen "Strich durch die Rechnung" machen konnte.

                      Ob man vorab schon seine Wünsche für sein Pferd als potenziellen Deckhengst aeussern sollte, finde ich manchmal "gewagt".

                      Zu sehr erinnere ich mich dabei an die Usererin "Fee" und ihren Hengst Mozart und all die Plaene, die diese Userin mit ihm als Deckhengst hatte - ausgegangen ist ja nun alles ganz anders. Ich gebe zu, auch ich fand diese Userin im Laufe der (kurzen) Zeit "etwas Strange", aber ich wäre auch sicherlich niemand gewesen, die ihr Steine in den Weg gelegt haette.

                      Die geplanten Verbände, die diesen Hengst hier aufnehmen sollen, finde ich schon "grosse Nummern".

                      Ich Frage mich, was wohl die Vorstellung bei allen geplanten Verbänden (waren es 4 ? Ich kann grade nicht nachscrollen, um nochmal nachzulesen) an finanziellen Aufwand ist!
                      Mal realistisch betrachtet, es kostet schon eine nicht geringe Summe, dies an einem Ort zu machen mit Anreise, Unterkunft Mensch, Unterkunft Pferd etc PP um dann dort eben auf Hengste zu treffen, die schon durchaus eine andere "Hausnummer" sind mit teilweise sehr professionell gemanageten Hintergrund (wo auch sicher die eine oder andere "Freundschaft" im Veranstaltungsteam besteht).

                      Ich habe keine Ahnung von so einem Plan, moechte diesen nicht stoppen oder "die Nase ruempfend" rueberkommen Gizelle (ich selber bin ein untallentierter Reiter und kann nix vorweisen), aber die Deckanfragen, die Du aktuell hättest, was sind das - realistisch gesehen - für welche?

                      Stuten, die selber bereits Erfolge haben und somit "Werbemuetter" für die resultierenden Fohlen waeren, womit Du hoffentlich die Vorzüge des Hengstes bekräftigen kannst, oder sind das lediglich Stutenbesitzer aus Deinem Heimatstall, die den Hengst nutzen wollen (oder evtl aufgequatscht - von Dir ? - bekommen haben), weil es eben so easy ist, den Hengst gleich vor Ort zu nutzen.

                      So einen Fall hatte ich nämlich im eigenen Stall, wo der Vollbluthengst echt keine Fremdstuten bekommen hat und vom Haffibesitzer bis Pintostutenbesitzerin alles versucht wurde seitens des Besitzers, eben den eigenen Hofhengst zu nutzen.

                      Mal in die Runde geworfen, wie reell ist es, das dieser Hengst zumindest eine "Vorläufige" Anerkennung erhaellt. Sagen wir mal für bis zu 10 Fohlen, die Papiere garantiert erhalten und über die sich der Hengst dann eine "dauerhafte" Anerkennung holen kann?

                      Wieder zum Kostenfaktor - wie viele Deckstuten müssen Einkommen, um bei dem geplanten Aufwand bei +- Null anzukommen. Und vor allem, was wäre denn die angepeilte Decktaxe "zum Start".

                      Ich glaube, um diesen Weg etwas "milder" zu gehen. Zu schauen, was das für ein Aufwand und Kostenfaktor nur eine Veranstaltung ist (und im Hinbetracht, ob die Sportlichkeit in Erfolgen gemessen nun positiv oder negativ angesehen wird), wuerde ich es beim 1. Verband eher ganz woanders probieren.
                      Ich wuerde da eher zu den Araberverbaenden VZAP oder ZSAA schielen, ob er da "Legitimierung" zur AA Zucht bekäme.
                      Mit dem Resultat würde ich erst abwägen, ob es bei den "Größeren" ratsam ist.

                      Wer auf dem Open Day der Vollblutgestuete war inndiesem Jahr, hat sicherlich vor Ort gesehen, welche Hengste (sicherlich gut gemanaged) in Zukunft ihren Weg in die WB Zucht finden sollen.

                      Ob es diese dann "bringen", das steht natürlich in den Sternen und lässt sich auch per Glaskugel nicht voraussagen.

                      Ich kann Dir bei Deinen Zukunftsplaenen nur die Daumen drücken und werde das Thema gespannt weiter verfolgen. Sofern Dich Dein Plan wirklich nach Münster (meiner Heimatstadt) bringt, wuerde ich gerne mit Dir beim Abendessen eine Runde kloenen.
                      Tja, wenn Du weiter vorne liest habe ich sinngemäss genau das gleiche geschrieben - nur etwas direkter und wesentlich kürzer. Ich bin als Miesmacher tituliert worden - also wundere Dich nicht, wenn Dir gleiches passiert. Aber wie gesagt: Du bist mit Deinen Gedanken nicht alleine.
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • Alpha
                        • 01.12.2014
                        • 55

                        Zitat von Gizelle Beitrag anzeigen
                        Da hast du diene Hausaufgabe nicht ganz richtig gemacht, GAG stimmt nicht ganz...egal GAG ist nicht alles.
                        Er hat kein Gruppen Rennen gewonnen, seine beste platz war 2 x 6 Platz G1, und 4 Platz G3....egal wenn es dir nicht passt, er hat eine Leistung erbracht!! Deine aussage zur seine Abstammung als " Nett" last mich denken das deine wissen zur Vollblut Abstammungen nicht sehr groß sein kann!!

                        Was das hier alles soll muss ich nur lachen!! So kindisch so viel Neid bei viele auf diese Seite!!
                        Es ist echt traurig!! Bin echt froh wenn ich und Gopura solcher Menschen nicht begegnen muss!!
                        Ups, sorry, stimmt, er hat GAG 78!

                        Und er hat an keinem einzigen Gruppe-Rennen teilgenommen, das habe ich ebenfalls nachrecherchiert auf France-galop.

                        Ich finde es eher traurig, wenn jemand so derart blenden muss.

                        Aber viel Glück!

                        Kommentar

                        • Gizelle
                          • 12.08.2014
                          • 82

                          Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                          Ich kenne weder Pferd noch Besitzer, ich moechte somit nichts schlechtes über dieses Paar sagen.

                          Allgemein sehe ich aber folgende "Gefahr".

                          Manchmal ist die Pferde Welt recht klein und die kleinsten Hoffnungen und Wünsche im Netz geäußert, haben dann doch den einen oder anderen erreicht, der einem einen "Strich durch die Rechnung" machen konnte.

                          Ob man vorab schon seine Wünsche für sein Pferd als potenziellen Deckhengst aeussern sollte, finde ich manchmal "gewagt".

                          Zu sehr erinnere ich mich dabei an die Usererin "Fee" und ihren Hengst Mozart und all die Plaene, die diese Userin mit ihm als Deckhengst hatte - ausgegangen ist ja nun alles ganz anders. Ich gebe zu, auch ich fand diese Userin im Laufe der (kurzen) Zeit "etwas Strange", aber ich wäre auch sicherlich niemand gewesen, die ihr Steine in den Weg gelegt haette.

                          Die geplanten Verbände, die diesen Hengst hier aufnehmen sollen, finde ich schon "grosse Nummern".

                          Ich Frage mich, was wohl die Vorstellung bei allen geplanten Verbänden (waren es 4 ? Ich kann grade nicht nachscrollen, um nochmal nachzulesen) an finanziellen Aufwand ist!
                          Mal realistisch betrachtet, es kostet schon eine nicht geringe Summe, dies an einem Ort zu machen mit Anreise, Unterkunft Mensch, Unterkunft Pferd etc PP um dann dort eben auf Hengste zu treffen, die schon durchaus eine andere "Hausnummer" sind mit teilweise sehr professionell gemanageten Hintergrund (wo auch sicher die eine oder andere "Freundschaft" im Veranstaltungsteam besteht).

                          Ich habe keine Ahnung von so einem Plan, moechte diesen nicht stoppen oder "die Nase ruempfend" rueberkommen Gizelle (ich selber bin ein untallentierter Reiter und kann nix vorweisen), aber die Deckanfragen, die Du aktuell hättest, was sind das - realistisch gesehen - für welche?

                          Stuten, die selber bereits Erfolge haben und somit "Werbemuetter" für die resultierenden Fohlen waeren, womit Du hoffentlich die Vorzüge des Hengstes bekräftigen kannst, oder sind das lediglich Stutenbesitzer aus Deinem Heimatstall, die den Hengst nutzen wollen (oder evtl aufgequatscht - von Dir ? - bekommen haben), weil es eben so easy ist, den Hengst gleich vor Ort zu nutzen.

                          So einen Fall hatte ich nämlich im eigenen Stall, wo der Vollbluthengst echt keine Fremdstuten bekommen hat und vom Haffibesitzer bis Pintostutenbesitzerin alles versucht wurde seitens des Besitzers, eben den eigenen Hofhengst zu nutzen.

                          Mal in die Runde geworfen, wie reell ist es, das dieser Hengst zumindest eine "Vorläufige" Anerkennung erhaellt. Sagen wir mal für bis zu 10 Fohlen, die Papiere garantiert erhalten und über die sich der Hengst dann eine "dauerhafte" Anerkennung holen kann?

                          Wieder zum Kostenfaktor - wie viele Deckstuten müssen Einkommen, um bei dem geplanten Aufwand bei +- Null anzukommen. Und vor allem, was wäre denn die angepeilte Decktaxe "zum Start".

                          Ich glaube, um diesen Weg etwas "milder" zu gehen. Zu schauen, was das für ein Aufwand und Kostenfaktor nur eine Veranstaltung ist (und im Hinbetracht, ob die Sportlichkeit in Erfolgen gemessen nun positiv oder negativ angesehen wird), wuerde ich es beim 1. Verband eher ganz woanders probieren.
                          Ich wuerde da eher zu den Araberverbaenden VZAP oder ZSAA schielen, ob er da "Legitimierung" zur AA Zucht bekäme.
                          Mit dem Resultat würde ich erst abwägen, ob es bei den "Größeren" ratsam ist.

                          Wer auf dem Open Day der Vollblutgestuete war inndiesem Jahr, hat sicherlich vor Ort gesehen, welche Hengste (sicherlich gut gemanaged) in Zukunft ihren Weg in die WB Zucht finden sollen.

                          Ob es diese dann "bringen", das steht natürlich in den Sternen und lässt sich auch per Glaskugel nicht voraussagen.

                          Ich kann Dir bei Deinen Zukunftsplaenen nur die Daumen drücken und werde das Thema gespannt weiter verfolgen. Sofern Dich Dein Plan wirklich nach Münster (meiner Heimatstadt) bringt, wuerde ich gerne mit Dir beim Abendessen eine Runde kloenen.
                          1) "sind das lediglich Stutenbesitzer aus Deinem Heimatstall, die den Hengst nutzen wollen (oder evtl aufgequatscht - von Dir ? - bekommen haben), weil es eben so easy ist, den Hengst gleich vor Ort zu nutzen."

                          Die Stuten sind nicht von meine Heimatstall und nicht alle aus Österreich, wer und wem ist meine Sache!!Wie weniger eine sagt wie besser Wird von meine Seite nicht jede Stute genommen, genau so wird nicht jede Zuchter him haben wollen...so ist das...Markt Freiheit

                          2) dann dort eben auf Hengste zu treffen, die schon durchaus eine andere "Hausnummer" sind mit teilweise sehr professionell gemanageten Hintergrund (wo auch sicher die eine oder andere "Freundschaft" im Veranstaltungsteam besteht)."

                          Ich glaube an ein offen und ehrliches weg ohne "Freundschafts diensten" wie bei so viel!! Habe bis jetzt sowie so alles alleine geschaft...das passt auch nicht jede, auch nicht in meine Heimatstall!! Bin das aber gewohnt.. es gibt ein Spruch "Neid muss Mann verdienen"

                          Wenn er Gut genug ist wird er gekört und wenn nicht dan nicht!! bin wie gesagt nicht auf der Zucht angewiesen.

                          Kommentar

                          • OBdB
                            • 05.11.2008
                            • 2545

                            Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
                            Der Hengst ist in Österreich für xx-Zucht zugelassen worden!
                            In Deutschland wäre er es nicht, da das GAG zu wenig ist!
                            AQPS-Zucht ist er nicht zugelassen!
                            Und eine "Einladung" zu einer Körung bekommt man, sobald man eine Anfrage stellt an einen Verband und sämtliche Unterlagen schickt.
                            Ob man dann bei der Körung entspricht, ist eine andere Sache!

                            das ist Quatsch !!!!

                            Die AQPS kennt keine Körung wie die WBZ, fûr die xx-Reinzucht ist jedes Ei zugelassen, wenn es Stuten findet !, auch in Deutschland !

                            und die AQPS und die xx-reinzucht sind dem WB... auch angeschloseen, ergo anerkennt "Z" die Deckzulassung ...
                            Otmar

                            HP :
                            http://obdb.free.fr
                            http://otmar.free.fr

                            Kommentar

                            • Alpha
                              • 01.12.2014
                              • 55

                              Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                              das ist Quatsch !!!!

                              Die AQPS kennt keine Körung wie die WBZ, fûr die xx-Reinzucht ist jedes Ei zugelassen, wenn es Stuten findet !, auch in Deutschland !

                              und die AQPS und die xx-reinzucht sind dem WB... auch angeschloseen, ergo anerkennt "Z" die Deckzulassung ...
                              MÖGE es so sein .... es ist eine Tatsache, dass die Besitzerin eine Blenderin ist, es ist ja völlig verständlich, dass jeder stolz auf sein Pferd ist, allerdings ist GOPURA niemals ein Gruppe Rennen gelaufen, so wie von der Besitzerin behauptet (ich habe die Seite mit all seinen Rennen vor mir!); und er hat auch im Springen keine überragenden Leistungen.
                              Er mag ein wunderschönes, hartes Pferd sein, aber es werden einfach viele Tatsachen verdreht; außerdem hab ich in einem anderen Thread hier gerade gelesen, dass Gizelle wo einen urheberrechtlich geschützten Text nicht nur kopiert, sondern auch verändert hat (absichtlich was ausgelassen, manches eigenmächtig dazugefügt), und sie vom Verfasser aufmerksam gemacht wurde, dies zu unterlassen:
                              http://www.horse-gate-forum.com/show...te-am-Rennbahn (Beitrag von heute von Irislucia!)

                              Möge Gizelle ihn mit rosaroter Brille sehen, aber sie braucht nicht den anderen eine rosarote Brille aufzwingen!

                              Es nimmt ohnehin jeder den Hengst, den er will und mag, sei es wegen dem Aussehen oder der Leistung.
                              Ich finde nur Blendung eine Verhöhnung der Leute!

                              Mehr sag ich nicht mehr dazu.
                              Zuletzt geändert von Alpha; 02.12.2014, 19:23.

                              Kommentar

                              • Alpha
                                • 01.12.2014
                                • 55

                                Übrigens bin ich ziemlich sicher, dass "Wiha" Gizelle selber ist!

                                Kommentar

                                • OBdB
                                  • 05.11.2008
                                  • 2545

                                  Oh, ich kenne Iris seit einigen Jahren schon ... und wie heisst die andere Diskussion ? GAG härte am Rennbahn ... und dazu sagt der GAG gar nichts aus ... denn man kann schon einen GAG von 95kg bekommen wenn man 1 Gruppe I-Rennen gewinnt. Hat also mit Härte absolut nichts zu tun ...

                                  Auf der anderen Seite sind Wortverdrehungen, eigene Interpretationen und Copyrightverletzungen keine guten Diskussionsmethoden, da hasst Du Recht !
                                  Dies ist aber in einem anderen Thread nicht hier !
                                  Otmar

                                  HP :
                                  http://obdb.free.fr
                                  http://otmar.free.fr

                                  Kommentar

                                  • Gizelle
                                    • 12.08.2014
                                    • 82

                                    Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
                                    Ups, sorry, stimmt, er hat GAG 78!

                                    Und er hat an keinem einzigen Gruppe-Rennen teilgenommen, das habe ich ebenfalls nachrecherchiert auf France-galop.

                                    Ich finde es eher traurig, wenn jemand so derart blenden muss.

                                    Aber viel Glück!

                                    AUS SEINE RENNLEINSTUNG 2003-2009 - VON DIREKTORIUM IN ÖSTERREICH
                                    Breeders Cup Sprint GROUP 1 ,1200 m , 6.Platz/Place
                                    Central European Challenge Cup Mile GROUP 1, 1650 m, 6.Platz/Place
                                    KR P. Schweitzer Mem GROUP 3, 1650 m, 4.Platz/Place

                                    Es kann sein das nicht alles in France Galopp aufgelistet ist...!!

                                    Ich Blende keine...alles steht auf seine HP!!

                                    Kommentar

                                    • aurusfarm
                                      • 25.07.2009
                                      • 2812

                                      Also ganz ehrlich... ich glaube hier kann man keine einzigste Stute "dazugewinnen" egal was man schreibt...

                                      Lass uns soch alle an dem besinnlichen Weihnachtszeit abstimmen und die erste vorgesehene WB-Körung in Deutschland abwarten mit Hannover nächste Woche.

                                      Wir wissen ja alle wie bitternötig die Zucht Blüter braucht, da ist doch jeder Hengst willkommen. Jedoch nehme ich sehr stark an, auch wenn der Hengst gekört wurde, leider kaum Stuten (aus Deutschland?) dazu kommen...

                                      Jedoch finde ich es immer äusserst unterhaltsam wie einige Hengste es schaffen "Neu-User" so zum schreiben anzuregen

                                      Kommentar

                                      • Gizelle
                                        • 12.08.2014
                                        • 82

                                        Zitat von TahitiN Beitrag anzeigen
                                        Dem kann ich nur zustimmen
                                        nett diese Abstammung zu nennen ist ein Zeichen voller Unkenntnis
                                        gizelle - wen interessiert es was die Neider und Schlaumeier denken
                                        Wichtig ist doch dass du an dein Pferd glaubst, der Rest kommt noch
                                        Toll das es normale Menschen gibt mit verstand, wissen und Vision

                                        Kommentar

                                        • Gizelle
                                          • 12.08.2014
                                          • 82

                                          Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
                                          Der Hengst ist in Österreich für xx-Zucht zugelassen worden!
                                          In Deutschland wäre er es nicht, da das GAG zu wenig ist!
                                          AQPS-Zucht ist er nicht zugelassen!
                                          Und eine "Einladung" zu einer Körung bekommt man, sobald man eine Anfrage stellt an einen Verband und sämtliche Unterlagen schickt.
                                          Ob man dann bei der Körung entspricht, ist eine andere Sache!
                                          Das alle Unterlagen und Untersuchungen inkl. Röntgen das Verband entspricht ist das erste schritt!!
                                          Dan muss er der Körkommission gefallen und Ihr Richtlinien entsprechen!!

                                          Da Schritt 1 erledigt ist, bleibt jetzt schritt 2

                                          AQPS geht über Amerika, da habe ich das Anfrage eingereicht...bei Zulassung wird es dann aufgelistet! Ist noch im laufen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.006 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.369 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.630 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X