Dschehim ox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mayall
    • 11.10.2010
    • 1160

    #81
    Die sogenannte Skepsis gegen die Araber entsteht oft aus dem Bild des Freizeit - und Showarbers.

    Um einen Araber in der Zucht zu beurteilen, sollte man ersteinmal das Pferd, die Rasse und die Seele dieser Leistungsträger verstehen. Dafür muß man die Reise zurück zu den asilen Wurzeln und dem Sinn des arabischen Pferdes antreten. Die arabischen Pferde unterlagen härtester Auslese nur mit den allerbesten wurde gezüchtet. Zum Vergleich sind unsere heutigen Stuten - und Hengstleistungsprüfungen ein Spatziergang.
    Besonderer Wert wurde auf die Stute gelegt - unter schwierigsten klimatischen Bedingungen (WÜSTE) und wenig Futter hing das Leben der Beduienenstämme von ihren Pferden ab. Sie konnten es sich nicht leisten zu "vermehren" - sie brauchten die aller-allerbesten.
    Wenn ein Beduinenstamm besiegt war und die Pferde erbeutet wurden - gab der besiegte Besitzer der Pferde sofort die Abstammung der Pferde preis, damit die Eroberer sinnvoll weiterzüchten konnten. Das war eine Frage der Ehre, denn das Erbgut iherer Pferde stand über alles und die wertvollen Blutlinien sollten erhalten bleiben.

    Diese Pferde sind die Grundlage der Araberzucht und man ist gut beraten nach den alten, passenden asilen Blutlinien zu forschen - wie hier Nazeer - und diese zu respektieren.
    http://www.gutschoeneck.de/

    Kommentar


    • #82
      Zitat von Mayall Beitrag anzeigen

      Diese Pferde sind die Grundlage der Araberzucht und man ist gut beraten nach den alten, passenden asilen Blutlinien zu forschen - wie hier Nazeer - und diese zu respektieren.
      Vielen Dank ...
      (Auch der andere Inhalt deines Beitrages..)

      Kommentar

      • Titania
        • 22.04.2006
        • 4374

        #83
        Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
        Haben möchten es die meisten, selber anpaaren will kaum einer.
        OFF TOPIC!
        Dazu muss ich mal loswerden, dass das HF aus meiner Halb-Shagya-Araber Stute so gut wie verkauft ist - aber nicht wegen des "Modehengstes" Livaldon, sondern wegen seiner Mutter!
        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

        www.gestuet-reichshof.de

        Kommentar

        • Mayall
          • 11.10.2010
          • 1160

          #84
          Möchte noch einmal etwas zur Optik des Orginal Arabers sagen:
          Die aussergewöhnliche Schönheit dieser Pferde ist nicht das Ergebnis gewollter Zucht, sondern das zufällige Ergebnis eines optimalen Leistungspferdes.
          Die großen Nüstern, die konkave Form des Kopfes, diei Breite der Backenknochen dient zur optimalen Ausnutzung der Atemkapazität.

          Das große Auge mit den langen Wimpern ermöglicht dem Araber gut zu sehen und das Auge gleichzeitig zu schützen.

          Er ist vollendet gebaut , das Grundprinzip dieses Gebäudes ist die Leistungsfähigkeit.
          Der Leistungskampf beginnt als Fohlen - ohne Wasser der Mutter in der Wüste zu folgen - eine ununterbrochene Leistungsprüfung von der Geburt bis zum Tode.

          Wir sind stolz auf unsere langen Holsteiner- Hannoveraner u.a. Stämme - im Vergleich zu den Arabischen Stutenstämme ein Witz - diese gehen Jahrhunderte zurück - Jahrhunderte Reinzucht und Auslese. daher kommt diese unglaubliche Vererberkraft !!

          Dr. Wenzler, Landesoberstallmeister Marbach, kaufte den reingezogenen Schimmelhengst
          Hadban Enzahi geb. 1952 in El Zahraa. Ein Sohn des Nazeer ! Seinen Nachkommen sagt man, Rittigkeit, Härte und Energie nach. Eigenschaften die sich auch nach etlichen Generationen noch bemerkbar machen.
          Dr. Wenzler im Staatsgestüt El Zaharaa sagte: " Der Anblick der Stuten läßt vergessen, dass man um den Besitz ihrer Ahnen Kriege, Menschen und Vermögen geopfert hat.
          Mit diesen Stuten stehen Jahrtausende vor uns, die mit Auslese, Züchterkunst und Wüstenleben die Elitearaber geschaffen haben.
          "

          Zur Erinnerung Deschehim ox ist auf Hadban Enzahi ingezogen.
          http://www.gutschoeneck.de/

          Kommentar


          • #85
            Zitat von Mayall Beitrag anzeigen

            Zur Erinnerung Deschehim ox ist auf Hadban Enzahi ingezogen.
            und das noch auf der Mutterseite....

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #86
              Zitat von Titania Beitrag anzeigen
              OFF TOPIC!
              Dazu muss ich mal loswerden, dass das HF aus meiner Halb-Shagya-Araber Stute so gut wie verkauft ist - aber nicht wegen des "Modehengstes" Livaldon, sondern wegen seiner Mutter!
              Und wahrscheinlich, weil Du schon sehr lange züchtest, entsprechende Leute kennst und Dir einen Ruf aufgebaut hast.
              Als "Züchterneuling", zwar mit einer bewährten, guten Stute, aber einer, sagen wir mal nicht alltäglichen" Anpaarung und auch keinen Modehengst, hast Du für den Verkauf, wenn Du nicht verschenken möchtest, auf dem Markt kaum eine Chance.

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #87
                Und natürlich gratuliere ich Dir zum Verkauf!!

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14705

                  #88

                  Nicht vergessen sollten aber auch die Umstände ,
                  die eine starke Dezimierung der " Wüstenaraber - Pferde " zur Folge hatten ,
                  auch in der nachfolgenden Zeit mit verstärkter Motorisierung
                  und entsprechenden Waffen .
                  Das arabische Pferd in seiner Heimat verlor mehr und mehr
                  an Funktion und Status , El Zahraa als Gestüt erlangte
                  unter der Leitung von Petko-Szandtner große Bedeutung .
                  Die Zuchten im " Abendland " West und Ost waren
                  nicht unerheblich an einer Renaissance der Bestände im
                  heutigen Arabien beteiligt .
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 12.05.2014, 13:48.

                  Kommentar

                  • pepsyhb
                    • 06.04.2010
                    • 535

                    #89
                    Ich finde die Anpaarung spannend! Alle sprechen von Marktlage und "Exoten " wird man nicht los- meine Erfahrung ist, dass man es momentan so oder so schwer hat mit dem Verkauf und somit finde ich Exoten deutlich spannender :-) Wenn man dahinter steht und seinen eigenen Plan hat-warum nicht :-) Wenn wir alle nur mit Modehengsten züchten, möglichst noch in Modefarbe, dann geht das aus meine Sicht völlig am Ziel vorbei. Zucht lebt davon auch zu experimentieren, seinem Herzen zu folgen und seinen eigenen Weg zu gehen... Am Ende gehört eh immer das Quentchen Glück mit dazu und das wünsche ich Oh-Gloria von ganzem Herzen!

                    Kommentar

                    • Imzadi
                      • 03.01.2010
                      • 278

                      #90
                      Die Stute meiner Freundin hat gerade die Frucht von Dschehim resorbiert nach sicherer Trächtigkeitsuntersuchung - obs an der Anpaarung bei ansonstem sehr gutem Zuchtmanagement lag? Wiederholen wird sie das Experiment jetzt wohl nicht...

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #91
                        Das passiert manchmal einfach. Liegt sicher nicht an der Anpaarung. Wie vielter Tag?
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • Imzadi
                          • 03.01.2010
                          • 278

                          #92
                          Nachgeschallt wurde letzten Herbst, da sicher trächtig. Im Mai sollte jetzt das Fohlen fallen, Stute SEHR rund, Ödeme, Euterschwellung, 4 Wochen übertragen - nachgeguckt, nix mehr drin :-(

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14705

                            #93


                            " Das passiert manchmal einfach " .
                            Ich hoffe , der heimatkundige Chauffeur weiß wo´s lang geht .

                            500 JAHRE Gestüt Marbach ,
                            der Landesvater wird zum Festakt erwartet .


                            Programm
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 16.05.2014, 17:55.

                            Kommentar


                            • #94
                              17. Tag, untersucht ... tragend...

                              Kommentar

                              • bellalauries
                                • 27.11.2008
                                • 427

                                #95
                                Gratuliere! Das wird sehr spannend! Hoffe, ich darf nächstes Jahr gucken kommen?

                                Kommentar

                                • Mayall
                                  • 11.10.2010
                                  • 1160

                                  #96
                                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                  17. Tag, untersucht ... tragend...
                                  Super - da bin ich ja gespannt!
                                  http://www.gutschoeneck.de/

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14705

                                    #97
                                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                    17. Tag, untersucht ... tragend...
                                    ...dann für den Rest der 11 Monate viel Glück !
                                    Baza rodowodowa koni powstała z myślą o wszystkich miłośnikach koni. Naszym celem jest gromadzenie i udostępnianie sprawdzonych informacji o hodowanych w Polsce koniach, ich pochodzeniu, osiągnięciach i współczynnikach genetycznych. Na stronie są dostępne informacje o zawodach, konkursach koni. Informacje na temat jeźdźców. Zdjęcia koni i jeźdźców.

                                    Hier aus der Linie , die ja polnischen Ursprungs ist , züchtet
                                    noch Remigiusz Makowski , PL , mit Gestüt opypy.pl ,
                                    aber Vorsicht , meldet bei mir VIRUS .
                                    Wie Du siehst , ebenfalls wieder mit BLUT , nur von
                                    der " englischen " Fraktion .

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      SiegerSTUTfohlen in Marbach:

                                      Il Divo xx * DSCHEHIM ox...

                                      Kommentar


                                      • #99

                                        Kommentar

                                        • steffie1910
                                          • 30.06.2011
                                          • 2720

                                          Ich mag es ja verrückt und warte gespannt

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          815 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.217 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.467 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.156 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X