Die sogenannte Skepsis gegen die Araber entsteht oft aus dem Bild des Freizeit - und Showarbers.
Um einen Araber in der Zucht zu beurteilen, sollte man ersteinmal das Pferd, die Rasse und die Seele dieser Leistungsträger verstehen. Dafür muß man die Reise zurück zu den asilen Wurzeln und dem Sinn des arabischen Pferdes antreten. Die arabischen Pferde unterlagen härtester Auslese nur mit den allerbesten wurde gezüchtet. Zum Vergleich sind unsere heutigen Stuten - und Hengstleistungsprüfungen ein Spatziergang.
Besonderer Wert wurde auf die Stute gelegt - unter schwierigsten klimatischen Bedingungen (WÜSTE) und wenig Futter hing das Leben der Beduienenstämme von ihren Pferden ab. Sie konnten es sich nicht leisten zu "vermehren" - sie brauchten die aller-allerbesten.
Wenn ein Beduinenstamm besiegt war und die Pferde erbeutet wurden - gab der besiegte Besitzer der Pferde sofort die Abstammung der Pferde preis, damit die Eroberer sinnvoll weiterzüchten konnten. Das war eine Frage der Ehre, denn das Erbgut iherer Pferde stand über alles und die wertvollen Blutlinien sollten erhalten bleiben.
Diese Pferde sind die Grundlage der Araberzucht und man ist gut beraten nach den alten, passenden asilen Blutlinien zu forschen - wie hier Nazeer - und diese zu respektieren.
Um einen Araber in der Zucht zu beurteilen, sollte man ersteinmal das Pferd, die Rasse und die Seele dieser Leistungsträger verstehen. Dafür muß man die Reise zurück zu den asilen Wurzeln und dem Sinn des arabischen Pferdes antreten. Die arabischen Pferde unterlagen härtester Auslese nur mit den allerbesten wurde gezüchtet. Zum Vergleich sind unsere heutigen Stuten - und Hengstleistungsprüfungen ein Spatziergang.
Besonderer Wert wurde auf die Stute gelegt - unter schwierigsten klimatischen Bedingungen (WÜSTE) und wenig Futter hing das Leben der Beduienenstämme von ihren Pferden ab. Sie konnten es sich nicht leisten zu "vermehren" - sie brauchten die aller-allerbesten.
Wenn ein Beduinenstamm besiegt war und die Pferde erbeutet wurden - gab der besiegte Besitzer der Pferde sofort die Abstammung der Pferde preis, damit die Eroberer sinnvoll weiterzüchten konnten. Das war eine Frage der Ehre, denn das Erbgut iherer Pferde stand über alles und die wertvollen Blutlinien sollten erhalten bleiben.
Diese Pferde sind die Grundlage der Araberzucht und man ist gut beraten nach den alten, passenden asilen Blutlinien zu forschen - wie hier Nazeer - und diese zu respektieren.

Kommentar