Dschehim ox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dschehim ox

    Dschehim ox... Landgestüt Marbach


    Zuletzt geändert von Gast; 10.05.2014, 09:56.

  • #2
    Ich habe jetzt dieses Jahr etwas verrücktes getan ...


    Dschehim ox * Almspatz - Grannus - Inschallah AA - Shagya XXXIX... (Stamm Priamus Z,Semper Fi,..)

    Kommentar

    • Mayall
      • 11.10.2010
      • 1160

      #3
      Super Idee - das arabische Blut wird (wieder) viel zu sehr vernachlässigt.

      In der vorletzten St. Georg war ein großer Artikel über die Ahnen von Ausnahmevererber wie Corent und Co. die alle auf arabische Stuten zurück gehen.

      Finde ich gut @ Oh Gloria, ich bin auch schon am überlegen ob ich so einen Schritt gehe.

      (Mit Hermes D´Authieux xx habe ich schon mal einen Anfang gamacht)

      Da bin ich ja gespannt
      http://www.gutschoeneck.de/

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Finde es auch nicht verrückt! Im aktuellen Trakehner ist ein Bericht über Edelblut!
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 2074

          #5
          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
          Ich habe jetzt dieses Jahr etwas verrücktes getan ...


          Dschehim ox * Almspatz - Grannus - Inschallah AA - Shagya XXXIX... (Stamm Priamus Z,Semper Fi,..)
          Immerhin finde ich das mutig. Dschehim ox ist der faszinierendste ox-Hengst, den ich unter den aktuell verfügbaren kenne. Allerdings kann ich ihn mir eher in der Dressur- als in der Springpferdezucht vorstellen. Aber wer weiß? Hier bei dieser Paarung ist der arabische /angloarabische Blutanschluss interessant. Die Frage ist, ob hier Almspatz, Grannus und der an sich bewährte Ovelhey-Mutterstamm ausreichende Springqualitäten beisteuern können. Ich wünsche viel Erfolg für diese interessante Anpaarung!

          Kommentar

          • bellalauries
            • 27.11.2008
            • 427

            #6
            Ich finde das absolut nicht verrückt. Wenn dann gehört ein Araber in die Springpferdezucht. Wenn Muttern groß genug ist und relativ sicher Springen vererbt. Für die (gewöhnliche) Dressurpferdezucht sind die Araber in meinen Augen zu spätreif und nicht quälbar genug. Springreiter lassen eher mal fünfe grade sein, ohne gleich auf die Bremse zu steigen. Dem Springpferd kommt jedenfalls sicher der Grips und die Wendigkeit die der Araber mitbringen kann wesentlich mehr zu Gute, als dem Dressurpferd. Hatte diese Gedanken dieses Jahr auch schon mehrfach für meine Quidams Rubin. Aber nu bleibt sie wohl leer, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Bin dann sehr interessiert am Ausgang deines "Feldversuchs" Oh Gloria.

            Kommentar

            • Jian
              • 20.05.2009
              • 694

              #7
              ….Schoene Anpaarung Oh-Gloria! Ich habe den Grossvater Penthagonn damals noch bei Ismers kennen- und schätzen gelernt. War dort der Lieblingshengst meines Mannes. Hier ein (nicht sehr gutes) Foto von den beiden bei einem der Ismerschen Ausritte anno 1993:

              01_0037.jpg
              Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7791

                #8
                Ich mag den Hengst ja ehrlich gesagt gar nicht....

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #9
                  Och Sabine!!!!
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • Jian
                    • 20.05.2009
                    • 694

                    #10
                    ..sach warum?!
                    Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7791

                      #11
                      Zitat von Jian Beitrag anzeigen
                      ..sach warum?!
                      Ich persönlich mag ihn schon mal von der ganzen Oberlinie her nicht. Vom Kopf her ist er mir zu lang. Seine "Menschenaugen" mag ich nicht. Von diversen Privatphotos her ist er mir beizeiten zu grossflaechig fleischig Pink im Gesicht. Bei so manchen veröffentlichten Fotos Frage ich mich, ob da nachretuschiert und "nachgegraut" wurde.

                      Gesehen habe ich ihn ja nun bei mehreren Auftritten hier in Münster ueber die Jahre. Ob da nun eine Vorstellung auf Kandarre vorteilhaft war, weiss ich nicht. Wirkte eher trippelhaft als das die Bewegung durch den Körper ging.
                      Wann immer ich mit Warmblutleuten vor Ort auf ihn treffe, sage ich schon vorab "Ich bin Araberfan - aber von dem jetzt nicht". War dieses Jahr nicht anders. Dieses Jahr hat man ja von einer Vorstellung unterm Sattel abgesehen - fand ich Vorteilhafter, bewegungstechnisch hat er mich auch da nicht überzeugt.

                      Nachzuchtmaessig ist er für mich eher ein "dafuer will ich nicht täglich aufstehen und Arbeiten gehen müssen" Hengst. Kann das jetzt aber auch nicht naeher in Worte fassen, die das Begründen wuerden - ist einfach meine rein persoenliche Meinung, die keiner teilen muss. Nachkommen aus WB Stuten kenne ich nicht - kann dazu nichts sagen.

                      Da er nie auf meiner Beobachtungsliste gestanden hat, kann ich nichts zu sportlichen Leistungen zu diesem Hengst sagen. Habe da jetzt keine FN Infos zur Hand.

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Ich habe ihn auch schon mehrfach in Münster - Handorf gesehen. Die meisten Araber, die ich kenne, sind entweder "durchgeknallte" schautypen ohne Reitpferdepoints oder Leistungspferde mit keinem/ wenig Typ. Für mich vereint dieser Hengst beides. Die Vorstellungen unterm Sattel, die ich gesehen habe, haben mich angenehm überrascht! Er ließ sich reiten. Erstaunlich finde ich, dass wir wahrscheinlich die gleichen Auftritte gesehen haben?

                        Zum Stamm: da kenne ich mich gar nicht aus! Leider auch keine Nachzucht aus WB Stuten!
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Hike...

                          Da ich ja meistens doch immer tiefgründig Schaue... einige Eindrück zum Stamm:

                          Die Großmutter v. Dschehim (Daschadaah) war Weltsiegerstute der Araberschau, selbst ein Top Fahrpferd.Sie wiederum ist aus der Stute Hamdi die u.a. den Hengst Dämon hervorbrachte- er ist Vater v. POLARGEIST (Trak.)
                          Polargeist



                          Polargeist ist u.a. Muttervater v. Solero TSF...
                          Hamdi s Mutter ist Schwester zum Araberhengst Jason ox der u.a. in Hannover wirkt und abfallen bei Adlantus As (Lars Nieberg) heute z.b. noch vorkommt...oder der Trakehner Hengst Angard, wovon ich einige Nachkommen kenne hat Urgroßmutter Jason. Der bewährte Springpferdevererber Widerhall kann auch über seine Großmutter auf Jason ox verweisen.

                          Das hab ich auf die schnelle erarbeitet. Ich sehe es wie die meisten User hier. So eine Bewegungs"Maschine" findet man bei den Arabern sehr sehr selten. Wie er zu dem abfusst, wie durch den Körper über das hohe Bein, Raumgreifend "marschiert".. ich finde das sehr beeindruckend. Im Warmblut finde ich das nicht, Im Springsport laufen wieder viel zu viele "wieder" zu flach. Was da schlussendlich bei herauskommt - tja... aber wenn man nicht probiert kommt man auch nicht weiter. Auf Wunder hoffe ich hier nicht - aber Wunder können ja geschehen ..
                          Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2014, 13:35.

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            #14
                            Sabine und wie siehst du dagegen Galan und/oder IS Orlow ?
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • Mayall
                              • 11.10.2010
                              • 1160

                              #15
                              Ich habe ihn nie selber gesehen - aber er soll bis Klasse S Dressur ausgebildet sein.
                              Er geht auf die alten klassischen Blutlinien, z.B. ingezozogen auf Hadban Enzahi - einer der drei unvergesslichen Nazeer Söhne die die Araberzucht in Deutschland geprägt haben (+ Ghazal u Kaisoon).

                              Es sind viele Klassiker in in seinem Pedigree und wie man weiß, wirken die arabischen Einflüsse lange und nachhaltig. Die erste Generation von Arabern in der Warmblutzucht hat es immer schwer - aber sobald man einen tollen Typ mit einem Araber weiter hinten im Stammbaum hat - ist es prima und die "Härte" und sonstige Eigenschaften werden gelobt.

                              Bedauerlich ist es, dass die Araberzucht sich mit ihren "Schaupüppchen " selber aus der ernst zunehmenden Veredlerzucht herausgeschossen hat - umso schöner ist dieser Leistungshengst mit den wunderbaren alten Blutlinien.

                              Wirklich Klasse Oh Gloria .. ich überlege selbst
                              http://www.gutschoeneck.de/

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14703

                                #16
                                Oh Gloria , vor längerer Zeit hatten wir mal über Kolibri
                                den Araber- Einfluß aufgedröselt :
                                Schau Dir spaßeshalber mal z,B.an :
                                Lando v. Lancier an ,
                                Cornet Obolensky
                                Capitol I
                                Dann zäumst Du das Pferd ( Pedigree ) von hinten auf .
                                Du wirst überrascht sein , wie überall der arabische " Spritzer "
                                aus den verschiedenen Ecken hervorlugt , ...alles " fein " verwoben .
                                Amurath I :
                                Zeus - Erbherr - Loretto
                                Amurath II :
                                Racker - Wildfang - Heintze --Heilbutt
                                Rübezahl - Wahnfried - Krieger - Mahdi - Monarch
                                Zauberer - Mackensen
                                Wallenstein
                                Wildfang - --Heilbutt

                                Schau Dir Ramiro an - Infra - Kleine - Fanatiker
                                Holle

                                Koheilan IV-3 :
                                Flamingo
                                Häsin - Masetto - Midas

                                Fax - Farn

                                Dann beim Cornet O. - Brikscha
                                Maximus - -- Meldung
                                Mit jedem Trak. / Ostpreußen kommt weiter hinten immer Araberblut mit .
                                s. Lando aus schwedischem Stamm mit viel Ostpreußen-Genetik

                                Bei den Holsteinern vorne Ramzes und weiter hinten eben die
                                kleinen versteckteren arabischen "Glitzersteinchen" .
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 09.05.2014, 17:10.

                                Kommentar


                                • #17
                                  nichts anders in Hannover, Widerhall,Gotthard,Agram,... siehe Großenwörden..Amateur I,1925-1944 Großenwörden. 15 St.Pr.St.,137 Hastb. 85 Stutbuch Stuten.

                                  Hohe Begehrlichkeit da sehr gute Charakter,Rittigkeit, und Veranlagung.

                                  Ich möchte das jetzt nicht hoch Geiseln, aber im nachhinein - geschadet hat es nicht.


                                  Mal schauen was passiert - wenn sie tragend wird - das Fohlen Gesund zur Welt kommt, ich bin sehr sehr gespannt ..

                                  Das mit dem Holsteinischen Blut bzw. Hannover hatte ich für mich schon durch ..

                                  siehe hier

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14703

                                    #18
                                    Der weltberühmte Nazeer ( Mansour - Bint Samiha )
                                    lief insgesamt in 20 Rennen , 4 x 1. , 6 x 2. , 1 x 3. , 4 x 4.


                                    Asile arabische Schönheit kann auch durchaus
                                    mit Rennleistung in Verbindung stehen :
                                    Vater - Nazeer s.o.
                                    Muttervater Balance war seinerzeit das beste Rennpferd in Ägypten ,
                                    er gewann zwischen 1932 / 1934 : 14 Rennen , 2 x 2. , 1 x 3.

                                    Ibn Rabdan ( Rabdan - Bint Samiha ) lief insgesamt
                                    20 Rennen , 4 x 1. , 6 x 2. 1 x 3. , 4 x 4.

                                    ( Quelle : Judith Forbis : Der klassische Araber )

                                    Die polnischen / russischen Vollblutaraber " besuchen "
                                    auch die Rennbahn .

                                    Champion Talal , s. Pedigree lief insgesamt 40 Rennen ,
                                    6 x 1. , 27 x plac. , trat gesund von der
                                    Rennbahn ab und wurde 27 J.alt .


                                    Nadja v. Nazeer - Balance
                                    s. Nasrodin , MV v. Dschehim
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 09.05.2014, 23:01.

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4403

                                      #19
                                      so ganz "ohne" ist Dschehims Vererbung ja nicht:

                                      Tochter Sevinc:
                                      10ter auf der EM, Distanz auf 160km,

                                      http://www.vzap.org/index.php/690-melanie-arnold-und-sevinc-sind-deutsche-meister


                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14703

                                        #20


                                        Anläßlich 500 Jahre Marbach

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        15 Antworten
                                        791 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Imzadi
                                        von Imzadi
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.211 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        503 Antworten
                                        69.149 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X