Zitat von caspar
Beitrag anzeigen
Aber das ist doch genau das Problem! Warum soll der Züchter so dumm sein?
Warum wird die mangelnde Risikobereitschaft ständig dem Züchter angekreidet? Muss er den Aufstieg des VS-Marktes in Deutschland ausschließlich aus eigener Tasche bezahlen?
Richtig ist, dass ein Züchter grundsätzlich auch Fohlen aufziehen sollte, um die Selektion und den Fortgang seiner Zucht zu gewährleisten. Insoweit stimme ich Benny zu. Das kann aber nicht für alle Fohlen und Jungpferde gelten. Es ist für einen Züchter, dessen Zucht nicht als Landwirtschaft- oder gewerbliche Zucht vom Finanzamt anerkannt ist (Absetzbarkeit der Produktionskosten für die gezüchteten Pferde) wirtschaftlich unmöglich alle seine Fohlen zu behalten und auszubilden. Das geht nur, wenn er abundzu ein Fohlen oder rohes Pferd zu einem guten Preis verkaufen kann.
Das müssen hier einfach einmal alle realisieren! Das Risiko für den Züchter von Blutpferden liegt noch über dem Risiko der Züchter von Dressur- oder Springpferden.
Der beschriebene und geforderte Weg, die Aufzucht und Ausbildung aller (Halb-)Zuchtprodukte durch den Züchter, um sie dann nicht einmal kostendeckend 4jahrig für 10 TEUR zu verkaufen, ist auf die Dauer der Tod der Züchter, die keine gewerbsmäßige Zucht betreiben. Die gewerbsmäßige Zucht wird vom Staat mit bis zu 50 % subventioniert. Ein Kostenvorteil den kein "Hobbyzüchter" je aufholen kann. Die wirtschaftliche Seite der Zucht wird hier leider völlig ausgeblendet. Auch ein "Hobbyzüchter" (Hobbyzüchter = nicht gewerbsmäßiger Züchter) kann nur soviel Geld in seine Zucht stecken, wie er in der Summe daraus zurückerhält und von seinem woanders verdienten Geld wieder einsetzen kann. Kommt das völlig aus dem Gleichgewicht, muss er die Zucht einstellen.
Was bietet die VS-Szene dem Züchter, nicht dem Vermarkter, für dieser Risiko an?
Der Züchter von "Sam" hat diesen 3jährig für 8.500,00 Euro verkaufen müssen. War "Sam" kein gutes Pferde? Ein toller toller Ausblick für den Züchter, der helfen soll, die Zücht mit Blütern weiter voranzutreiben.
Kommentar