Vollblut für Springen/ Dressur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Letztes Jahr hab ich eine jetzt 20 jährige Stute von Warkantos/Jaguar/Labrador aus Italien zurück geholt, wo sie bis zum Schluss Springen von 135 bis ** international erfolgreich ging.
    Das würde ich auch als Härte bezeichnen.
    Übrigens hab ich sie mit unserem Blüter gedeckt und sie ist tragend.

    Kommentar

    • vieskeri
      PREMIUM-Mitglied
      • 10.01.2014
      • 34

      @HHaH Dann kann ich mir nicht erklaeren warum frueher nur sehr wenige Blueter zum Pfluegen oder zum Transportieren der besagten Kisten eingesetzt worden sind, denn nach Deiner Beschriebung waeren sie dafuer geradezu praedestiniert.
      @OBdB Vielleicht gibt es ja mehr als einen, aber der Cockney Rebel, den ich kenne ist insgesamt 6 mal gelaufen, hat furchtbare Hufe und vererbt weniger Rennleistung als vielmehr seine Fuesse. Aber wofuer soll das jetzt ein Beispiel sein?

      Kommentar

      • OBdB
        • 05.11.2008
        • 2545

        für mich ist das ein Zeichen von Härte ... über mehrere Rennzeiten 30 - 40 - 50 oder mehr Rennen gelaufen zu sein ...

        Aber jeder hat da seine eigenen Ansichten ...

        wie schon anderweitig gesagt, nehme 10 Pferdeleute und lass sie das gleiche Pferd beurteilen ... und du wirst keine 2 Mal das gleiche Urteil haben ..... und ähnliches gilt für die Bewertung einer Leistung ...

        Pont des Arts, sagte mir eine Bekannte hier in Frankreich, soll schlechtes Fundament haben ... und ich sagte ihr 'der Hengst ist 63 Rennen gelaufen' ohne Gesundheitsprobleme ... was soll denn dann am Fundament schlecht sein ... Es hält doch !
        Otmar

        HP :
        http://obdb.free.fr
        http://otmar.free.fr

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2545

          à propos Cockney Rebel ... da hattest Du Recht ... ich bin da in die falsche Aufstellung gerutscht !
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • werther
            • 19.01.2005
            • 147

            Zitat von caspar Beitrag anzeigen
            Übrigens hab ich sie mit unserem Blüter gedeckt und sie ist tragend.
            Bedeckt mit Tsar xx (Hondo Mondo xx - Helikon xx - Los Santos xx)? Ohne Körung? Ohne Veranlagungstest? Ohne Hengstleistungsprüfung? Ohne überragende Sporterfolge? Einfach nur so?

            Kommentar


            • Richtig !

              Kommentar

              • werther
                • 19.01.2005
                • 147

                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                Richtig!
                Unter Zucht, Selektion, ... verstehe ich etwas anderes!

                Kommentar

                • HHaH
                  • 09.09.2013
                  • 649

                  @vieskeri: Man kann meine Ausführungen natürlich auch so auslegen, wie es einem gerade in den Kram passt. Aber Dir würde ich dann doch lieber empfehlen, eine Warmblutstute mit einem Kaltblüter anzupaaren, kann ja sein, dass Du noch pflügen willst. ;-)
                  Zum Verständnis: Ich habe von 20 kg-Kisten geschrieben und nicht von 200. Der Bronco (so nenne ich jetzt mal diesen Bodybuilder) schafft mglw. die 200 kg-Kiste und davon vielleicht auch 20 Stück in einer Stunde von A nach B zu tragen. Der Sehnige, Drahtige schafft nicht eine mit diesem Gewicht (Gesamtgewicht 4000kg).
                  Aber schafft der Bronco auch in einer Stunde 200 Kisten/20kg von A nach B zu tragen? Dem Sehnigen, Drahtigen ist so etwas wohl eher zuzutrauen.
                  Wenns jetzt immer noch nicht ausreichend erklärt ist, bin ich ein schlechter Lehrer. ;-)

                  Kommentar

                  • OBdB
                    • 05.11.2008
                    • 2545

                    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                    à propos Cockney Rebel ... da hattest Du Recht ... ich bin da in die falsche Aufstellung gerutscht !
                    aber es gibt genug andere Hengste mit Rennleistung +++
                    Otmar

                    HP :
                    http://obdb.free.fr
                    http://otmar.free.fr

                    Kommentar


                    • Zitat von werther Beitrag anzeigen
                      Unter Zucht, Selektion, ... verstehe ich etwas anderes!

                      Und ,was verstehst Du darunter ?

                      Kommentar


                      • Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                        aber es gibt genug andere Hengste mit Rennleistung +++

                        Aber von den "Grossen" erschreckend wenige ,die lange UND hart geprueft worden waren !


                        War heute morgen selbst geschockt ,wie wenig selbst aeltere Hengst - 1930 - 1960 gelaufen sind !


                        Keine Frage,dass schon allein das Renn-Training ein Haerte Test ist.


                        Aber heute ist es ja direkt ein schlechtes Zeichen,wenn ein Hengst lange gelaufen ist .

                        Kommentar


                        • Wen's interessiert - ich mach "drueben" weiter,da es ja nicht unbedingt zum Thema gehoert.

                          Kommentar

                          • gina
                            • 06.07.2010
                            • 1946

                            Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                            Letztes Jahr hab ich eine jetzt 20 jährige Stute von Warkantos/Jaguar/Labrador aus Italien zurück geholt, wo sie bis zum Schluss Springen von 135 bis ** international erfolgreich ging.
                            Das würde ich auch als Härte bezeichnen.
                            Übrigens hab ich sie mit unserem Blüter gedeckt und sie ist tragend.
                            hier würde mich die intension interessieren
                            was erwartest du bei dieser anpaarung?

                            was wäre hier dein zucht ziel?

                            Kommentar


                            • Neugierde

                              Ich, bzw meine Familie hat sowohl die Stute, als auch den Hengst über mehrere Jahre im Stall und unter dem Sattel.
                              Die Stute, ca. 175, Fuchs, hat mein Mann 5 jährig einer Dressurreiterin "entrissen" und zum Springpferd gemacht. Trotz Unverständnis und Kopfschütteln der Experten war sie erfolgreich in Springpferdeprüfungen und schliesslich mit meinem Mann bis S ländlich. Nach Italien verkauft war sie mit Lucia Vizzini international erfolgreich. Ihre Mutter, von Jaguar/Labrador (kennt kein Schwein) brachte ua. einen S-Dressur erfolgreichen Wallach und eine weitere S-Springen erfolgreiche Stute von Mitch. Diese Stute, und auch ihre Tochter von Lenys Lemon erhielt ihre Grundausbildung und die ersten Plazierungen in Springen und VS mit meiner Tochter. Die Stute von Lenys Lemon, ca. 160 cm ist CIC** und Springen bis S plaziert.
                              Also der unbekannte Mutterstamm ist mal nicht so schlecht.
                              Der Vollblüter Tsar xx stammt auf der Mutterseite von Helikon xx.
                              Helikon xx ist der Vater von Sea Cookie, eines der 4 Sterne Pferde von William Fox-Pitt. Sea Cookie wurde entdeckt und ausgebildet von Ingrid Klimke, die sich jetzt mit Hale Bob einen weiteren Helikon xx Nachkommen als Championats-Pferd gesichert hat.
                              Das Pferd Tsar xx ist von reiterlichen Standpunkt betrachtet ein mehr als angenehmer Partner, easy to ride and to handle, er springt sehr gut. Vielleicht nicht mit dem letzten Vermögen ausgestattet, aber das braucht er auch nicht. Das hat ja die Stute. Die Stute wäre ein Championatspferd gewesen, wenn sie psychisch stabiler gewesen wäre.

                              Also - diese Anpaarung könnte ein VS-Championatspferd geben, oder aber ein vielversprechendes Springpferd, vielleich nicht für den grossen Sport aber für den anspruchsvolleren Amateur.

                              Natürlich ist immer die Gefahr des Aufsplittens gegeben, wenn über längere Zeit kein Vollblut eingesetzt wird. Aber - no risk - no fun !

                              Jetzt aber hoffe ich erst mal dass ein gesundes Fohlen raus kommt. Immerhin ist sie, auch wenn sie top da steht eine ältere Dame.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2014, 20:25.

                              Kommentar


                              • Ich wuensche Dir einen tollen Nachkommen !

                                Wofuer braucht man dazu eine Koerung !

                                Koerungen sind dafuer da,dass diejenigen,die einen Hengst nicht kennen,durch ein Urteil von Experten etwas Sicherheit haben,dass der Hengst gewissen Anspruechen genuegt.

                                Wenn man Vater und Mutter genau kennt ,dann sch... ich auf eine Koer-Kommission !

                                Besonders beim Vollblueter !

                                Kommentar


                                • Das meine ich doch auch.
                                  Wenn ich so sehe wie viele normale und unterdurchschnittliche Pferde aus den Top-Anpaarungen den Markt überschwemmen.

                                  Kommentar

                                  • gina
                                    • 06.07.2010
                                    • 1946

                                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                    Neugierde

                                    Ich, bzw meine Familie hat sowohl die Stute, als auch den Hengst über mehrere Jahre im Stall und unter dem Sattel.
                                    Die Stute, ca. 175, Fuchs, hat mein Mann 5 jährig einer Dressurreiterin "entrissen" und zum Springpferd gemacht. Trotz Unverständnis und Kopfschütteln der Experten war sie erfolgreich in Springpferdeprüfungen und schliesslich mit meinem Mann bis S ländlich. Nach Italien verkauft war sie mit Lucia Vizzini international erfolgreich. Ihre Mutter, von Jaguar/Labrador (kennt kein Schwein) brachte ua. einen S-Dressur erfolgreichen Wallach und eine weitere S-Springen erfolgreiche Stute von Mitch. Diese Stute, und auch ihre Tochter von Lenys Lemon erhielt ihre Grundausbildung und die ersten Plazierungen in Springen und VS mit meiner Tochter. Die Stute von Lenys Lemon, ca. 160 cm ist CIC** und Springen bis S plaziert.
                                    Also der unbekannte Mutterstamm ist mal nicht so schlecht.
                                    Der Vollblüter Tsar xx stammt auf der Mutterseite von Helikon xx.
                                    Helikon xx ist der Vater von Sea Cookie, eines der 4 Sterne Pferde von William Fox-Pitt. Sea Cookie wurde entdeckt und ausgebildet von Ingrid Klimke, die sich jetzt mit Hale Bob einen weiteren Helikon xx Nachkommen als Championats-Pferd gesichert hat.
                                    Das Pferd Tsar xx ist von reiterlichen Standpunkt betrachtet ein mehr als angenehmer Partner, easy to ride and to handle, er springt sehr gut. Vielleicht nicht mit dem letzten Vermögen ausgestattet, aber das braucht er auch nicht. Das hat ja die Stute. Die Stute wäre ein Championatspferd gewesen, wenn sie psychisch stabiler gewesen wäre.

                                    Also - diese Anpaarung könnte ein VS-Championatspferd geben, oder aber ein vielversprechendes Springpferd, vielleich nicht für den grossen Sport aber für den anspruchsvolleren Amateur.

                                    Natürlich ist immer die Gefahr des Aufsplittens gegeben, wenn über längere Zeit kein Vollblut eingesetzt wird. Aber - no risk - no fun !

                                    Jetzt aber hoffe ich erst mal dass ein gesundes Fohlen raus kommt. Immerhin ist sie, auch wenn sie top da steht eine ältere Dame.
                                    interessanter gedankengang

                                    drücke dir alle daumen &bin gespannt auf das ergebnis ;-)

                                    du musst allerdings zugeben, dass du dir in punkto springqualität schon gedanken gemacht hast. in deinem fall scheint wohl die stute "das spring gen" zu tragen.jedenfalls was deine einschätzung in punkto vermögen & qual betrifft.
                                    wenn du die springqual einer stute oder des stutenstamms nun niedriger ansetzt - was würdest du erwarten mit einem hengst wie tsar?

                                    Kommentar


                                    • Das Problem stellt sich für mich glücklicherweise nicht.
                                      Meine Stuten, die anderen haben das "Pilot-Gen", sind was das Springen betrifft bestens gesichert.

                                      Zu erst mal so viel. Tsar xx wurde zum Reiten gekauft, nicht als Hengst.
                                      Das wäre, wenn es denn klappt, eine nette Dreingabe.

                                      Ansonsten wäre Tsar xx eine interessante Vollblut-Alternative für springtrechnisch gut abgesicherte Stuten, wie meine, bei denen es an der Zeit ist den VB Anteil wieder aufzufrischen.

                                      Würde ich Dressurpferde züchten, wäre die Situation sicher eine andere. Ich weiss nicht ob ich hier generell über Vollblut-Einsatz nachdenken würde, auch wenn die Zucht welches brauchte. Heraldik xx Nachkommen sollten ja zu Anfang seiner Carriere in der Dressur für Furore sorgen. Hat aber nicht so geklappt.

                                      Kommentar

                                      • gina
                                        • 06.07.2010
                                        • 1946

                                        Ansonsten wäre Tsar xx eine interessante Vollblut-Alternative für springtrechnisch gut abgesicherte Stuten, wie meine, bei denen es an der Zeit ist den VB Anteil wieder aufzufrischen.
                                        aber genau darum geht es doch hier in diesem th

                                        den vb anteil auffrischen - ! ohne! springqualitäten zu verlieren

                                        und aus diesem grund auch meine frage - exemplarisch am bsp von tsar

                                        was würdest du erwarten in punkto vermögen und faktischer springqualität mit stuten, die NICHT abgesichert springen auf mehr als m* niveau drin haben?

                                        Kommentar


                                        • Mit Stuten, die ein "bisschen" springen können würde ich nicht züchten.
                                          Wieviel ein Pferd letzlich drin hat und auf dem Turnier "raus lässt" ist die eine Sache Und es hängt mehr davon ab wie sehr der oder die oben drauf es motivieren kann und weniger davon wer der Vater war.
                                          Ist meine Meinung.
                                          Aber mal Konkret.
                                          M * hat Tsar sicher drin, M** vielleicht auch.
                                          Der Nachwuchs einer Stute die sicher im M* Bereich geht wird also mit ganz grosser Warscheinlichkeit auch nicht schlechter ausfallen.
                                          Mehr zu sagen wäre Glaskugel
                                          Baldini /Phantom
                                          Angehängte Dateien

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          125 Antworten
                                          5.173 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          14 Antworten
                                          746 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          50 Antworten
                                          1.162 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X