Erfahrungen von (“Blut) Züchter gefragt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heiterweiter
    • 24.07.2009
    • 2402

    #61
    Sehr interessant, vielen Dank dafür! Wie ist das denn mit dem Energie-/ Futterbedarf der Trakehner?

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2237

      #62
      Carlo, nachdem unser Vierjähriger immer noch so muckelig aussieht, werde ich die Futterration verdoppeln. Das wiederspricht allem, was mein Futtermittelfritze bisher geperdigt hat. ABer ich versuche es. Er kriegt ab morgen die doppelte Ration. Also 5 kg Hafer. Ich mache ein Foto und stelle es ein. und in 2 Wochen nochmal. Bin gespannt was passiert. Blutwerte und alles Andere habe ich immer wieder abgeklärt.

      Grüße Lula

      Kommentar


      • #63
        Zitat von lula Beitrag anzeigen
        Carlo, nachdem unser Vierjähriger immer noch so muckelig aussieht, werde ich die Futterration verdoppeln. Das wiederspricht allem, was mein Futtermittelfritze bisher geperdigt hat. ABer ich versuche es. Er kriegt ab morgen die doppelte Ration. Also 5 kg Hafer. Ich mache ein Foto und stelle es ein. und in 2 Wochen nochmal. Bin gespannt was passiert. Blutwerte und alles Andere habe ich immer wieder abgeklärt.

        Grüße Lula
        Ich wuerde das aber nicht so ploetzlich machen ! Schrittweise !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


        Gruss,

        carlo

        Kommentar

        • lula
          • 10.01.2011
          • 2237

          #64
          ja geht klar. Er ist vorgestern aus seiner Box entkommen und hat den halbern Haferwagen leergefressen. Er sah zufrieden und gut dabei aus. AUch am nächsten Tag und heute morgen war er wieder mau,.... also habe ich heute schon angefangen mehr zu füttern.

          Grüße
          Lula

          Kommentar


          • #65
            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
            Ich wuerde das aber nicht so ploetzlich machen ! Schrittweise !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


            Gruss,

            carlo
            So sehe ich das auch. Besser Tag für Tag ein halbes Pfund mehr über einen Zeitraum von 2-3 Wochen. Die plötzliche Futterumstellung würde den Organismus zu sehr belasten-anstrengen.
            Und achte bitte auf besten Hafer, also einen 600 Gramm Hafer. Und sehr, sehr viel Bewegung auf langläufigen Koppeln.

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2237

              #66
              Yep, geht klar. Versprochen! Weitläufige Koppeln haben wir noch nicht zur Verfügung,.... 600g Hafer,... ich habe den Hafer genommen, der mir von einer befreundeten Züchterin empfohlen wurde. Es war der bessere Hafer den Raiffeinsen angeboten hat. WOher bezieht ihr Hafer?

              Kommentar


              • #67
                Ich hatte einen Heraldik aus einer holsteiner Mutter.
                4j gekauft hat er jedes Gramm und jedes Körnchen Futter in Grössenwachstum umgesetzt. Bis 7 jährig war er trotzdem so gut wie nicht zu gebrauchen. Mit 176 war er dann ausgewachsen und hat begonnen auszulegen. Er ging dann erfolgreich VS bis CIC*.
                Er war bis dahin immer lommelig und schlapp, egal was und wieviel man ihm fütterte. Durch ihn habe ich begonnen mich intensiv mit dem Thema Futter auseinanderzusetzten. Wir hatten zeitgleich eine genau so große Warmblut-Stute von Warkantos, die bekam 1/3 der Ration des Heraldik und war damit in einem sehr guten Zustand. Sie ging Springen bis S.
                Ich behaupte es gibt spätreife und schwerfuttrige Pferde. Das ist bei Menschen genau so. Auch hier hat das Essen nur untergeordnete Bedeutung. Man muss akzeptieren, daß junge Pferde phasenweise nicht zu gebrauchn sind und einfach eine Auszeit brauchen. Das kann man auch mit noch so viel Futter nicht überspielen.
                Im Gegenteil, es rächt sich später, wenn man jetzt stopft.
                Zuletzt geändert von Gast; 07.08.2012, 10:45.

                Kommentar

                • Arielle
                  • 23.08.2010
                  • 2852

                  #68
                  Zitat von syscht
                  Dass ein Blüter einen deutlich höheren Energiebedarf/Futterbedarf hat, habe ich auch vor vielen Jahren von einem Vollblutzüchter gerlernt. Damals war ich echt schockiert, wieviel er seinen Jungpferden gefüttert hat.

                  Nun aber mal ne ganz andere Frage an die Experten, da ich im Bekanntenkreis vor kurzem diesbezüglich eine Diskussion hatte.

                  Kann eine Vollblut-Zuchtstute ganzjährig im Offenstall gehalten werden. Also auch im Winter mal paar Tage bei minus 15°! Entsprechende Fütterung natürlich vorausgesetzt?
                  Eine Halbblutstute jedenfalls auch bis minus 26 Grad über mehrere Tage, ja.
                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                  Kommentar


                  • #69
                    @ Caspar ,Syscht

                    Das ist genau die falsche Denkweise - ich rede jetzt hier nur vom "reinen" Vollblueter !

                    Was wir bei den WB ganz genauso gemacht haben,dass sie lieber an der schlanken Seite sind ,solange Mineralien und Vitamine ok sind - ist absolut unsinnig beim Vollblut.

                    Da wird man keine Leistung erzielen !

                    Beim 1/2 Blut wuerde ich sagen,dass es auf den Typ ankommt - XX-Typ oder WB-Typ.


                    Finde es immer interessant wie leute mit nicht viel Erfahrung ihre Meinung vertreten - und sich nicht an dem orientieren wollen,was Experten seit 40 Jahren in 4-5 Laendern erfahren haben !

                    Zur Klaerung : Ich rede nicht von mir als dem Experten - sondern wie schon gesagt , Getueten ,die seit - was sage ich 40 Jahren - einige sogar 100Jahren Derby-Sieger zuechten !

                    Kommentar

                    • Osterlerche
                      • 16.09.2009
                      • 2243

                      #70
                      Eine Vollblutstute kann ganzjährig im Offenstall gehalten werden,sie hat nur einen etwas höheren Energiebedarf,aber der gesundheit ist das sehr förderlich.Unsere VA stehen scho seit 20 Jahren im Offenstall ,da werden die Fohlen geboren und wachsen dort auf.Bei 15 ° C liegen sie im Schnee und schlafen sozusagen in der Gruppe.Man sollte nur einem Pferd ,welches jahrelang im Stall stand eine Umgewöhnungszeit geben,also möglichst erst im Frühjahr auf die Koppel und dann Offenstall und die Herdenzusammenstellung sollte stimmen,Mobbing kann verheerende Folgen auf die Psyche und den Gesundheitszustand des Pferdes haben.
                      Sogar unsere alte Osterlerche hat mit 17 Jahren die Umstellung geschafft und wurde 29 Jahre alt.Auch unser Deckhengst wohnt mit einer Partnerin im Offenstall .ganzjährig.

                      Kommentar


                      • #71
                        Natürlich kommt es immer drauf an, was das Pferd tut.
                        Was reine Vollblüter betrifft, die auf die Rennbahn müssen, habe ich natürlich keine Erfahrung.
                        Ich kann nur sagen, was ich gesehen habe als ich in Irland gearbeitet habe.

                        Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es einen Zusammenhang gibt zwischen spätreif und Fütterung.

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7790

                          #72
                          Wie sieht das denn aus mit den 1/2 Blütern, 3/4 Blütern oder sogar reinen Vollblütern, die von ihren Besitzern zur Aufzucht an die Nordsee gegeben werden.

                          Bewegungsmäßig top aber ernährungstechnisch flop ?

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4284

                            #73
                            Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                            Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es einen Zusammenhang gibt zwischen spätreif und Fütterung.
                            Aber das ist doch des Pudels Kern? DENKEN wir nur daß sie spätreif sind, weil wir sie falsch füttern? Und Blutpferde (hab's mir gemerkt, carlo ) brauchen einfach ein MEHR an Futter. Also Zustand ist quasi hausgemacht.

                            Oder SIND die Pferde einfach spätreif und durch die Fütterung wird gepusht und sie SEHEN einfach nicht mehr spätreif aus? Also nur was für die "Optik". Und der Rest wird übertüncht...

                            Ganz ehrlich... ich weiß es nicht! Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen?

                            He Ramzes...wo bist du? Kannst du zu dem Thema nicht ein paar Links aus dem Hut zaubern...?

                            Kommentar

                            • Osterlerche
                              • 16.09.2009
                              • 2243

                              #74
                              An der Nordsee die fetten Marschwiesen sind doch ein Überangebot an Futter,eigentlich Kuhfutter ,oder sehe ich das falsch?

                              Kommentar

                              • MIO
                                • 22.05.2008
                                • 349

                                #75
                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Also nun auf Anfrage Genaueres.

                                Schon beim Fohlen ( noch mit der Mutter ) bekommen auf guten Vollblut-Gestueten die Kleinen bis etwa ein Kilo Hafer (kraftfutter) pro Tag in die Fohlen-Krippen,so dass also die muetter nicht drankommen. Das faengt natuerlich erst mit einer handvoll an.

                                Nach dem Absetzen bis etwa 3kg pro Tag und 2-3mal Mash in der Woche.

                                Heu immer(!) - bezieht sich auf alle Jungpferde - soviel wie sie fressen wollen .

                                Dann erhoeht sich die Hafer Menge bis etwa 5kg - auch waehrend die Jaehrlinge tag und nacht draussen sind. Sie werden auf den Koppeln mit Kraftfutter gefuettert.
                                Koppeln sind natuerlich richtig gute Koppeln ,das heisst ausgemaeht ,Duengung nicht so,dass es wild waechst aber kein Gehalt. Mist wird abgesammelt.

                                Da sie dann auf die Jaehrlings-Auktionen,die z.B. in 2 Wochen in Frankreich schon anfangen, vorbereitet werden,sind sie natuerlich nicht mehr draussen. Sie werden gefuehrt ,teils longiert.

                                Dadurch kann das Kraftfutter nocheinmal angehoben werden und mehrmals Mash.

                                Vitamine und Mineralien logischerweise zusaetzlich.

                                Fuer die Rennpferde dann 6 bis 10kg Hafer/Kraftfutter ,manche mehr.

                                Tragende Stuten oder mit Fohlen koennen ebenfalls bis 10kg erhalten .

                                Bestes Heu ist klar - teils auch Luzerne.

                                Dass das nur Zahlen ueber den Daumen gepeilt sind ,sollte klar sein. - Aber das sind KEINE extreme Zahlen !!!!!!

                                Fuer einen Halbblueter natuerlich nicht ganz so hoch ,besonders wenn er nicht 2j zu einer Koerung soll.


                                Gruss,

                                carlo
                                Hallo Carlo,
                                ich lese deine Beiträge sehr gerne. Aber ich würde niemals auf die Idee kommen meinen 2 Jährigen Hengst dermaßen zu mästen. Für mich werden die Vollblüter gemästet, damit sie mit 2 schon fertig aussehen. Sieht bei einer Auktion ja besser aus. Ich glaube auch, das es bei den Vollblütern nicht das vorderste Ziel ist, das sie besonders lange "halten". Ich habe schon zuviele 4 und 5 Jährige gesehen, die "platt" waren.
                                Warum sollte ich einem Saugfohlen 1kg Hafer am Tag geben? Wenn die Mutter ausreichend versorgt ist, genug Milch hat und die beiden auf einer super Weide stehen.
                                Ich füttere nur soviel Kraftfutter wie nötig und Rauhfuter so viel sie wollen. So viel Kraftfutter belastet den Körper, samt aller Organe doch viel zu stark.
                                Ist nur meine bescheidene Meinung. Und ich habe keine Angst, das meine Pferde von zuviel Hafer unberechenbar werden. Mir ist es wichtig das sie gesund aufwachsen und auch gesund alt werden.
                                Hengstfohlen von Starway x Sabary

                                Kommentar


                                • #76
                                  Zitat von MIO Beitrag anzeigen
                                  Hallo Carlo,
                                  ich lese deine Beiträge sehr gerne. Aber ich würde niemals auf die Idee kommen meinen 2 Jährigen Hengst dermaßen zu mästen. Für mich werden die Vollblüter gemästet, damit sie mit 2 schon fertig aussehen. Sieht bei einer Auktion ja besser aus. Ich glaube auch, das es bei den Vollblütern nicht das vorderste Ziel ist, das sie besonders lange "halten". Ich habe schon zuviele 4 und 5 Jährige gesehen, die "platt" waren.
                                  Warum sollte ich einem Saugfohlen 1kg Hafer am Tag geben? Wenn die Mutter ausreichend versorgt ist, genug Milch hat und die beiden auf einer super Weide stehen.
                                  Ich füttere nur soviel Kraftfutter wie nötig und Rauhfuter so viel sie wollen. So viel Kraftfutter belastet den Körper, samt aller Organe doch viel zu stark.
                                  Ist nur meine bescheidene Meinung. Und ich habe keine Angst, das meine Pferde von zuviel Hafer unberechenbar werden. Mir ist es wichtig das sie gesund aufwachsen und auch gesund alt werden.
                                  Schuster bleib bei Deinem Leisten !

                                  Wie hier Leute Ratschlaege geben wollen,die von der Materie keinen Schimmer haben !

                                  Jeder kann ja seine Pferde fuettern,wie er/sie will - aber zu glauben ,dass man den Fachleuten aus einem anderen Gebiet Ratschlaege geben koennte ,ist einfach grotesk !

                                  WEnn Millionen in die Rennpferde gehen,dann werden die Gestuete wahrscheinlich NICHT herausfinden,wie man am Besten fuettert - das macht ja wirklich Sinn!

                                  Leute,denkt Ihr ab und zu auch etwas ?


                                  Ob jemand es gut oder nicht gut findet,dass die 2j laufen,ist wieder eine andere Sache !


                                  Dass gestuete,die nur Verkaufsgestuete sind,etwas mehr fuettern,damit die Jaehrlinge weiter fortgeschritten in der Entwicklung aussehen,um zu verkaufen ,ist auch klar - das hilft ihnen aber auch nicht,wenn die Pferde alle frueher niederbrechen,dann werden sie 5-10 Jahre spaeter auch keinen guten Namen mehr haben.

                                  Die Futterangaben,die ich gemacht habe,sind aber von Gestueten,die NICHTS von maesten halten!

                                  Nach Deinen Aussagen MIO gaebe es keine DAENEDREAM und keinen FRANKEL - oder haette es auch keinen ACATENANGO oder MONSUN gegeben - HALT - das ist nicht richtig!

                                  GEGEBEN HAETTE ES DIE SCHON - NUR WUERDE SIE KEINER KENNEN,WEIL SIE NICHTS AUF DER BAHN GEWONNEN HAETTEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


                                  Ich frage mich immer,wie es in Koepfen von Leuten aussieht,die intelligent genug sind zu wissen,dass sie von einer Materie NICHTS wissen - aber doch ihre eigene Meinung hochhalten !

                                  Darueber wusste man wohl zu frueheren Zeiten nicht viel ,da wurde nur am Stammtisch tolle Meinungen vertreten - heute aber durch das Internet geben sie ALLE ihren Senf zu ALLEM !


                                  Aber finden es beleidigend,wenn man ihnen einen Spiegel vorhaelt!

                                  Abgesehen davon war das Thema,ob die Halbblueter spaetreif sind - oder gemacht sind !

                                  Nach Dir MIO waeren am Ende auch noch die reinen Vollblueter spaetreif - den Beweis kann man auch noch erbringen,indem man nicht viel fuettert!

                                  Gruss,

                                  carlo
                                  Zuletzt geändert von Gast; 07.08.2012, 20:45.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Zitat von MIO Beitrag anzeigen
                                    ............... Mir ist es wichtig das sie gesund aufwachsen und auch gesund alt werden.


                                    Ja - und dann ? Mit 20 unterm Weihnachtsbaum piaffieren ?


                                    Alt werden und gesund sein ist keine Leistung fuer die man zuechtet ! - Du kannst das ja ruhig machen !


                                    Ich rede aber von Leistungszucht !

                                    60 Rennen gelaufen zu sein ,20-30 gewonnen und platziert zu sein - UND DANN GESUND ALT ZU WERDEN,

                                    JA - DAS IST DANN EIN ZUCHTZIEL !
                                    Zuletzt geändert von Gast; 07.08.2012, 21:04.

                                    Kommentar

                                    • TahitiN
                                      • 21.03.2011
                                      • 2435

                                      #78
                                      Gut geschrieben Carlo
                                      Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                      Kommentar

                                      • MIO
                                        • 22.05.2008
                                        • 349

                                        #79
                                        @Carlo,
                                        es ist nicht besonders schlau jeden der eine andere Meinung vertritt, als nichtdenkenden Deppen zu beschimpfen. Das macht dich leider nicht glaubwürdiger!
                                        Ich habe weder jemanden belehrt,noch Ratschläge gegeben. Nur meine Meinung habe ich geäußert. Und das wird doch wohl erlaubt sein!
                                        Hengstfohlen von Starway x Sabary

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                          ....
                                          Er war bis dahin immer lommelig und schlapp, egal was und wieviel man ihm fütterte. Durch ihn habe ich begonnen mich intensiv mit dem Thema Futter auseinanderzusetzten. Wir hatten zeitgleich eine genau so große Warmblut-Stute von Warkantos, die bekam 1/3 der Ration des Heraldik und war damit in einem sehr guten Zustand. Sie ging Springen bis S.
                                          Ich behaupte es gibt spätreife und schwerfuttrige Pferde. Das ist bei Menschen genau so. Auch hier hat das Essen nur untergeordnete Bedeutung. Man muss akzeptieren, daß junge Pferde phasenweise nicht zu gebrauchn sind und einfach eine Auszeit brauchen. Das kann man auch mit noch so viel Futter nicht überspielen.
                                          Im Gegenteil, es rächt sich später, wenn man jetzt stopft.
                                          Wenn ich auch so eine Aussage schon wieder hoere !

                                          Wieviel 1/2 Blueter - Caspar hast Du denn ueber die Jahre aufgezogen - das ist mal das Eine !

                                          Das Andere - wieviele 1/2 Blueter hast Du gesehen,die eben anders gefuettert und gearbeitet worden waren !

                                          Ich koennte jede Wette halten - naemlich auf Grund Deiner eigenen Aussagen - dass Du dem oben genannten Pferd eben NICHT von Anfang an so viel Futter gegeben hast ,wie ich - Abzug natuerlich als nicht Vollblueter - beschrieben habe!

                                          Wie ist dann Deine LOGISCHE SCHLUSSFOLGERUNG - dass das auch nichts gebracht haette:

                                          WEIL: NICHT SEIN KANN - WAS NICHT SEIN DARF - was Dir nicht in Deine Denkweise passt !


                                          Sehr intelligentes Herangehen an eine Frage !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                          Und Deine "AUSZEIT" - ich frage Auszeit wovon ? Vom Koppelgang,wo eh schon nicht gearbeitet wurde ? - ist ebenfalls Unsinn.

                                          HERANREIFEN - kommt durch die richtigen - wohlgemerkt : RICHTIGEN - Reize an den Organismus :

                                          DURCH ARBEIT - SPORT - oder was immer man es nennen will.

                                          Und darauf baut auch die Fuetterung auf !


                                          Gruss,

                                          carlo

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.009 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.371 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.630 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X