Achal-Tekkiner als Veredler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Evchen90
    • 06.03.2008
    • 185

    Achal-Tekkiner als Veredler?

    Ich liebäugel schon seit einer Weile mit Achal-Tekkinern als Veredler. Leider kann man sich bei solchen Einfällen oft was anhören (Furchtbar, Hässlich, Schreckliche Figur,...) bevor man überhaupt etwas positives dazu sagen kann, also bitte nicht gleich schimpfen

    Achal-Tekkiner sind die Urahnen der Vollblüter, also zum Verdeln durchaus geeignet. Die Sache mit dem Exterieur sehe ich inzwischen etwas anders.
    1. Wie auch Vollblüter neigen AT dazu den Kopf sehr hoch zu tragen, werden sie dazu noch falsch gymnastiziert wird das Problem nur noch schlimmer. Das ist auch bei anderen Rassen so. Ich denke das lässt sich in gewissen Maßen schon beeinflussen. Meine Blüterstute war auch falsch/gar nicht gearbeitet gewesen und hatte einen extrem dünnen Hirschhals, nach guten 3 Jahren vernünftigem Reiten ist ihr Hals so schön geworden, dass er bei der Eintragung mit einer 7 bewertet wurde (vorher hätte es wohl eher eine 1 für immerhin existierend gegeben )
    2. Bei den AT gibt es natürlich gewaltige Qualitätsunterschiede, nicht alle hier in Deutschland sind wirklich schön. Ein Bekannter von mit hatte einen sehr guten, sprang auch ganz toll und war charakterlich das beste Pferd, das er je hatte. Absolut zuverlässig. Gerade in Russlands großen Gestüten stehen wirklich hervorragende Pferde, hier mal ein Beispiel:



    Ich denke die Vorteile bei diesen Pferden sind zum einen ihre Härte und zum anderen ihr Charakter. Die Pferde stammen ursprünglich aus Turkmenistan, einer recht kargen und warmen Gegend am kaspischen Meer. Sie sind die Gesundheit betreffend mit Sicherheit abgehärteter und unempfindlicher als die normalen Vollblüter. Das ist ja nicht unbedingt von Nachteil oder?
    Und natürlich die Farben nicht zu vergessen. AT haben einen besonderen Fellglanz und kommen auch in Sonderfarben wie Palominos, Cremellos und Falben vor. (Da kommt der Falbfreund in mir wieder durch )
    Ihr Charakter und ihre Arbeitseinstellung sollen sehr gut sein, hatte ja schon weiter oben davon berichtet. Hier äußert sich eine AT/Partbred Züchterin darüber:



    Und hier mal Bilder von den leider recht seltenen Kreuzungen mit WB:



    Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal so ein Pferd in einer Verkaufszeitschrift gesehen, stand aber leider ganz oben in MeckPom. Ein riesiger Falbe mit einem tollen Springbild. Seitdem denke ich mir warum nicht mal probieren? Könnte ja ein zähes Pferd für den Busch geben. Problem ist nur die Größe, um einen mit 1,60+ zu finden muss man schon etwas suchen.

    Springen können die AT oft sehr gut und auch in der Dressur gibt es einige Vertreter, z.B. Absent der Olympia Teilnehmer war. In Russland werden sie meist in Rennen eingesetzt.

    Hier mal der Link und ein Bild von einem AT Hengst bei uns in Hessen:





    Kennt ihr Besitzer von solchen Kreuzungen? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
    Oder kennt jemand noch einen AT Hengst mit min. 1,60m Stockmaß?
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    #2
    Hi!
    Ich hatte die Tage auch schon sowas eingestellt:

    Kommentar

    • Evchen90
      • 06.03.2008
      • 185

      #3
      Hehe stimmt. Brandaktuelle Diskussion Nur im anderen Bereich, ich dachte beim Einsatz von Spezialblut stehen sie richtig. Sehr interessant. Wie bist Du auf die Idee gekommen?

      Kommentar

      • Christi2801
        • 07.04.2008
        • 575

        #4
        Scheinbar gibt es Hengste 1,60+ wie dieser ehem. Prämienhengst http://www.achal-teke.de/deutsch/ach...iner-wallache/ (SAGON ). Der jetzige Wallach gefällt mir sehr gut.
        Wie sieht es bei diesen Exoten mit der Höhe der Decktaxe aus?

        Kommentar

        • Evchen90
          • 06.03.2008
          • 185

          #5
          Wow, der Rappe und der Braune sind schön

          Decktaxe für Daimir lag 2011 bei 750€, gibt aber Sportrabatt (z.B. Stute mit L erfolgen 15%)


          Also eigentlich gar nicht mal soooo teuer.... Und das gibt dann mit großer Wahrscheinlichkeit einen Falben oder Palomino, kommt natürlich immer auf die Farbe der Stute an...

          Kommentar

          • Christi2801
            • 07.04.2008
            • 575

            #6
            nur sind die beiden wegen Sporteinsatz jetzt Wallache. Der Rappe sieht gar nicht soo Exotisch, vor allem unterm Reiter, aus.
            Hier ist noch einer http://www.hengst.info/hengst--anzeigen--547.html ob gekört steht nicht dabei.
            Mit allen anderen Kosten, kommt man inkl. Taxe um die 1000 €, ist auch nicht gerade wenig für ein Experiment.

            Kommentar

            • shiraly
              • 06.12.2008
              • 530

              #7
              Ich frage mich bei der Tekken-Diskussion jedesmal, wieviel von der Motivation, einen anzupaaren, aus den Farben kommt? Wer von euch wuerde ernsthaft daran denken, einen anzupaaren, wenn garantiert kein Creme-Gen oder Metallic in die Zucht kommt?

              Kommentar

              • Tiger
                • 10.12.2009
                • 1777

                #8
                Ich bin b
                kein Farbjunkie, mir würde es um die Charaktereigenschaften und die Härte gehen.
                Es sind qualitätsvolle VBs, die sich auch vielfach im Sport bewiesen haben.

                Zum Beispiel meine Trakkistute. Super Charakter, Geist, Nervenstärke, Go, Gummi.
                Oberlinie nicht so toll, aber dafür die Vorfahren sehr gut.

                Wäre mir ein Experiment wert.

                Warum nicht mit einem AT anpaaren?

                Kommentar

                • Fee072
                  • 13.01.2011
                  • 418

                  #9
                  Tiger, ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken einen AT zu nehmen. Eben wegen deinen genannten Punkte...... Härte, Charakter

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Macht Euch aber mit dem Gedanken vertraut, daß bis auf die Farben die F1-Generation ziemlich daneben gehen kann.
                    In meinem letzten Pensionsstall war ein Tekken-Holsteiner Hengst, der hinten Holsteiner und vorne Tekke war. Da passte nichts zusammen.
                    Nur die Farbe, ein Kastanienbraun mit Metallschimmer, war schön...

                    Kommentar

                    • shiraly
                      • 06.12.2008
                      • 530

                      #11
                      Zitat von Evchen90 Beitrag anzeigen

                      Achal-Tekkiner sind die Urahnen der Vollblüter, also zum Verdeln durchaus geeignet. Die Sache mit dem Exterieur sehe ich inzwischen etwas anders.
                      So ungefähr, wie ein PRE ein Urahn der Friesen ist ... paßt trotzdem nicht zusammen, wenn man sie verpaart. Nach dreihundert Jahren kann man eigentlich nicht mehr von Blutanschluss sprechen oder?

                      Die Veredelerfunktion hatten/haben? die Tekken in russischen Rassen, gibts da niemanden, der Genaueres weiß, wie sich dort AT x russischer Trakehner tut?

                      Zitat von Fee072 Beitrag anzeigen
                      Tiger, ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken einen AT zu nehmen. Eben wegen deinen genannten Punkte...... Härte, Charakter
                      Gibts diese Eigenschaften bei den Vollblütern nicht, und zwar in reitpferdekompatibler Form? Gerade vom Charakter der Tekken hört man doch immer wieder, daß sie noch menschenbezogener und empfindlicher sind als die englischen und arabischen Vollblüter ... da denke ich mir, wie soll sowas die hiesigen Reitmehtoden überleben?

                      Kommentar

                      • oldenburger dressurpferde
                        • 28.03.2009
                        • 2638

                        #12
                        also wie ich schon im anderen terad geschriben habe,ich kenne ein paar wirklich gut gelungene pferde aus solchen anpaarungen,wobei ich aber wie gesagt nur die F1 generation beurteilen kann.da mit denen leider nicht gezüchtet wird.
                        ich finde,die farbe spielt wohl eher eine untergeordenete rolle und ist mehr ein i-tüpfelchen,also entscheidungsgrund.
                        ständen bei mir welche in der nähe,die wirklcih ineterssant wären nd im warm/vollblutbereich einsetzbar vom exterieur,dann wär cih schon bei ihenn gewesen.
                        ich kenne einen,der ganz ordentlich ist,aber nicht genügend grösse mitbringt und leider auch nciht gekört ist.

                        was für eine stute hast du denn im kopf???

                        Kommentar

                        • Fee072
                          • 13.01.2011
                          • 418

                          #13
                          @ shiraly was meinst du mit empfindlicher ? Meine Trakehner sind auch verdammt menschenbezogen besonders mein Hengst.

                          Kommentar

                          • Evchen90
                            • 06.03.2008
                            • 185

                            #14


                            Hier mal eine Seite mit ganz tollen Pferden in Südrussland. Sind ein paar sehr schöne und nicht verbaute dabei, allerdings oft in Rennkondition.

                            Kommentar

                            • Tiger
                              • 10.12.2009
                              • 1777

                              #15
                              Ich würde sicherlich nicht mit einer Lord x Farnesestute zu einem AT gehen, aber wenn ich eine leichte, durchaus in diesem Bluttyp stehende, genügend Größe mitbringende Trakehnerstute habe, warum nicht, könnte passen.

                              Kommentar

                              • friedeburg
                                • 20.05.2007
                                • 860

                                #16
                                Habe vor mehr als 20 Jahren eine AT x Holsteiner Stute kennengelernt. Optisch holsteinerbraun mit Metallschimmer, guter Größe, optisch durchaus beide Elternteile erkennen lassend und mit absolut begnadetem Springvermögen. Leider hat sie sich allein durch die Tatsache mal einen Tag nur auf der Weide zu verbringen einen heftigen Kreuzverschlag zugezogen, von dem sie sich nur schwer erholte. Ein extremes Leistungspferd und nicht zu vergleichen mit "normalen" Halbblütern.

                                Die Sache mit der Leichtfuttrigkeit könnte wahrscheinlich bei einer solchen Anpaarung immer wieder zum Problem werden, gerade im Hinblick auf die wirklich üppigen Weideangebote in Deutschland. Auch der extreme Bewgungsbedarf ist wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack.
                                Einige Probleme lassen sich heute womöglich mit einem 5 Sterne Bewegungs/Offenstall mit extrem limitierter Fütterung ausgleichen.
                                www.hannoveraner-pfer.de
                                Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                Kommentar

                                • Galoppa111
                                  • 03.12.2008
                                  • 1178

                                  #17
                                  Ich finde diese Pferde extrem interessant und wunderschön in ihrer ganz eigenen Art und Aufmachung.

                                  Wenn genug Gang, Springvermögen, Härte und tolle Charaktereigenschaften drinstecken - dann würde ich tausendmal lieber ein reinrassiges und absolut rassetypisches Pferd haben als einen Mix.

                                  Bei allen Beispielen, die ich bisher gesehen habe, war die F1 für meinen Geschmack nicht Fisch und nicht Fleisch. Das ganz besondere des Tekken ging zu einem großen Teil verloren und der Warmblutrassetyp war mir zu stark verfremdet - und ein Zuchtfortschritt war weder für den Tekken noch für das Warmblut erkennbar.
                                  Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                                  "Morgen versuche ich es wieder."

                                  Kommentar

                                  • Evchen90
                                    • 06.03.2008
                                    • 185

                                    #18
                                    > Friedeburg: Naja leichtfuttrig ist ja nicht verkehrt, bei uns in den Pensionsställen mangelt es die letzten Jahre an Heu und an Gras
                                    Vielen Dank für den tollen Beitrag. Schön zu hören, dass bei der Kreuzung was gutes rausgekommen ist. Problem wird bei diesen Pferden sein, dass sie Nässe sehr schlecht vertragen. Kenne ich von den Arabern. Hatte mal einen Hengst, der war auch sehr empfindlich was das anging. Das plüschige Fell hält zwar warm ist aber sofort durchgeweicht. Eine Decke ist bei extremem Regen also wichtig...
                                    Mich wundert es auch, dass die AT so gut springen können. Sind ja viele dabei die beachtliche Höhen schaffen...

                                    Kommentar

                                    • Evchen90
                                      • 06.03.2008
                                      • 185

                                      #19
                                      > Tiger: Schau mal auf Deine Pinnwand

                                      Kommentar

                                      • Evchen90
                                        • 06.03.2008
                                        • 185

                                        #20
                                        Ich würde bei der Anpaarung eher eine "mittelschwere" Stute mit guter Oberlinie wählen. Wenn überhaupt würde ich dann meine Eiger I x Laibach x Marco Polo Stute dafür nehmen. Sie ist mit hervorragenden Noten eingetragen (u.a. Hals 8), insbesondere für die Oberlinie. Und ist ein durchgezüchteter Hannoveraner, bei ihr in der Familie ähneln sich alle im Typ, also keine "Ausrutscher" dabei. Stabile, etwas kurzbeinige Pferde, aber ansonsten korrektes Exterieur.
                                        Zuletzt geändert von Evchen90; 17.09.2011, 23:04.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.003 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.369 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        17 Antworten
                                        1.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                        11 Antworten
                                        685 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                        17 Antworten
                                        7.630 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Lädt...
                                        X