Ist das in Mineralwody auf der Rennbahn?
Achal-Tekkiner als Veredler?
Einklappen
X
-
Zitat von Elfrieda Beitrag anzeigenEtwas Off-topic, aber dieses Video ist wirklich der Hammer!
Als Renn- und Showpferd wirklich eine tolle Rasse und die Reiter wirklich Hut ab... im vollen Renngalopp einmal unterm Bauch durch krabbeln oder gleich auf zwei rasenden AT stehen ...
Wahnsinn....
http://www.youtube.com/watch?v=_-y_b...eature=related
Für mich stellt sich die Frage was besser ist???... Die Pferde mit Abstand, und die Reiter sind in der Qualität sehr gesunken!!!.
Kommentar
-
-
Achal-Tekkiner Hengst beim Dressurtraining in Holland - nochmal eine andere Hausnummer als das Pferd vorher.
Artikel dazu ist grauenhaft gesetzt, aber interessant:
Also den Typ könnte man sich als Veredler doch gefallen lassen, oder?
Wohl aktuellste Aufnahme, wieder in Holland:
Ein anderer Dressur-Tekke, selber Reiter, jüngeres Exemplar:
Hier der Tekke für eine Million Dollar, sechsjährig beim Springen. Lacht den jeder Holsteiner aus, oder ist das was?
Übrigens sind alle diese Pferde aus demselben Gestüt.
@Osterlerche: Weißt Du was, wo man im Internet russische WB-Crossbreds findet?Zuletzt geändert von shiraly; 25.09.2011, 10:05.
Kommentar
-
-
Andere Länder, andere Sitten: Hengstpräsentation auf turkmenisch
Kommentar
-
-
Hier noch einer in gold:
Einige Pferde scheinen tatsächlich Reitpferdequalität zu haben...Zuletzt geändert von UPPER_CLASS; 25.09.2011, 11:24."There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"
Kommentar
-
-
Zitat von UPPER_CLASS Beitrag anzeigenHier noch einer in gold:
Einige Pferde scheinen tatsächlich Reitpferdequalität zu haben...
Kommentar
-
-
Erinnere mich an einen TV-Beitrag (Reisebericht) zu diesen Pferden wo man auch über Training und Haltung so einiges zu sehen bekam. Da würde es jeden deutschen Pferdebesitzer in Ohnmachtsanfällen treiben. Kein Zweifel das die pferde dort gut behandelt werden, aber rauh und herzlich......
Auch gehe ich davon aus das die Masse der hiesigen Reiterwelt mit solchen Pferden komplett überfordert wäre - leider.
Mir gefallen sie und wäre ich nicht bereits auf englisches Vollblut geeicht...wären sie die Alternative.
Kommentar
-
-
Zitat von bagatelle Beitrag anzeigenMir gefallen sie und wäre ich nicht bereits auf englisches Vollblut geeicht...wären sie die Alternative.
www.vermeer-galoppcub.de
Mir gibt bloß zu denken, daß es keinen einzigen Russen im Sport gibt, der mit einem Tekken oder einem Partbred unterwegs ist - auch wenn die Zuchtbasis sehr klein ist und die Rasse von den Kommunisten fast ausgelöscht wurde ... dort müßte es doch am ehesten Blutanschluss geben.
Kommentar
-
-
Nee,im "Kommunismus lief diese Rasse zu Höchstformen auf,da viele Pferde im höheren Sport liefen.Heute leider nicht mehr,da der Sport dezentral vielfach privat und nicht mehr in staatlichen Sportvereinen organisiert. So sieht es aus.
Die Seite für die WB-Crossbreds hatte ich mal auf dem Visier,ist aber lange her und da muß ich erst danach schauen.
Wir hatten als die Russen noch hier stationiert waren ,einen freundlichen sowjet. Soldaten aus Taschkent ,der hatte einen Hengst "Ajabrik" und der hat mir ganz viel von seinen schönen Achalteken erzählt,war immer interessant.
Hier hatte ein Bekannter über Österreich eine junge Stute und zur Eintragung kommt dann extra die Dame von dem Achaltekenzuchtverband zur Boinitierung und Eintragung nach Deutschland.Leider lebt die Stute nicht mehr.Da habe ich mich noch intensiv mit den Hengstlinien befasst,muß erst in den Unterlagen nachschauen.
Der Achalteke ist nicht für "Ottonormalverbraucher" als Reitpferd geeignet,da er sehr eigen ist im Charakter.
Kommentar
-
-
shiralyaber würdest Du damit züchten?
wwwvermeer-galoppclub.de
Kommentar
-
-
Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigenNee,im "Kommunismus lief diese Rasse zu Höchstformen auf,da viele Pferde im höheren Sport liefen.Heute leider nicht mehr,da der Sport dezentral vielfach privat und nicht mehr in staatlichen Sportvereinen organisiert. So sieht es aus.
Kommentar
-
-
Nein in der UDSSR war die Pferdezucht in den Sowchosen oder Kolchosen organisiert,also halb und ganz staatlich.es gab natürlich auch privilegierte Personenoder Züchter die privat Pferde hatten,aber der Markt war auch auf die USA ausgerichtet und die kamen zum kaufen in die grißen Staatsgestüte und kauften für horrenten Summen diese Exoten ein.Die meisten Pferde waren Trakehner oder eben auch Achalteken.
In der zeit der Su konnten eigentlich alle das reiten lernen für wenig Geld und die besten Reiter der Betriebe wurden delegiert um ihre Leistungen dann im Kader zu beweisen.
Kommentar
-
-
Zitat von macarena99 Beitrag anzeigenHi bei uns gab es einen AT Hengst war bis Springen M siegreich hat heute gute Nachkommen im L-M Springen und in der VS. Der Hengst deckte Vollblutstuten und Trakis Stuten. Mit einer Warmblutstute ist es ein Experiment, kann klappen oder auch nicht. lg
Kommentar
-
-
Achal-Tekkiner sind ganz tolle Pferde. Ich habe als Jugendliche mal eine Woche auf einem AT-Gestüt ausgeholfen.
Von einem Erwerb habe ich zeitlebens abgesehen, da ich der Lauffreudigkeit wohl nicht gerecht werden könnte...
Kommentar
-
-
ich hole das mal aus der Versenkung...
Aligarkh, steht im Besitz von Julia Schmid (haben auch die Zuchtrechte). Unter ihr bis 1 * platziert. In Russland beim Vorbesitzer lief der erfolgreich bis 3* (man muss aber auch ehrlich sagen, dass da teilweise wenig Teilnehmer am Start waren, daher kann ich das nicht einordnen). Unter FEI Data aber einsehbar für denjenigen den es genauer interessiert.
Ich hab den schon live gesehen. Ich habe erst im Nachhinein bemerkt, dass das ein Achal Tekkiner ist. Springen und Gelände sehr gut (War kombinierte Prüfung Kl. L). Dressur habe ich nicht gesehen, da war die Note aber auch unterirdisch (wie bei vielen anderen Reitern auch). Allerdings muss man sagen, dass der Richter schon sehr speziell ist. Woanders wäre die vermutlich etwas besser ausgefallen. - Aber wie geschrieben, ich hab's nicht gesehen.
Weiterhin reitet die Julia Schmid noch einen weiteren Achal Tekkiner Hengst. Amadei-Geli. 2014 geboren. Springpferde A platziert. Hoffe, ich sehe den mal auf dem Turnier. Ist übrigens von der selben Züchterin wie Aligarkh.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
|
16 Antworten
1.028 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.03.2025, 13:37
|
||
Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
|
73 Antworten
3.379 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:39
|
||
Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
|
17 Antworten
1.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:28
|
||
Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
|
11 Antworten
688 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.03.2025, 17:56
|
||
Stan the Man xx
von Easy
Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
|
17 Antworten
7.633 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von chamacoco
26.11.2024, 11:02
|
Kommentar