Hengst von Schockemöhle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    @polarmaid: bin vom Süden und nach Monas Beitrag hab ich mir dann in meine Überlegungen mit einbezogen, wenn es DER Hengst ist, ob ich sie dann auf Station stelle *hm*
    @ royal highlight

    anrufen und nachfragen!

    meine stute soll nach ostern auch von einem PS hengst besamt werden. bin auch aus dem süden und kann da nicht mal so eben meine stute vorbeifahren.

    ich werd dann im vorfeld auch mal anrufen und nachfragen, wie er momentan so frequentiert ist.

    allerdings sollte man vielleicht darauf achten, das man wegen sowas "nebensächlichen" erst nach 11 uhr anruft, wenn die meisten samenbestellungen durch sind.

    Kommentar


    • #22
      Zitat von fiederlady Beitrag anzeigen
      ...ich denke wenn sie dir da von abraten, machen sie das mehr oder minder vor dem Hintergrund, das sie diese "Massenproduktion", die dort angeblich (ich kann nur sagen angeblich, denn ich weiss auch alles nur aus zweiter Hand und war noch nie dort) stattfindet nicht unterstützen wollen. So wirds mir jedenfalls öfter berichtet, wenn ich nachfrage, warum man diese Hengste nicht nutzen will.

      LG
      Ganz sicher betreibt der Paul Schockemöhle Massen-Pferde-Produktion,wenn bei ihm jedes Jahr über 600 Fohlen zur Welt kommen.Das ist Verdrängungswettbewerb,genau wie bei Aldi und co.
      Der P.S.hat gewiß keine schlechten Stuten in der Zucht,Hengste wohl auch nicht,der versteht auch sicher sehr viel von der ganzen Materie.Es geht ihm aber nur um die Vorherrschaft und Macht in der deutschen und internationalen Pferdezucht,um nichts anderes.Ihm geht es nur um Kommerz,um nichts anderes.Und wenn davon abgeraten wird kann ich das durchaus verstehen.Das "Gerücht" wird wohl aus dem Munde der kleinen Züchter und Hengsthalter kommen,welche nur vielleicht 5 Hengste im Angebot haben.Oder evt.auch von den Landgestüten,denen der P.S.mächtig Konkurrenz macht.Ich schätze ihn
      so ein wie die damals größenwahnsinnigen Julius Caesar oder Napoleon Bonarparte.P.S.will alles haben in seinem Wahn.Er will in der Sportpferde-Szene die ganze Welt beherrschen.Zuerst macht er die kleinen Züchter kaputt,wie damals alle Tante-Emma-Läden vernichtet wurden durch die Supermärkte,dann die mittelgroßen usw.Das Fohlen,die Stute,der Hengst,das Reitpferd ist nur noch eine Handelsware.Eine Handelsware wie ein Liter Milch bei Aldi.
      Und der P.S meint nur er wäre der ALLERBESTE,der erhebt sich auch über so alte ehrenwerte Pferde-Leute wie z.B. Dr.Lehmann den ehemaligen Landstallmeister von WAF.Und die zahlreichen "kleinen" Pferdezüchter und Hengsthalter sollen zu ihm aufschaun,zu ihm als king der Pferdewelt.Ich Paule,ich bin was,ich kann was.
      Wer hat denn in den letzten Jahrzehnten die deutsche Pferdezucht und Reiterei voran gebracht?Das waren die vielen,vielen engergierten wirklichen Pferdeliebhaber an der Basis.Die ehemals bäuerlichenZüchter welche die Zuchtstuten hielten,Hengste zur Körung brachten.
      Ich bleib dabei.der P.S. betreibt eine Massenpferdezucht,a la' Fließbandproduktion eines Autos.3500 Pferde,1000 Zuchtstuten ist wirklich Massentierhaltung,gleich wie in der anderen konventionellen Landwirtschaft mit Rindern,Schweinen,Hühnern umgegangen wird.
      Pferde waren und sind Arbeits-Sports-Partner,kein Wegwerfartikel wie eine Plastikflasche vom Duschgel.
      Und ich bleib auch dabei,daß der P.S.die vielen kleinen und mittleren Züchter,Hengsthalter,Aufzüchter vom Markt verdrängen will.Nur aus dem Grund weil er nahezu größenwahnsinnig ist wie s.o.
      Unsere lieben Pferde hätten besseres verdient,auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit jenseits der € Zeichen in den Augen der Zweibeiner.
      Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2010, 22:11.

      Kommentar

      • Mona
        • 09.10.2003
        • 901

        #23
        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
        ....Ich schätze ihn so ein wie die damals größenwahnsinnigen Julius Caesar oder Napoleon Bonarparte.....
        ....P.S.will alles haben in seinem Wahn....
        ...Er will in der Sportpferde-Szene die ganze Welt beherrschen.....
        ...Zuerst macht er die kleinen Züchter kaputt,wie damals alle Tante-Emma-Läden vernichtet wurden durch die Supermärkte,dann die mittelgroßen usw......
        ...Und der P.S meint nur er wäre der ALLERBESTE...
        Hä????
        Kennst Du ihn Persönlich, hat er Dir das erzählt, oder woher weisst Du das alles so genau??

        Jeder kann doch frei entscheiden ob er zu P.S geht oder nicht,

        Wie heisst es so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft, und wem das nicht passt, der geht woanders hin!

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3204

          #24
          "Und der P.S meint nur er wäre der ALLERBESTE"

          das glaube ich nun nicht.

          in der reiterrevue gibts ein interview von ihm, da sagt er simngemäss auf die frage womit er sich denn nun hauptsächlich beschäftigt: auf meine immobilien in den USA...
          der mann hat visionen.
          und einen ausgeprägten geschäftssinn für das was geht.
          und zwar antizyklisch.
          das beherrschen die wenigsten.
          mit grössenwahn hat das wenig zu tun - eher mit überlegter zielstrebigkeit und gesundem geschäftssinn.
          ein PS wird kaum tausend mann (oder hengste) in ein überlegens waterloo schicken.
          daher würde ich ihn eher mal als echten geschäftsmann der fraktion "der erfolg gibt ihm recht" zuordnen - was er anpackt funktioniert - branchenübergreifend.
          da kenn ich nicht so viele von und ich würde ihn mir wünschen als gastdozent für heutige angehende wirtschaftwissenschaftler/hochschulabsolventen - die könnten ne menge von ihm lernen - exakt das, was in den akademischen schulbüchern eben NICHT gelehrt wird.

          denn wer betreibt ein geschäft das NICHT dem kommerz (und damit erfolg) unterworfen ist?
          geschäft definiert sich über kommerziellen erfolg - alles andere ist ökonomischer selbstmord. das mag man mögen oder nicht, es ist fakt.

          idealismus hin oder her - die kasse muss stimmen, auch beim kleinen hengsthalter, sonst geht es nicht.
          lass einen PS 30 hengste haben die im schnitt 50 stuten decken und 1.000 taler einbringen - das sind 1,5 mio im jahr - gut 100tsd im monat. ich wage zu behaupten dass nach abzug der kosten dadurch das reine deckgeschäft in mühlen nicht notwendigerweise der lukrativste zweig dieses betriebs ist.
          an seiner stelle läge mein fokus da auch auf rentableren und nicht quersubventionierten geschäften (von zucht u haltung war in dem interview bzgl "fokus" jedenfalls nicht die rede).

          letztendlich entscheidet doch der kunde und wenn der züchter meint er müsse aufgrund eines schrillen marketings dem letzten hype (hengst) hinterherlaufen - selber schuld.
          zaubert der letzte hype dennoch ein gutes oder aber zumindest gut vermarktbares fohlen - good for you.
          Zuletzt geändert von fanniemae; 01.04.2010, 21:30.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar


          • #25
            Zitat von Mona Beitrag anzeigen
            Hä????
            Kennst Du ihn Persönlich, hat er Dir das erzählt, oder woher weisst Du das alles so genau??

            Jeder kann doch frei entscheiden ob er zu P.S geht oder nicht,

            Wie heisst es so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft, und wem das nicht passt, der geht woanders hin!
            Nein,den P.S.kenne ich nicht persönlich.Ich hatte ihn nur 10 Jahre lang in WAF bei den Championaten beobachtet.Dann auch noch auf zahlreichen anderen "Veranstaltungen",wie z.B.in Aachen oder Dortmund.Ihm geht es nur ums Geld,nicht um das Pferd.

            Kommentar

            • macarena99
              • 25.02.2008
              • 1803

              #26
              Wenn der richtige Hengst dort steht, warum nicht.
              @Annemarie ........ gehts noch, man kann doch Birnen nicht mit Äpfel vergleichen.

              Kommentar

              • Mona
                • 09.10.2003
                • 901

                #27
                Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                Nein,den P.S.kenne ich nicht persönlich.Ich hatte ihn nur 10 Jahre lang in WAF bei den Championaten beobachtet.Dann auch noch auf zahlreichen anderen "Veranstaltungen",wie z.B.in Aachen oder Dortmund.Ihm geht es nur ums Geld,nicht um das Pferd.
                das verstehe ich nicht, durch´s Leute auf Veranstaltungen beobachten lernt man die kennen??

                Klar hat er eine riesige Pferdezucht, aber bist Du mal dagewesen, beim Gestüt Lewitz?
                Ich war vor ein paar Jahren mal da, wahnsinnig viele Pferde, aber ich kenne einige Züchter, bei denen haben es die Pferde lange nicht so gut, ordentliche Versorgung, viel Auslauf und ein ordentliches Management. (klar ist da auch mal "Ausschuss"bei, aber das haben kleine Züchter auch, da fällt es nur nicht so auf) Und der Herr hat nun mal Ahnung (oder auch ein glückliches Händchen)
                Aber da von einem Größenwahn zu sprechen find ich doch etwas heftig, wie gesagt, jeder kann doch selbst entscheiden, ob er dort sein Geld, bzw. seine Stuten hinbringt oder woanders.

                ..und nein, ich bin kein "Fan", habe aber auch absolut nichts gegen ihn, hab selber auch schon dort besamen lassen und fühlte mich (und die Stute) dort gut aufgehoben.

                Kommentar

                • Ashley
                  • 02.02.2003
                  • 759

                  #28
                  Also ich kann auch nur positives über die station von ps sagen.ich arbeite erst seit 4 jahren mit denen zusammen, aber ich hatte noch nie probleme. immer freundlich, super service, die pferde sind top untergestellt. das die stuten die auf station stehen bevorzugt werden, wenn bei einem sehr gefragten hengst der samen knapp wird kann ich auch verstehen.
                  ich finde es gibt nicht soviele stationen wo alles so reibungslos läuft.
                  liebe grüße

                  Kommentar

                  • RoyalHighlight
                    • 23.03.2010
                    • 48

                    #29
                    egal welche Meinung hier vertreten wird, ich finde es klasse, dass hier auch offene Worte fallen und man den Mut hat, seinen Standpunkt zu vertreten. Wie des öfteren gesagt, letztendlich soll jeder für sich entscheiden, ob er seine Stute dort besamen läßt.

                    Kommentar


                    • #30
                      idealismus hin oder her - die kasse muss stimmen, auch beim kleinen hengsthalter, sonst geht es nicht.
                      lass einen PS 30 hengste haben die im schnitt 50 stuten decken und 1.000 taler einbringen - das sind 1,5 mio im jahr - gut 100tsd im monat. ich wage zu behaupten dass nach abzug der kosten dadurch das reine deckgeschäft in mühlen nicht notwendigerweise der lukrativste zweig dieses betriebs ist.
                      an seiner stelle läge mein fokus da auch auf rentableren und nicht quersubventionierten geschäften (von zucht u haltung war in dem interview bzgl "fokus" jedenfalls nicht die rede).


                      Das Deckgeschäft geht glaube ich Null auf Null auf... da hängt zuviel anderes mit dran was kostet - glaube ich. Ich sehe das nicht nur aus der Sicht das er damit Geld verdient u.a. wenn man sich mit Finazverwaltung ein bissel beschäftig - Steuern absetzen das Wort... aber das ist ein anderes Thema.

                      Die Station macht sicherlich sehr viel stellt viele Hengste - was sie züchten ist nicht mein Fall (wenn man sieht was für Stuten sie zum Teil wieder verkaufen, oder wie mit manchen Stämmen weiter gezüchtet wurde - ist nunmal meine Ansicht!!). Aber jedem das seine und wer Glücklich wird damit - ist doch in Ordnung...

                      Kommentar

                      • daylight1984
                        • 30.12.2009
                        • 1324

                        #31
                        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                        Ganz sicher betreibt der Paul Schockemöhle Massen-Pferde-Produktion,wenn bei ihm jedes Jahr über 600 Fohlen zur Welt kommen.Das ist Verdrängungswettbewerb,genau wie bei Aldi und co.
                        Der P.S.hat gewiß keine schlechten Stuten ... ...er nahezu größenwahnsinnig ist wie s.o.
                        Unsere lieben Pferde hätten besseres verdient,auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit jenseits der € Zeichen in den Augen der Zweibeiner.
                        Wenn ich solche Kommentare lese, frage ich mich abwechselnd ob das der Neid oder das Unverständnis ist.

                        PS ist ein Geschäftsmann punkt. Sein Geschäft sind Pferde und das betreibt er gut. Was man von Qualität, Stammauswahl, Hengst-oder Stutenauswahl etc. halten mag ist jedermanns eigene Meinung. Ich kenne PS persönlich und weis er ist Pferdemensch, versucht aber eben auch damit Geld zuverdienen, was nur legetim ist. Auch war ich in Lewitz und dort sind die Pferde besser untergebracht als im Großteil der Zucht- und Reitställe. Wenn ich meine Fohlen vom Aufzüchter zurückbekomm, kann ich froh sein, wenn die ein Halfter kennen. In Lewitz kennen die nicht nur ein Halfter, sondern auch Führen und Hufe geben sowie beim Schmied ruhig stehen.

                        Ich denke um auf's Topic zurückzukommen, benutzen kann man einen Hengst von PS, ebensogut wie bei anderen Stationen. Das einzig wichtige ist das der Hengst zur eigenen Stute passt. Alles andere ist zweitrangig.
                        sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #32
                          und wenn er dann z.b. im LG redefin einspringt, um ein internationales turnier auf die beine zu stellen, dann ist er für alle wieder gut genug.......

                          nötig hätte er es bestimmt nicht mehr - aber er machts - ohne lang zu fackeln.....

                          und so jemanden findet man in der pferdeszene wahrscheinlich nur einmal. punkt!

                          Kommentar

                          • shiraly
                            • 06.12.2008
                            • 527

                            #33
                            Also jetzt laßt mal die Kirche im Dorf. 600 Fohlen jährlich, das ist doch nicht mal der Privatstall eines früheren Landespotentaten, von den großen Militärgestüten ganz zu schweigen. Und kommt nicht dort unser heutiges Reitpferd her?

                            UND: Ich war noch nie dort, höre aber nie irgendwas von unprofessioneller Pferdehaltung, wie ich sie bei den kleinen Privatzüchtern mehr als einmal gesehen habe.

                            Kommentar

                            • Bajuto
                              • 22.05.2003
                              • 614

                              #34
                              Also ich kann dazu folgendes sagen:

                              Ich habe dort angerufen, als ich einen Decksprung von einem Schockemöhlehengst gewonnen habe:

                              Sehr nett am Telefon und natürlich darf ich vorbeikommen und mir den Hengst persönlich ansehen.
                              Als wir dort ankamen wurden wir sehr nett und kompetent beraten(Wir waren ja völlig unbedarft, da das unser erstes Fohlen werden würde)
                              Wir durften alleine in den Hengststall und uns ALLE Hengste ansehen
                              (Da Mittagspause war schlief die ganze Bande und schnarchten um die Wette)

                              Als die Stute rossig wurde, habe ich dann erneut angerufen:

                              Okay alles klar, wann sind Sie ungefähr hier?(Stute sollte dort auf Station)
                              Dort angekommen kamen wir direkt dran und die Stute gleich in den Untersuchungsständer.
                              Beim Ultraschall erklärte und zeigte uns die Tierärztin alles ganz genau(auch den Kinder!)
                              Dann wurde eine Box zugewiesen das Futter und Sonstiges besprochen.
                              Am nächsten Tag wurde besamt und als der Follikel weg war, habe ich sie wieder abgeholt(ich wollte sie nicht bis zum 18Tag dort lassen)
                              Stute war absolut relaxt obwohl sie zwischenzeitlich in eine andere Box umgezogen ist.
                              Die Mitarbeiter haben mir berichtet,wie es gelaufen ist.
                              Sie haben mir auch erzählt das sie sich im Ständer auf den Hintern gesetzt hatte, als sie hinten gewaschen wurde.
                              (Das hätten sie auch nicht erzählen brauchen)
                              Also Pferd verladen und ab nach Hause.


                              Da wir dieses Jahr gerne zur Hengstschau wollten und ich nicht so genau wusste wie man dort an Karten kommt,
                              habe ich eine E-Mail geschickt und mir wurden 2 Karten reserviert.
                              Einfach abholen und eine schöne Hengstschau gesehen.....


                              Stute war und blieb Gott sei Dank tragend und wir habe in schönes Hengstfohlen bekommen!

                              Ich habe eine E-Mail mit Fotos geschickt und prompt Antwort und Glückwünsche bekommen.

                              Ach ja, der Papierkram wurde absolut professionell erledigt.

                              So, und das alles für 40 € Stallgeld und ne kleine Tierarztrechnung!
                              Da hat er sich aber wirklich mächtig eine goldene Nase verdient!

                              LG
                              Bajuto

                              Kommentar

                              • Vienna98
                                • 13.01.2007
                                • 6044

                                #35
                                Find ich super das Du das geschrieben hast! Daumen hoch!

                                Kommentar

                                • Radina
                                  • 27.10.2002
                                  • 3528

                                  #36
                                  Ansich bietet die Station Schockemöhle immer gute Hengste an .
                                  Die Preise sind bei den sehr Frequentierten hoch ,ok man muß sie ja nicht nehmen und der ganze Apperat muß ja irgendwie am laufen gehalten werden.
                                  Ich habe selber noch nie dort gedeckt ,jedoch oft dort Samen abgeholt oder Hengste angeschaut ,Stuten hingefahren...
                                  Service ist TOP und ich finde ,die Leute sind da auch sehr offen,wenn ein Hengst mal nicht so gute Samenqualität hat oder so ....
                                  Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                  4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                  Kommentar

                                  • Schätzelein
                                    • 29.07.2009
                                    • 1229

                                    #37
                                    Mal kurz dazu, da ich auch eine Kritik äusserte: Ich habe nicht die Station oder Hengsthaltung an sich kritisiert. Steht mir garnicht zu, da ich die auch garnicht kenne. Vom Ablauf her mögen die auch professioneller sein als andere und evtl auch durch mehr Kohle = bessere Qualität.

                                    Mir persönlich ist einfach nur der PS als Geschäftsmensch...unsympatisch? Zumindest mit einem doofem Beigeschmack, weil ich dieses Businessgetue insbesondere in der Pferdezucht einfach nicht mag. Ein kleiner Dorfbäcker ist mir auch sympathischer als eine Backwaren-Großkette.

                                    Kommentar

                                    • Away
                                      • 02.04.2009
                                      • 1095

                                      #38
                                      Ist bei mir zwar schon etwas länger her aber ich war immer sehr zufrieden bei Schockemöhle. Natürlich ist das kein Wohltätigkeitsverein aber andere Stationen halten auch Hengste um damit Geld zu verdienen!

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #39
                                        hab das letzte woche erst wieder mit erstaunen festgestellt, das die am telefon echt auf zack sind.

                                        da wird nicht 10x nachgefragt, wie man jetzt nochmal heisst, um irgendwelche unterlagen raussuchen zu können.
                                        das geht zacki zacki, da wissen die "es geht um ihre Stute xy! alle unterlagen vorhanden! geht alles klar!"

                                        die haben meiner meinung nach einfach ein ziemlich perfekt organisiertes system dahinter.
                                        was dann automatisch zu einem netten gespräch und kundenfreundlichkeit führt.

                                        das nenn ich einfach professionell!


                                        oft liegt es vielleicht auch an den züchtern, weil manche organisatorisch wahrscheinlich nicht mal in der lage sind, ihre stuten vorher anständig bei den gestüten anzumelden.
                                        vielleicht nur mündlich, oder nur mit den halben, benötigten angaben. was die ganze sache für alle beteiligten dann nur wieder unnötig erschwert.
                                        da bin ich halt auch ganz genau und sehr penibel, was das betrifft.
                                        aber selbst dann gibt es gestüte, die am anderen ende der leitung immer erstmal von gar nix wissen wenn man anruft, und denen man "die story von der wilden sau" dann erst nochmal ganz von vorne erzählen darf......

                                        sowas kann ich absolut nicht leiden.

                                        stehe mehr auf sachliche (und trotzdem freundliche) kompetenz!

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          #40
                                          @Ginella
                                          ...wo Du recht hast - hast du recht....
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          247 Antworten
                                          25.202 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.791 Antworten
                                          190.740 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.486 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          687 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X