Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich der Stubucheintragungen in Hannover.
Ich habe eine Hannoveraner Stute, die im Stutbuch 1 eingetragen ist. Laut Bedingungen des Hannoveraner Verbandes erfüllt sie aber eigentlich alle Kriterien um ins Hauptstutbuch eingetragen zu werden (glaube ich zumindest
).
Ich wollte schon beim Verband anrufen und nachfragen, aber ich gehe mal davon aus, dass ich etwas übersehen habe und nicht der Verband
Deshalb wäre es toll, wenn mir jemand helfen könnte 
Also:
Sie hat volles Papier (mütterlicherseits Hannoveraner, Vater halb H., halb Trakehner, als Hannoveraner eingetragen). Was genau heißt "anerkannte Abstammung"? Soweit ich das sehen kann, sind sowohl mütterlicherseits als auch väterlicherseits alle Stuten im Hauptstutbuch, manche Staatsprämienstuten.
Welche Bewertung ist das? Zuchtstutenprüfung?? Sie hatte bereits ein Fohlen, damals habe ich beim Verband angerufen und mir die Bewertung des Verbandes mitteilen lassen, als sie damals eingetragen wurde (4jährig vom Züchter). Ich weiß nicht mehr ganz genau, wieviel sie wo hatte, bin mir allerdings (zu 90%) sicher, dass sie die Bestimmungen erfüllt (sie hatte größtenteils 7 und 8, da wäre mir eine 5,... aufgefallen).
Gibt es noch andere Bestimmungen, die nicht auf der Homepage vermerkt sind?
Wäre toll wenn jemand helfen könnte
Ich habe eine Frage bezüglich der Stubucheintragungen in Hannover.
Ich habe eine Hannoveraner Stute, die im Stutbuch 1 eingetragen ist. Laut Bedingungen des Hannoveraner Verbandes erfüllt sie aber eigentlich alle Kriterien um ins Hauptstutbuch eingetragen zu werden (glaube ich zumindest

Ich wollte schon beim Verband anrufen und nachfragen, aber ich gehe mal davon aus, dass ich etwas übersehen habe und nicht der Verband


Also:
Das Stutbuch ist in drei Abteilungen gegliedert:
Hauptstutbuch (Symbol H)
Stutbuch (Symbol S)
Vorbuch (Symbol V)
Bei der Eintragung in eine Stutbuchabteilung werden bestimmte Voraussetzungen an die Abstammung, an das Exterieur und an die Grundgangarten einer Stute gestellt.
Hauptstutbuch
Für die Eintragung in das Hauptstutbuch
a) müssen vier Generationen anerkannter Abstammung nachgewiesen werden. Das bedeutet, dass der Vater, sowie die Väter der Mutter, der Großmutter und der Urgroßmutter mütterlicherseits entweder im Zuchtbuch des Verbandes eingetragen sein mussten oder zu einer Zuchtpopulation gehören, die vom Vorstand des Verbandes anerkannt ist. Die Mutter der Stute muss in das Hauptstutbuch oder in das Stutbuch eingetragen sein, und
Hauptstutbuch (Symbol H)
Stutbuch (Symbol S)
Vorbuch (Symbol V)
Bei der Eintragung in eine Stutbuchabteilung werden bestimmte Voraussetzungen an die Abstammung, an das Exterieur und an die Grundgangarten einer Stute gestellt.
Hauptstutbuch
Für die Eintragung in das Hauptstutbuch
a) müssen vier Generationen anerkannter Abstammung nachgewiesen werden. Das bedeutet, dass der Vater, sowie die Väter der Mutter, der Großmutter und der Urgroßmutter mütterlicherseits entweder im Zuchtbuch des Verbandes eingetragen sein mussten oder zu einer Zuchtpopulation gehören, die vom Vorstand des Verbandes anerkannt ist. Die Mutter der Stute muss in das Hauptstutbuch oder in das Stutbuch eingetragen sein, und
b) müssen hannoversche und hessische Stuten in der Gesamtbewertung von Exterieur und Bewegung mindestens die Note 6,0 erreichen und dürfen in jedem der sechs Teilkriterien, die für die Eintragung maßgebend sind, nicht schlechter als 5,0 sein.
Stuten aller anderen Populationen müssen in der Gesamtbewertung von Exterieur und Bewegung mindestens die Note 7,0 erhalten.
Stuten aller anderen Populationen müssen in der Gesamtbewertung von Exterieur und Bewegung mindestens die Note 7,0 erhalten.
Gibt es noch andere Bestimmungen, die nicht auf der Homepage vermerkt sind?
Wäre toll wenn jemand helfen könnte

Kommentar