Abgelehnter Hengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #21
    3 monate vorbereitung ???
    da frag ich mich, warum die meisten hengste bei den profis schon ab dem frühjahr vorbereitet/ gearbeitet werden!

    wie pferdefreundlich usw soetwas ist, steht auf einem anderen blatt.

    Kommentar

    • Hondadiva
      • 24.01.2005
      • 1554

      #22
      nicht kastrieren, sondern erstmal anreiten - der hengst ist jetzt schon sehr gut trainiert, das muss man ausnutzen - ist besser, als wegstellen und dann nochmal neu an der longe auftrainieren, geht meiner meinung nach dann doppelt auf die gelenke.
      lieber anreiten, schauen, wie er sich macht, wenn das ganze klappt, nochmal pausieren, bis er wirklich alt genug ist und dann entscheiden, wie weiter verfahren wird.

      wenn er brav ist sehe ich einem hengstdasein nicht im wege.
      wenn er so gut ist, dass er seine zulassung über den sport holen kann, auch gut.

      sonst je nach laune eier ab oder auch nicht...
      ich würde ihn auf jeden fall jetzt schon anreiten und danach nochmal pause machen....
      http://www.schurkenhof.at

      Kommentar

      • zausibaer
        • 02.07.2005
        • 611

        #23
        Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
        3 monate vorbereitung ???
        da frag ich mich, warum die meisten hengste bei den profis schon ab dem frühjahr vorbereitet/ gearbeitet werden!

        wie pferdefreundlich usw soetwas ist, steht auf einem anderen blatt.
        Das machen immer weniger Profis!

        In der aktuellen Rheinlands Reiter-Pferde steht ein ausführlicher Bericht über den Ausbildungsweg junger Hengste, in dem Herr Wilbers (Ferienhof Stücker) und Herr Bender (Ausbildungsleiter Pferdezentrum Wickrath) unabhängig voneinander genau diese 3 Monate Vorbereitung auf die Vorauswahl als ideal erachten. Klar sehen die Hengste, die bereits ab dem Winter gearbeitet und gemästet werden, anders aus. Aber die Hannos beispielsweise schicken in den letzten Jahren gerade solche "unnatürlich gemachten Pferde" ebenso wie die beim Freispringen speziell auffallenden Kandidaten ohne viel Fragerei heim. Da wird sich nicht mal mehr die Mühe gemacht, den propperen Futterwerter vom Dopingkandidaten zu differenzieren!

        Ein guter Ausbildungsstall holt in optimaler Zeit das Beste aus den Jungs raus.
        Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

        Kommentar

        • Astas
          • 19.01.2009
          • 506

          #24
          Kenn das auch so von "unserem" Züchter. Unser war auch nur 8 Wochen zur Vorbereitung weg. Hat zwar nicht geklappt, aber dieses Jahr ging einer seiner Hengste nach Celle und soweit ich weiß wurde der auch nur 3 Monate vorbereitet. Frag aber gerne noch mal nach.

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #25
            ok, dann kenne ich nur die hinterwäldler.

            und auch klar- es hört sich in einem interview immer nett an, wenn man auf seine pferdeschonende ausbildungsmethodik durch kurze vorbereitungszeit verweist ...

            Kommentar

            • Titania
              • 22.04.2006
              • 4373

              #26
              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
              ..., Dir vorher zu erklären, das der Hengst noch nicht weit genug für eine Vorauswahl entwickelt ist.

              Gerade dieser Aussteller sollte doch über soviel Erfahrung verfügen, um das vorher reell beurteilen zu können.
              Häufig (fast immer?) werden Hengste, die noch "zu jungendlich" in die Vorbereitung gehen, bei der Vorauswahl später nicht mitgenommen - mein Eindruck.
              Oder habt Ihr gerade spektakuläre Gegenbeispiele zur Hand?
              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

              www.gestuet-reichshof.de

              Kommentar

              • Timo
                Gesperrt
                • 01.04.2008
                • 2160

                #27
                Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                Häufig (fast immer?) werden Hengste, die noch "zu jungendlich" in die Vorbereitung gehen, bei der Vorauswahl später nicht mitgenommen - mein Eindruck.
                Oder habt Ihr gerade spektakuläre Gegenbeispiele zur Hand?
                ich glaube das hat nullkomma nix mehr mit den Hengsten und deren Futter/Trainingszustand zutun sondern mit den Personen die dahinter stehen. Sieht man doch daran das gr. Hengsthalter sich sogar extreme Gebäudemängel leisten können und da keine Komission durchgreift

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #28
                  In gewisser Weise hat Timo leider auch recht.

                  Nicht umsonst erscheinen bei solchen Events teilweise andere Besitzer/Aussteller in den Listen als die wahren Eigentümer.
                  Zuletzt geändert von Gast; 19.11.2009, 09:06.

                  Kommentar

                  • Pearl
                    • 29.03.2005
                    • 1363

                    #29
                    @Timo: Das ist mir auch schon aufgefallen!
                    Und auch wenn man nie etwas daran ändern wird können, finde ich es jedes Mal wieder schade...

                    Kommentar

                    • Waluga
                      • 13.08.2003
                      • 1942

                      #30
                      ich glaube das hat nullkomma nix mehr mit den Hengsten und deren Futter/Trainingszustand zutun sondern mit den Personen die dahinter stehen. Sieht man doch daran das gr. Hengsthalter sich sogar extreme Gebäudemängel leisten können und da keine Komission durchgreift
                      @Timo: Volltreffer!

                      Nicht umsonst erscheinen bei solchen Events teilweise andere Besitzer/Aussteller in den Listen als die wahren Eigentümer.
                      @GinellaNB: Wie macht man das? Am besten fände ich es ja, wenn man den Züchter vorübergehend abändern könnte - aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll

                      Kommentar

                      • rubia
                        • 09.12.2002
                        • 3250

                        #31
                        Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                        ich glaube das hat nullkomma nix mehr mit den Hengsten und deren Futter/Trainingszustand zutun sondern mit den Personen die dahinter stehen. Sieht man doch daran das gr. Hengsthalter sich sogar extreme Gebäudemängel leisten können und da keine Komission durchgreift
                        Da hast du leider in vielerlei Hinsicht Recht!
                        Manchmal haben auch Neulinge eine Chance: eine Bekannte von mir hatte zwei Hengste zur Vorbereitung, beide als Fohlen auf Auktionen gekauft! Beide sind zugelassen zur Süddeutschen Körung!! Sie ist mit Kornes und Schwaiganger die Einzige Beschickerin, die zwei auf der Körung hat!
                        Die Beiden waren übrigens auch 3 Monate bei Herrn Schindele, sie waren aber richtig gut entwickelt!
                        Man bedenke auch i dieser Runde, dass wir im Süden bis zur Körung nochmal zwei Monate Zeit haben unddas wird bestimmt auch von der Auswawahlkommisson der Vorauswahl berücksichtigt!
                        ich weiß nicht genau, wie viel Zeit in den norddeutschen Zuchtgebieten zwischen Auswahl und Körung liegt!?!
                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                        Kommentar

                        • Balthasar
                          • 14.11.2008
                          • 106

                          #32
                          Timo:
                          Stimme Dir voll und ganz zu und habe es selbst miterlebt!
                          Nur traut man sich fast gar nicht das Laut auszusprechen!

                          Kommentar

                          • rubia
                            • 09.12.2002
                            • 3250

                            #33
                            So, nun ist mein Avanti Wallach und nächste Woche hole ich ihn heim. Er gahet dann haupsächlich auf die Koppel und ich werde ihn ab und zu ein bisschen bewegen! Auf- und Absitzübungen sind gemacht, er ist grundanstänig, laut Herrn Schindele!
                            Drei Monate werde ich ihm Pause geben und ihn dann anreiten lassen!
                            Ich freu mich auf ihn und bin gespannt, wie er sich weiter entwickelt!!
                            Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                            Kommentar

                            • Pani
                              • 22.07.2008
                              • 1367

                              #34
                              Alles Gute und viel Freude mit deinem Pferd.
                              www.pferdevonTroestlberg.at

                              Kommentar

                              • rubia
                                • 09.12.2002
                                • 3250

                                #35
                                Anton Schindele ist ganz begeistert von meinem kastrierten Avanti. Sie haben in mittlerweile ein bisschen an der Longe "geritten" und er muss so fein im Maul sein und sich so schön an die Hand stellen und kauen, dass mich Herr Schindle heute gleich angerufen hat!
                                Ich hoffe, dass man über andere Nachkommen des Hengstes auch so viel Postives hören wird!
                                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                Kommentar


                                • #36
                                  Bin da vielleicht ein bissl "spät" beim Thema, muss da aber auch was los werden.
                                  Wenn Hengste bereits 2-jährig zur Vorauswahl kommen, ist es ein riesen Unterschied ob die im Jänner oder Mai zur Welt kamen. Wobei mir (und die allgemeine Tendenz geht ebenfalls in diese Richtung) lieber ein Frühjahrsfohlen ist, auch schon wegen der ganzen Chip-Problematik.
                                  Zudem noch ein Spätentwickler, dann ist es nicht verwunderlich, wenn auch Profis den tatsächlichen Wert des jungen Hengstes im Moment-Zustand nicht erkennen. Ich find bei 2-jährigen ists immens schwierig, die Qualität richtig zu beurteilen (welches 2-Jährige ist durchgehend hübsch?)
                                  Schade ist dann, wenn ein an sich interessant gezogener Hengst mit gutem Interieur, keine Chance bekommt seine wahre Qualität zu zeigen.
                                  Wenn er als Fohlen ausserordentlich gut war und sich als 2 Jähriger im Moment nicht so toll zeigt, wie erwartet, würde ich ihm schon noch ne Chance geben. Ist natürlich auch mit Kosten verbunden, aber wie oft hat man schon die Chance einen wirklich guten Hengst zu ziehen.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                  2.731 Antworten
                                  187.196 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                  18 Antworten
                                  1.432 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Suomi
                                  von Suomi
                                   
                                  Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                  246 Antworten
                                  25.151 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                  22 Antworten
                                  2.768 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                  9 Antworten
                                  676 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag Greta
                                  von Greta
                                   
                                  Lädt...
                                  X