Abgelehnter Hengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3250

    Abgelehnter Hengst

    Mein zwejähriger hengst von Alassio`s Boy wurde auf der Vorauswahl für die Süddeutsche Körung abgelehnt!

    Es geht ja bestimmt mehreren von euch so und mich würde interessieren, was ihr mit diesen trainierten, geschorenen Hengsten den Rrest des Jahres macht!

    Trainiert ihr weiter, lasst ihr sie in Ruhe, wo stellt ihr sie hin, werden sie kastriert, werden sie schon angeritten?

    Wäre froh, über einen Info- Austausch!!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
  • Ginella NB

    #2
    Zu Deiner Frage kann ich Dir zwar nichts sagen, aber es würde mich interessieren, wo Du den Hengst zur Vorbereitung hattest * und ob Du eine Liste der angenommenen Hengste hast?

    * und wie Du mit der Vorbereitung bzw. Vorstellung in München zufrieden warst

    Kommentar

    • rubia
      • 09.12.2002
      • 3250

      #3
      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
      Zu Deiner Frage kann ich Dir zwar nichts sagen, aber es würde mich interessieren, wo Du den Hengst zur Vorbereitung hattest * und ob Du eine Liste der angenommenen Hengste hast?

      * und wie Du mit der Vorbereitung bzw. Vorstellung in München zufrieden warst
      Eine Liste gibt es noch nicht, weil heute erst telefonisch informiert wurde!

      Mei Hengst ist noch bei Anton Schindele. ich kann nur positiv berichten! 6 seiner 16 vorbereiteten hengste gehen zu Süddeutschen Körung!
      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

      Kommentar

      • Calvada
        • 11.06.2009
        • 1377

        #4
        Ich würde ihn noch ein wenig weiterarbeiten, wo er doch jetzt so schön im Training ist und ihn aufs anreiten vorbereiten. Da er jetzt wohl sehr schnell die Muskulatur hat, um einen Reiter zu tragen würde ich dies jetzt über den Winter in Angriff nehmen und ihn dann im Frühjahr nochmal zum Ausspannen und Auskurieren der evtl. Kastration auf die Wiese geben!
        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Ich würde es den Wachstumsschüben anpassen.
          Und auch, was und wieviel die letzten Wochen mit ihm gearbeitet wurde und wie er das verkraftet hat.

          Kommentar

          • Donnerwetter
            • 12.02.2003
            • 862

            #6
            Ich kenne beide Versionen.
            Bei der einen wurde der Hengst wegen eines Chips nicht angenommen. Der wurde dann operiert und im selben Atemzug auch kastriert. Wenn er aus der Klinik kommt, darf er erstmal nach haus und wird nicht mehr groß gearbeitet den Winter über.
            Der andere Hengst hatte es bis zur eigentlichen Körung geschafft, wurde aber nicht gekört. Er wurde auch im Zuge der Vorbereitung schon mal unter dem Reiter getestet, und bleibt jetzt im Training, denn er soll den Weg zur Zuchtzulassung nun über den Sport machen.
            Der Weg ist das Ziel

            http://www.hengste-roxfoerde.de/

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              Anton Schindele ist ja durchaus ein Begriff in Bayern.

              Danke für die Auskunft!

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3250

                #8
                Herr Schindele rät mir, den Hengst kastrieren zu lassen und ihm dann bis zum anreiten eine Pause zu gönnen. Er ist noch nicht so gut entwickelt, wie die meisten Muskelpakete es auf der Vorauswahl waren, und deshalb meint er, es eile auch nicht mit dem Anreiten. Wenn er sich von der Katration erholt hat, würde er auf- und Absitzen üben, damit er das schon mal kennt! Nach zwei Montaen Pause, soll ich ih dann anreiten lassen. Was haltet ihr davon?
                Danke übrigens schon mal für eure Ratschläge!!
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar


                • #9
                  Finde ich keine schlechte Idee. Wenn das Auf- und Absitzen 'sitzt' kann man den auch getrost noch bis Spätsommer auf der Weide lassen und erst zum Herbst anreiten wenn er tatsächlich gut 3j. ist. Durchgängig weiterarbeiten kann für den Moment zwar schon Sinn machen aber dann würde ich den kommenden Sommer noch komplett Weide anordnen ansonsten würde ich mich doch ein bißchen um die Gelenke sorgen. Ein paar Kilometer Longe haben die ja schon durch die Vorbereitung auf dem Buckel und irgendwann muss man ja auch mal Zeit zum Wachsen haben. Wenn sie viel hin- und herwachsen haben sie nicht viel Freude am Reiten und latschen sich nur irgendwas ab was dranbleiben soll (Eisen, Griffelbeine, Ballen) oder was dran was man nicht haben will (Überbeine). Dann doch besser kosten- und verschleißarm auf die Weide und dann losgelegt wenn sie wieder ausgeglichen sind.

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Eine Bekannte hat ihren gleich locker weiter gearbeitet, so dass er SChritt Trab Galopp unter dem Sattel ging, dann kastrieren lassen. Dann war es Februar und er konnte sich auf die Weidesaison einstimmen.

                    Der war aber ganz gut in der Entwicklung.

                    Ansonsten würde ich deinem wenn er noch nicht so fertig ist jetzt die Männlichkeit nehmen, und einen schönen Platz suchen, wo er auch als neu-Wallach viel raus kann und dann im Frühjahr anreiten und noch mal den Sommer auf die Wiese stellen.

                    Das hängt aber natürlich auch alles davon ab, was du mit ihm weiter vorhast.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • rubia
                      • 09.12.2002
                      • 3250

                      #11
                      @Kareen
                      @Veracruz: Danke, das hört sich gut an,so werde ich es machen!Den ganzen sommer Weide kann ich ihm aber nicht gönnen, denn ich möchte ihn verkaufen und das geht im Herbst immer schlecht!
                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                      Kommentar

                      • Pani
                        • 22.07.2008
                        • 1367

                        #12
                        Hallo rubia,

                        rein aus Interesse: Bekommt man als Besitzer dann auch was schriftliches bzw. Begründung der Ablehnung oder danach nur einen Anruf ?
                        Wie lange wurde dein Pferd für die Vorauswahl vorbereitet ?
                        www.pferdevonTroestlberg.at

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3250

                          #13
                          Man kann mündlich nachfragen, hab ich aber nicht gemacht!
                          Leider war er ein wenig zu kurz in Vorbereitung, sonst hätte er vielleicht ein Chanc gehabt. Es waren knapp drei Monate, ein Monat mehr, so von Anfang August an wäre gut gewesen.
                          Ich hatt nicht vor, ihn vorzustellen, als aber dann einige Leute von ih auf der Weide so angetan waren, habe ich es gewagt!
                          Jetzt wird er Reitpferd, für ihn sicher das angenehmere Leben!
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            Wobei ich mich jetzt frage, ob es von dem Vorbereiter nicht fairer gewesen wäre, Dir vorher zu erklären, das der Hengst noch nicht weit genug für eine Vorauswahl entwickelt ist.

                            Gerade dieser Aussteller sollte doch über soviel Erfahrung verfügen, um das vorher reell beurteilen zu können.

                            Da bekomme ich immer irgendwie das Gefühl, denen steht ihr eigener Geldbeutel näher als alles andere. Dabei sollte man doch auch etwas langfristiger denken, ob man zufriedene oder frustrierte Kundschaft zurücklässt.

                            Vielleicht sollte man das vorher eine wirklich kompetente Person beurteilen lassen, die neutral ist und weder von der einen, noch der anderen Entscheidung etwas hat?

                            Wie würdest Du das nächste Mal vorgehen?

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Das kommt doch auch immer auf den Jahrgang an.
                              Ist es ein guter Jahrgang ist es schwerer das der Junghengst angenommen wird als wenn es ein schwacher ist.
                              Und so richtig drin in der Entwicklung steckt man doch nie.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                OK - aber bei 16 Hengsten, die bei demjenigen in der Vorbereitung standen, kann man das doch schon an der eigenen Auswahl reell beurteilen, findest Du nicht?

                                Ich hab immer das Gefühl, da wird auch absichtlich etwas "Kanonenfutter" mitgenommen.

                                Das soll Rubia jetzt aber nicht persönlich auf ihren Hengst beziehen.

                                Ich stehe dieser ganzen Branche nur grundsätzlich etwas skeptisch gegenüber und bin daher vielleicht etwas voreingenommen ..... das muss ich ehrlich zugeben.

                                ich werde immer das Gefühl nicht los, das da immer welche dran glauben müssen, die von vorneherein - ohne jede Aussicht auf Erfolg - nur "abgezockt" werden sollen.

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3250

                                  #17
                                  Mir wurde immer wieder gesagt, dass mein Hengst noch etwas jugendlich ist, man es aber wegen der Abstammung versuchen könnte. Er springt überraschend gut und so hab ich es halt probiert. Mit mir wurde immer ehrlich diskutiert und den Hengst haben einige neutrale Leute gesehen und keiner hat mir abgeraten. Zumal ja nicht vviel kaputt ist, im Gegesatz dazu, wenn er zur Körung darf und dann nicht gekört wird! Da ist dann schon ein ganzer Sack voll Geld weg bis Mitte Januar.
                                  Ich sehe das bei meinem Hengst als eine Art Grundausbildung- und erziehnung, die ihm sicher nicht geschadet hat, zumindest nicht dort wo er war! Das Anreiten in zwei Monaten wird sicher einfacher, und geht auch in weniger Zeit, als bei einem ganz Rohen!
                                  So haben wir auch gesprochen, bvor ich ihn zu Herrn Schindele gestellt habe. Tja, so sehe ich das und jetzt freu ich mich schon ein bisschen auf ihn und seine weitere Entwicklung.
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar

                                  • Francis
                                    • 15.10.2009
                                    • 36

                                    #18
                                    Was zahlt man denn so für die Vorbereitung zur Körung mtl?

                                    Was ist mit bayerischer Nachkörung?
                                    Ist das keine Option?

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      Mir wurde immer wieder gesagt, dass mein Hengst noch etwas jugendlich ist, man es aber wegen der Abstammung versuchen könnte. Er springt überraschend gut und so hab ich es halt probiert. Mit mir wurde immer ehrlich diskutiert und den Hengst haben einige neutrale Leute gesehen und keiner hat mir abgeraten.
                                      Das ist dann in Ordnung.

                                      Wie lange war er denn zur Vorbereitung auf die Vorauswahl im Training?

                                      sprich: was muss man dafür löhnen, bei so einer Kapazität?

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3250

                                        #20
                                        590.-Box und Training, sehr passabel, wie ich finde!
                                        Der beste Zeitrahmen sind wohl drei Monate!
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.753 Antworten
                                        189.061 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.469 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.175 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.798 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        685 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X