XX Blut in Hannover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nearctic
    • 06.02.2004
    • 6330

    #21
    Ok, wobei man aber dem Etna zumindest gewisse Rittigkeitswerte (sprich - auch Dressur-Kompatibilität) nicht absprechen kann, im Gegensatz zu einigen anderen Kandidaten, wie zum Beispiel dem erwähnten Krabbler Nobre, der aber auch das Pech hatte, bei seinem ersten Auftritt, den ich öffentlich beobachtet habe, zusammen mit dem damals jungen Embassy III vorgestellt zu werden, in forschem Tempo über kleine Buschhürden auf der Hengstparade, und da konnte er nur verlieren im Vergleich, da lagen Welten zwischen den Pferden.

    Embassy raumgreifend und in Selbsthaltung am Faden geritten, während der Blüter kaum zu regulieren war, dem Reiter permanent die Hand nahm und mit aufgerissenem Maul und schlagendem Kopf jede lange Seite zur Zielgeraden machte. Schön war das nicht. Ich glaube, ich hatte damals auch Fotos davon hier eingestellt. Hengstparade '07 müsste das gewesen sein.

    Auf das Standbild von Codoor freue ich mich schon.

    Kommentar

    • Sentano S
      Gesperrt
      • 30.05.2005
      • 5285

      #22
      Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
      ...bitte um übersetzung,was heißt `auf der platte`?
      auf Asphalt an der Hand im Schritt und Trab!

      Wie das vorstellen, in den Verfassungsprüfung beim Turnier!

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #23
        Codoor





        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • frau holle reloaded
          • 19.02.2007
          • 773

          #24
          Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
          auf Asphalt an der Hand im Schritt und Trab!

          Wie das vorstellen, in den Verfassungsprüfung beim Turnier!
          ...ahso,pflaster...dankeee
          Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

          Kommentar

          • Nearctic
            • 06.02.2004
            • 6330

            #25
            Ein wirklich sympathischer Hengst! Leider noch mit typischem Baby-Hals, aber das verwächst sich ja. Eine tolle Schulterpartie lässt sich trotz Gegenlicht erahnen. Klasse Abstammung mit Sabiango und der erfolgreichen Mutter hat er auch. Ist er groß genug? Wurde er auch mal vorgetrabt?

            Finde ich übrigens schön, dass er nicht schon zweijährig auf der Bahn geschrubbt wird.

            Kommentar

            • duene
              • 25.10.2005
              • 10382

              #26
              Schönes Bild, Linaro. Stellst Du das im anderen Thread auch noch ein.

              Kommentar

              • bagatelle
                • 09.01.2006
                • 1628

                #27
                Ganz kurz nur zu Mount Etna was sagen muß.........ich habe den Hengst ja als Rennpferd gesehn und danach erst per Video.

                Ich finde er hat eher an Gang verloren unterm Reiter. Er ist grundsätzlich eher der kompakte Blüter als Rennpferd gewesen aber auf den Bildern später empfand ich ihn als "zu fett"
                Auch wurde er innerhalb sehr kurzer Zeit von 0 - M-Lektionen gebracht was ich nicht für gut halte.

                Leider habe ich nun öfters die Aussage aus dem Warmblutlager gehört das Vollblüter dort nicht wie Vollblüter aussehen sollen....
                www.vermeer-galoppclub.de
                www.ex-galopper.com

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3249

                  #28
                  Cavallieri xx der im Jahrbuch Zucht beachtliche Anzahlen (bei geringen Bedeckungszahlen) an Sportpferden aus wirklich schrecklichen, mütterlichen Grundlagen zu stellen vermag. Etliche VS-Pferde immer wieder auf dem BCH dabei. Neuseeländischer Blüter, der Langstrecke lief und mit hohem GAG in die WB-Zucht kam. Der Hengst ist ein eisenharter Hund. Viel Rahmen dran und die Kinder, die wir jetzt von ihm haben bzw. hatten hatten die Linie vom Vater, Blutanschluss tut ihm gut, auf genügend korrektes Fundament bei der Mutter würde ich achten, Ein Blüter der wirklich auch beedinruckende Bewegungsfohlen bei uns hinterlassen hat
                  also erstens hat er die ersten jahre in marbach nicht so wenig gedeckt (er hatte die ersten zwei jahre so viel stuten wie grafenstolz)und zweitens würde mich mal interesieren, wie viel du von dieser schrecklichen stutengrundlage gesehen hast?
                  er wurde sehr viel in der marbacher gestütsherde eingesetzt. die hat wirklich eine sehr hohe grundqualität. dort traf er oft auf gardez ( also das gute g blut), der ja wirklich ein guter stutenmacher ist.
                  der verstobene verbandspräsident alfred schmelcher hat den hengst eingesetzt, der hat ne bundeschampionesse gezüchtet und in münchen nen süddeutschen springsieger. glaubst du wirklich das man solche erfolge mit ner " schrecklichen mütterlichen grundlage" kriegt?
                  von riegger& weiss hat er erfolgreiche nachzucht aus ihrer nahed ox stute bekommen. es gibt warscheinlich wenige halbblüter auf ox basis in dieser qualität in der warmblutzucht. übrigens aus einem bombenstamm, die süddeutsche vs championesse ligah la reine kommt auch aus der direkten mutterlinie.
                  ich hab kein problem damit, wenn man für den hengst trommelt. aber hier schreiben das er auf ne schlechte stutengrundlage kam ist nicht io und entspricht auch nicht den tatsachen.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #29
                    @benjie deswegen schrieb ich "persönliche Meinung" - jeder empfindet das anders und ich habe jetzt die breite Masse angesprochen und betrachtet! Es geht auch nicht darum den Hengst zu trommeln, der wird eh nur noch wenig genutzt werden was an der Natur der Sache liegt. Da gibt es ganz andere, die hier getrommelt werden und nix hinterlassen, was du gebrauchen kannst. Meine Meinung dazu!
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #30
                      Zitat von Nearctic Beitrag anzeigen
                      Ein wirklich sympathischer Hengst! Leider noch mit typischem Baby-Hals, aber das verwächst sich ja. Eine tolle Schulterpartie lässt sich trotz Gegenlicht erahnen. Klasse Abstammung mit Sabiango und der erfolgreichen Mutter hat er auch. Ist er groß genug? Wurde er auch mal vorgetrabt?

                      Finde ich übrigens schön, dass er nicht schon zweijährig auf der Bahn geschrubbt wird.
                      Ja, groß genug und nein, leider nicht vorgetrabt. Hätte mich auch sehr interessiert!
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3249

                        #31
                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                        @benjie deswegen schrieb ich "persönliche Meinung" - jeder empfindet das anders und ich habe jetzt die breite Masse angesprochen und betrachtet! Es geht auch nicht darum den Hengst zu trommeln, der wird eh nur noch wenig genutzt werden was an der Natur der Sache liegt. Da gibt es ganz andere, die hier getrommelt werden und nix hinterlassen, was du gebrauchen kannst. Meine Meinung dazu!
                        und wie kommt diese meinungsbildung zustande?
                        wann hast du denn seine schreckliche stutengrundlage in augenschein genommen?
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          #32
                          Ich bin eher ein Freund von heterogener Grundlage und noch nie war es mein Ding, wenn man beginnt wild durcheinander zu mischen. Die Pferde, die ich von Cava im Jahrbuch gefunden haben (in den letzten Jahren) waren kunterbunt gewürfelt auf der Mutterseite. Von Araber, Trakehner, Württemberger und Scheckenblut war da alles zu finden. Du willst doch wohl nicht abstreiten, dass die VBs heute die konsoliderten Stämme zugeführt bekommen? Konsolidiert bedeutet für mich auch abgesichert hinsichtlich der sportlichen Leistung und das kann jeder mit Recherche nachvollziehen, je nachdem welche Maßstäbe er ansetzt. Das Problem haben andere auch (falls du den Beitrag zu Ende gelesen hast, hättest du sogar feststellen können, dass das für mein direktes Umfeld ebenso gilt). Es liegt immer daran, welche Maßstäbe man anlegt, Benjie - du brauchst dich nicht gleich angegriffen fühlen, es ging nicht gegen dein Zuchtgebiet sondern die Anpaarungen, die ich dort gefunden habe und die einem Cava das Leben deutlich schwerer gemacht haben als einem Laurie auf Kehdinger Basis. Oder etwa nicht?
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Nearctic
                            • 06.02.2004
                            • 6330

                            #33
                            Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                            Leider habe ich nun öfters die Aussage aus dem Warmblutlager gehört das Vollblüter dort nicht wie Vollblüter aussehen sollen....
                            Das ist wohl richtig. WB-Züchter wünschen sich XXe, die nicht schmal oder in Rennkondition daher kommen, sondern eher solche Modelle, die auch als WB durchgehen könnten, wenn man es nicht wüsste, wie zum Beispiel Kronenkranich:



                            Auch Vollblüter wie Markus Deak, Licoto etc. machen im Stall einen schmalen Eindruck, an denen ist "nicht so viel dran", habe ich schon manchen WB-Menschen vor der Box sagen hören. Aber das sind Oberflächlichkeiten, die nicht viel über die Vererbungsleistung oder die Veredelungsfähigkeiten dieser Hengste aussagen.

                            Früher ging der Blick der Züchter viel weiter über den Tellerrand hinaus, und es ist schade, dass oft nur noch das Top-Modell gesucht und genutzt wird. Teilweise geben solche Hengste dann leider außer einem perfekten Standbild nicht viel her. Der Hengst Equador xx ist so ein Fall. Sah top aus, hat aber nicht richtig viel hinterlassen. Bei Kronenkranich ist das anders, ich hatte selbst eine Tochter von ihm, eine reine xx allerdings. Den Hengst hätte ich auch gern nochmal für eine WB-Stute genutzt.

                            Wenn man bedenkt wie ein Hengst wie Der Löwe xx aussah, der unter 1,60 Stm. lag, und was er hingegen in der WB-Zucht bewirkt hat - undenkbar, dass so einer heute noch zugelassen oder genutzt würde.

                            Kommentar

                            • bagatelle
                              • 09.01.2006
                              • 1628

                              #34
                              Nearctic, stimme dir da zu, wobei ich mich natürlich dann automatisch frage woran das liegt? "Der Löwe" ist ja auch nur ein Beispiel von vielen wie falsch diese rangehensweise im Warmblutlager wohl oft ist.

                              Für mich ist es auch noch ein Unterschied ob kompakt oder fettgefüttert.

                              Das sich ein Vollblüter immens verändert wenn er aus dem aktiven Rennsport rauskommt, sollte jedem klar sein. Jedoch erinnere ich mich auch an Aussagen (war das nicht sogar beim Züchtertreffen in Köln) als Schiaparelli lief, der ja auch eher den kompakten Renntyp verkörpert und den die Züchter da umgehend genommen hätten? Trotz Rennkondition?
                              Zuletzt geändert von bagatelle; 25.08.2009, 11:17.
                              www.vermeer-galoppclub.de
                              www.ex-galopper.com

                              Kommentar

                              • frau holle reloaded
                                • 19.02.2007
                                • 773

                                #35
                                ...ist es eigentlich so,dass lauries crusador veredelt?linaro?
                                Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #36
                                  Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                                  ...ist es eigentlich so,dass lauries crusador veredelt?linaro?
                                  Da stellt sich die Frage was ist für dich "Veredlung"? Auch da scheiden sich die Geister und teilen sich die Meinungen. Härte und Eleganz im Einklang bedeutet für mich persönlich Veredlung. Das Ganze heißt eben nicht nur, schickes Köpfchen und leicht im Fundament. Für mich definitiert sich ein "Veredler" durch Adel, Ausdruck (eben das gewisse Etwas was ich vorhin ansprach), Galoppiervermögen, ein guter Schritt, Trockenheit, Härte und Nerv und zu guter letzt und als wichtigsten Aspekt - Reitpferdequalitäten müssen erhalten bleiben! Auf dem Schaufenster in Bremen sah man das sehr schön - ein Vollblüter ist gezüchtet um als erster durch's Ziel zu rennen und sie rennen in allen Formen. Das Exterieur der Hengste, die wir wählen muss aber in meinen Augen Reitpferdetauglich sein, ansonsten macht das sehr wenig Sinn. Grobe Fundamentsmängel würde ich für mich ausschließen. Man sah auch häufig mal sehr runde Hinterbeine, schlecht eingeschiente Sprunggelenke, matte Oberlinien. Da gilt es sehr die Augen zu öffnen und trotz allem Adel auch den Blick für das wesentliche nicht zu verlieren.

                                  Laurie ist unser Vorzeigeblüter in Hannover, der Zeit seines Lebens mit Kehdingen die Chance der Chancen bekam. Konsolidierte Grundlage par excellence und die er hat eben zu nutzen gewusst. Sicherlich ist bei einer solch extremen Nutzung (über 2000 hannoversch registrierte Nachkommen) auch nicht alles Gold was glänzt und ich persönlich hätte anderen Hengsten auch diese Chance in der Region gewünscht. Laurie hat eine Hengstlinie etabliert, internationale Dressurcracks gestellt, Spitzenstuten am laufenden Band geliefert und hat durchaus auch wieder Rückschluss auf Hengste seiner Population in den Pedigrees vor Ort gefunden. Er selber verkörpert das was ich unter Adel verstehe und ich habe durchaus auch Kinder gesehen, die diese Attribute des Vaters in sich trugen. Von daher würde ich deine Frage nach meiner Ansicht mit "ja" beantworten.
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • frau holle reloaded
                                    • 19.02.2007
                                    • 773

                                    #37
                                    ...ui,danke für die ausführliche und auch plausible erläuterung

                                    ich hatte nämlich unlängst ein sehr spannendes (für mich halt) gespräch mit einem - na sagen wir mal -`hanno urgestein züchter´ und für den geht lauries gar nicht
                                    sehr interessant jedenfalls....
                                    Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                                    Kommentar

                                    • Guido
                                      • 15.08.2008
                                      • 93

                                      #38
                                      @Linaro3
                                      Die von dir genannten positiven Eigenschaften von Lauries Crusador xx kann ich weitestgehend unterschreiben.

                                      Wenn ich mich richtig erinnere, begann Lauries Karriere allerdings mit einem üblen Verriss in der St. Georg. Sinngemäß: Die brechen sich ja selbst über dem Cavaletti noch die Beine. Nun sehe ich nicht so viele Laurie-Nachkommen beim Freispringen und hab´ deshalb darüber wenig Infos. Dennoch finde ich den Aspekt nicht ganz unbedeutend. Wie siehst du das?

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        #39
                                        Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                                        ...ui,danke für die ausführliche und auch plausible erläuterung

                                        ich hatte nämlich unlängst ein sehr spannendes (für mich halt) gespräch mit einem - na sagen wir mal -`hanno urgestein züchter´ und für den geht lauries gar nicht
                                        sehr interessant jedenfalls....
                                        Da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Ich habe in Kehdingen auch schon aus bestimmten Richtungen gehört, die Laurie-Sprösslinge seien in der Breite nicht rittig genug - kann ich nicht sagen. Es muss immer abgewogen werden ob man ihn selbst auf seinem Stamm einsetzen möchte und was man sich davon verspricht. Generell finde ich ein "geht gar nicht" nicht angebracht aufgrund der bisherigen Verberungsleistung, für den eigenen Zweck kann ich diese Meinung aber sehr wohl tolerieren - so man sie dann für sich begründen kann.
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • frau holle reloaded
                                          • 19.02.2007
                                          • 773

                                          #40
                                          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                          Da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Ich habe in Kehdingen auch schon aus bestimmten Richtungen gehört, die Laurie-Sprösslinge seien in der Breite nicht rittig genug - kann ich nicht sagen. Es muss immer abgewogen werden ob man ihn selbst auf seinem Stamm einsetzen möchte und was man sich davon verspricht. Generell finde ich ein "geht gar nicht" nicht angebracht aufgrund der bisherigen Verberungsleistung, für den eigenen Zweck kann ich diese Meinung aber sehr wohl tolerieren - so man sie dann für sich begründen kann.
                                          ...so war`s auch im großen und ganzen gemeint,dass er ihn auf seinen stuten aus verschiedensten gründen eben nicht haben möchte...habe ich vielleicht ungeschickt geschrieben...mea culpa
                                          Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.753 Antworten
                                          189.076 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.469 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.175 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.798 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          685 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X