Brand als Markenname- Fohlen weniger wert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    Ich sehe kein problem mit den ungebrannten Fohlen. Solange die Zuchtverbände weiter zusätzlich zu dem hirnrissigen Chip brennen, ändert sich außer den ansteigenden Kosten nichts.

    Kommentar

    • Ginella NB

      möchtest du dir dieses jahr wohl mal wieder ein fohlen anschaffen?

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        Nein. Frühestens nächstes Jahr. Und das wird hannoversch oder oldenburgisch gebrannt.

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2969

          Mal ne Frage hier einer Unwissenden am Rande:

          Die Oldenburger nehmen doch schon ziemlich viel an Stuten - bei Hengsten ists klar, alles was eben anerkannt ist.

          Ich habe das Gefühl, am Ehesten ist das alles noch klar bei den Trakis, den Holsteinern und teilweise noch bei den Hannos. Da dürfen ja zumindest nur Stuten rein, die ne gewisse Leistungsgrenze überschritten haben.

          Naja und Würrtembergisch oder Bayrisch brennen ja ohnehin fast nur die, die ohnehin eine Stute haben die aus einem solchen Stamm kommt.
          So wie ich das mitbekomme brennt doch kaum einer freiwillig etwas Anderes, wenn er z.B. Holst. oder Hanno brennen kann.
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar


          • Zitat von mabele Beitrag anzeigen
            für mich sind das alles warmblüter. die qualität muss doch stimmen und nicht der stempel...
            Als Reiter sehe ich das genauso, mittlerweile wird meist eh ein solcher Mischmasch betrieben, dass man auf den Brand wirklich nicht viel geben braucht. Die Abstammung hingegen interessiert mich auch bei einem Reitpferd sehr. Wobei mir bei einem Wallach bzw. für ein reines Sportpferd die Abstammung wiederum schnuppe ist, solange die Qualität stimmt. Verwirre meine Stallkollegen auch immer, indem ich nach der Abstammung frage (Ob ihr es glaubt oder nicht, es ist erstaunlich, wie viele Reiter die Abstammung ihres Pferdes überhaupt nicht kennen, aber das nur am Rande.)

            Aber ich kenne genug Reiter die losziehen und beschlossen haben, dass sie nur einen Hannoveraner, Holsteiner oder Trakehner kaufen wollen. Eine andere Rasse käme gar nicht in Frage. Und da verstehe ich widerum die Züchter, die sich diese Kunden nicht entgehen lassen wollen und deswegen wenn möglich nach Vermarktung brennen.

            Kommentar

            • paci
              • 17.12.2008
              • 147

              Ich brenne freiwillig österr. Warmblut - ich versteh überhaupt nicht warum man Fohlen in einem anderen Land brennen läßt wenn man doch gar nicht dort wohnt.
              Ich hab auch eine Hannistute und selbst wenn ich sie mit einem hannov. Hengst decken lassen würde ist das Fohlen ein Österreicher obwohl die Abstammung ganz klar ein Hannoveraner ist!
              Also schade dass die Reiter da so nach dem Brand gehen. Ich hab immer gedacht der Charakter, Gesundheit und Leistung zählen aber da lieg ich wiedermal voll daneben! Ich bleib dabei die Qualität muss stimmen - da muss sich dann der Kunde einfach überlegen ob ihm das Zeichen auf der Pobacke sssoo wichtig ist?!!

              Kommentar

              • Ginella NB

                Nein. Frühestens nächstes Jahr. Und das wird hannoversch oder oldenburgisch gebrannt.
                da bist du aber grundsätzlich ganz schön optimistisch, wenn du fest daran glaubst, das die nächstes jahr auch noch brennen dürfen.

                da kann man sich im moment noch nicht so sicher sein...

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                  da bist du aber grundsätzlich ganz schön optimistisch, wenn du fest daran glaubst, das die nächstes jahr auch noch brennen dürfen.

                  da kann man sich im moment noch nicht so sicher sein...
                  Da bin ich mir sicher, so einfach wird sich das auch nach EU-recht nicht kippen lassen.
                  Vielleicht sollte man alternativ schonmal über einen Oldenburger- oder Hannoveraner Kaltbrand nachdenken

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    Naja und Würrtembergisch oder Bayrisch brennen ja ohnehin fast nur die, die ohnehin eine Stute haben die aus einem solchen Stamm kommt.
                    So wie ich das mitbekomme brennt doch kaum einer freiwillig etwas Anderes, wenn er z.B. Holst. oder Hanno brennen kann.

                    gibts sowas überhaupt noch?

                    stuten aus rein bayr. oder württemb. stämmen???

                    wurden die nicht langsam schon mal rigoros aussortiert?
                    wenn nicht von den züchtern selber dann wenigstens von den kommissionen???

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      Da bin ich mir sicher, so einfach wird sich das auch nach EU-recht nicht kippen lassen.
                      wie gesagt - da haben wir bayr. züchter (quasi von ministerialebene aus) eine andere information bekommen.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        Na denn.
                        Ich bin mir ziemlich sicher, wenn Hannoland ab nächstes Jahr nicht mehr brennen dürfte, da schon was durchgesickert wäre.
                        Im schlimmsten Fall muss man dem US-amerikanischen Hanno-Verband beitreten, dann ist der Brand gesichert

                        Kommentar

                        • Rubirarität
                          • 31.05.2009
                          • 304

                          Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                          Mal ne Frage hier einer Unwissenden am Rande:

                          Die Oldenburger nehmen doch schon ziemlich viel an Stuten - bei Hengsten ists klar, alles was eben anerkannt ist.

                          Ich habe das Gefühl, am Ehesten ist das alles noch klar bei den Trakis, den Holsteinern und teilweise noch bei den Hannos. Da dürfen ja zumindest nur Stuten rein, die ne gewisse Leistungsgrenze überschritten haben.

                          Naja und Würrtembergisch oder Bayrisch brennen ja ohnehin fast nur die, die ohnehin eine Stute haben die aus einem solchen Stamm kommt.
                          So wie ich das mitbekomme brennt doch kaum einer freiwillig etwas Anderes, wenn er z.B. Holst. oder Hanno brennen kann.

                          Doch , ich brenne freiweilig Württembergisch !
                          Fohlen aus S erfolgreicher Hannoveranerstute !!!

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3226

                            newbie@ das ist jetzt wirklich totaler müll den du da schreibst.
                            trak. und holst. haben reinzucht, das ist aber nur von der abstammung abhänging und nicht von der leistung oder qualität. bei den hannos muss jedes fohlen nur 50% hanno sein, die nehmen also auch alles.
                            übrigens die wenigsten züchter brennen süddeutsch weil sie müssen, sondern weil sie besser damit wegkommen.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Hobbyzüchter

                              Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                              newbie@ das ist jetzt wirklich totaler müll den du da schreibst.
                              trak. und holst. haben reinzucht, das ist aber nur von der abstammung abhänging und nicht von der leistung oder qualität. bei den hannos muss jedes fohlen nur 50% hanno sein, die nehmen also auch alles.
                              übrigens die wenigsten züchter brennen süddeutsch weil sie müssen, sondern weil sie besser damit wegkommen.
                              Die Holsteiner "Reinzucht" zeigt aber auch vielfach Hannoversche Hengste die ab 1866 massenweise nach Holstein gebracht wurden.
                              Vielfach werden diese Hengste heute irrtümlich als Holsteiner bezeichnet.

                              Zusätzlich wird inzwischen ja der eine oder andere Hengst, auf Grund seiner hervorragenden Sportleistung, für Holstein anerkannt.
                              Da dies keine xx, ox oder AA sind, kann von Reinzucht wie bei den Trakehnern wohl nicht mehr gesprochen werden.
                              ... und mit Corde war das auch schon keine Reinzucht mehr ...

                              Kommentar

                              • mabele
                                • 23.03.2008
                                • 2067

                                Naja und Würrtembergisch oder Bayrisch brennen ja ohnehin fast nur die, die ohnehin eine Stute haben die aus einem solchen Stamm kommt.
                                So wie ich das mitbekomme brennt doch kaum einer freiwillig etwas Anderes, wenn er z.B. Holst. oder Hanno brennen kann.
                                Also meine Fohlen, werden auch württembergisch gebrannt, aus dem einfachen Grund, weil ich meine Fohlen öffentlich zeigen möchte und ggf. auch mal an einer Auktion teilnehem möchte.

                                Die Verbände arbeiten überregional, aber wenn ich weiter möchte dann muss ich in den Norden hoch. Zum Beispiel bei einer Auktion. Und dass kann ich mir von vorne rein sparen, das das nichts wird ist klar.

                                Einen reinen Württembergischen Stamm gibt es sowas?

                                Also bei meiner WB-gebrannten Stute ist der Vater Rubicell (O), der MV Alemao (WB-> Abstammend von Adriano Z - Ricardo) und MMV Abendstern (Trak.)

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  Also meine Fohlen, werden auch württembergisch gebrannt, aus dem einfachen Grund, weil ich meine Fohlen öffentlich zeigen möchte und ggf. auch mal an einer Auktion teilnehem möchte.
                                  warum sollte sich das gegenseitig ausschliessen?

                                  die verbände können ja nicht sowas beschliessen und dann andererseits nur gechippte fohlen von solchen veranstaltungen ausschliessen??

                                  Kommentar

                                  • mabele
                                    • 23.03.2008
                                    • 2067

                                    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                    warum sollte sich das gegenseitig ausschliessen?

                                    die verbände können ja nicht sowas beschliessen und dann andererseits nur gechippte fohlen von solchen veranstaltungen ausschliessen??
                                    Hallo Ginella,

                                    mein Statman hat sich eigentlich auf die verschiedenen Brände bezogen und nicht auf Chip VS Brand.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                    2.789 Antworten
                                    190.498 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                    18 Antworten
                                    1.485 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Suomi
                                    von Suomi
                                     
                                    Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                    246 Antworten
                                    25.181 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                    22 Antworten
                                    2.806 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                    9 Antworten
                                    686 Hits
                                    2 Likes
                                    Letzter Beitrag Greta
                                    von Greta
                                     
                                    Lädt...
                                    X