Brand als Markenname- Fohlen weniger wert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbyzüchter

    #21
    Zitat von Waluga Beitrag anzeigen

    @Riesoll: für mich haben Pferde mit den "Ost"-Abstammungen immer noch das Image von "guter, alter Qualität", "noch nicht überzüchtet", "einfacher zu reiten als Westler", daher finde ich es schade, wenn ich sehe, dass man bei den "Ost"-Verbänden immer mehr "westliche" Abstammungen findet. Möchten die Kunden lieber "West-Abstammungen"? Ich meine, dass die Ost-Verbände mit dem Image "die reiterfreundliche Alternative" sicherlich viele Interessenten gewinnen könnten, die ein Pferd für sich selbst suchen, mit dem sie Freude am Reiten haben wollen. Aber vielleicht irre ich mich auch (ich kann mir nur aus der Sicht eines außenstehenden Gastes Gedanken machen, Du bist selbst nahe am Geschehen dran).


    Das sage ich seit Jahren.

    ... und wenn der Zuchtfortschritt der Hauptzuchtgebiete mit ein paar Importhengsten so schnell aufzuholen wäre ....

    ... dann gute Nacht Hauptzuchtgebiet !!!

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8068

      #22
      Für mich ist ein Brand auch ein Stück Identität mit einem Zuchtziel und immer auch Vermarktungshilfe! Wir nehmen gern Verden als Vermarktungshilfe in Anspruch und das geht nur über den Brand.

      Ich kaufe jedes Jahr Fohlen und habe auch schon z.B. Mecklenburger im Stall gehabt! Würde ich ehrlich gesagt nicht wieder kaufen! Keine Vorteile - nur Nachteile! Keine Auktion möglich, keine Stutenschauen bei mir, der Verband hat zu wenig Identität, keiner kennt das Brandzeichen, es ist kein Statussymbol und immer mehr Reitpferdekäufer sagen mir, dass sie das Brand nicht wollen! Mein handelsüblicher Auslandskunde will die Ostbrände meist überhaupt gar nicht! Wenn Pferde für viel Geld ins Ausland gehen - dann kauft sich der Kunde dort vor Ort in aller Regel ein Statussymbol!

      Wenn ich ein Fohlen in Meck.Pom. kaufe, muss da ein O oder ein H drauf (letzteres bevorzugt)! Dann kommt hinzu, dass die Aufzucht teurer wird und man nur noch gehobene Klasse großziehen muss. Normale gibt es dreijährig fürs gleiche Geld. Wenn ich mir also Stuten in Aufzucht stelle mit Hintergedanken Zuchteinsatz muss nicht nur H drauf sein, dann will ich das auch da "drin" haben - sprich abgesichterer Stamm mit Leistungsnachweis. Und wenn ich dann bereit bin, dieses Geld zu investieren, dann kann ich es eben auch für einen mit dem entsprechenden Brand tun - Auswahl ist ja groß genug auch was Qualität betrifft.

      Meine persönliche Meinung und Erfahrung!
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • friedeburg
        • 20.05.2007
        • 859

        #23
        Du hast unstrittig recht!!!

        Von daher ist meine große Hoffnnung, dass sie es noch möglichst lange schaffen das Brandzeichen zu erhalten oder wenn alle Stricke reißen eine andere gut sichtbare Alternative finden.
        www.hannoveraner-pfer.de
        Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

        Kommentar

        • Aragon5
          • 19.06.2008
          • 390

          #24
          Es ist ja ausserdem ein Unterschied ob man ein Fohlen schon verkauft oder eben einen 3 oder 4 jährigen.
          Weil bei einem 3 oder 4 jährigen stimme ich euch zu, kommt es natürlich auch aufs management auch mit dem richtigen Reiter und Turnierpräsentation usw. an, bei einem Fohlen kommt es schon darauf an wo du es vorstellst, dann muss es richtig im Futter stehen , ordentlich abgehaart haben usw...
          Ich habe jedenfalls in Bayern in den letzten Jahren mehrfach sehr schicke Halbblutfohlen gesehen und die gingen für sehr wenig Geld weg auf der Auktion.Na ja aber ich überleg mir das ncoh, ich hab ja zeit bis das Fohlen auf der Welt ist.
          LG

          Kommentar

          • arosa
            • 14.10.2004
            • 2817

            #25
            Linaro

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2817

              #26
              Linaro



              Kann ich so unterschreiben - zu 100 % ist es so wie Du schreibst.

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3226

                #27
                so und ich behaupte jetzt, das ich ein fohlen deutsches sportpferd, mit der abstammung quaterback- sandro hit- donnerhall oder ein meklemburger fohlen diarado -cassini I- contender, für einen preis der über der qualität des fohlens liegt verkauft bekomme und zwar problemlos.
                ich behaupte auch, das ein fohlen mit ostpedigree in vechta genau so schwer an den mann zu bringen ist, wie die fohlen mit hessischer abstammung in verden.
                ob so etwas noch mit pferdezucht zusammen hängt oder wer nachher das bessere pferd hat steht auf einem anderen blatt. genau so wie das die beste vermarktung in orten die mit v beginnen stattfindet.
                für die fohlenvermarktung zählt in erster linie das papier, dann die qualität und dann kommt vielleicht der brand. wobei man natürlich der züchtername und seine kpntakte auch eione grosse rolle spielen.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar


                • #28
                  @waluga,
                  das habe ich bisher auch geglaubt. Ich war auch häufig sehr kritisch eingestellt, und das auch öffentlich.
                  Besonders mit unserer früheren Verkaufsleiterin hatte ich so meine Probleme.
                  Aber seit sich das geändert hat, stelle ich ein vermehrtes sich öffnen des ZV fest.
                  z.B. Für den Talentschuppen bei Pape hat der "Neue" die Decklisten gewälzt und 200 Züchter angeschrieben, die irgendwie mit Vollblut gedeckt hatten oder die Mutter mindestens eine HB Stute war. 30 hatten sich angemeldet und 20 sind dann tatsächlich, trotz des Katastrophenwetters da gewesen. Interessante Kundschaft war auch da, Sarah Algotsson, die zukünftige Frau Ostholt und Iris Schless von der Top-Eventers Auktion.

                  Und es gibt weitere Ansätze, besonders auf der Süddeutsch - Schiene.

                  Jetzt müssen wir nur noch die Flugzeuge mit den Italienern, die nach Hannover oder Hamburg fliegen zur Landung in Stuttgart zwingen und sie dann nicht mehr ohne Pferd weg lassen.

                  Wir können ja morgen a bissle schwätza

                  Kommentar

                  • Alfons
                    • 03.01.2009
                    • 2551

                    #29
                    ich bin zu dem Thema eher altmodisch Zucht ist Arbeit über Generationen. Jedes Zuchtgebiet hat seine Identität (oder sollte sie entwickeln!) und sollte dazu stehen. Neben der Genetik gibt es tausend andere Einflüsse, die den Pferdetypus in verschiedenen Regionen ausmachen. Das macht doch auch den Reiz der Zucht aus! Hengste kann man sich überall aussuchen.
                    Dabei muss sicher abseits der mächtigen Hochzuchtgebiete noch viel für ein ortstypisches marketing getan werden. Das geht am besten Hand in Hand mit der guten Ausbildung junger Reiter mit in der Region gezogenen Pferden.

                    Kommentar

                    • Waluga
                      • 13.08.2003
                      • 1941

                      #30
                      Aber seit sich das geändert hat, stelle ich ein vermehrtes sich öffnen des ZV fest.
                      @caspar: Dann hoffen wir mal das Beste! Freue mich schon auf morgen!

                      Kommentar

                      • Cavaletti
                        • 22.10.2008
                        • 271

                        #31
                        Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                        so und ich behaupte jetzt, das ich ein fohlen deutsches sportpferd, mit der abstammung quaterback- sandro hit- donnerhall oder ein meklemburger fohlen diarado -cassini I- contender, für einen preis der über der qualität des fohlens liegt verkauft bekomme und zwar problemlos.
                        Und ich behaupte, dass du für den Diarado mit Holsteiner Brand das Doppelte bekommst wie mit Mecklemburger Brand.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #32
                          hatte gerade gestern ein interessantes telefongespräch mit meiner freundin zu dem thema.

                          "mein" 4jähriger His Highness steht ja jetzt bei heidelberg in einem großen stall. nun ist er reiterlich so weit gefördert, das sie mit ihm unterricht nimmt.

                          der reitlehrer (ursprunglich aus dem norden) hat ganz begeistert geschwärmt:

                          "hey, was für ein tolles pferd! aus dem wird mal was.
                          wie ist der denn gezogen?? AHH - ganz der Papa........
                          was hat der denn für einen stempel drauf?" BAYYYYRISCH ???????? und ihr habt auch noch die Mutter dazu ? und die Großmutter ??? und ALLE BAYYYYYRISCH gebrannt ????? und in BAYERN aufgewachsen ?????????? Da kann nix draus werden....... !!!!! "


                          Er hatte bei seinem dummen Geschwafel zwar ein Grinsen im Gesicht.
                          Insgeheim ist das wahrscheinlich aber wirklich seine Meinung......

                          Kommentar

                          • Waluga
                            • 13.08.2003
                            • 1941

                            #33
                            ... ich sagte es ja schon: auch im Zeitalter eines "vereingten Europa" ist die Kleinstaaterei einfach nicht auszurotten!

                            (... und dann in den Bayerischen Alpen Urlaub machen, das gute Bier trinken, Brez´n futtern und auf der Autobahn mit einem bayerischen Fahrzeug an den anderen vorbeirauschen... )

                            Kommentar


                            • #34
                              ....unseren Brand als Fischgräte bezeichnen,
                              aber unsere Technologien und die Autos mit dem Stern benutzen, Maultaschen essen, württemberger Wein trinken und am Bodensee Urlaub machen

                              Kommentar

                              • Big Ben
                                • 05.08.2007
                                • 108

                                #35
                                Moin,
                                Ihr südlandischen Züchter habt ein großes Wort. Denkt mal darüber nach wo der Fortschritt im Gebirge herkommt? Ganz klar aus dem Norden, die von euch Almis gekauften Pferde mußten all die Jahre doch ein H oder O aufm Arsch haben. Die eigenen Zuchtprodukte waren doch jahrzehnte nix wert.
                                MfG aus Norddeutschland

                                Kommentar


                                • #36
                                  tja, das mag wohl richtig sein.
                                  Aber wir sind lernfähig!!!!

                                  Wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus.
                                  Und nun jagen wir Euch ihr fischköppe

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Fischköppe???-----Schluchtenscheißerle!!!!!

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      das ist falsch.
                                      das betrifft das Land in dem sie die Fahne nicht falsch herum aufhängen können

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Ah jo, bischt ja gar nicht von da, soorry, verguckt

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ah jo, bischt ja gar nicht von da, sorry, verguckt

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          247 Antworten
                                          25.245 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.791 Antworten
                                          190.787 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.487 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          687 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X