Offensive XXL-Ponies?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    • 25.01.2011
    • 1673

    #21
    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen

    Von den 1800-2000 geborenen Reitponyfohlen in Deutschland landen später wie viele im Sport?
    Und sind dann auch noch so gut ausgebildet und gemanaged, dass sie wirklich gute Sportponys (Definition?!) werden, bei denen es auf eine Messung ankommt ... ich würde schätzen 50-100 Stück?
    Deutlich mehr Ponys haben ein Zuhause, in denen es den Besitzern echt null auf Ponysport ankommt.
    A) dürften es ein paar mehr sein, die im Sport landen
    B) möchte nicht jeder für sein Kind ein xxl Pony, das ist auch nicht Sinn und Zweck
    C) der Anteil der Hausfrauen, die explizid ein xxl Pony suchen, ist auch überschaubar
    Von daher ist es gut, wenn übergroße verkäuflich sind, aber für die Marktlücke , um die extra zu züchten, halte ich das nicht. Am Ende konkurieren sie mit zu kleinen Warmblütern um die selbe Kundschaft.

    Kommentar


    • Sallycat
      Sallycat kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der Anteil der Hausfrauen wächst aber. Und oft sind das Mutter/Tochter-Kombis.
      Da ist letztes Wochenende auch wieder gut bezahltes Pony - Besitzer Mutter mit 2 Töchtern- eingezogen.
      Und daneben gibt es noch ganz „normale“ ehemalige Ponyreiter, die keine Lust auf Große haben und auf Turniere- weil jetzt Studium/Job oder was auch immer Priorität hat.
      Haben wir auch einige im Stall, alles gut ausgebildete Ponies/Pferde und kein Ramsch.
      FEI-Spitzenponies- ich glaube, die meint Rooby- gibt es doch tatsächlich nur in überschaubarer Zahl. Zudem die noch in einem ganz anderen Preissegment liegen. Dagegen sind ja WB tlw Schnäppchen;-).

    • rooby94
      rooby94 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich würde die von dir erwähnten "Hausfrauen" lieber als "Erwachsene Ponyreiter" deklarieren. Nach meinem Kenntnisstand besteht diese Gruppe keineswegs allein aus Hausfrauen. Aber diese Gruppe macht bestimmt 40% der aktuellen Ponykäufer aus.

    • Sallycat
      Sallycat kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hausfrau orientierte sich lediglich an den bislang verwendeten Formulierungen;-).
      Bin auch keine Hausfrau.
      Interessant, dass soviele Erwachsene Ponies kaufen. Deckt sich aber mit Altersstruktur bei uns im Stall.
      Vorhin zwei Ponies in der Halle, beide Reiterinnen dem Ponyalter deutlich entwachsen.
  • Kareen
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.01.2001
    • 7463

    #22
    Was? 1800-2000 sind das nur noch? Waren das nicht mal über 3t??

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #23
      Zitat von Benny Beitrag anzeigen
      Am Ende konkurieren sie mit zu kleinen Warmblütern um die selbe Kundschaft.
      Nein, das tun sie ja eben nicht.

      Kommentar


      • Sallycat
        Sallycat kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich habe Welsh/WB Hybriden in XXL. Und habe auch ganz gezielt nach so etwas oder Endmaß-DR gesucht. Ein kleines Deutsches Reitpferd wäre nur mit entsprechender Ponyabstammung in Frage gekommen, einen „zu kleinen“ Warmblüter wollte ich nicht.
        Pony/Pferd war kein Schnäppchen, lag aber im Budget- für das auch locker vergleichbares WB mit aktueller Abstammung drin gewesen wäre- und macht immer noch jeden Tag Spaß. Kleines Warmblut ist für mich erstmal keine Alternative. Ponies - auch wenn’s nur „halbe“ sind, sind anders als WB.
    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #24
      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Was? 1800-2000 sind das nur noch? Waren das nicht mal über 3t??
      Das ist schon ewig her....

      Kommentar

      • Kareen
        PREMIUM-Mitglied
        • 06.01.2001
        • 7463

        #25
        Ich bin quasi die uralte Morla und erinnere mich an sowas, für mich fühlt sich das an wie vorgestern. Und war trotzdem schöner auch wenn's lange her ist.
        Zuletzt geändert von Kareen; 05.02.2021, 09:22.

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #26
          Dann guck mal, dass du nicht von der Morla zum Steinbeißer mutierst

          Hier mal ein Link zu einem sog. XL-Pony... Stute, 3j, 1,53m, Aufmachung und Bewegungsqualität auch in XL.
          Abstammend von Dating AT NRW (Reitpony) aus einer Mutter von TBMM (Welsh B) x Landadel / World Cup.

          Solche Ponys sind der Grund, warum viele Kunden nicht auf einen 1,70m großen Warmblüter zurück greifen möchten!

          Zuletzt geändert von rooby94; 05.02.2021, 16:41.

          Kommentar

          • Kareen
            PREMIUM-Mitglied
            • 06.01.2001
            • 7463

            #27
            Das wäre jetzt keine Anpaarung die ich mit bedienerfreundlich assozieren würde aber schon sehr sehr ansprechend! Ich hab inzwischen so viel Feedback dass ich mir denke ich einen guten Überblick verschaffen konnte. Was sich dabei abzeichnet ist, dass die wenigen Stimmen 'dagegen' ausschließlich Besitzstandswahrung als Motiv angeben (wenn auch teils nur indirekt). Das kann kein Argument sein und ist aus meiner Sicht eine völlig falsche Herangehensweise denn - da bin ich völlig bei Dir, Verena - die unbeponyten XXL-Ponykäufer kaufen nicht das nächstbeste 1.58 WB sondern im Zweifelsfalle dann wirklich gar nichts, ergo nimmt ein XXL-Pony auch niemandem einen Käufer weg sondern generiert mehr (und nicht gerade uninteressantes) Klientel. Warum viele das nicht so recht begreifen wollen erschließt sich mir nicht, aber die Verhinderungsmentalität ist leider eine Pflanze die bei uns im Land stets und ständig ihr Köpfchen zeigt und Neid und Missgunst blühen allemal üppiger als ein konstruktives Miteinander. Das geht in anderen Ländern deutlich besser. Wenn ein Deutscher auf FB postet, dass ihm (oder ihr) irgendwas gelungen ist werden reflexartig Haare in der Suppe oder Gründe gesucht warum das Erreichte gar nicht so toll ist. Das finde ich ziemlich traurig aber man darf solchen Leuten einfach keine Entscheidungsbefugnisse geben und wenn sie welche haben dann gehören sie auch mal zurückgeschubst.

            Kommentar


            • Benny
              Benny kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wenn du meinst, das ist das kommende Geschäft, dann züchte doch einfach XXL Ponys, bilde sie aus und verkaufe sie gewinnbringend. Es sei dir gegönnt.
              Wenn die anderen Züchter diese Lücke nicht erkennen, um so besser für dich. Exklusivität erhöht die Preise.

            • Lilie_1991
              Lilie_1991 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich habe tatsächlich auch schon mit dem Gedanken gespielt, meine 1,73 WB-Stute für meinen Nachwuchs (also, den pferdigen) von einem Reitponyhengst decken zu lassen, da ich total gern so ein kleines Pferdchen mit Reitponyeigenschaften hätte. Ich kenne mich bei den Ponys aber nicht genügend aus, um den passenden Partner ausfindig zu machen... Charakterlich ist die Stute 1a, daher könnte ich sie mir gut für XXL-Ponys vorstellen. Nachzucht hat sie bereits, aber nur aus der Anpaarung mit WB-Hengsten.
          • darya
            • 20.02.2005
            • 3261

            #28
            Es gibt aber genauso diejenigen, die etwas angeblich Neues kreieren, da sie mit den Alteingesessenen nicht konkurrieren können bzw dort Geld in die Hand nehmen müssten und trotzdem verdienen wollen.

            Es gibt doch vielmehr das Problem, dass viele Ponys gar nicht mehr kindertauglich sind und nur noch von jungen / kleinen Erwachsenen geritten werden können.

            Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk


            Zuletzt geändert von darya; 05.02.2021, 18:30.

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12634

              #29
              Diese 3j nahezu rohe Stute ist für 17.000€ verkauft worden.


              Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
              Dann guck mal, dass du nicht von der Morla zum Steinbeißer mutierst

              Hier mal ein Link zu einem sog. XL-Pony... Stute, 3j, 1,53m, Aufmachung und Bewegungsqualität auch in XL.
              Abstammend von Dating AT NRW (Reitpony) aus einer Mutter von TBMM (Welsh B) x Landadel / World Cup.

              Solche Ponys sind der Grund, warum viele Kunden nicht auf einen 1,70m großen Warmblüter zurück greifen möchten!

              https://www.facebook.com/Ponyforum/v...57414994551707

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
              2.728 Antworten
              187.085 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
              18 Antworten
              1.430 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Suomi
              von Suomi
               
              Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
              246 Antworten
              25.149 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
              22 Antworten
              2.767 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
              9 Antworten
              675 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X