Hengstanwärter im Mini-Format

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dennis
    • 17.03.2006
    • 100

    #21
    Ich denke, dass a ) Ponyzuechtern ein zu klein gebliebener Warmbluthengst zu heikel ist, da die Fohlen meist doch aus dem Mass gehen und es genuegend Reitponyhengste mit Warmblutanteil gibt, die mit kleinen Stuten angepaart werden. Das Warmblut hat man dann aber lieber etwas weiter hinten im Papier.
    b) ernsthafte Springpferdezuechter moechten Donnerhall nicht im Papier haben, auch wenn er den einen oder anderen fabriziert hat, der nicht ueber eine am Boden liegende Stange gestolpert ist.
    c) Dressurpferdezuchter sind nunmal konservativ und mit nem Schecken hat man es da eh schwer, selbst ein S siegreicher Samico oder Icon (mit super HLP ) sind nie richtig angenommen worden. Geschweige denn ein zu klein gebliebener.
    d ) kleines deutsches Reitpferd...hmm....der Markt ist so uebersichtlich, da wird der Aufwand sich kaum lohnen. Es gab und gibt ne ganze Reihe von Samber und vor allem Sambuco Nachkommen die um die 158-160 waren, gekoert fuer verschiedene Zuchtbuecher, da ist auch nix raus geworden.
    Nicht jedes gute Sportpferd muss auch in die Zucht, das bedeutet ja nicht, dass er weniger Qualitaet hat.
    Wird man einem Hengst gerechet wenn man fuer 2-3 Stuten im Jahr die Eier dran laesst , dafuer aber die ganzen Einschraenkungen in der Haltung hat ? zuzueglich zu den Kosten die man wahrscheinlich nie reinbekommt. Ich denke, lieber als elegantes Damenreitpferd verkaufen.

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #22
      Zitat von bellalauries Beitrag anzeigen
      Ich denke eh, daß der Ponybereich interessanter ist für Schecken. Da ist noch nicht alles so eingefahren und Kids mögen es bunt...
      Das ist definitiv nicht so. Im Freizeitbereich mag das sein, aber als Sportpony hat ein Schecke in der Vermarktung gegenüber seinen andersfarbigen Kollegen immer einen Nachteil. Farbliebhaber aussen vor. Ein Reitpony darf sehr gerne Palomino, Falbe und Rappe sein - das sind die Farben, die gezielt angefragt werden.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
      2.727 Antworten
      186.672 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag schnuff
      von schnuff
       
      Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
      18 Antworten
      1.419 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Suomi
      von Suomi
       
      Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
      246 Antworten
      25.142 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
      22 Antworten
      2.765 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Carley
      von Carley
       
      Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
      9 Antworten
      671 Hits
      2 Likes
      Letzter Beitrag Greta
      von Greta
       
      Lädt...
      X