Zitat von Maren
Beitrag anzeigen
Umfrage Pferde Kauf
Einklappen
X
-
Manchmal findet man hier doch noch interessantes- egal ob Züchter oder Reiter.
Ich habe im Juli eine Stute gekauft, die für den Sport gut genug ist und für mich als Züchter ebenfalls sehr sehr interessant...Allerdings hab ich dieses Pferd in Luxemburg gekauft. Wenn alles passt, kommt jetzt bis zum 26.9. Eine weitere Stute hinzu...die ging bei der Erstbesichtung allerdings nicht glatt- auf der Koppel vertreten...um deiner Umfrage "Futter" zu geben...ich investiere damit klar in den Zucht Ausbau...1. In der Breite 2. In der Tiefe (nächstes Jahr Bedeckung meiner ersten F1 Generation)
Ausrichtung klar auf den gehobenen Sport ausgerichtet...egal ob Profi oder Freizeitreiter
Kommentar
-
-
Zitat von HHaH Beitrag anzeigen@cordalme´: Gekauft in Belgien, was sicherlich auch ein Grund dafür ist, dass scheinbar in Deutschland für Deine Zuchtausrichtung am Markt vorbei gezüchtet wird.
Paar technische Daten, die das untermauern @HHaH, was du schreibst...
Die Stute führt 3 x Pilot; 2 x Weinberg, 9 x Goldfisch II und ist 172 cm Groß und auch im großen Rahmen stehend. Steht korrekt auf allen viern und hat Bewegungen die deutlich über denen eines typischen Springpferdes anzusiedeln sind...sie ist bei all der Qualität aber auch eins...Recht sensible, bodenguckig und elektrische wie Sau...aber so mag ich das 😉
Kommentar
-
-
Zitat von HHaH Beitrag anzeigenUnd so etwas gibt es halt nicht in Deutschland, wo alles zu passen scheint.
Zu der beschriebenen Stute sei gesagt, dass der Stamm auch völlig verbastelt ist und sie die einzige ist, die mich interessiert hat...der Rest ist so wenig durchdacht zusammen geführt und uninteressant, wie man das hier halt auch kennt...
Mein Glück war, das die bei meiner kompromisslos in Punkto Genetik waren und ein Pferd rausgekommen ist, was die nicht bedienen können...
Kommentar
-
-
Zitat von HHaH Beitrag anzeigenUnd so etwas gibt es halt nicht in Deutschland, wo alles zu passen scheint.
Das halte ich - mit Verlaub - für Quatsch... Wenn man richtig sucht, findet man schon hier und da gute Stuten. Wenn hier in Deutschland alle Zuchtstuten so schlecht sind, dann müssten alle deutschen Züchter aufhören.
@Cordalme wir werden erst in ein paar Jahren sehen können, welche Qualität aus deinen (ausgesuchten) Stuten kommt. Da du gleich deine erste eigene gezüchtet Stute ohne Sport in wieder die Zucht schickst, werden wir wohl noch mehrere Jahre warten müssen. Ich finde das schon ganz schön von oben herab, wenn alle anderen deutschen Züchter und deren Stuten anscheinend nicht gut genug für eure Ansprüche sind.
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenDas halte ich - mit Verlaub - für Quatsch... Wenn man richtig sucht, findet man schon hier und da gute Stuten. Wenn hier in Deutschland alle Zuchtstuten so schlecht sind, dann müssten alle deutschen Züchter aufhören.
@Cordalme wir werden erst in ein paar Jahren sehen können, welche Qualität aus deinen (ausgesuchten) Stuten kommt. Da du gleich deine erste eigene gezüchtet Stute ohne Sport in wieder die Zucht schickst, werden wir wohl noch mehrere Jahre warten müssen. Ich finde das schon ganz schön von oben herab, wenn alle anderen deutschen Züchter und deren Stuten anscheinend nicht gut genug für eure Ansprüche sind.
Meine "Ansprüche" leiten sich von meiner Zuchtphilosophie ab und da muss und will ich keinen Kompromiss eingehen. Ob das alles mal zum gewünschten und erhofften Erfolg führt oder zu einer riesen Geldverbrennungsgeschichte wird, ist der "Luxus" den ich mir persönlich gern leiste...für den tatsächlichen Verkauf anviesert ist für meine Planung erst meine eigen F2 Generation...die soll schon möglichst auf der Welt sein, wenn die F1 sich im Sport beweisen muss...
Ich will niemanden von den Kollegen zu nahe treten...jeder kann machen was er will...abgerechnet wird dann im Pacours...und das ist gut so
Kommentar
-
-
Du musst auch keine Kompromisse bei der Zuchtphilosophie eingehen. Aber feststeht, dass man aus einen Papier sicherlich einiges ableiten kann, man kann es aber nicht reiten. Solange sich meine Produkte nicht im Sport bewiesen haben, bin ich für mich etwas zurückhaltender mit einer Pauschalbeurteilung anderer Züchter und deren Stutengrundlage. In der Zucht kann es keine 100 Prozent Sicherheit auf Erfolg geben. Dort ist 1 + 1 nicht immer gleich 2.
Mal ein Beispiel, meine fünfjährige Stute von Capriol hatte Benny aufgrund des Papieres als schweren Typ eingeschätzt und mir daher von einer Anpaarung mit verdi abgeraten. Wenn du aber meine Stute selbst siehst, kannst du sehen, dass blütiger vom Typ schon kaum noch geht. Der Bereiter empfindet sie schon fast als zu leicht.
Zuletzt geändert von Gast; 19.09.2016, 12:12.
Kommentar
-
-
Ich will es nochmal versuchen anders auszudrücken...meine erworben Neuanschaffung hat noch eine Halbschwester...die ist ein Jahr jünger und macht vielleicht optisch beim Freispringen den " schöneren Sprung"...in Sachen Vermögen nehmen die sich nichts...nur ist die Halbschwester nur wegen des anderen Vater's für mich schon völlig uninteressant...und die anderen Pferde in/aus diesem Stamm sind an deutlich früheren Position für mich uninteressant...das meinte ich mit "verbastelt"...so wundert es mich auch nicht, das aus dem Stamm noch nicht wirklich was gekommen ist...und erst recht wundert es mich nicht, das die mit meiner neuen Stute nicht zu Recht kamen...
Ich gönne jedem alles mögliche und Neid ist mir fremd...Deine Stute von Verdi ist ein tolles Pferd- Glückwunsch...nur ist das alles nicht meins...wie du weißt halte ich es sehr stark mit den "Alten Zuchheroen" der Hannoveraner...was weder heißt, das ich mich anderen/neuen Sachen verschließe noch alles andere schlecht rede...
Ein Papier muss mir persönlich eine Geschichte erzählen können...und das wird immer seltener...bin mir sicher das das auch @HHaH so meint...ich finde das nicht verwerflich...oder überheblich...eher traditionell
Zuletzt geändert von Cordalmé; 19.09.2016, 12:56.
Kommentar
-
-
@Cordalme, okay so kann ich es verstehen. Du züchtest Hannoveraner und andere (bspw. ich) mehr auf Holsteinergrundlage.
Also meine Stute (Video) ist nicht von Verdi sondern Capriol v. Capitol. Vom Papier her wurde diese Stute (Capriol) als ein schwerer, alter Typ eingeschätzt und daher von einer möglichen Anpaarung an Verdi abgeraten. Die 5jährige Stute wurde noch nicht gedeckt.
Das ist der Vater meiner Stute:
Zuletzt geändert von Gast; 19.09.2016, 12:46.
Kommentar
-
-
So, Philosophie hin oder her. Man sollte in seiner Zucht niemals vergessen, dass bei gleicher Anpaarung zwei völlig unterschiedliche Pferde rauskommen können und ich meine damit nicht, das einer Hengst und der andere eine Stute ist. Es sind sowohl äußere als auch innere Merkmale in der Regel nie gleich.
Zum Verständnis, mglw.hat der eine oder andere von Euch einen Bruder oder Schwester vom hoffentlich gleichen Elternteil. Sicherlich bemerkt ihr da bereits den einen oder anderen Unterschied. Warum sollte dies in der Pferdzucht anders sein.
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenMal ein Beispiel, meine fünfjährige Stute von Capriol hatte Benny aufgrund des Papieres als schweren Typ eingeschätzt und mir daher von einer Anpaarung mit verdi abgeraten. Wenn du aber meine Stute selbst siehst, kannst du sehen, dass blütiger vom Typ schon kaum noch geht. Der Bereiter empfindet sie schon fast als zu leicht.
https://www.youtube.com/watch?v=hYYX9WMGEoA
Die Anpaarungsempfelung zu Verdi bezog sich hauptsächlich auf die in meiner Zucht gesammelten Erfahrungen mit ihm.
Und wenn ich Verdi mal wieder nutzen sollte, werden es immer blütige Stuten mit schellen Reflexen sein.
Kommentar
-
-
Zitat von Benny Beitrag anzeigenWenn du mich schon zitierst, dann solltest du es auch vollständig tun. Ich habe dir immer geschrieben, dass ich Pferde, die ich selber nicht gesehen habe, nicht beurteile.
Die Anpaarungsempfelung zu Verdi bezog sich hauptsächlich auf die in meiner Zucht gesammelten Erfahrungen mit ihm.
Und wenn ich Verdi mal wieder nutzen sollte, werden es immer blütige Stuten mit schellen Reflexen sein.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Wir haben so einen kopfklaren Überflieger. Wir kaufen aber aus Prinzip nur direkt vom Züchter, 4-jährig, angeritten.
Hannoveraner Wuchtbrumme, 6-jährig, Pi-Pa spielerisch angefangen, Wechsel fast sicher. Weiß genau, wer draufsitzt und was braucht)))
Der Charakter ist unbezahlbar. Nur läuft die halt, wenn der Diesel angesprungen ist..... Macht unerfahrenen Reitern Angst - vor allem, die sich nur mit "vorne ziehen" behelfen wollen....
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.727 Antworten
186.648 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
26.04.2025, 08:57
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.418 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
246 Antworten
25.142 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
08.09.2024, 10:10
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.765 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
671 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Kommentar