Hannover Verband hält Kurs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2333

    Hannover Verband hält Kurs

    Solides Geschäftsergebnis 2013, positive Erwartungen für 2104, Fusion mit dem Rheinischen Stammbuch im August diesen Jahres, aber auch Gebührenanpasssungen bei den Mitgliedsbeiträgen (ich nehme mal an, es handelt sich um Gebührenerhöhungen ;-). Entgegen anderen Prophezeiungen fährt der Hannoveraner Verband ganz offensichtlich in einem finanziell soliden ruhigen Fahrwasser, und hält Kurs. Drücken wir mal die Daumen, dass es 2014 tatsächlich wieder aufwärts geht.

    Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4018

    #2
    Von einer soliden finanziellen Situation zu sprechen, ohne die Bilanz hinsichtlich der Punkte Eigen- und Fremdkapital genau und im Vergleich zu den Vorjahren zu analysieren, halte ich schon aus beruflicher Vorsicht für gewagt.

    Im Zusammenhang mit einer Gebuehrenerhoehung und der angestrebten Fusion mit einem Zuchtverband, der ueber eine positive Kasse verfügt, empfinde ich derartige Aeusserungen als Sand, der mir in die Augen gestreut werden soll.

    Bei allem persönlichen Respekt gegenüber Herrn Wiechers, bevor ich derartige Aussagen bejubele, stelle ich dann doch lieber noch ein paar weiterführende Fragen. Nur weil die hauseigene Jubelpostille positiv eingefärbt berichtet, stimme ich nicht in diesen Chor ein.

    Schade auch, dass konstruktiv kritische und in der Zuechterschaft gut vernetzte Delegierte ihre Posten aufgeben, bzw ernsthaft darüber nachdenken.
    Zuletzt geändert von silas; 04.04.2014, 19:51.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2333

      #3
      Zitat von silas Beitrag anzeigen
      Schade auch, dass konstruktiv kritische und in der Zuechterschaft gut vernetzte Delegierte ihre Posten aufgeben, bzw ernsthaft darüber nachdenken.
      Das würde ich auch bedauern, denn von einer konstruktiv kritischen internen Diskussion lebt ein Verband.
      Zuletzt geändert von C-Inkognito; 04.04.2014, 20:48.

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3548

        #4
        Würdest Du oder bedauerst Du ? Eigentlich müsstest Du letzteres, denn die Rücktritte haben bereits begonnen.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2333

          #5
          Das verwechselst Du - caspar ist hier im HG zurückgetreten.

          Ansonsten kann man Reisende grundsätzlich nicht aufhalten. Zum Einen ist Deligierter eh nur ein Amt auf Zeit, zum Anderen finden sich auch immer wieder Neue, und naturgemäß sind auch immer ein paar Querköpfe dabei.

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4018

            #6
            Erfahrene, integer auftretende, gut vernetzte Delegierte, die sich nicht mehr zur Wahl stellen und dies mit ihren gemachten Erfahrungen aus diesem Amt begründen, davon spreche ich.

            Caspars Rueckzug aus dem HG sehe ich da auf einer vollkommen anderen Ebene und weiss, dieser User ist durchaus in der Lage zu differenzieren.

            Wie interpretierst Du denn das Wort intern?

            Intern im Vorstand, oder intern im Verbamd mit allen Mitgliedern, also allen Züchtern? Irgendwie gehen da die Auslegungen aneinander vorbei......scheint mir.
            Zuletzt geändert von silas; 05.04.2014, 06:47.
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3548

              #7
              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
              Das verwechselst Du - caspar ist hier im HG zurückgetreten.
              Glaubst Du eigentlich wirklich, dass andere so dumm ticken und sich auf einen HG User und deren Rückzug aus dem Forum mit Niederlegungen von Posten verwechseln ?
              Und vorwegnehmend: nein, ich meine auch nicht andere HG User, die ihre Pferde ab- und ummelden, sondern genau die Personen, die Ihre Posten in der Hierarchie aufgeben, also eigentlich tragenden Säulen im Verband, die nicht mehr tragen wollen.

              Und Du widersprichst Dir auch gerade selber - oben zitierst Du etwas betreffs Postenaufgabe du würdest das bedauern und nun ein geradezu gleichgültig anmutendes Reisende soll man nicht aufhalten ?
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2319

                #8
                Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                Solides Geschäftsergebnis 2013, positive Erwartungen für 2104, Fusion mit dem Rheinischen Stammbuch im August diesen Jahres, aber auch Gebührenanpasssungen bei den Mitgliedsbeiträgen (ich nehme mal an, es handelt sich um Gebührenerhöhungen ;-). Entgegen anderen Prophezeiungen fährt der Hannoveraner Verband ganz offensichtlich in einem finanziell soliden ruhigen Fahrwasser, und hält Kurs. Drücken wir mal die Daumen, dass es 2014 tatsächlich wieder aufwärts geht.

                http://www.hannoveraner.com/hannover...uf/?no_cache=1
                Oha – bei so viel Blauäugigkeit fällt einem Sonntagsmorgens doch fast das Brötchen aus dem Mund.
                Es ist keine Frage, dass die Verbandsführung durch einige Massnahmen Auktionsgeschäft und Haushalt Ende 2013 wieder auf die Beine bekommen hat und damit einen möglichen GAU abgewendet hat.
                Aber eine schwarze 0 in 2013 hat an den bestehenden Verbindlichkeiten beim Verband und der Nds-GmbH nichts geändert. Der Verband geht mit den Belastungen zusammen mit den Lasten der überdimensionierten Verkaufszentren AAZ, Reit- und Fahrschule, Alsfeld und dann auch Wickrath in die schwerste Strukturkrise der Pferdezucht seit den 60iger Jahren. Eine Herkulesaufgabe, die frühestens in 5 Jahren bewältigt sein wird. Ich gönne sie den Verantwortlichen – sie haben die Situation ja auch gegen alle kaufmännischen/planerischen Vorsichtsprinzipien herbeigeführt.
                Die 8€ Beitragserhöhung für 2014/2015 und die Fusion mit den Rheinischen Züchtern werden die Folgen der Rückgänge nicht kompensieren. Die Rheinischen Stuten und Mitglieder können quantitativ nicht mal die Rückgänge im Kernzuchtgebiet kompensieren und wenn die Fusion nicht eine knallharte Konsolidierung der administrativen Kostenblöcke beinhaltet, geht der Schuss wirtschaftlich nach hinten los. Züchterisch ist diese Fusion ohnehin nicht sonderlich „befruchtend“.
                Weiterhin werden einsame Entscheidungen am Willen der Basis vorbei getroffen. Siehe „Hannoveraner Erleben“, siehe neuer Fohlenauswahlmodus – die DV ist ein „Abnick-Verein“. Die konstruktiv kritischen Köpfe sind auf dem Rückzug. Hier ein „neutrales Beispiel“ aus der Tagespresse.

                Insofern passt der Titel des Threads: Der Verband hält seinen Kurs.

                Kommentar

                • sporthorses100
                  • 06.09.2010
                  • 874

                  #9
                  Absolut richtig Wilabi.
                  Was bringt den Hannoveranern eigentlich der Anschluss Rheinlands? ("Fusion" ist ja wohl reinster Euphemismus) Schon die Annektierung Alsfelds hat nichts gebracht. Hoffentlich besetzen die Springpferdezuchtdiktatoren aus Niedersachsen nicht auch noch Westfalen, dann müsste ich nach Zangersheide o.ä. auswandern.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                  2.788 Antworten
                  190.343 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                  18 Antworten
                  1.485 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Suomi
                  von Suomi
                   
                  Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                  246 Antworten
                  25.180 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                  22 Antworten
                  2.806 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                  9 Antworten
                  686 Hits
                  2 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X