brillianter artikel! "umdenken in der dressurpferdezucht" - dass sowas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von Pferdefreund Beitrag anzeigen
    Lediglich der sogen. "Markt" hat sich davon etwas wegbewegt und zu einer "Akzentverschiebung" geführt.
    Das moderne Zuchtziel stellt eindeutig auf "mehr Vorderpferd" ab. Das gilt für alle deutschen Zuchtgebiete.
    Wer ist denn der "Markt" in deiner Aussage? Sind es die Sportreiter, die Freizeitreiter, die Richter auf den Turnieren oder gar der von der Zucht selbst gemachte Markt, nämlich die Zuchtverantwortlichen, die Züchter selbst, die Hengsthalter und die Hengstaufzüchter, die nur für diesen zuchtinternen Markt einkaufen.

    Ich finde schon, dass wir uns als Züchter oft selbst in diese falsche Richtung hypen und das unter dem Deckmantel, dass nur solche schicken, Strampelpferde verkäuflich sind. Wer kauft denn die Fohlen? Der spätere Reiter in den seltensten Fällen. Aus meiner Erfahrung ist das Gelegenteil der Fall. Die Pferde, die ich halbwegs gut verkaufen konnte, waren nicht die Trabwunder und schicken Schwarzen.

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3238

      #22
      vor drei bis vier Jahren wurde immer gesagt, die Holländer sind uns in der Dressur weggelaufen und nu wird schon theoretisiert, dass sie weit hinterher sind....

      watt de nu? Oldenburg nix, Holland nix, Ol- & KWPN-Nachzüchter nix--- also PRE's`??? Haflinger??? Friesen???
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Hamburger Wappen
        • 23.02.2011
        • 513

        #23
        Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
        vor drei bis vier Jahren wurde immer gesagt, die Holländer sind uns in der Dressur weggelaufen und nu wird schon theoretisiert, dass sie weit hinterher sind....

        watt de nu? Oldenburg nix, Holland nix, Ol- & KWPN-Nachzüchter nix--- also PRE's`??? Haflinger??? Friesen???


        Yes Haflinger die sind zu sitzen wie ein Sofa ,ruhig , nervenstark und leichtfuttrig .
        Sportlich auch auf dem Vormarsch , schau hier http://www.kymmelshof.nl/pageid=77/S...rbelstein.html
        ist der G-Vater unseres Nachwuchshengstes Karat´s Marzipan , seine Mutter hat im Springen
        E Siege und A Platzierungen gegen Großpferde.
        Wir werden mit einer der ersten sein die diese Pferde auch in der begehrten Gelben Farbe anbieten werden.
        Hier mal ein Foto unserer neuen im Endmaß liegenden neuen Zuchtstuten (werden 2014 drei Jährig)
        Zuletzt geändert von Hamburger Wappen; 21.12.2013, 13:50. Grund: ergänzung
        Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          #24
          Fjords!

          Sorry, der MUSSTE jetzt sein! Ansonsten stimme ich gern in das Gelächter meines Vorschreibers ein.

          Nun haben die "schlauen" Leute also gemerkt, dass diese Strampelei nicht das Wahre ist, was bin ich überrascht. Wie lange die Umorientierung in der Zucht dauert, wann es die ersten vorzeigbaren Produkte gibt? Ich wage da lieber keine Zeitangabe, schliesslich gibt es viele Methoden zu Nachzuchten zu kommen.

          Und schon bin ich bei wilabi: lasst uns weiterhin ordentliche Reitpferde züchten, den Motor hinten, fähig diesen Antrieb über den Rücken nach vorn zu übertragen, klare Kópfe und sauber im Umgang. Eigentlich reicht das, trifft dies auf eine guten Reiter, dann sollte einer Erfolgsgeschichte nichts im Wege stehen.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Dolly
            • 01.01.2003
            • 2339

            #25
            Danke für den Link,
            dieses Thema wurde ja schon häufiger diskutiert.
            Welche Hengste haben sich denn nach diesen Kriterien (kraftvolle HH und Rücken, Wilabi hat es so schön beschrieben)besonders bewährt?
            Mir fällt spontan Kostolany ein ....
            Leben und leben lassen

            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

            Kommentar


            • #26
              Für den Leser zum Verständnis, das man Hintergrundinfos hat (ein besipiel v. sicherlich vielen)

              Hier Sezuan.

              v.d. Richtern die Noten Trab 10,Schritt 8.9,Galopp10..

              Dies wird kritisiert da u.a. die Noten nicht dem Pferd entsprechen. (Sprich QUALITÄT)

              Kommentar

              • Dolly
                • 01.01.2003
                • 2339

                #27
                Und welche Noten hättest Du gegeben?
                Leben und leben lassen

                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3238

                  #28
                  Wilabis kriterien sind zeitlos aber vordergruendig nicht modern. Aber ich bin auch nicht modern ;

                  kosto ist gut, donnerhall steht fuer.nen guten buckel und ich wuerd gern an die vielen alten hannoverschen doppelvererber erinnern wollen: grande-sippe, wendekreis-werther- wanderer, servus, pik bube usw.usw.
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
                    Und welche Noten hättest Du gegeben?
                    Zum besseren Verständnis - mal auch für mich, sorry für die gegenfrage: WIE wären deine Noten - meine Ansichten sind ja bekannt??!. Vielen Dank...

                    Kommentar

                    • Dolly
                      • 01.01.2003
                      • 2339

                      #30
                      Ich würde anhand eines Videos sowieso keine Noten vergeben
                      und ich dachte Du hättest den Hengst evtl. auch live gesehen.
                      Leben und leben lassen

                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
                        Danke für den Link,
                        dieses Thema wurde ja schon häufiger diskutiert.
                        Welche Hengste haben sich denn nach diesen Kriterien (kraftvolle HH und Rücken, Wilabi hat es so schön beschrieben)besonders bewährt?
                        Mir fällt spontan Kostolany ein ....
                        Rivero II, der wird von vielen als altmodisch vom Typ empfunden und leider kaum beachtet.

                        Von 305 bei der FN eingetragenen NK sind 29 S-erfolgreich. Die durchschnittliche LGS der NK liegt bei 1.301,88 Euro.

                        Zum Vergleich De Niro bringt es auf eine durchschnittliche LGS der 1.545 NK von 1.171, 00 Euro.

                        Kommentar

                        • monka
                          • 22.02.2010
                          • 2441

                          #32
                          ganz wichtiges Kriterium für ein Dressurpferd (stammt nicht von mir sondern von einem ehemaligen Trainer, der immerhin selber Olympiateilnehmer war) natürlicher Takt

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2319

                            #33
                            Zitat von monka Beitrag anzeigen
                            ganz wichtiges Kriterium für ein Dressurpferd (stammt nicht von mir sondern von einem ehemaligen Trainer, der immerhin selber Olympiateilnehmer war) natürlicher Takt

                            ...genau den braucht ein gutes Pferd neben einem gewissen Grundschwung. Auch in Auktionskollektionen findet man immer mehr Pferde, denen das vollkommen abgeht. Auf den Videos schroten die Bereiter mit denen in hoher Trabfrequenz die lange Seite runter und man hat oft Angst, dass die mit Schüttellähmung von diesen Zossen wieder runter kommen.


                            Ich frage mich oft: Wer kauft so was warum ? Auf diesen Rüttelplatten kann man sich als Reiter doch unmöglich wohlfühlen.

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                              ...genau den braucht ein gutes Pferd neben einem gewissen Grundschwung. Auch in Auktionskollektionen findet man immer mehr Pferde, denen das vollkommen abgeht. Auf den Videos schroten die Bereiter mit denen in hoher Trabfrequenz die lange Seite runter und man hat oft Angst, dass die mit Schüttellähmung von diesen Zossen wieder runter kommen.


                              Ich frage mich oft: Wer kauft so was warum ? Auf diesen Rüttelplatten kann man sich als Reiter doch unmöglich wohlfühlen.

                              Warum "schroten" sie in hohem Tempo durch das "Viereck"/Halle... könnte es sein das sie etwas nicht vorzeigen wollen und mit "Aktion" den nötigen Grund verbergen???.

                              Ein Pferd was nicht losgelassen ist, kann wohl keinen Takt gehen - denke ich, beginnt hier das kleine 1*1 ??. Mir wird hier etwas vermittelt, das mehr schein als wahres sein vorgegaukelt wird. Interessant wäre hier eine Sachliche Vorstellung wo man an Losgelassheit und an der soliden arbeit zum gleichmäßigem guten Gang hin arbeiten würde. Für mich verkörpert es etwas davon, das wenig förderliches durch "Aktion" nicht in der Vordergrund rücken soll, was aus sicht der "Reiter"/Besitzer auch wohl richtig ist, kann man das auch im Sinne des Verbrauchers so sehen???
                              Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2013, 20:31.

                              Kommentar

                              • Dolly
                                • 01.01.2003
                                • 2339

                                #35
                                Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                Rivero II, der wird von vielen als altmodisch vom Typ empfunden und leider kaum beachtet.

                                Von 305 bei der FN eingetragenen NK sind 29 S-erfolgreich. Die durchschnittliche LGS der NK liegt bei 1.301,88 Euro.

                                Zum Vergleich De Niro bringt es auf eine durchschnittliche LGS der 1.545 NK von 1.171, 00 Euro.
                                Wow, das ist beachtlich!
                                Danke
                                Leben und leben lassen

                                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                Kommentar

                                • Bohuslän
                                  • 26.03.2009
                                  • 2424

                                  #36
                                  Rivero deckt in Bayern - "down-under" .... abseits der Hochzuchtgebiete hat er es sehr schwer.... leider!
                                  http://www.reutenhof.de

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3226

                                    #37
                                    Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                                    Rivero deckt in Bayern - "down-under" .... abseits der Hochzuchtgebiete hat er es sehr schwer.... leider!
                                    rivero II war in jungen jahren schon recht erfolgreich und hatte aufgrund seiner erfolge in warendorf in den ersten jahren, eine aussagekräftige anzahl an nachkommen.
                                    er war aber in seiner vererbung eine wundertüte!
                                    er ist so ziemlich das schlechteste beispiel für einen guten vererber der züchterisch keine chance bekommen hat. er steht eher für reitpferdekracher, der nicht halten konnte was er unter dem sattel gezeigt hat.
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                      rivero II war in jungen jahren schon recht erfolgreich und hatte aufgrund seiner erfolge in warendorf in den ersten jahren, eine aussagekräftige anzahl an nachkommen.
                                      er war aber in seiner vererbung eine wundertüte!
                                      er ist so ziemlich das schlechteste beispiel für einen guten vererber der züchterisch keine chance bekommen hat. er steht eher für reitpferdekracher, der nicht halten konnte was er unter dem sattel gezeigt hat.
                                      Aha!!!!
                                      Also viele, viele NK und nur 305 überhaupt bei der FN gemeldet (????) und deshalb auch auf Platz 45 des WBFSH Ranking Top 100 vor Weltmeyer (53), Donnerschwee (54), Hohenstein (58), Caprimond (81), Alabaster (94), Don Gregory (88)





                                      Zuchtwertschätzung in Deutschland Dressur 146 mit einer Sicherheit von 96 Prozent (damit unter den Top 1 Prozent).

                                      Man kann sich seine persönlichen Erfahrungen oder Vorurteile auch schön zurechtlegen, oder?
                                      Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2013, 20:25.

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2319

                                        #39
                                        @Oh-Gloria:
                                        Auch die Frage der Befriedigung der Bedürnisse des normalen Verbrauchers und der Entwicklung des allgemeinen reiterlichen Niveaus bringt der Artikel auf den Punkt:


                                        "And then the problem of finding the right rider for your horse. I think that problem is just as tedious as the topic of our conversation. For the top sport we want sensitive horses but there are less and less riders who can deal with that. So: we have quite a few problems!”

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ist doch das was ich immer sage:
                                          Der Reiter macht das Pferd !

                                          Ausbildungsskala des Reiters 1. Sitz
                                          2. Einwirkung
                                          3. Reitergefühl

                                          ----und genau hier liegt's im Argen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.790 Antworten
                                          190.581 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.486 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.181 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          687 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X