Zitat von Hamburger Wappen
Beitrag anzeigen
Daran muß ich immer denken, wenn ich nen Vierbeiner mit viel Gesicht sehe

Und wie Ulrike schon geschrieben ist: vielleicht ist das ein oder andere Krisenjahr (wie dieses Jahr) ganz gut, damit die Pferdezucht sich mal gesundschrumpft. Ist immer hart, und es geht vielleicht auch ein Teil der guten Zuchtstuten zum Schlachter, aber das nennt man dann wohl Marktbereinigung. Hier kommt auch längst nicht mehr alles zum Hengst, was laufen kann, und diejenigen, die weiterhin mit der Gießkanne besamen (alles, was nicht schnell genug aus dem Weg ist) müssen dann eben im Herbst vor ihren vollen Ställen stehen und die Konsequenzen ziehen.
Meine Hochachtung gebührt jedem Züchter, der sagt, ich lass nicht eher besamen, bis soundso viele Pferde des Bestandes verkauft sind, auch wenn´s 3 Jahre dauert.
Und wer blind den Vorgaben des jeweiligen Verbandes folgt, verdient es auch nicht besser. Wir sind doch alle mündig und haben ein eigenes Gehirn, sollte man meinen.
Kommentar