Vision (!): DAS deutsche Sportpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xxfreak
    • 15.02.2011
    • 150

    #21
    Vielleicht könnte man bei einem Zusammenschluß aller "Nichtreinzuchtverbände" auch gleich das Problem der "Mitgliedersammlung" lösen. Keine Konkurrenz innerhalb der Verbände.
    Bei den Stuten- und Fohlenschauen, Körungen die Meßlatte höher legen. Echte Auswahl im ausschließlichen Sinne des Zuchtfortschrittes. Egal, ob ich dem Besitzer damit auf die Füße trete oder ich halt ein beleidigtes Mitglied verliere und das dann evtl. woandershin abwandert. Das, was teilweise als "eingetragen ins Hauptstutbuch" durchgeht, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ebenso nicht die riesige Schar der Prämienfohlen. "Prämienfohlen" sollte ein Qualitätshinweis für die allerwenigsten, allerbesten sein. Und nicht für gefühlte 20%.... Bei den Körungen erlaube ich mir ebenfalls, z. T. Kunkelei zu unterstellen. Eine Hand wäscht die andere.
    Ein einheitlicher Zuchtverband wäre eine Chance, sich nicht im eigenen Brei zu verlieren, sondern die Zucht voranzubringen. Eine Qualitätsmarke zu schaffen.

    So schreibt jemand, der nicht neunmalklug klingen will, sondern sich genau zu diesem Thema viel Gedanken macht....

    Kommentar

    • Elsbeth
      • 02.04.2010
      • 2388

      #22
      @Ara
      willst Du die Holsteiner ausschließen, damit sie ihre "Exterieurmängelproblematik" für sich behalten sollen?
      "Ironiebuttonmodus aus"

      Kommentar

      • monka
        • 22.02.2010
        • 2539

        #23
        @ Ara

        Deine Frage 'Warum soll das bei der Pferdezucht nicht möglich sein?' hast du dir doch schon selbst beantwortet.

        @ xxfreak

        ein Blick auf die Besitzer der Hengste des aktuellen Hannoveraner Körlots ist
        da einigermaßen erhellend.

        @all
        es geht nicht darum für Zuchtfortschritt zu sorgen, sondern um den höchsten Preis bei der nächsten Auktion- und solange das funktioniert ändert sich gar nix.
        Zuletzt geändert von monka; 26.10.2011, 10:27.

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2852

          #24
          Zitat von xxfreak Beitrag anzeigen
          Würde ich klipp und klar so beantworten:
          Ein eigener Brand steht nur denen noch zu, die eine Reinzucht betreiben. Da würde ich auch klar den Schenkelbrand befürworten.
          Alle anderen Verbände, die kreuz und quer durch alle Populationen anpaaren, sollten das "Deutsche Sportpferd" sein. .
          Das ist aber sehr weit von Demokratie entfernt. Und mit Gleichschaltungen haben wir in Deutschland ja nur "allerbeste" Erfahrungen gemacht. Wollen wir nicht mehr!
          Bezüglich Glorifizierung des Reinzuchtprinzips: Weshalb? Ich kann nicht einen Vorteil erkennen? Wo wären denn die Verbände die heute zur Spitze gehören, u. a. weil sie eine offene Zuchtpolitik betrieben haben? Oldenburg, Oldenburg International? KWPN? Belgien? Zangersheide?
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • IceCream
            • 06.08.2011
            • 639

            #25
            Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen

            Wir sind im Zuchtverand für "Deutsche Sportpferde"
            http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Sportpferd
            Ich halte diesen Verband -rein von der Idee- für sehr fortschrittlich. Mit Ausnahme der Trakehner-Zucht sind derzeit alle Zuchten das Gleiche. (ggf. kann man die Holsteiner noch raus nehmen...)
            Aber bitte: Wo sind die Unterschiede zwischen den Westfalen, Oldenburgern, Mecklenburgern und Hannoveranern etc.??

            Kommentar

            • monka
              • 22.02.2010
              • 2539

              #26
              arielle,
              das unterschreib ich sofort, und auf die Dauer wird sich das auch bei den Preisen der Pferde niederschlagen.
              Erfolg macht eben sexy und nicht irgendwelche Zuchtideen älterer Herren.

              Kommentar

              • Terk
                • 18.08.2009
                • 538

                #27
                Sos tolz seid ihr da oben auf die Stempel. Sorry aber da muss ich grinsen.

                Ich sag nur in Berlin geboren aus ner Trakki Mutter von nem Hanno Vater bekam ein O auf den Po. What war daran jetzt ein Oldenburger??

                Deutsches Sportpferd sind die Süddeutschen plus Osten.
                Zumal doch auch in Holsteiner immer mal wieder zulassen wird, was hip oder manchmal auch gut ist.

                Leute nach Außen würde ich sagen alle Deutsches sportpferd quasi wie eine Konzernmutter, darunter dann die einzelnen Zuchtverbände die quasi wie eigenständige Firmen Tochterunternehmen agieren.

                Denn mal ehrlich Rasse züchte hier keiner mehr, sorry. Wie vorhin erwähnt, Friesen, Lippis, etc, das ist Rassezucht.

                Weil durch die Zulassung diverser Hengste für fast ganz D, für fast alle Zuchtgebiete, durch Samenversand & Co. ist duch ehe schon quasi alles mind deutschlandisiert (global eher teilweise).

                Dann eben ein Körsystem für alle mit strengen Kriterien & Prüfungen, ich denke das wäre der näcshte Schritt.

                Denn von den neu gezogenen, wenn die keinen Stempel auf dem Po haben und amn nur ein Foto quasi sieht seitlich aufgestellt am besten schwarz/weiß, da kann man nur bei einem Bruchteil noch sagen was es ist. Der Rest sieht doch sehr einheitlich gemischt aus bei Gebäude & Co. oder?

                The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                16.04.1995 - 08.10.2009

                Kommentar

                • IceCream
                  • 06.08.2011
                  • 639

                  #28
                  Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                  Dank, wie ich finde, bisher cleverer Verbandspolitik, gehört die Marke "Deutsches Sportpferd" sicher zu den Marken mit guten Erfolgsaussichten und zu denen die auch nach dem zur Zeit stattfindenden Bereinigungsprozess noch eine Existenzberechtigung haben werden. Doch sollen wir deshalb auch die Marken aufgeben die in Jahrzehnten erfolgreich aufgebaut wurden?
                  Vergleichbar wäre ja, wenn Coke, Pepsi und Afri-Cola fusionieren würden und unter der gemeinsamen Marke Club-Cola versuchen würden den Markt zu erobern! Der Markt für Reitpferde wird nicht deshalb größer weil nur noch eine Marke dominierend ist und das Produktangebot uniformer wird. Ganz im Gegenteil: In gesättigten bzw. rückläufigen Märkten versuchen die Anbieter durch immer speziellere Angebote für kleinerfe Zielgruppen, ihren Marktanteil zu vergrößern. Der gelungene Aufbau der neuen Marke "Oldenburger Springpferde international" ist der beste Beweis dafür, dass der Pferdemarkt sich diesbezüglich nicht anders verhält als die meisten Konsumgütermärkte. Vor diesem Hintergrund ist auch die Ablehnung von Farbzucht oder der Zucht von besonders großen oder kleinen Pferden zu überdenken.
                  Da ist ein Denkfehler drin: Coke, Pepsi und Afri-Cola schmecken nicht alle gleich :-)))

                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2852

                    #29
                    Zitat von xxfreak Beitrag anzeigen
                    Vielleicht könnte man bei einem Zusammenschluß aller "Nichtreinzuchtverbände" auch gleich das Problem der "Mitgliedersammlung" lösen. Keine Konkurrenz innerhalb der Verbände.
                    .
                    Ja und das sehe ich genau andersherum. Nur durch starke Konkurrenz verbessern sich Dinge. Wie sagt der Volksmund berechtigterweise: Konkurrenz hebt das Geschäft. Das System der Konkurrenzlosigkeit, der zentralen Steuerung ist übrigens vor 22 Jahren untergegangen. Weltweit. Nie wieder!!!!
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #30
                      Hannos, Holsteiner, Bayern, Thüringer sind auch nicht alle gleich...

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2852

                        #31
                        Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                        Da ist ein Denkfehler drin: Coke, Pepsi und Afri-Cola schmecken nicht alle gleich :-)))
                        Eben. Und deshalb werden sie auch nicht fusioniert!
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar

                        • Terk
                          • 18.08.2009
                          • 538

                          #32
                          Das nicht aber sie sind durchaus in der Annäherung
                          The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                          16.04.1995 - 08.10.2009

                          Kommentar

                          • Gluecksgraf
                            • 12.05.2010
                            • 2069

                            #33
                            Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                            Das ist aber sehr weit von Demokratie entfernt. Und mit Gleichschaltungen haben wir in Deutschland ja nur "allerbeste" Erfahrungen gemacht. Wollen wir nicht mehr!
                            Bezüglich Glorifizierung des Reinzuchtprinzips: Weshalb? Ich kann nicht einen Vorteil erkennen? Wo wären denn die Verbände die heute zur Spitze gehören, u. a. weil sie eine offene Zuchtpolitik betrieben haben? Oldenburg, Oldenburg International? KWPN? Belgien? Zangersheide?
                            Heute und morgen wird die
                            "Vision (!): DAS deutsche Sportpferd"
                            auch nicht umzusetzen sein! Da gibt es in den Verbänden noch zu viele Menschen die davon Leben und diese Menschen werden ihren Job NIE aufs Spiel setzen und werden dem gemeinsamen Zuchziel immer wiedersprechen. Auch viele Züchter denken nur an sich (Pferde lassen sich ja mit dem Namen Holsteiner und Co. besser vermarkten). Es denken also weiter nur alle an sich. Wir deutsche sind ja im EGO Verhalten einsame Spitze!
                            Niemand braucht die verschiedenen Verbände die die Zucht teuer machen! Daher geben ich @xxfreak völlig recht.

                            Vieleicht wird die "Vision (!): DAS deutsche Sportpferd" nie Wirklichkeit, aber wer WEIß?

                            Kommentar

                            • Arielle
                              • 23.08.2010
                              • 2852

                              #34
                              Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
                              Heute und morgen wird die
                              "Vision (!): DAS deutsche Sportpferd"
                              auch nicht umzusetzen sein! Da gibt es in den Verbänden noch zu viele Menschen die davon Leben und diese Menschen werden ihren Job NIE aufs Spiel setzen und werden dem gemeinsamen Zuchziel immer wiedersprechen. Auch viele Züchter denken nur an sich (Pferde lassen sich ja mit dem Namen Holsteiner und Co. besser vermarkten). Es denken also weiter nur alle an sich. Wir deutsche sind ja im EGO Verhalten einsame Spitze!
                              Niemand braucht die verschiedenen Verbände die die Zucht teuer machen! Daher geben ich @xxfreak völlig recht.

                              Vieleicht wird die "Vision (!): DAS deutsche Sportpferd" nie Wirklichkeit, aber wer WEIß?
                              Vision? Nein! Horrorvision? Ja!
                              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                              Kommentar

                              • Gluecksgraf
                                • 12.05.2010
                                • 2069

                                #35
                                Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                                Vision? Nein! Horrorvision? Ja!
                                Ja, Vision, so lange Menschen so wie du denken bleibt es leider noch eine Vison. Du siehst scheinbar nur DEINEN Vorteil, nicht den Vorteil für die Zucht!

                                Kommentar

                                • xxfreak
                                  • 15.02.2011
                                  • 150

                                  #36
                                  Reinzucht:
                                  Für mich sind die Trakis derzeit die einzigen, die gekonnt Tradition und Moderne verbinden. Die nicht ihr Gesicht an Modehengste verlieren. Sie wissen, wo sie herkommen, fahren eine klare Linie und löffeln die Suppe, die sie sich einbrocken, aus eigener Kraft auch wieder aus. Wenn ich einen Traki kaufe, ist da auch wirklich einer drin.
                                  Wenn ich einen Traki eintragen lassen will, habe ich genau eine Chance. Nämlich die, bei den Trakehnern. Was für eine Chance im Sinne des Zuchtfortschritts.

                                  In meinem vorherigen Verband hatte ich eine Stute, die hätte ich theoretisch in 3 Verbänden zulassen können! Wo liegt denn da noch der Sinn? Man fährt rum und nimmt den Verband, der einem die besten Noten gibt?

                                  Auch die Holsteiner sind nicht wirklich mehr Reinzucht.

                                  Was nun gut oder schlecht, muß jeder mit sich selbst ausmachen.

                                  Kommentar

                                  • monka
                                    • 22.02.2010
                                    • 2539

                                    #37
                                    ich züchte doch nicht für einen Verband- sondern versuche für meine Stuten passende Hengste zu finden,
                                    damit das Fohlen die Vorzüge des Mutterstamms weiterträgt und durch den Hengst verbessert wird. Wenn der
                                    Verband da mitmacht ok- wenn nicht wechsel ich. Schließlich muß ich am Ende ein Fohlen/ Pferd vermarkten und nicht den Brand.

                                    Kommentar

                                    • xxfreak
                                      • 15.02.2011
                                      • 150

                                      #38
                                      Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                                      Ja und das sehe ich genau andersherum. Nur durch starke Konkurrenz verbessern sich Dinge. Wie sagt der Volksmund berechtigterweise: Konkurrenz hebt das Geschäft. Das System der Konkurrenzlosigkeit, der zentralen Steuerung ist übrigens vor 22 Jahren untergegangen. Weltweit. Nie wieder!!!!
                                      mit "keine Konkurrenz" meinte ich lediglich die Mitgliederzahlen, nicht die Pferdequalität. Natürlich nicht!

                                      Kommentar

                                      • IceCream
                                        • 06.08.2011
                                        • 639

                                        #39
                                        Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                                        Eben. Und deshalb werden sie auch nicht fusioniert!
                                        Coke, Pepsi und Afri-Cola schmecken nicht gleich --> Hannoveraner, Westfalen und Oldenburger dagegen unterscheiden sich durch nix..... außer dem Brandzeichen, das es bald nicht mehr gibt.....
                                        Zuletzt geändert von IceCream; 26.10.2011, 11:11.

                                        Kommentar

                                        • No Limit
                                          • 23.12.2009
                                          • 1499

                                          #40
                                          xx freak für mich ist der trakki auch nicht wirklich eine reinzucht muß ja nur bis zur 6. generation trakki sein. reinzucht sind araber xx ox lippis die haben ein geschlossenes zuchtbuch.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.753 Antworten
                                          188.920 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.463 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.174 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.793 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          683 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X