Mal Butter bei die Fische: Ist es nicht längst überfällig, dass die Grenzen der regionalen Zuchten fallen und sich alle Verbände der Warmblutzüchter (mit Ausnahme der Trakehner) zu einem Verband zusammen schließen? Wäre dies nicht auch nicht der richtige Weg in die Zukunft um sich auch langfristig gegen den holländischen Verband behaupten zu können?
Nicht zuletzt durch den Wegfall des Brandzeichen werden wir in Zukunft doch eh keine Unterschiede mehr zwischen den einzelnen deutschen Zuchtgebieten sehen. Bestreiten die ostdeutschen Verbände da nicht ein richtiges Ziel?
Was meint ihr? Seid ihr für einen bundesweiten Zuchtverband - oder dagegen? Und wenn dagegen, warum?
Nicht zuletzt durch den Wegfall des Brandzeichen werden wir in Zukunft doch eh keine Unterschiede mehr zwischen den einzelnen deutschen Zuchtgebieten sehen. Bestreiten die ostdeutschen Verbände da nicht ein richtiges Ziel?
Was meint ihr? Seid ihr für einen bundesweiten Zuchtverband - oder dagegen? Und wenn dagegen, warum?

Kommentar