Wollte mal das Thema ansprechen da doch viele immer von "Fortschritt" reden aber - in meinen Augen - und in so eineigen anderen auch, dies anders definiert wird. Was ist Fortschritt WIRKLICH???.. Ist dies das nutzen wollen anderen Blutes???.. Das verdrängen der "Vergangenheit" (Sprich; alten Blutes), Das Verbessern von Eigenschaften..
Bei diesen drei Punkten möchte ich meine Aussagen zu machen - die Anzahl der Themen sind noch Vielfältiger, denke aber das zerreisst das Thema - Vielleicht nach und nach... Denn das wirkliche Ursprungsthema - Was ist Fortschritt - geht dabei sicherlich verloren.
Ich Spreche den ersten Punkt an:
Ist dies das nutzen wollen anderen Blutes???..
Das einführen neuen Blutes finde ich ungeheuer wichtig, denn nichts ist schlimme als den Salat - ZU ENG- zu gstalten. Zu Eng finde ich genau so schädlich wie zu zerstreut... Nutzt man neues Blut - so denke ich sollte das sehr sondiert sein, eben gezielt und nicht das umwerfen der GEWONNEN Eigenschaften der vorgehenden -Fortschritte- die man mit BEDACHT gewonnen hatte - denn dies geht wiederum schneller wie viele es sich vorstellen. Da ich immer von Hannover spreche, halte ich mich zu Holstein völlig raus.. Nur in Hannover vernachlässigt man sein Fundament (die guten Stämme und Linien) welche den Keller des Hauses geschaffen haben doch sehr. Durch eben zu viel Politik schiebereien, Machenschaften und manchmal doch nicht Nachvollziehbare Körurteile ist eine Schwerpunktbildung wie sie in den Leitlinien verankert sind nicht zu erkennen. Das man eine Rittiges Reitpferd züchten möchte liegt auf der Hand, das ein Springpferdezüchter aber auch ein Vermögendes Springpferd haben möchte das nicht bei 1.20 als Vermögend bezeichnet wird wohl auch. Ebenso wird der Schwerpunkt Dressur sich immer weiter abheben und eigene Wege gehen - ob das ein Zuchtleiter so sieht oder nicht - die Wege trennen sich!!. Nicht von der Ursprungsfrage abschweifen - man soltle also mit BEDACHT an neues Blut heran gehen und dies auch so nutzen - wenn es sich bewährt hat baut man es ein - man betone -BEWÄHRT- denn dazu gehört auch Informationen zu deren VERERBUNG welche im folgenden Punkt...
Das Verbessern von Eigenschaften...
in den Vordergrund Rücken. Was möchte ich Eigentlich erreichen, manchmal glaubt man, das der Gedanke überhaupt nicht beachtet wird. Vielfach ist die "Typfrage" im Vordergrund und der "Spektakulär Gedanke" in der Bewegung was aber der Realität und dem Ziel eines FORTSCHRITTS nicht nahe kommt. Denn Spektakulär ist dem Wort -Einzigartig- sehr nahe und ist nicht im Sinne des Fortschritts bzw. einer kontinuierlichen Entwicklung. Zu erst sollte man seine EIGENE Grundlage kennen wie sie sich vererbt hat - gleich gefolgt mit der des Blutes was neu hinzu gekommen ist. Aber wie beziehe ich solche Informationen??. Vieles ist schlicht weg viel zu oberflächlich und genügt einem Züchter nicht im geringsten. Wichtig ist mit unter anderm das ich die Vererbungsleistung der Ahnen und ggf. schon des zu nutzenden Hegstes kenne um dies mit den Eigenschaften meine Stute zu vergleichen. Hier ist KWPN wieder mal Spitzenreiter welche eine Detailierte Informations Quelle dem Züchter zur Verfügung stellen wie hier z.b.
über NIMMERDOR..
Warum stehen dem Deutschen Züchter nicht solche Detailierten Informationen zur Verfügung über die EIGENEN Hengste bzw. auch über das Blut welches man als Fremdblut nutzen möchte - so würden glaube ich sehr viele "Missverständnisse" nicht zu Tage kommen und so manche "Illusion" auch eine Seifenblase bleiben und unbeachtet im Winde zerplatzen. Dies wäre wohl mit einer der wirklichen ersten großen Fortschritte der NEuzeit die man man einführen müsste. und um diesen Fortschritt eben erst begreifen zu können muss man die Vergangenheit verstehen.. Leider ist das ein wahn der heutigen zeit das man gerne die vergangenheit verdrängt und versucht dies schnell in die hintere Ecke abzuschieben - dem sollte es aber nicht so sein - denn gewisse Punkte kommen eben mit unter aus dieser Richtung die man auch noch heute braucht bzw. um Eigenschaften zu festigen. Ein Fortschritt geht langsam und mit BEDACHT voran ... zwei Schritte vor - einer zurück usw.. Wo man eben das Thema...
Das verdrängen der "Vergangenheit"...
Ansprechen darf - hier geht es nicht darum die eine oder alte Linie zu "erhalten" es geht darum sie zu Akzeptieren wenn sie GUT war mit ihren Eigenschaften die man auch heute noch braucht - viele werden es erkennen wenn sie ihre Stämme drei,vier Generationen mit dem neusten Schrei verwässert haben, dann ist nicht bleibendes mehr vorhanden und die Grundlage verwischt, man verlässt sich auf den Zufall und wird seinen eigenen Typus NICHT mehr erkennen, eben sein Note.. Ich für meinen Teil möchte doch schon Wissen -vorher- was mich erwarten könnte anstatt daruf zu pochen das es wenigsten "Schick" aussieht und ich es auf dem Fohlenmarkt an den mann kriegen kann. Das ist nicht reel und EHRLICH.. denn der Markt krankt mit unter daran das eben die EHRLICHKEIT über Board gegangen ist und immer mehr nur noch die $ und € die Welt regieren.. Ehrlichkeiteit gleich mit dem Wort VERTRAUEN spielt eine Enorme Rolle, dies ist mit unter auch eine Frage des FORTSCHRITTS. Denn wer behauptet nur weil ein Blut "alt" ist das es schlecht ist wird doch immer wieder wiederlegt..Siehe Darco, Nimmerdor (Farn) etc... die Geduld zu haben etwas zu Akzeptieren was vielleicht auf den ersten Blick nicht "Vollkommen" ist aber eben dinge besitzt die jemanden zum NACHDENKEN anregen sind es schon Wert sich über die Sache zu unterhalten. Wie sich Dinge eben entwickeln hat nicht mit Glück und zufall zu tun sondern mehr damit das man sich mit der SACHE beschäftigt, das man Information der breiten Masse eben ZUGÄNGLICH macht und diesen Quell an Informationen immer weiter ausbaut - eben wieder ein Punkt der für mich einen enormen FORTSCHRITT bedeutet und man ggf. erkennt das nicht alles schlecht ist was einmal war und so manches eben auch heute noch zeigen kann, das es nicht umsonst auf der Welt war und IST!!!...
PS.
Wenn man Hann. Springpferde züchtet steht Wort Wörtlich in den Leitlinien:
1993 wurde das Programm Hannoveraner Springpferdezucht (PHS) ins Leben gerufen. Mit diesem Förderprogramm soll der Zucht von Springpferden neue Impulse gegeben werden. Ein Teil des Hannoveraner Zuchtpferdebestandes soll speziell auf die Zucht von überdurchschnittlichen Springpferden ausgerichtet sein.
damit identifiziere ich mich, wer mich verstehen möchte...
Bei diesen drei Punkten möchte ich meine Aussagen zu machen - die Anzahl der Themen sind noch Vielfältiger, denke aber das zerreisst das Thema - Vielleicht nach und nach... Denn das wirkliche Ursprungsthema - Was ist Fortschritt - geht dabei sicherlich verloren.
Ich Spreche den ersten Punkt an:
Ist dies das nutzen wollen anderen Blutes???..
Das einführen neuen Blutes finde ich ungeheuer wichtig, denn nichts ist schlimme als den Salat - ZU ENG- zu gstalten. Zu Eng finde ich genau so schädlich wie zu zerstreut... Nutzt man neues Blut - so denke ich sollte das sehr sondiert sein, eben gezielt und nicht das umwerfen der GEWONNEN Eigenschaften der vorgehenden -Fortschritte- die man mit BEDACHT gewonnen hatte - denn dies geht wiederum schneller wie viele es sich vorstellen. Da ich immer von Hannover spreche, halte ich mich zu Holstein völlig raus.. Nur in Hannover vernachlässigt man sein Fundament (die guten Stämme und Linien) welche den Keller des Hauses geschaffen haben doch sehr. Durch eben zu viel Politik schiebereien, Machenschaften und manchmal doch nicht Nachvollziehbare Körurteile ist eine Schwerpunktbildung wie sie in den Leitlinien verankert sind nicht zu erkennen. Das man eine Rittiges Reitpferd züchten möchte liegt auf der Hand, das ein Springpferdezüchter aber auch ein Vermögendes Springpferd haben möchte das nicht bei 1.20 als Vermögend bezeichnet wird wohl auch. Ebenso wird der Schwerpunkt Dressur sich immer weiter abheben und eigene Wege gehen - ob das ein Zuchtleiter so sieht oder nicht - die Wege trennen sich!!. Nicht von der Ursprungsfrage abschweifen - man soltle also mit BEDACHT an neues Blut heran gehen und dies auch so nutzen - wenn es sich bewährt hat baut man es ein - man betone -BEWÄHRT- denn dazu gehört auch Informationen zu deren VERERBUNG welche im folgenden Punkt...
Das Verbessern von Eigenschaften...
in den Vordergrund Rücken. Was möchte ich Eigentlich erreichen, manchmal glaubt man, das der Gedanke überhaupt nicht beachtet wird. Vielfach ist die "Typfrage" im Vordergrund und der "Spektakulär Gedanke" in der Bewegung was aber der Realität und dem Ziel eines FORTSCHRITTS nicht nahe kommt. Denn Spektakulär ist dem Wort -Einzigartig- sehr nahe und ist nicht im Sinne des Fortschritts bzw. einer kontinuierlichen Entwicklung. Zu erst sollte man seine EIGENE Grundlage kennen wie sie sich vererbt hat - gleich gefolgt mit der des Blutes was neu hinzu gekommen ist. Aber wie beziehe ich solche Informationen??. Vieles ist schlicht weg viel zu oberflächlich und genügt einem Züchter nicht im geringsten. Wichtig ist mit unter anderm das ich die Vererbungsleistung der Ahnen und ggf. schon des zu nutzenden Hegstes kenne um dies mit den Eigenschaften meine Stute zu vergleichen. Hier ist KWPN wieder mal Spitzenreiter welche eine Detailierte Informations Quelle dem Züchter zur Verfügung stellen wie hier z.b.
über NIMMERDOR..
Warum stehen dem Deutschen Züchter nicht solche Detailierten Informationen zur Verfügung über die EIGENEN Hengste bzw. auch über das Blut welches man als Fremdblut nutzen möchte - so würden glaube ich sehr viele "Missverständnisse" nicht zu Tage kommen und so manche "Illusion" auch eine Seifenblase bleiben und unbeachtet im Winde zerplatzen. Dies wäre wohl mit einer der wirklichen ersten großen Fortschritte der NEuzeit die man man einführen müsste. und um diesen Fortschritt eben erst begreifen zu können muss man die Vergangenheit verstehen.. Leider ist das ein wahn der heutigen zeit das man gerne die vergangenheit verdrängt und versucht dies schnell in die hintere Ecke abzuschieben - dem sollte es aber nicht so sein - denn gewisse Punkte kommen eben mit unter aus dieser Richtung die man auch noch heute braucht bzw. um Eigenschaften zu festigen. Ein Fortschritt geht langsam und mit BEDACHT voran ... zwei Schritte vor - einer zurück usw.. Wo man eben das Thema...
Das verdrängen der "Vergangenheit"...
Ansprechen darf - hier geht es nicht darum die eine oder alte Linie zu "erhalten" es geht darum sie zu Akzeptieren wenn sie GUT war mit ihren Eigenschaften die man auch heute noch braucht - viele werden es erkennen wenn sie ihre Stämme drei,vier Generationen mit dem neusten Schrei verwässert haben, dann ist nicht bleibendes mehr vorhanden und die Grundlage verwischt, man verlässt sich auf den Zufall und wird seinen eigenen Typus NICHT mehr erkennen, eben sein Note.. Ich für meinen Teil möchte doch schon Wissen -vorher- was mich erwarten könnte anstatt daruf zu pochen das es wenigsten "Schick" aussieht und ich es auf dem Fohlenmarkt an den mann kriegen kann. Das ist nicht reel und EHRLICH.. denn der Markt krankt mit unter daran das eben die EHRLICHKEIT über Board gegangen ist und immer mehr nur noch die $ und € die Welt regieren.. Ehrlichkeiteit gleich mit dem Wort VERTRAUEN spielt eine Enorme Rolle, dies ist mit unter auch eine Frage des FORTSCHRITTS. Denn wer behauptet nur weil ein Blut "alt" ist das es schlecht ist wird doch immer wieder wiederlegt..Siehe Darco, Nimmerdor (Farn) etc... die Geduld zu haben etwas zu Akzeptieren was vielleicht auf den ersten Blick nicht "Vollkommen" ist aber eben dinge besitzt die jemanden zum NACHDENKEN anregen sind es schon Wert sich über die Sache zu unterhalten. Wie sich Dinge eben entwickeln hat nicht mit Glück und zufall zu tun sondern mehr damit das man sich mit der SACHE beschäftigt, das man Information der breiten Masse eben ZUGÄNGLICH macht und diesen Quell an Informationen immer weiter ausbaut - eben wieder ein Punkt der für mich einen enormen FORTSCHRITT bedeutet und man ggf. erkennt das nicht alles schlecht ist was einmal war und so manches eben auch heute noch zeigen kann, das es nicht umsonst auf der Welt war und IST!!!...
PS.
Wenn man Hann. Springpferde züchtet steht Wort Wörtlich in den Leitlinien:
1993 wurde das Programm Hannoveraner Springpferdezucht (PHS) ins Leben gerufen. Mit diesem Förderprogramm soll der Zucht von Springpferden neue Impulse gegeben werden. Ein Teil des Hannoveraner Zuchtpferdebestandes soll speziell auf die Zucht von überdurchschnittlichen Springpferden ausgerichtet sein.
damit identifiziere ich mich, wer mich verstehen möchte...
Kommentar