Hallo!
Die Decksaison 2011 rückt in greifbare Nähe, so langsam fange ich an mir Gedanken zu machen. Dancing Dynamite hat schon ein Date und mit Montmartre veranstalte ich etwas gänzlich beklopptes, wer mir noch schlaflose Nächte bereitet, ist unser Nachwuchszuchtstütchen.
Die gutste wird nächstes Jahr vier, stammt ab von Cayetano L x Ulan x Parvenue, aus einem Bombensicheren Mutterstamm. Sie wird ca. 165/66 groß, ist sehr fein, elegant und edel, hat ein Köpfchen wie ein Araber, tolle Oberlinie, ist extrem ausbalanciert und eine Granate am Sprung(hinten extra gut, vorne wenns höher wird auch)....
....so sie denn bei der Sache ist.
Und hier kommt unser Haupotproblem: Sie hat NOCH nicht die richtige Einstellung, weder beim Freispringen noch unter dem Reiter. Sie lernt unheimlich schnell und kann eigentlich alles lösen, ist aber immer wieder abgelenkt, oder, wenns sonst nix gibt, lenkt sie sich selber ab (Wir befinden uns bei Trainingseinheiten hauptsächlich in der Luft, und das ohne Sprünge...)
Zusätzlich ist das Tierchen viergängig geliefert worden: Ordentlicher Schritt und super Galoppade werden je nach Tagesform ergänzt durch getrippel á la Meerschweinchen auf Extasy oder aber eine wirklich gute, kadenzierte, fließende Trabbewegung mit viel Schwung(an letzteren Tagen will man sie beinahe im Viereck sehen)
Langer Rede kurzer Sinn, Ich Suche:
Einen großen, rahmigen Hengst mit starkem Fundament.
Gut am Sprung (Vermögen kommt nie aus der Mode...)
Klar im Kopf, Rittigkeit und Einstellung sind gaaanz wichtig!
Schnell im Vorderbein
Nicht gaaanz schlecht im Schritt
Ordentlicher Trab
Für Westfalen anerkannt
Ob Alt- oder Junghengst ist zweitrangig, Sporterfolge und Nachkommenleistung werden allerdings wohlwollend zur Kenntnis genommen. Decktaxe so bis 1000 € Fohlen sollte im Falle von Hengst einigermaßen verkäuflich sein.
Ich habe selber schon einige lustige Ideen, möchte meinen Horizont aber ein wenig öffnen, bin deshalb auch für wilde Ideen zu haben
In diesem Sinne: Auf die Hengste fertig los...
Die Decksaison 2011 rückt in greifbare Nähe, so langsam fange ich an mir Gedanken zu machen. Dancing Dynamite hat schon ein Date und mit Montmartre veranstalte ich etwas gänzlich beklopptes, wer mir noch schlaflose Nächte bereitet, ist unser Nachwuchszuchtstütchen.
Die gutste wird nächstes Jahr vier, stammt ab von Cayetano L x Ulan x Parvenue, aus einem Bombensicheren Mutterstamm. Sie wird ca. 165/66 groß, ist sehr fein, elegant und edel, hat ein Köpfchen wie ein Araber, tolle Oberlinie, ist extrem ausbalanciert und eine Granate am Sprung(hinten extra gut, vorne wenns höher wird auch)....
....so sie denn bei der Sache ist.
Und hier kommt unser Haupotproblem: Sie hat NOCH nicht die richtige Einstellung, weder beim Freispringen noch unter dem Reiter. Sie lernt unheimlich schnell und kann eigentlich alles lösen, ist aber immer wieder abgelenkt, oder, wenns sonst nix gibt, lenkt sie sich selber ab (Wir befinden uns bei Trainingseinheiten hauptsächlich in der Luft, und das ohne Sprünge...)
Zusätzlich ist das Tierchen viergängig geliefert worden: Ordentlicher Schritt und super Galoppade werden je nach Tagesform ergänzt durch getrippel á la Meerschweinchen auf Extasy oder aber eine wirklich gute, kadenzierte, fließende Trabbewegung mit viel Schwung(an letzteren Tagen will man sie beinahe im Viereck sehen)
Langer Rede kurzer Sinn, Ich Suche:
Einen großen, rahmigen Hengst mit starkem Fundament.
Gut am Sprung (Vermögen kommt nie aus der Mode...)
Klar im Kopf, Rittigkeit und Einstellung sind gaaanz wichtig!
Schnell im Vorderbein
Nicht gaaanz schlecht im Schritt
Ordentlicher Trab
Für Westfalen anerkannt
Ob Alt- oder Junghengst ist zweitrangig, Sporterfolge und Nachkommenleistung werden allerdings wohlwollend zur Kenntnis genommen. Decktaxe so bis 1000 € Fohlen sollte im Falle von Hengst einigermaßen verkäuflich sein.
Ich habe selber schon einige lustige Ideen, möchte meinen Horizont aber ein wenig öffnen, bin deshalb auch für wilde Ideen zu haben
In diesem Sinne: Auf die Hengste fertig los...
Kommentar