Aufsatz, Rittigkeit, Knieaktion?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nele
    • 28.01.2004
    • 151

    #21
    @Oppenheim
    Danke

    Für mich kristallisiert sich zur Zeit DoH II so ein bißchen als Favorit heraus, werde da mal nähere Infos zu erfragen. Eigentlich passt H-Ekwador vom Typ noch besser auf das was ich suche, allerdings ist das Decktaxen-Splitting bei DoH sehr interessant. Außerdem finde ich H-Ekwador im Rücken recht kurz. Gefällt mir eigentlich gut, aber die Stute ist selber schon eher zu kurz als zu lang. Ich will ja keinen Kopffüßler...
    Ne, mal im ernst: Ich ziehe gerade bzgl der bisher interessanten Hengste Infos ein.
    Was meint ihr zu Lord Loxley? Macht der eher rahmige Pferde oder wär der eventuell auch interessant?

    Kommentar

    • Sir Alfred
      • 19.02.2007
      • 2054

      #22
      Zitat von Nele Beitrag anzeigen
      Sir Alfred ...muß ich erstmal googeln...

      Welchen der Hengste würdet ihr bzgl Knieaktion vorne sehen?
      Zur Info:

      Sir Alfred Sandro Hit x Dream of Heidelberg

      stammt aus einer feinen, großlinigen und typvollen DoH-I - Mutter mit eher niedrigerem Stockmass, die u.a. ihren Typ und ihre gute Halsung weitervererbt (siehe Fotos Bruder-Schwester).
      SA gibt sein Bewegungspotential durchschlagend an seine Nachkommen weiter (u.a. auch seine Knieaktion).

      Comtessa Royal Hit x Dream of Heidelberg
      3/4-Schwester zu Sir Alfred
      (Bes.: Nadine Capellmann)




      Video von Sir Alfred und Nachzucht :
      HENGSTGALA VECHTA - 02-2009 - 'Clip-my-horse' bei 18min.25sec - 24min.45sec
      Zuletzt geändert von Sir Alfred; 05.03.2009, 09:19.

      Kommentar

      • arosa
        • 14.10.2004
        • 2817

        #23
        Also Goethe und dann mal Dream of Heidelberg ... ich weiss nicht, aber ich würde das nicht riskieren ... wenn das nicht passt ... nur Panzerfahren ist schöner ich würde da kein Risko eingehen und einen Hengst wiederum mit Blutanschluss nehmen.

        Kommentar

        • Britta
          • 17.07.2007
          • 3707

          #24
          Zitat von Rosadream Beitrag anzeigen
          Wie wäre es mit Sir Alfred ?
          Muttervater Dream of Heidelberg I und dann Consul.
          also ich würde mir jetzt noch nicht zutrauen, Sir Alfred als einen Rittigkeitvererber zu bezeichnen! Da hat er ja selbst das eine oder andere Problem.
          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

          Kommentar


          • #25
            Das ist/war Lacantus
            dies Stute, die wir in Beritt hatten hat auch Springpferdeprüfungen gewonnen.

            Kommentar

            • Devil's Dance

              #26
              also, lt. paardenfokken hat Dream of H. II über 40 % xx !

              Kommentar

              • polarmaid
                • 26.09.2005
                • 2148

                #27
                Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                also ich würde mir jetzt noch nicht zutrauen, Sir Alfred als einen Rittigkeitvererber zu bezeichnen! Da hat er ja selbst das eine oder andere Problem.

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2817

                  #28
                  Devils Dance

                  Mag ja sein, aber das Exterieur lässt es für meinen Geschmack nicht vermuten, oder? Und dann noch Donnerhall im Pedigree, ich würde eher einen modernen, blütigen Typ mit entsprechend genügend xxAnteilen dafür nehmen. Und ehrlich gesagt, diese NL-Merries sind mir immer suspekt weil ich sie nicht kenne

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #29
                    4-jähriger Wallach v. Competent/Sokrates
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Nele
                      • 28.01.2004
                      • 151

                      #30
                      Hi!
                      Ich freue mich über die angeregte Diskussion.

                      Der Wallach auf dem Video ist ein tolles Pferd, gefällt mir echt gut. Den möchte man mal unterm Hintern haben.

                      Bzgl Sir Alfred muß ich folgendes feststellen: Ein sicher hoch veranlagtes Pferd. Aber ich persönlich habe noch auf keinem Mitglied der Sandro Hit-Garde gesessen der mir wirklich gelegen hat. Mag mein persönliches Pech gewesen sein, aber die waren (trotz oft guter Qualität) keine wirklichen Spaßpferde. Der Wille zum Mitmachen war oft nicht da. Ich kann sowas wohl reiten und der Betrachter mag begeistert sein, aber so richtig Spaß hat da keiner gemacht. Auch im Umgang oft stinkig. Die Trabmechanik ist allerdings oft sehr in meinem Sinne gewesen... Aber meist reitet man ja Schritt unterwegs...

                      Ich hab zwei total fröhliche Mitmachpferde, auch wenn die Stute alles andere als ein Anfängerpferd ist, macht sie dennoch Spaß und ist immer freundlich dabei. Mit anderen sind beide sehr verträglich.

                      Ich war mir anfangs mit DoH wegen seines eher schwereren Typs auch überhaupt nicht sicher. Allerdings würde mich das jetzt nicht so stören, wenn das Fohlen keinen so modernen Typ hat. Und er hat nach Papier gar nicht so wenig Blut.
                      Meine Stute ist vom Typ her nicht unmodern (auch wenn sie auf den Fotos einen respektablen Widebauch trägt...) und ist auf der Mutterseite über Rivellino xx / Parforce (Paradox II - Papayer xx) nicht soo blutleer. Von daher hoffe ich mal, daß kein Brummer raus käme. Wobei mir ein rittiger sensibler Brummer in mittlerem Rahmen alles andere als unsympathisch wäre.

                      Mein Opa ist völlig blutleer über Rosenkavalier-Frühlingstraum II gezogen und etwa 1,73 und so richtig rahmig und hat Schuhgröße 6. Aber Spaß macht der total. Wir werden häufig belächelt, aber bisher wollten alle "Fremdreiter" gar nicht mehr von ihm runter.... Und neben so einer Wuchtbrumme ist sogar DoH eine moderne Elfe

                      Kommentar

                      • St.Pr.St
                        • 06.03.2009
                        • 5224

                        #31
                        Mit Rohdiamant kann da nix schiefgehen . Mein vorschlag lg
                        http://www.christianwoeber.com

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2817

                          #32
                          Tja, wenn man diese exorbitante Summe/Decktaxe aufbringen kann

                          Kommentar

                          • St.Pr.St
                            • 06.03.2009
                            • 5224

                            #33
                            Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                            Tja, wenn man diese exorbitante Summe/Decktaxe aufbringen kann
                            na das sei jetzt so in den Raum gestellt !! Finde die Decktaxe ned billig aber bei der nachzucht gerechtfertigt!!
                            Im gegensatz zu manchen 3 u 4 jährigen Junghengsten bei schockemühle ohne nachzucht und aus weltmeyermüttern um 1200 ist rohdiamant näher betrachtet ja ein schnäppchen!!!!!!!!
                            http://www.christianwoeber.com

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #34
                              ja - da kommts auf die 200 Euro mehr auch nicht mehr an....wenn die meisten Junghengste schon mit 1000 gehandelt werden und man weiß von der Vererbung NICHTS....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • St.Pr.St
                                • 06.03.2009
                                • 5224

                                #35
                                Bin ganz bei dir Monti!!!!!
                                http://www.christianwoeber.com

                                Kommentar

                                • Nele
                                  • 28.01.2004
                                  • 151

                                  #36
                                  Ja, das stimmt wohl. Für mich käme ein Junghengst bei meiner aktuellen Planung schon nicht in Frage, weil man so gar nicht weiß wie er sich vererbt. Weiterhin habe ich keine Zuchterfahrung und will das Pferd für mich behalten. Das ist mir dann zuviel Lotterie.
                                  Mal davon abgesehen sind die Decktaxen für einige Junghengste manchmal wirklich erstaunlich.

                                  Ich bin schon bereit für einen Hengst, bei dem ich das Gefühl habe daß er wirklich gut passt, eine auch teurere Decktaxe zu bezahlen. Aber wenn er günstig ist, freu ich mich dann halt. Passen muß es...

                                  Was für eine Halsung vererbt Rohdiamant? Würdet ihr ihn geeignet für die Stute halten? Ich hatte ihn in meiner Kalkulation bisher nicht drin, weil ich dachte, daß er eher kurze dicke Hälse macht, was für meinen Zweck so gar nichts wäre. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Wobei bei 1600 € meine Schmerzgrenze auch irgendwie erreicht wäre...

                                  Kommentar

                                  • St.Pr.St
                                    • 06.03.2009
                                    • 5224

                                    #37
                                    Zitat von Nele Beitrag anzeigen
                                    Ja, das stimmt wohl. Für mich käme ein Junghengst bei meiner aktuellen Planung schon nicht in Frage, weil man so gar nicht weiß wie er sich vererbt. Weiterhin habe ich keine Zuchterfahrung und will das Pferd für mich behalten. Das ist mir dann zuviel Lotterie.
                                    Mal davon abgesehen sind die Decktaxen für einige Junghengste manchmal wirklich erstaunlich.

                                    Ich bin schon bereit für einen Hengst, bei dem ich das Gefühl habe daß er wirklich gut passt, eine auch teurere Decktaxe zu bezahlen. Aber wenn er günstig ist, freu ich mich dann halt. Passen muß es...

                                    Was für eine Halsung vererbt Rohdiamant? Würdet ihr ihn geeignet für die Stute halten? Ich hatte ihn in meiner Kalkulation bisher nicht drin, weil ich dachte, daß er eher kurze dicke Hälse macht, was für meinen Zweck so gar nichts wäre. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Wobei bei 1600 € meine Schmerzgrenze auch irgendwie erreicht wäre...
                                    Meine Stute hat die Halsnote 8 bei der Stutbucheintragung erhalten !! auf der mutterseite geht sie auf Manolito - Cher xx zurück....
                                    Bei mir ist die Halsung nicht sehr verbessert worden dafür die Rittigkeit
                                    http://www.christianwoeber.com

                                    Kommentar

                                    • Nele
                                      • 28.01.2004
                                      • 151

                                      #38
                                      Ok... Aber was sagt mir das jetzt bezüglich der Frage, ob Rohdiamant ein geeigneter Hengst ist, die Halsung zu verbessern? Ist Deine Erfahrung ein Einzelfall den Du als Beispiel nennst oder schilderst Du sie stellvertretend für viele ähnliche Ergebnisse?

                                      Kommentar

                                      • Lillybel
                                        • 05.02.2008
                                        • 477

                                        #39
                                        Schade, wollte gerade Fürst Grandios (Fürst Heinrich/Argentinus)vorschlagen. Ist aber ein junger. Seine Fohlen, siehe unten rechts. Sind durchweg rahmig, mit viel Gang und auch genug Knie. Habe schon ein paar hier im Forum entdeckt und finde, daß alle sehr ähnlich sind. Steht bei Sportpferde Schmidt.
                                        sigpic
                                        www.reitschule-viernheim.de

                                        Kommentar

                                        • Oppenheim
                                          • 27.01.2003
                                          • 3234

                                          #40
                                          Also ich hab letzte Woche im Hauptgestüt Graditz ein Fürst Grandios-Fohlen gesehen und das war ein tolles Hengstfohlen. Großlinig mit viel Aufsatz, sehr selbstbewußt und mit viel Bewegung und Gummi ausgestattet.
                                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.721 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.229 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X