Hi.
Ich überlege zur Zeit mal wieder, eventuell doch ein Fohlen für den "Eigenbedarf" zu ziehen. Ich habe mich weitestgehend aus dem Turniersport zurückgezogen und will in erster Linie Spaß am Pferd haben.
Daher ist mir völlig egal, welchen Stempel der Hengst trägt, müßte nichtmal ein Warmblüter sein.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Ideen für mich.
Stute: Goethe x Rivellino, 1,68. Stärken im Schritt (übrige GGA sehr ordentlich) und im Typ. Kurzes abgedrehtes Pferd im Vollblut-Typ mit guter Hinterhandakivität. Mitmacher, aber nicht quälbar, und immer wach. Der Hals ist etwas kurz und tief angesetzt geraten, vorne steht sie bodenweit. Hinterbein wirkt steil, Aktivität aber wie gesagt wirklich gut. Blüterhintern.
Was ich will: Rittiges mittelgroßes Pferd (1,55-1,66) mit genug PS und Leistungsbereitschaft zum Vorwärtsgehen und für längere Ritte. Nicht zu leicht vom Typ, darf schwerer als Mutter sein. Wichtig wäre mir, daß der Aufsatz verbessert wird. Der Rücken sollte nicht noch kürzer als Mutters werden. Ich persönlich mag gerne Pferde mit Knieaktion, wäre also durchaus gerne gesehen. Das Pferd wird im Freizeitbereich hauptsächlich dressurmäßig eingesetzt werden, allerdings mit einem gewissen Anspruch. Mein Rentner ist bis zur Klasse S gefördert, daher sollte der Nachwuchs etwas Qualität mitbringen.
Hat jemand eine Idee, welcher Hengst da passen könnte? (Jaaaa, ich weiß... Jungpferd kaufen ist billiger und sicherer und schneller....)
Ich überlege zur Zeit mal wieder, eventuell doch ein Fohlen für den "Eigenbedarf" zu ziehen. Ich habe mich weitestgehend aus dem Turniersport zurückgezogen und will in erster Linie Spaß am Pferd haben.
Daher ist mir völlig egal, welchen Stempel der Hengst trägt, müßte nichtmal ein Warmblüter sein.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Ideen für mich.
Stute: Goethe x Rivellino, 1,68. Stärken im Schritt (übrige GGA sehr ordentlich) und im Typ. Kurzes abgedrehtes Pferd im Vollblut-Typ mit guter Hinterhandakivität. Mitmacher, aber nicht quälbar, und immer wach. Der Hals ist etwas kurz und tief angesetzt geraten, vorne steht sie bodenweit. Hinterbein wirkt steil, Aktivität aber wie gesagt wirklich gut. Blüterhintern.
Was ich will: Rittiges mittelgroßes Pferd (1,55-1,66) mit genug PS und Leistungsbereitschaft zum Vorwärtsgehen und für längere Ritte. Nicht zu leicht vom Typ, darf schwerer als Mutter sein. Wichtig wäre mir, daß der Aufsatz verbessert wird. Der Rücken sollte nicht noch kürzer als Mutters werden. Ich persönlich mag gerne Pferde mit Knieaktion, wäre also durchaus gerne gesehen. Das Pferd wird im Freizeitbereich hauptsächlich dressurmäßig eingesetzt werden, allerdings mit einem gewissen Anspruch. Mein Rentner ist bis zur Klasse S gefördert, daher sollte der Nachwuchs etwas Qualität mitbringen.
Hat jemand eine Idee, welcher Hengst da passen könnte? (Jaaaa, ich weiß... Jungpferd kaufen ist billiger und sicherer und schneller....)
Kommentar