Zitat von Dancing Diamond
Beitrag anzeigen
solche Kommentare könnte man sich echt sparen:
Zitat von rooby94
Beitrag anzeigen
...und bezüglich Sandro Hit habe ich mich mal mit Herrn Poll unterhalten...seine Meinung sinngemäß dazu:
...wenn ein Hengst in jungen Jahren schon so erfolgreich ist, wird er natürlich schnell zum Modehengst und jedermann redet von seinen Vorzügen und Qualitäten...dann muß man in der Vermarktung schnell sein, denn je länger sich der Hengst mit gleichzeitig steigender Decktaxe auf dem Markt befindet, desto mehr werden seine Fehler, die jeder Hengst mehr oder weniger zweifellos hat, hervorgerufen und in den Vordergrund gestellt und es versucht seine Qualitäten 'tot' zu reden.
Eine Hengststation zu betreiben ist mittlerweile ein hartes Geschäft, da die Nachfrage für so manchen Deckhengst auch durch die stark beeinflußenden, teilweise 'unsauberen' Vermarktungs- und Werbestrategien, einer immer kürzer währenden Periode unterliegen. Gelingt es dann so einen Junghengst kurzfristig auf dem hart umkämpften Terrain zu plazieren, laufen alle Züchter zu dem Hengst ohne das seine wirklichen Vererber- und Zuchtqualitäten bekannt sind. Hier sollte von den Verantwortlichen mehr Verantwortung gezeigt und Einfluß genommen werden um der Zucht einen tatsächlichen Dienst zu erweisen. Einem Hengst sollte in den Anfängen seines Zuchteinsatzes nur eine bedingte Anzahl an Stuten zugeführt werden, und dann die Nachzucht nochmals einer kritischen Nachzuchtschau mit Beurteilung unterworfen werden.
Quasi wie den Führerschein auf Probe....
Kommentar