Für meinen Neuzugang bitte ich um Hengstvorschläge, da ich selbst noch unentschlossen bin.
Abstammung:
Londonderry - Weltmeyer - Argentan - der Löwe xx
Die Stute ist gerade 3 -jährig, Stockmaß 1,66/67 m, nach Zigeunermaß wird sie knapp 1,70 m.
Auf dem Bild ist sie 2-jährig. Sie hat sich in der Zwischenzeit noch sehr entwickelt. Sie ist sehr typvoll, mit schönem Kopf und gutem Gebäude (etwas lang gefesselt), das Fundament ist in Ordnung, sollte aber nicht feiner werden. Ich werde, sobald ich ein aktuelles Bild habe, dieses hier einstellen.
Die Grundgangarten sind alle drei überdurchschnittlich aus überagender HH (Hankenbeugung, Abfussen und Raumgriff), im Vorderbein könnte sie etwas mehr "Knie" vertragen, wenn man was zum Verbessern sucht.
Sie ist ganz locker und hat viel Schwung durch den Körper.
Sie ist recht sensibel, aber auch neugierig und zutraulich, wenn sie Vertrauen geschöpft hat, könnte aber auch gelassener sein.
Zur Rittigkeit kann ich noch nichts sagen, lässt sich aber recht gut ausgebunden longieren.
Sie ist hanno gebrannt und jetzt im Rheinland zuhause, so sollen auch die Fohlen gebrannt werden.
Ich kreise die Hengstlinien absichtlich nicht ein, um mir viele Vorschläge anzuhören und zu überdenken. Es sollte nur klar sein, dass ich mit ihr keine Springpferde züchten werde und Hengste dieser Sparte nicht in Frage kommen.
Bei der Decktaxe habe ich eine Schmerzgrenze, die ich aber noch nicht erwähne um für darüber liegende Hengste, die in Frage kommen würden ein günstigeres Pendant zu suchen (nicht nur die Decktaxe bestimmt die Qualität eines Hengstes).
Linienzucht schliesse ich nicht kategorisch aus.
Ich selbst habe schon ein paar Ideen, die ich aber erst gerne im Laufe der Diskussion (wenn denn hier eine entsteht) bekannt geben möchte. Frei nach G. Jauch: Beim Publikumsjoker keine Vermutungen laut äussern.
Vielen Dank schon mal an alle für einen Vorschlag und die Hilfe mir meinen Kopf zu zerbrechen.
Abstammung:
Londonderry - Weltmeyer - Argentan - der Löwe xx
Die Stute ist gerade 3 -jährig, Stockmaß 1,66/67 m, nach Zigeunermaß wird sie knapp 1,70 m.
Auf dem Bild ist sie 2-jährig. Sie hat sich in der Zwischenzeit noch sehr entwickelt. Sie ist sehr typvoll, mit schönem Kopf und gutem Gebäude (etwas lang gefesselt), das Fundament ist in Ordnung, sollte aber nicht feiner werden. Ich werde, sobald ich ein aktuelles Bild habe, dieses hier einstellen.
Die Grundgangarten sind alle drei überdurchschnittlich aus überagender HH (Hankenbeugung, Abfussen und Raumgriff), im Vorderbein könnte sie etwas mehr "Knie" vertragen, wenn man was zum Verbessern sucht.
Sie ist ganz locker und hat viel Schwung durch den Körper.
Sie ist recht sensibel, aber auch neugierig und zutraulich, wenn sie Vertrauen geschöpft hat, könnte aber auch gelassener sein.
Zur Rittigkeit kann ich noch nichts sagen, lässt sich aber recht gut ausgebunden longieren.
Sie ist hanno gebrannt und jetzt im Rheinland zuhause, so sollen auch die Fohlen gebrannt werden.
Ich kreise die Hengstlinien absichtlich nicht ein, um mir viele Vorschläge anzuhören und zu überdenken. Es sollte nur klar sein, dass ich mit ihr keine Springpferde züchten werde und Hengste dieser Sparte nicht in Frage kommen.
Bei der Decktaxe habe ich eine Schmerzgrenze, die ich aber noch nicht erwähne um für darüber liegende Hengste, die in Frage kommen würden ein günstigeres Pendant zu suchen (nicht nur die Decktaxe bestimmt die Qualität eines Hengstes).
Linienzucht schliesse ich nicht kategorisch aus.
Ich selbst habe schon ein paar Ideen, die ich aber erst gerne im Laufe der Diskussion (wenn denn hier eine entsteht) bekannt geben möchte. Frei nach G. Jauch: Beim Publikumsjoker keine Vermutungen laut äussern.

Vielen Dank schon mal an alle für einen Vorschlag und die Hilfe mir meinen Kopf zu zerbrechen.


Kommentar