Welchen Hengst auf "ganglose" Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #41
    .....die Stute ist schon "guckig" und dann noch Sir Oldenburg drauf Wer will die 3jährig zureiten - da hilft auch schön bunt nix....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #42
      Luis le Bon würde ich nicht nehmen, wenn die Stute schon nicht so leicht zu händeln ist.
      Luis le Bon ist nur in richtiger Hand zu händeln
      -> siehe auch den Vollbruder Limes, der deswegen kastriert wurde

      Kommentar


      • #43
        Ich habe leider nicht mitbekommen, welchem Zuchtgebiet die Stute angehört, aber was hälst Du denn von Fabriano? Alle Nachkommen, die ich von ihm kenne sind sehr klar im Kopf, rittig und können springen, und haben genügend Tritt.
        vG Mimo

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #44
          Ich wäre ja für die Contender-Linie bzw. Contender direkt oder die Sandro-Linie.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #45
            Wenn die Bs nicht so im Ruf der Springvernichter wären - bei mir nicht eingetroffen - was spräche gegen einen Bolero-Sohn?
            Wenn auch wenig frequentiert und leider nach Amerika verkauft, rittig und brav, langbeinig mit guter Schulter und vor allem einen guten Charakter hat "Bonheur" (Brentano x Roncalli) gemacht. Da ist die decktaxe auch nicht so hoch.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #46
              Chambertin wäre immer noch meine 1. Wahl bei dieser Stute....
              @Dunti
              ....ich weiß - ich weiß.....auf die brave Ramiro-Stute von meinem Bekannten hat Sir Oldenburg gut gepaßt und der 3-jährige Wallach war auch beim Zureiten brav - aber ich würde ihn in keinem Fall auf eine guckige Pilot-Stute nehmen !
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #47
                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • Classic-Touch
                  • 19.11.2002
                  • 583

                  #48
                  Hallo,

                  wie vererbt Sir Oldenburg denn so von der Größe her und gibt es Auffälligkeiten am Fundament, die er eventuell weitergibt?


                  Gruß

                  Classic-Touch

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4919

                    #49
                    Wir haben eine jetzt 3 jährige SO Tochter im Stall aus einer Stute von Angelo Z ( Alme Z ).
                    Ich kann an der Stute überhaupt nichts finden was SO verbessert haben könnte, eher im Gegenteil. Spannig, nervig, überhaupt kein Taktgefühl, viel zu langes Mittelstück, dazu noch deutlich unschöner gegenüber der Mutter.
                    Manche Leute lassen sich leider von den Spannungstritten beeindrucken, mehr kann ich bei der Stute leider nicht erkennen.
                    Ihre Mutter ging sehr erfolgreich Spring- und Dressurpferdeprüfungen, ist also nicht so das die Mutter nix taugt.
                    Das Freispringen hektisch ohne Übersicht, wird viell. noch besser falls die Stute mal etwas ruhiger wird.
                    Die Mutter der Stute hat ca. 164cm, die SO Tochter jetzt 3 jährig ca. 158cm. Denke nicht das sie größer wird.
                    Enorme Tellerhufe hat das Stütchen, weiß aber nicht ob das von SO kommt.
                    Ansonsten kann man nix negatives über das Fundament sagen...
                    Von einigen wenigen Ausnahmen können mich die älteren SOs absolut nicht überzeugen, mein Liebling ist immer noch dieser herrliche Schimmel Smile at me...
                    Aber die Geschmäcker sind ja verschieden, ist halt meine Meinung....
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar

                    • pegasus333
                      • 05.01.2006
                      • 344

                      #50
                      @Radbod
                      Du meinst den Hengst Planitz, aus der Marotte, oder? Wir haben vor wenigen Wochen einen Donati aus der Madonna von Marotte verkauft, daher habe ich mich auch schon mit dieser Familie beschäftigt. Zur Präsentation bei Hr. Unger werde ich mir Carpe auf jeden Fall ansehen, wir haben ja noch 2 weitere Stuten zu decken
                      Bunt ist keine Bedingung, wichtiger sind mir verläßliches Temprament, Tritt und Springvermögen gepaart mit einem feinen (nicht zu plumpen) Fundament.
                      Eingetragen ist die Stute in Thüringen, aber es gibt ja Einzeldeckgenhemigungen für Hengste aus anderen Gebieten.
                      Ponys sind die besseren Sportler

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4239

                        #51
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Oppenheim @ Jan. 09 2006,12:21)]Contender direkt
                        Du bist echt niedlich, an Contender selbst kommt man als Normalsterblicher absolut nicht.

                        Kommentar

                        • Radbod
                          • 08.01.2006
                          • 519

                          #52
                          Neben den bereits genannten Controller und Carpe steht noch Pharis bei Ungers (Placido-Waldsee-Marlborough xx).
                          Dieser vererbt sich ebenfalls vielseitig und hat bereits mehrere Prämienstuten in Thüringen gestellt.
                          Zu deiner Pius-Stute: Eine Bekannte besitzt eine Freshman-Pius Stute. Ein absolut schönes Pferd mit der die Reiterin (14 Jahre) jetzt ihre Abzeichen in Angriff nimmt.
                          Das Problem ist eben die schwierige Vermarktung der Pferde aus dem Osten. Das soll aber sicher nicht bedeuten, dass diese Pferde schlechter sind. Eher im Gegenteil.
                          Meine Erfahrungen waren in letzter Zeit, dass die Thüringer sehr vielseitige und leistungsstarke Pferde gebracht haben.
                          Nicht umsonst stammt die Mutterlinie vom Siegerhengst der Oldenburger Körung 2005 aus Thüringen.
                          http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                          Kommentar

                          • angel36
                            • 18.07.2002
                            • 2781

                            #53
                            @Radbod: naja, vielseitig und leistungsstark? Schau Dich mal um, das Thüringer Blut (oder sagen wir lieber, DDR-Blut) findest Du doch fast nur noch weit hinten im Pedigree. Seit der Wende kamen praktisch nur noch West-Hengste zum Einsatz, und es gibt auch genügend importierte Stuten, die in Thüringen eingetragen wurden. Soll ich mal nachdenken, was wir so an Thüringern im Stall stehen haben? Da ist teilweise nichts thüringisches dran. Auch alle Hengste bei Ungers sind importiert. Es sind nur wenige Hengste aus Thüringer Stuten mal gekört worden... usw. Im Grunde handelt es sich zum guten Teil um eine "West"-Zucht mit anderem Brand.

                            @pegasus: finde es sehr schwer, übers Internet die Auswahl so weit einzugrenzen. Eigentlich wäre es am besten, ihr schaut euch möglichst viele Hengste an. Leider bedeutet das, in ganz Deutschland rumzufahren... am Ende alles eine Zeitfrage. Und dann wißt ihr immer noch nicht, wie diese Hengste, die ja sonst mit ganz anderen Stuten (abstammungstechnisch) angepaart werden, an eure Stute passen. Man könnte sich eventuell vorstellen, über den Thüringer Zuchtverband rauszubekommen, mit welchen Hengsten Pius-Stuten angepaart wurden und wie die Fohlen bewertet wurden.

                            Kommentar

                            • gin_tonic
                              • 04.11.2003
                              • 3381

                              #54
                              der ist z.b. aus einer pius mutter amicelli
                              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #55
                                @gin
                                ....wo Du schonmal dabei bist:
                                kannst Du die Abst. von Contendro's Bube in allbreed reinstellen ?
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • gin_tonic
                                  • 04.11.2003
                                  • 3381

                                  #56
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (monti2 @ Jan. 10 2006,09:48)]@gin
                                  ....wo Du schonmal dabei bist:
                                  kannst Du die Abst. von Contendro's Bube in allbreed reinstellen ?
                                  bitteschön! contendros bube
                                  keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                  Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #57
                                    Danke !
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • pegasus333
                                      • 05.01.2006
                                      • 344

                                      #58
                                      @radbod
                                      Freshman x Pius? das Pferd würde ich zu gern mal sehen, wir haben einen 5 Jährigen Sohn von Freshman und der ist sehr lang geraten. Würde gern mal sehen was da mit Pius raus gekommen ist!
                                      Freshman stand 2005 wieder gleich um die Ecke, wir hatten 2 stuten dort, aber leider sind beide nicht zugekommen. Schade..
                                      pharis gefällt mir gut, den kenn ich schon lange, aber ich erklär dir gern per mail warum ich Ihn nicht für meine Stuten ausgewählt habe.
                                      In den nächsten 4 Wochen bin ich auf jeden Fall an den Wochenenden unterwegs Hengste anschauen, wir haben uns einige Wege vorgenommen.
                                      Ponys sind die besseren Sportler

                                      Kommentar

                                      • Radbod
                                        • 08.01.2006
                                        • 519

                                        #59
                                        Die Freshman-Pius-Stute steht in NRW. Fotos können daher etwas schwierig werden, da ich keinen so direkten Kontakt habe. Eine wirklich schicke Stute mit guten Gängen und hoher Lernbereitschaft. Auch dressurmäßig schön zu reiten.
                                        Auf alle Fälle steht eine volle Schwester bei Unger.

                                        @angel36: Ich denke bis auf die Trakehner gibt es keine Reinzucht in den deutschen Verbänden. In den letzten Jahren ist der Übergang eher fliesend zwischen den Verbänden (Donnerhall in Holstein, Holsteiner bei allen anderen, etc.). In der Hauptsache geht es doch darum eine guten Stamm zu erhalten oder in ihren Merkmalen zu verbessern. Da sind wir uns doch alle einig.
                                        Aber die Brandzeichen allein machen noch kein gutes Reitpferd, Zuchtstute, etc..
                                        Das insbesondere die Thüringer Oldenburger Hengste nutzen liegt wohl in der Tradition des Schweren Warmblutes dort.
                                        Dies hatte immer einen starken Bezug zu Oldenburg/Ostfriesland.
                                        Außerdem habe ich bereits mehrfach Thüringer Pferde gesehen, da würde sich mancher Züchter in den Hochzuchtgebieten-West wundern und die Vorbehalte gegen Ostdeutsche Stämme überdenken.
                                        http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.705 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.220 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X