Suche Tipps für bewährten Dressurvererber für meine Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    #61
    Arpeggio gefällt mir spontan
    Alabaster schau ich mir mal die NK an
    über die E Hengste finde ich nur sehr wenig- scheinen nicht so im Fokus zu sein
    Buckingham sieht auf einigen Fotos lang aus...
    korney hat mir mit dr Jackson nen floh in Ohr gesetzt��
    und in Celle hab ich bei den neuen gentleman gesehen- leider noch nix unterm Sattel - der hätte das gute G Blut mit meinem wunschblut: Fabriano! (An Tag Trau ich mir beim 1. Versuch nicht ran)


    Kommentar

    • Terk
      • 18.08.2009
      • 538

      #62
      Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
      Arpeggio gefällt mir spontan
      Alabaster schau ich mir mal die NK an
      über die E Hengste finde ich nur sehr wenig- scheinen nicht so im Fokus zu sein
      Buckingham sieht auf einigen Fotos lang aus...
      korney hat mir mit dr Jackson nen floh in Ohr gesetzt��
      und in Celle hab ich bei den neuen gentleman gesehen- leider noch nix unterm Sattel - der hätte das gute G Blut mit meinem wunschblut: Fabriano! (An Tag Trau ich mir beim 1. Versuch nicht ran)


      Fabriano wäre auch gut, aber TG.
      Albasternachkommen:


      Wie geschrieben, zur rittigkeit müssen erfahren was sagen, aber da gibt es genug Nachkommen um dazu was sagen zu können.

      Ehrentanz
      http://landgestuet.eakroko.de/nrw/front/show/43

      The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
      16.04.1995 - 08.10.2009

      Kommentar

      • Assassine
        PREMIUM-Mitglied
        • 07.04.2012
        • 45

        #63
        Möglicherweise wäre auch D online von De Niro interessant. War selbst bis Klasse S erfolgreich, Vererbt Langbeinigkeit und Bewegungsstärke. Er steht zwar über TG zur Verfügung, aber es sind in der Decksaison erst mal nur 80€ zu entrichten und erst bei Trächtigkeit am 60. Tag werden 270€ fällig. Evtl auch eine Option auch im Hinblick auf Kostenersparnis. Hatte auch Nachkommen auf Auktionen und dem Bundeschampionat.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #64
          bei uns in der gegend stand Abanos (von Alabaster)... die nachkommen davon waren überwiegend nicht mit überragender arbeitseinstellung gesegnet. so lange man nichts von denen wollte ,liefen sie nett, aber wehe, es wurde anstrengend, dann konnte die schon richtig ekelig werden. maulig waren viele, die ich gesehen hatte.

          bzgl: E-Hengste.... die sind doch im moment gerade richtig im fokus-> siehe Estobar, Escolar
          sie sind in meinen augen absolut keine fohlenmacher und können auch nicht mit barbieköpfchen oder schwarzen grazilen körperbau dienen.... aber sie sind rittig und leistungsbereit.
          deren vorzüge werden erst im Reitpferdealter richtig sichtbar.

          Kommentar

          • Takko
            • 02.03.2012
            • 319

            #65
            Gibts denn noch Samen von Denario?
            Ihm wurde doch auch immer eine sehr gute Rittigkeit und Coolness nachgesagt.

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #66
              Zitat von Takko Beitrag anzeigen
              Gibts denn noch Samen von Denario?
              Ihm wurde doch auch immer eine sehr gute Rittigkeit und Coolness nachgesagt.
              Ob es Samen gibt... Keine Ahnung....
              Ich mochte den echt mal... (Hab auch einen gezogen). Aber meine Erkenntnis bezüglich Vererbung ist ernüchtert. Der Hengst streut ohne Ende. Gibt ganz kleine oder ganz große. Hab wirklich einige gesehen... Lustigerweise sind die Großen (75+) oft eher etwas länger, meist Schimmel und männlich, die Stuten oft braun, kurz, knapp und knackig und in den 60ern... Viele haben einfach zu wenig Rahmen finde ich, auch die Großen...
              Und nicht immer sind die so einfach wie man es ihnen nachsagt, aber cool gegenüber Umweltreizen sind sie (natürlich hat auch jedes Pferd eine Mutter). Die Mütter sollte schon ausreichend Bewegung mitbringen, denn das zaubert er nicht unbedingt. Eine gute Oberlinie und ein schönes Gesicht sind von Vorteil, sonst würde ich da ein kleines Fragezeichen dahinter setzen.
              Zuletzt geändert von Arame; 23.01.2015, 19:56.

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4135

                #67
                Die OL ist mir, was das exterieur betrifft das wichtigst

                interessant war, das mir der zuchtberater sagte, ihm habe die Mutter von floriscount gehört, die soll beim reiten ganz schwierig gewesen sein- interessant weil von floriscount Kindern hab ich noch nichts dergleichen gehört...

                Kommentar

                • Takko
                  • 02.03.2012
                  • 319

                  #68
                  @arame
                  Das finde ich wirklich interessant! Ich mochte den auch gut leiden. Das er so streut, wußte ich nicht. Da Vinci ( glaube ich ) war ein sehr ansprechender Nachkomme von ihm, der auch auf der Südddeutschen Körung war. Der ist mir noch sehr positiv in Erinnerung als sehr leichtfüssig und elastisch.
                  Aber es ist schon richtig, dass es sinnvoll ist, eine gute Übersicht über den Verlauf vieler Nachkommen zu haben.

                  Kommentar

                  • Peanut
                    • 06.08.2007
                    • 2897

                    #69
                    Ich werfe noch Conteur und evtl. Arpeggio in die Runde.

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4135

                      #70
                      Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                      Ich werfe noch Conteur und evtl. Arpeggio in die Runde.
                      als bewährte dressurvereber?
                      sind das nicht springvererber ?

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #71
                        in meinen augen sind das beides doppelvererber.
                        conteur streut auch, die nachkommen kommen meist eher nach der mutter. ich würde ihn auch eher an blutgeprägte stuten anpaaren. bitte auf die fesselung achten

                        arpeggio: bisher habe ich nur kleinere bis mittlere gesehen, gibt typ mit, verbessert meiner meinung nach aber nicht die bewegungen

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #72
                          Arpeggio sehe ich auch als Doppelvererber. Er hat Nachkommen in S- Dressur und S- Springen und ich kenne auch welche, die gleichzeitig Erfolge in M Dressur und L Springen aufweisen möglicherweise auch noch höher. ... da muesste ich nachsehen. Ich reite derzeit einen, der seinem Vater sehr ähnlich sieht aus einer Landadel -Mutter. Oberlinie top, eher im mittleren Rahmen. Gute GGA , v.a. ein ausgezeichneter Galopp. Und.... Diese Rittigkeit. ... ich bin schon viele Pferde geritten, aber selten ein so rittiges, wie diesen. Auch er ist doppelt veranlagt.
                          Aber ich gebe Charly recht, was die Vererbung der GGA angeht. .. das, was derzeit in der Dressur als GGA gesucht wird, vererbt Arpeggio eher nicht. Seine Nachkommen schaffen es aufgrund ihrer hervorragenden Reitpferde- Eigenschaften bis in die höchsten Klassen. ... was ja auch nicht schlecht ist.

                          Conteur hat ebenfalls erfolgreiche Nachkommen in beiden Spaten bis S.
                          Er selbst ist ja ebenfalls bis S-Dressur erfolgreich. Zu ihm kann ich nicht mehr sagen, als Charly.
                          Zuletzt geändert von Francis_C; 26.01.2015, 12:10.
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11712

                            #73
                            Bei den Doppelvererbern nenne ich mal noch Goldfever II
                            Außerdem magst Du doch das G-Blut und ich habe bei den Nachkommen gesehen, dass sie alle rahmig und langbeinig waren.

                            Kommentar

                            • Peanut
                              • 06.08.2007
                              • 2897

                              #74
                              Achje...immer diese strikte Trennung zwischen Dressur- und Springvererbern. Nur weil "Dressur" drauf steht, ist noch lange nicht "Dressur" drin. Wenn was mit starkem Buckel, guter Oberlinie, etwas Knie und Hirn gesucht wird, ist ein Vertreter aus dem Springlager u.U. sogar die bessere Wahl als manch weichgespülter Dressurler - just my two cents.

                              Kommentar

                              • hufschlag
                                • 30.07.2012
                                • 4135

                                #75
                                ja, ja, das stimmt schon
                                Arpeggio finde ich gar nicht so verkehrt
                                und in Gentleman hab ich mich direkt ein bisschen verkuckt (der wirde es jetzt zwar nicht, weil noch nix unterm Sattel- aber das kann ich 3 Jahren ganz anders aussehen )

                                @ Elke: jetzt bin ich verwirrt: Rahmig ist meine schon sehr, der Hengst soll verkürzen (ich will natürlich gegen den modetrend weiterhin ein Rechteckpferd aber kein Tandem)

                                Kommentar

                                • BlackWhite
                                  • 26.11.2004
                                  • 569

                                  #76
                                  @Peanut: ich bin im Borsalino-Brett gerade darüber belehrt worden, dass es wurst ist, ob ein Dressurhengst springt. Nur weil ich genau das finde: wenn sie vernünnftige springen, haben sie in der Regel auch einen vernünftigen Rücken und ein gut abfussendes Hinterbein und insgesamt eine schnelle Mechanik. Zumindest in der Theorie. Deshalb schaue ich immer nach den HLP-Noten S und nicht nur D und wenn die mit einer 5,0 aus der Spring-Prüfung gehen, halte ich das für ein reines Dressurpferd für nicht so großartig.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Zitat von BlackWhite Beitrag anzeigen
                                    @Peanut: ich bin im Borsalino-Brett gerade darüber belehrt worden, dass es wurst ist, ob ein Dressurhengst springt. ...
                                    Und genau wegen dieser m. E. bescheuerten *sorry* Einstellung brechen sich bald die Dressurpferde die Beine an einem Maulwurfshügel auf der Wiese und sind Fachidioten, deren Rücken eine große Schwachstelle ist.
                                    Ich persönlich bin froh um jeden Züchter wie Dich, der das anders sieht!

                                    Zu Arpeggio: Die GGA der Stute erhält er normalerweise sehr gut, verschlechtern tut er m. W. auf keinen Fall. Und ansonsten verbessert er Schwachstellen der Stute ungemein zuverlässig. Francis und Charly haben das sehr treffend beschrieben, finde ich.

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #78
                                      Hufschlag: verkürzen tut Conteur sehr zuverlässig.

                                      Kommentar

                                      • Charlie92
                                        • 09.02.2012
                                        • 445

                                        #79
                                        Bonifatius vom LG Celle?

                                        Kommentar

                                        • hufschlag
                                          • 30.07.2012
                                          • 4135

                                          #80
                                          an Bonifatius scheiden sich die geister

                                          stand bei mir oben auf der Liste
                                          aber einiges bekommt man ja auch als PN- hab ihn gestrichen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          15 Antworten
                                          649 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                          6 Antworten
                                          412 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.659 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          3.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X