Hengst für Contender-Stute gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2455

    #21
    Zitat von contina92 Beitrag anzeigen
    Danke für die Vorschläge!
    Einen Stakkatonachkommen möchte ich nicht unbedingt, finde die typischen Köpfe nicht so..
    Ist Ludwig von Bayern ein reiner Springvererber? Der sagt mir so gar nichts.

    Ich denke wenn ich einen Springer nehmen würde, dann wirklich einen Holsteiner. (Larimar war nebst Levisonn auch mal ein potenzieller Kandidat für den Vorbesitzer)


    Wieso bloss nicht?

    Ja Diarado gefiel mir schon immer, aber ist der vom Blut her nicht auch "zu nah dran"?



    Danke für deine Mühe und die Erklärungen!

    Sie steht oben fassbeinig bis zu den Sprunggelenken fassbeinig und unten zeigen die Hufe nach aussen, was mir mal als kuhhessig betitelt wurde.

    Danke für die Vorschläge, aber leider gefallen mir die Füchse wirklich so gar nicht.. und für den Eigenbedarf sollte das ja schon auch noch etwas passen

    Wie würdest du denn Chico's Boy beurteilen? Passt der vom Blut her auch nicht? Der gefällt mir bisher ziemlich gut.
    Diarado sehe ich auf der Stute gar nicht, selber zwar tramschön, kann aber auch mal Fundamentsprobleme mitgeben und zum Hobbypferd mit Dressurambitionen für den Privatgebrauch züchten vielleicht eine Idee zu viel Franzosenblut
    Von Stakkato würde ich, bis auf Stolzenberg auch eher abraten, ist aber eher Bauchgefühl.
    Ludwig von Bayern ist der Papa von dem von mir vorgeschlagenen Ludwigs As, bringt die gleichen Vorteile mit, wobei der Sohn die auffälligeren Typen macht. Hier hast du über den dopelten Ladykiller den Charme garantiert, in Hiblick auf die Bedienbarkeit mit Landor in erster Generation ist es allerdings ein kleines Vabanquespiel.
    Chico's Boy halte ich für eine sehr gute Idee, über Cottage Son und viel Ladykiller typmäßig gut abgesichert, mit Silbersee und 'nur' einmal Corde mütterlicherseits interessant gebastelt. Bringt erfolgreiche amateurtaugliche Pferde für beide Sparten; Fundamentsprobleme sind mir heir nicht bekannt.
    Verkürzen wird der deine Stute wahrscheinlich nicht wirklich, was ich aber nicht schlimm finde (lange Rücken mit genügend fester Niere schwingen schöner) bringt aber vermutlich ein wenig Länge ins Vorderbein bei Erhaltung des Kalibers.
    Wenn du mutig bist, nimmst du Collin L, zwar ein Contendersohn und damit eine sehr enge Verpaarung, bringt aber alles was du möchtest; Nachkommen in Springen und Dressur von Jugendreiterprüfungen bis ***S nicht totzukriegen, allesamt mit gutem Sprung und Gangvermögen ausgestattet, von jeder Unterhose zu bedienen und totschick mit Farbgarantie (reinerbig dunkel)
    oder auch seinen Enkel: http://www.hengste-rohmann.de/Site/i...llin-2014.html
    noch mal Contender drin, aber ich persönlich finde ja, Contender kann man nie genug haben
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • Naddeltier
      Gesperrt
      • 20.01.2014
      • 249

      #22
      Weil ich von Dressurhengsten auf Springstämmen nichts halte! Springer zu Springer, Dressur zu Dressur, wobei ein Springer im Dressurpedigree nix kaputt macht, umgekehrt schon!

      Kommentar

      • Nane
        • 02.02.2010
        • 2977

        #23
        Mein Vorschlag wäre auch Levisonn,trotz Schimmelfarbe ! Er würde alle Kriterien erfüllen ! Und sonst würde ich evtl.mal an Rock Amour denken, Junghengst zwar, aber m.M.nicht uninteressant ! Lg.Nane
        SF Diarado-Ramiro Z

        Kommentar

        • eismannberni
          • 01.03.2010
          • 1651

          #24
          Come il Faut
          www.pferdezucht-hollmann.de
          Mobiler Service rund ums Pferd

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            #25
            Larimar kann ich verstehen. LvB auch.

            Chicos Boy sehe ich nicht wirklich. Mir waren Rücken und Fundament da zu riskant, ebenso das nach hinten raus schiebende HB. Und dann noch das Kaliber...

            Diacasall wäre für mich noch eine Idee.
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • ~Birgit~
              PREMIUM-Mitglied
              • 25.03.2008
              • 693

              #26
              ich hatte auch mal eine contender stute mit sehr ähnlichen körperbau, vor allem die hinterhand und partie auch...

              ich hab damals zu sandro hit blut tendiert, stedinger (ist ja im endeffekt springblut vom papier her) , hatte mich dann aber für einen baloubet du rouet hengst entschieden, hatte nur leider nicht geklappt.

              aus heutiger sicht würde ich schon wieder ganz anders ran gehen


              diarado ist ein toller hengst... sehr edel, denke das könnte sehr gut passen. das wär heute meine wahl.

              Kommentar

              • contina92
                • 31.10.2011
                • 251

                #27
                Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                Diarado sehe ich auf der Stute gar nicht, selber zwar tramschön, kann aber auch mal Fundamentsprobleme mitgeben und zum Hobbypferd mit Dressurambitionen für den Privatgebrauch züchten vielleicht eine Idee zu viel Franzosenblut
                Von Stakkato würde ich, bis auf Stolzenberg auch eher abraten, ist aber eher Bauchgefühl.
                Ludwig von Bayern ist der Papa von dem von mir vorgeschlagenen Ludwigs As, bringt die gleichen Vorteile mit, wobei der Sohn die auffälligeren Typen macht. Hier hast du über den dopelten Ladykiller den Charme garantiert, in Hiblick auf die Bedienbarkeit mit Landor in erster Generation ist es allerdings ein kleines Vabanquespiel.
                Chico's Boy halte ich für eine sehr gute Idee, über Cottage Son und viel Ladykiller typmäßig gut abgesichert, mit Silbersee und 'nur' einmal Corde mütterlicherseits interessant gebastelt. Bringt erfolgreiche amateurtaugliche Pferde für beide Sparten; Fundamentsprobleme sind mir heir nicht bekannt.
                Verkürzen wird der deine Stute wahrscheinlich nicht wirklich, was ich aber nicht schlimm finde (lange Rücken mit genügend fester Niere schwingen schöner) bringt aber vermutlich ein wenig Länge ins Vorderbein bei Erhaltung des Kalibers.
                Wenn du mutig bist, nimmst du Collin L, zwar ein Contendersohn und damit eine sehr enge Verpaarung, bringt aber alles was du möchtest; Nachkommen in Springen und Dressur von Jugendreiterprüfungen bis ***S nicht totzukriegen, allesamt mit gutem Sprung und Gangvermögen ausgestattet, von jeder Unterhose zu bedienen und totschick mit Farbgarantie (reinerbig dunkel)
                oder auch seinen Enkel: http://www.hengste-rohmann.de/Site/i...llin-2014.html
                noch mal Contender drin, aber ich persönlich finde ja, Contender kann man nie genug haben
                Danke für deine Einschätzungen!

                Uii der Captain Collin würde mir ja schon gefallen (ich mag diese Contendertypen auch so sehr), aber der Vorbesitzer hat beim Züchten immer viel Wert darauf gelegt, dass nicht noch zu viel C-Blut reinkommt. Ich denke da werde ich seiner Linie treu bleiben, da er mich auch unterstützen wird.


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • contina92
                  • 31.10.2011
                  • 251

                  #28
                  Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigen
                  Weil ich von Dressurhengsten auf Springstämmen nichts halte! Springer zu Springer, Dressur zu Dressur, wobei ein Springer im Dressurpedigree nix kaputt macht, umgekehrt schon!
                  Aber ist das einfach deine persönliche Geschmackssache bezüglich dem Papier oder was geht da kaputt? Ich kenne auch Dressurpferde, die aus einer Springmutter gezogen sind und jetzt international laufen. Ich denke wer für den Markt züchtet, sollte das nicht vermischen, aber wieso ist es für den Eigengebrauch so schlimm deiner Meinung nach?


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • contina92
                    • 31.10.2011
                    • 251

                    #29
                    Danke auch für die restlichen Beiträge, vor allem jene, wo auch eine Begründung steht damit kann ich mehr anfangen als nur mit einem Namen!


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • contina92
                      • 31.10.2011
                      • 251

                      #30
                      Mein Tierarzt meinte, ich solle mir mal GB Riccione ansehen, den würde er als Dressurhengst auf meiner noch sehen, weil der anscheinend auch teilweise Springpferde macht. Der steht aktuell ne halbe Stunde entfernt auf der Station und deckt auch im Natursprung.



                      GB Riccione v. Regazzoni / Arogno / Bolero

                      Ich werde ihn mir mal unverbindlich live ansehen solange er noch stationiert ist.

                      Wär der evt. was oder eher ein no-go?

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6007

                        #31
                        Riccione macht kopfklare rittige pferde.
                        Achtung: die können bzgl. größe aber streuen. bei kleinen stuten können auch pferde um 1,60 oder darunter rauskommen, bei größeren stuten auch welche weit jenseits von 1,70
                        ein manko, was ich in letzter zeit vermehrt gesehen/gehört habe: in jungen Jahren besteht anscheinend ein erhöhtes (evt. wachstumsbedingtes) Risiko für Knieprobleme.
                        als verbessser für Gangarten sehe ich ihn persönlich nicht

                        Kommentar

                        • Kathrin
                          • 29.04.2004
                          • 1401

                          #32
                          Embassy wäre bei deinen Kriterien meine 1. Wahl. Habe selbst 2 Fohlen von ihm gehabt. Charakterlich super, rittig, doppelveranlagt, die Größe passt, sehr korrekt im Fundament und im Rücken. Die Zuchtwerte sprechen ebenfalls für ihn und sind hoch abgesichert.
                          Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden, bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielen Dank für Ihr Verständnis

                          Kommentar

                          • Elfi
                            • 22.06.2009
                            • 371

                            #33
                            Wenn Natursprung auch in Frage kommt, dann schau mal bei Hengststation Rohmann den "Larson" an.....habe den diesen Winter gezeigt bekommen und war beeindruckt. Leider ist das Thema Natursprung für meine Stute in diesem Fall entfernungsmäßig nix....Ganz schicker Typ und wäre eben aus der L-Linie.....sicher zeigen Rohmanns ihn Dir gerne, dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen.

                            Kommentar

                            • contina92
                              • 31.10.2011
                              • 251

                              #34
                              Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
                              Wenn Natursprung auch in Frage kommt, dann schau mal bei Hengststation Rohmann den "Larson" an.....habe den diesen Winter gezeigt bekommen und war beeindruckt. Leider ist das Thema Natursprung für meine Stute in diesem Fall entfernungsmäßig nix....Ganz schicker Typ und wäre eben aus der L-Linie.....sicher zeigen Rohmanns ihn Dir gerne, dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen.
                              Da ich aus der Schweiz komme, geht das nicht wenn Natursprung, dann nur hier in der Nähe. Danke trotzdem!


                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • contina92
                                • 31.10.2011
                                • 251

                                #35
                                Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
                                Embassy wäre bei deinen Kriterien meine 1. Wahl. Habe selbst 2 Fohlen von ihm gehabt. Charakterlich super, rittig, doppelveranlagt, die Größe passt, sehr korrekt im Fundament und im Rücken. Die Zuchtwerte sprechen ebenfalls für ihn und sind hoch abgesichert.
                                http://landgestuetcelle.de/cms/front...t=16&idart=206
                                Danke für den Tipp!


                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                Kommentar

                                • contina92
                                  • 31.10.2011
                                  • 251

                                  #36
                                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                  Riccione macht kopfklare rittige pferde.
                                  Achtung: die können bzgl. größe aber streuen. bei kleinen stuten können auch pferde um 1,60 oder darunter rauskommen, bei größeren stuten auch welche weit jenseits von 1,70
                                  ein manko, was ich in letzter zeit vermehrt gesehen/gehört habe: in jungen Jahren besteht anscheinend ein erhöhtes (evt. wachstumsbedingtes) Risiko für Knieprobleme.
                                  als verbessser für Gangarten sehe ich ihn persönlich nicht
                                  Danke für die Ausführungen. Donna ist knapp 1.70m, müsste ich da schon mit einem Riesen rechnen?


                                  Ich habe mich mal noch mit dem Vorbesitzer kurzgeschlossen. Zu Riccione konnte er mir nicht viel sagen, da Dressurblut, ausser dass es hier immer wieder gute Fohlen von ihm an den Schauen hat. Chico's Boy fand er auch interessant und es gab eine Weile lang viele Nachkommen. Er meinte allerdings wir müssen aufpassen, dass der Hengst nicht zu viel Corde Blut hat.

                                  Ausserdem müsse ich darauf schauen, dass der Hengst hinten stark / stabil sei. Das Karondofohlen sei deutlich stärker auf den Hinterbeinen als die Stute. Die Lady Lover Fohlen aus ihr seien eher weich gefesselt gewesen.


                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  Kommentar

                                  • Naddeltier
                                    Gesperrt
                                    • 20.01.2014
                                    • 249

                                    #37
                                    Bloß nix Dressur auf eine Contender!!! Geht ja mal gar nicht!

                                    Kommentar

                                    • Naddeltier
                                      Gesperrt
                                      • 20.01.2014
                                      • 249

                                      #38
                                      was hälste von AA? Haskar del Chapulin AA oder Fandsy AA

                                      stehen www.söderhof.de

                                      Kommentar

                                      • contina92
                                        • 31.10.2011
                                        • 251

                                        #39
                                        Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigen
                                        Bloß nix Dressur auf eine Contender!!! Geht ja mal gar nicht!
                                        Das hast du eine Seite vorher schon ohne konkrete Begründung, was denn da genau "kaputtgeht" geschrieben.


                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        Kommentar

                                        • Naddeltier
                                          Gesperrt
                                          • 20.01.2014
                                          • 249

                                          #40
                                          Man macht sich den ganzen guten Springstamm kaputt, wenn man da einen Dressurvererber rein tut!
                                          Wobei Dressurstamm x Springer gut ist!

                                          Contender- wie geht es denn da weiter?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.699 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.219 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X