Hengstempfehlung gesucht für Fohlen zum Eigenbedarf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DieReisende
    • 09.09.2013
    • 65

    #61
    Also den Damsey mag ich leiden! Das ist mein Typ Pferd! Hatte ich irgendwie schon mal gesehen. Nur bei Ramiro bin ich damals glaube ich stutzig geworden und gedacht ... der vererbt nun wirklich nicht gerade leicht.
    Jedenfalls ist der jetzt auch meine Liste gekommen. Danke für den Tipp!
    Und was ist nun Dein Favorit, wenn Du mehr oder weniger das gleiche suchst?

    Kommentar

    • Calli-Jane

      #62
      Bei mir ist es ein bißchen anders, ich hätte durchaus gerne mehr Größe beim Nachwuchs, nur vererbt der Stutenstamm hartnäckig klein, mehr als 1,65 ist da eher nicht zu erwarten. Insofern ist mir die Größe des Hengstes relativ egal, solange er keine Zwerge macht Als Ausgleich möchte ich aber "mehr Pferd". Und die Stute ist kurz mit etwas festem Rücken, also wäre mehr Länge kein Problem, sondern eher ein Pluspunkt.

      Damsey stand lange oben auf meiner Liste, Traumhengst, und mich reizt die Linienzucht auf Ritual, den meine Stute mütterlicherseits im Pedigree führt.
      Da die zwei Damseys die ich kenne aber sehr fein und langbeinig sind (und dazu eben auch noch recht klein, die Hengststation hat mich auch extra drauf hingewiesen, dass er eher keine Größe vererbt), habe ich das für dieses Jahr erstmal verworfen.

      Die Entscheidung ist für Dantano gefallen, weil die Pro-Argumente (Coolness, Rittigkeit, Kompaktheit, Halsung, "Ponytyp"...) die eventuell vorhandenen negativen Punkte überwiegen. Wobei ich wie gesagt die Kurzbeinigkeit eigentlich nicht nachteilig finde.

      Grundsätzlich auf der Liste, ggf. für das nächste Jahr habe ich:
      Damsey
      Weltissimo
      Rohjuwel
      Lissaro (Länge würde bei der Stute nicht schaden und da sie ein Springpedigree hat wäre die Doppelveranlagung genial)
      Lassaro

      ... und etwas halbherzig noch Don Diamond, da wäre ich einfach neugierig was rauskommt, wenn man ihn nochmal mit dem Holsteiner C-Blut anpaart, das er selbst ja schon auf der Mutterseite führt.
      Aber das wäre wohl schon eine etwas sehr schräge Anpaarung (okay, ist Diamond Hit x Brentano auf Holsteiner C-Blut sicherlich auch )
      Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2014, 08:28.

      Kommentar

      • Peanut
        • 06.08.2007
        • 2869

        #63
        An die Damsey-Fans unter euch: Wie wär's denn mit seinem Vater Dressage Royal? Größe bringt der auf jeden Fall mit und verkürzen wird er wohl eher auch nicht.

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11703

          #64
          Da Du immer wieder auf die D's kommst:
          Dauphin
          und
          Dartagnan
          beide mit Supernerven.

          Wie wärs bei den Trakkies mit Amadelio (wobei ich den nicht kenne, hab nur viel Gutes gehört)

          Kommentar

          • Korea
            • 14.02.2009
            • 1155

            #65
            Ich würde schon nach einem Hengst schauen, der mindestens in den ersten 3 Generationen einen Vollblüter oder Edelblüter führt, oder einen Traki, das ist doch auch ne gute Alternative. Würde jetzt auch nicht die eierlegende Hengstsau- du weißt was ich meine - suchen, der Hengst soll dir gefallen und die negativen Points- Hals, langes Mittelstück, Kruppe, HHWinkelung verbessern. Damsey ist kein schlechter, Rockefeller als Vollbruder zu Romanov unhd Rubin Royal ggf. auch ne gute Wahl.
            Traki: http://www.saechsische-gestuetsverwa...engst/syriano/ .oder Millenium.
            Zuletzt geändert von Korea; 08.03.2014, 13:47.

            Kommentar

            • DieReisende
              • 09.09.2013
              • 65

              #66
              Trakis hatte ich jetzt irgendwie "weggelegt", weil ich sicherlich den Blutanschluss nicht vergessen möchte, aber meine Stute schon ein Professor ist und sich ziemlich schnell aus der Fassung bringen lässt. Also es sollte etwas stoischer werden, nicht noch elektrischer. Will jetzt keineswegs ein Pauschalurteil über Trakehner fällen ... ich bin großer Fan. Aber mir wurde davon abgeraten. Unter den Trakis war Saint Cyr ganz oben in meiner Auswahl.
              Laut horsetelex hat die Kombi mit Damsey den höchsten xx-Anteil aller meiner "Listenhengste". Liegt bei 31%. Weiß jetzt nicht ob das entscheidend ist.

              Gibt es schon Erfahrungen ob Damsey seine eher weiche Fesselung weitergibt? Meine Stute ist auch eher weich gefesselt und hat schlechte Hufe. Das muss ich nicht weiter verschlechtern.

              @Peanut: Ich selbst suche ja klein vererbend und kürzer machend. Deshalb eher Damsey als sein Vater.

              Kommentar

              • DieReisende
                • 09.09.2013
                • 65

                #67
                Und wo wir schon bei den Trakis sind. Was haltet ihr von Herzensdieb? Der hat ebenfalls einen Gipsy King drin.
                Habe ich auf der Hengststation-Seite zufällig gesehen. Nach Nervenbündel sieht der Hengst jedenfalls nicht aus und vom Typ her gefällt der mir sehr.

                Kommentar

                • Asta
                  • 03.05.2007
                  • 226

                  #68
                  Fürst Piccolo,
                  der macht sie doch gerne ein bischen "piccolo".
                  Trekehnereinfluß über Mephistopheles und Geramond
                  Zichtbewährt mit guter Nachzucht.

                  Kommentar

                  • Calli-Jane

                    #69
                    @ Peanut: Dressage Royal kenne ich nur von Videos, mag ihn sehr gerne leiden! Damsey würde ich aber bevorzugen, weil ich über seine Mutterseite mit meiner Stute dann Linienzucht auf Ritual hätte, das fände ich reizvoll.

                    Bezüglich Fesselung: Damsey ist glaube ich selbst relativ weich gefesselt. Der Dreijährige bei uns war sicher nicht kurz und steil in der Fessel, von auffallend weich würde ich aber auch nicht sprechen wollen. Das Einzige, was man bemängeln konnte an dem Pferd waren die sehr kleinen und schmalen Hufe, dabei doch mit guter Hornqualität. Ich kenne die Mutter nicht, kann also genauso gut von der mütterlichen Seite kommen, das würde ich nicht dem Hengst anlasten wollen.

                    Fürst Piccolo: Der ist doch nicht gerade für Coolness bekannt, sondern eher für etwas guckige, elektrische Nachkommen, oder?

                    Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob mir nicht ein passender Hengst einfällt der hoch im Blut steht.
                    Als ich das Foto gesehen habe war der spontane Gedanke "Rocky Lee"! ... nur ist der selbst sehr groß und vererbt wohl auch nicht klein.
                    Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2014, 19:54.

                    Kommentar

                    • Korea
                      • 14.02.2009
                      • 1155

                      #70
                      Wenn du etwas charakterlich einwandfreies möchtest, und auf direkte Blutzuführ verzichten kannst, und die Größe im guten Mittelmaß akzeptieren kannst- das kannst du eh nicht absolut steuern, je nach Vererbung der Stute- würde ich mir Juventus anschauen. Charakterlich absolut sicher, Traki Anschluss und die Julius XX Linie, und kein absoluter Outcross. Würde mal beim Gestüter anrufen.

                      Das Landgestüt Redefin ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Pferde geht.

                      Kommentar

                      • DieReisende
                        • 09.09.2013
                        • 65

                        #71
                        Na jetzt bin ich wieder auf bekanntem Terrain. Ich komme aus dem Osten und die Mutter meiner Stute hat mich 25 Jahre meines Lebens begleitet. Sie entstammt der DDR-Zucht und ich habe mich sehr viel mit dieser Zucht beschäftigt.
                        Wir hatten damals im Stall einige Jupiter-Nachkommen und Halbgeschwister zu Juventus.
                        Sonnenstrahl kenne ich ebenfalls sehr gut, da ich in Sachsen studiert habe, dort auch das Pferd mithatte und das zweite Fohlen meiner alten Stute dort gezüchtet wurde. Deshalb bin ich unzählige Male nach Moritzburg gefahren und habe mir die Hengste angeschaut. U.a. auch Sonnenstrahl, da sämtliche Nachkommen von ihm absolut artig, grundehrlich und schick waren. Er schied aus, weil seine HH schlecht gebaut war (da kam der Angloaraber durch). Meine alte Stute hatte da auch ihre Schwachstelle, das hätte nicht gepasst. Deshalb fiel damals dann die Wahl auf Gipsy King.
                        Hier mal ein Seitenbild. Da sieht man die steile Stellung der HH und er hatte auch eine ansteigende Kruppe. Exakt das hatte aber schon die Stute.

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6007

                          #72
                          bei damsey sollte die stute nicht weich oder lang gefesselt sein.

                          da du immer wieder bei D - Blut landest... wie wäre es mit Dominos (http://www.saechsische-gestuetsverwa...engst/dominos/)

                          der steht im mittlerem Rahmen und die Fohlen, die es zu sehen gab, waren durch die bank verbessert im vergleich zur mutter. sicherlich kein gehypter hengst, aber im endeffekt das, was du suchst

                          Kommentar

                          • Assassine
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 07.04.2012
                            • 45

                            #73
                            Hallo,

                            habe evtl einen Hengst der interessant sein könnte, unseren Hengst Don Aurillium von D olympic mal Auerbach. Er hat einen guten Charakter, Typ und Leistungsbereitschaft. Aus dem Mutterstamm stammen sehr viele doppelveranlagte Pferde und auch Springpferde. Don Aurillium war erfolgreich bis M Dressur und Springen. Weiter Infos unter
                            www.Don-Aurillium.de.tl Decktaxensplitting!!

                            Kommentar

                            • DieReisende
                              • 09.09.2013
                              • 65

                              #74
                              Ich habe meine Suche nun etwas eingeschränkt, um auch irgendwann mal zu einem Ergebnis zu kommen. Werde nächste Woche etwas rumfahren und mir ein paar Hengste noch mal live anschauen.

                              Eingrenzung geht aktuell in Richtung Diamond Hit Nachkommen:

                              Nr.1 Den Haag (war es von Anfang an, nun muss ich überlegen, ob ich TG versuche ... einziger Punkt, der mich bislang bei ihm abgehalten hat)
                              - tolle Mechanik und Bewegungsablauf
                              - sieht sehr fein und edel aus (weiß nicht, ob der das so vererbt oder selbst noch auslegt)

                              Dr. Watson
                              - fast gleich gezogen wie Den Haag plus xx auf der Mutterseite, schaue ich mir Dienstag an
                              - von den Bewegungen nicht ganz so elastisch und locker wie Den Haag

                              Dantano
                              - ist mir in Verden bei der HP nicht wirklich positiv aufgefallen, war mir zu rumpfig und pummelig
                              - aber ich höre und lese nur positives von ihm und vielleicht habe ich da vorschnell entschieden

                              Daily Deal
                              - mag ich auch leiden, müsste ich mir live anschauen
                              - relativ wenig Infos und Erfahrungen über seine Vererbung

                              Weitere? Also DHs, die sich eher feiner vererben und zwar die Bewegung von Papa geerbt haben, aber im Exterieur eher elegant sind

                              Und von den Nicht-DHs:
                              - Damsey (die Nachkommen haben mich von Typ her aber irgendwie nicht überzeugt)
                              - Stanford (DH auf Mutterseite, Sir Donnerhall Vater ... bei letzterem kommen aber auch schon mal eher schwierige Typen raus und die HH ist nicht so doll?)

                              Gibt es Empfehlungen dazu? Also in Bezug auf meine Wünsche: Größe, Verbesserung HH, Versammlungswillen, Bergauf und coole Socke?

                              Ansonsten noch Fragen eines Nicht-Zuchtprofis_
                              - TG vs FS? Mein TA hat eine Klinik und macht auch TG ... wollte der Stute nur den Stress nicht antun. Frage ist, wie lange muss sie dort bleiben und ist die Trefferquote nicht vielleicht genauso gut wie bei FS? Dann würde ich auch 1-2 Mal Klinik für 1-2 Tage in Kauf nehmen.
                              - Blutanschluss: da schaue ich schon drauf, aber was ist entscheidend? Stute ist ja Halbtrakehner (Trakis werden ja immer als "Veredler" bezeichnet) ... wie wichtig ist da der xx-Anteil und wofür?

                              Würde mich sehr auf weitere Tipps und Hinweise freuen.

                              Kommentar

                              • DieReisende
                                • 09.09.2013
                                • 65

                                #75
                                Hat keiner eine Meinung dazu?

                                Kommentar

                                • diamantina
                                  • 11.10.2013
                                  • 1451

                                  #76
                                  Eigentlich gibt es bei TG und FS heute keinen Unterschied mehr wenn man einen gescheiten Tierarzt hat, und da deiner ja eine Klinik hat sollte er das auch hinbekommen.

                                  Von allen Vorschlägen würde mich jetzt spontan Stanford am meisten ansprechen. Den habe ich auf dem BuCha gesehen und er ist einfach ein super Pferd, immer leistungsbereit und bei der Sache, cool und trotzdem nicht verpennt.
                                  Aber wenn es von Anfang an Den Haag war, dann nimm ihm. Das erste Gefühl ist meist das beste! Mit TG sollte es keine Probleme geben.

                                  Kommentar

                                  • DieReisende
                                    • 09.09.2013
                                    • 65

                                    #77
                                    Danke, diamentina.
                                    Das klingt erst mal nicht abschreckend mit TG.

                                    Stanford hat mich auch angesprochen. Jetzt lese ich gestern, dass er jetzt bei Dorothee Schneider ist und nicht mehr im Deckeinsatz ist. Also fällt der automatisch von der Liste. Leider, muss ich sagen.

                                    Kommentar

                                    • Calli-Jane

                                      #78
                                      Ich würde dann wohl auch zu Den Haag tendieren. Wenn er von Anfang an der Favorit war und nach viel Herumsucherei noch immer auf der Liste steht ist Dein Bauchgefühl doch eindeutig, oder?

                                      TG würde ich beim ersten Versuch nicht unbedingt wählen. Stressiger für die Stute ist es auf jeden Fall, je nach Klinik wird alle 2 Stunden geschallt, um haargenau den richtigen Zeitpunkt zu treffen. Bei einer unerfahrenen Stute m. E. ein nicht zu unterschätzender Stressfaktor.

                                      Dantano hatte ich eigentlich ja schon fest gesetzt für meine Stute - sein Auftritt auf der Hengstschau des Westfalenhofs hat mich ehrlich gesagt umplanen lassen. Er war weder besonders gelassen noch auffallend rittig, von einem Vierjährigen mit Rittigkeitshöchstnoten erwarte ich auch ein korrektes Angaloppieren auf beiden Händen. Er zeigte stattdessen bei der Korrektur grobe Widersetzlichkeit (möglicherweise in dem Alter zumindest teilweise einem empfindlichen Maul wg. Zahnwechsel geschuldet, aber so darf es trotzdem nicht aussehen). Video dazu:


                                      Den Trab finde ich doch eher knapp (wobei auch Diamond Hit nicht unbedingt den stärksten naturgegebenen Trab mitbringt http://www.youtube.com/watch?v=eM54SMJiVWI ;-)), weil er sich durch den kurzen Rücken natürlich hervorragend festhalten kann. Schritt nach wie vor gigantisch.
                                      Irgendwie hat der sich nicht zum Positiven entwickelt
                                      Zuletzt geändert von Gast; 26.03.2014, 09:30.

                                      Kommentar

                                      • DieReisende
                                        • 09.09.2013
                                        • 65

                                        #79
                                        Ich sage mal: Der war mit der Gesamtsituation unzufrieden

                                        Bis aufs Angaloppieren fand ich das aber nicht so schlecht. Da waren das in Verden deutlich mehr "Ponybewegungen".

                                        Habe mir gestern Dr. Watson angeschaut. Ein Traumtyp, sehr sympathisch und entspannt. War in der täglichen Arbeit unter einer jungen Reiterin. Toll in der Anlehung, locker und leicht. Was mir aber gefehlt hat, war der "Gummi" .... von federn weit entfernt. Ist aber logisch, bei einem kurzen Rücken schwingt da nicht wirklich viel durch den ganzen Körper, wenn man das nicht rausreitet. Wenn ich das mit Fiderbach vergleiche, liegen da Welten.
                                        Ansonsten vom Typ her genau das, was ich mir für "mein" neues Nachwuchspferd dann vorstelle. Wirkte sehr elegant und schick.
                                        Nun bin ich wieder am Grübeln.

                                        Den Haag finde ich auf den Videos 3 Jährig vom Krüsterhof den Hammer. Ganz locker und leicht, Traumtyp. Auf den Videos anschließend ... BuCh, Prüfungen, Präsentationen immer etwas unzufrieden, Tendenz zu Nähmaschine und starkes Bügeln. Wird auch durchgehend mit hann. Reithalfter geritten, weil er offensichtlich immer Maul etwas unstetig ist. Sollte ich mir sicher live noch mal anschauen, aber das ist mir dann doch aufgefallen.

                                        Kommentar

                                        • Calli-Jane

                                          #80
                                          Schon lustig, aus genau dem Grund habe ich Den Haag damals auch wieder verworfen. Er machte bei den öffentlichen Auftritten einen gestressten und dadurch festgehaltenen Eindruck. Die Grundqualität des Pferdes ist sicher genial, gar keine Frage. Nur beim Nervenkostüm bin ich unsicher.

                                          Schwierig finde ich, dass viele der Pferde mit viel Gummi bei genauer Betrachtung recht weich gefesselt daherkommen, sonst wäre die Auswahl für Dich wahrscheinlich größer, oder?
                                          Hast Du Dir Fashion Maker schonmal angeschaut? Der hat m. E. drei hervorragende GGA und für sein junges Alter mehr als genug Gummi. Noch ist er ein bißchen babyhaft, aber da kommt sicher noch "Volumen" nach.
                                          *edit* Mist, ich hatte vergessen dass es eher in die kleine Richtung gehen sollte. Dann ist Fashion Maker vermutlich nicht ganz passend.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 26.03.2014, 11:39.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.695 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.219 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          743 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X