Fein ja, aber klein ? Er selbst ist lt. HH 1,72. Und ob seine Nachkommen grundsätzlich coole Socken sind (wie hier gesucht) wage ich zu bezweifeln.
Hengstempfehlung gesucht für Fohlen zum Eigenbedarf
Einklappen
X
-
Mir fällt spontan noch Arpeggio ein - der könnte viele der gewünschten Kriterien erfüllen:
+ vergrößert nicht, macht gerne mal klein
+ die Nachkommen sind typvoll und nicht zu wuchtig - meist mit schönen Gesichtern
+ klare Doppelveranlagung
+ Verbesserung des Hinterbeins
+ Nervenstärke, gutes Interieur
- je nach Anpaarung (z.B. mit Linienzucht auf Pilot) kann's charakterlich auch sportlicher ausfallen
- Bewegungswunder zaubert er nicht
Kommentar
-
-
Würde da auch eher in Richtung Traki tendieren, wobei die mütterliche Abstammung ja leider sehr unvollständig ist. Kannst du da was ergänzen?
Chardonnay könnte da passen, so er noch deckt. Ansonsten vielleicht sein Sohn alter Fritz. Dann gibt es noch Ultra chic, da mache in nur mal an die Bewegung ein Fragezeichen, habe ich einfach zu wenige gesehen.Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
So, war krankheitstechnisch eine Weile weg vom Fenster. Jetzt habe ich aber alles nachgelesen.
Danke für die Tipps und Hinweise. Werde ich alles durchscannen. Die Abstammung der Stute ist inzwischen vervollständigt. Das geht jetzt weit zurück.
Im Traki-Lager schaue ich natürlich auch weiter. Ich habe eben nur die Befürchtung, dass da doch eher die sehr sensiblen Kanditaten zu finden sind. Ich bin großer Traki-Fan und habe deshalb einen solchen als Vater für meine jetzige Stute gewählt. Ich würde nie behaupten, dass die alle perse schwierig sind. Aber häufig eben mit sehr feinen Antennen und schnell auf Touren, wenn irgendwas nicht passt. Meiner Stute fehlt einfach die mentale Gelassenheit, das Selbstbewußtsein und der Mut. Sie ist total unkompliziert, wird gerade aufgrund meiner Erkrankung von einer Freundin aus dem Stall geritten. Die ist sehr begeistert, konnte sie sofort ganz easy nachreiten ... hat Spaß und hat überhaupt keine Probleme. Aber sobald in ihrem Umfeld was nicht stimmt, reagiert sie sehr hektisch.
Meine weitere Recherche hat mich zu folgenden Hengsten geführt, aber ob das passen könnte, dazu bin ich zu wenig Fachmann.
- Den Haag (Nr. 1 aktuell)
- Fürst Grandios
- Bordeaux
- Imperio
- Herbstkönig
- For Romance
- was in Richtung Gribaldi (aber der ist ja gerade Modehengst, da bin ich vorsichtig)
- Lissaro (aber der ist mir zu lang im Rücken)
Gibt es dazu Meinungen?
Kommentar
-
-
Ich denke, dass die Idee mit einem älteren Hengst nicht die schlechteste ist. Leider ist der aktuelle Trakehner Siegerhengst Kissinger erst drei und hat weder Sporterfolge noch Nachzucht. Der wirkte so in sich ruhend und hat ausgesprochen viel Bewegungspotenzial.
Wenn die Stute typvoll genug ist, könnte ich mir Singolo gut vorstellen, der auch nicht so groß vererbt.
Kommentar
-
-
Ja, ich weiß, dass die zum Teil sehr unterschiedlich sind. Aber ein Den Haag ist jetzt nicht massig und auch nicht groß.
Rubinero gefällt mir gut, sieht aber auf den Fotos auch nicht nach "zarter Hase" aus. Oder täuscht das?
Was spricht gegen Connery bzw. Imperio ... vererbt der auch groß? Wir haben im Stall 3 Connerys ... alle eher zierlich und fein. Die Bewegungen finde ich allerdings nicht sonderliche Hingucker ... mir fehlt da etwas der "Gummi" und das Durchschwingen über den Rücken. Und genau das braucht meine Stute. Schwachstelle ist der Rücken. Sie hat Mühe, hinten reell unterzutreten und im Rücken locker zu bleiben. Hat man sie mal da, lässt sie sich super sitzen ... aber das ist harte Arbeit und sie bringt es nicht von Natur aus mit.
Kommentar
-
-
Connery macht weder klein noch sonderlich groß und tatsächlich eher edel. Ansich ist er auch für viel Lockerheit und schwungvolle Leichtigkeit in den Bewegungen bekannt.
Singolo wurde mir selbst als Bewegungsgarant emphohlen, allerdings nur, wenn die Stute groß genug ist. Wie es mit der Massigkeit aussieht, kann ich nicht sagen.
Am Angang hattest Du Cadeau erwähnt, der vielleicht der stärkste Größenvererber der Trakehner ist. Den würde ich also ausschließen.
Herbstkönig ist natürlich noch sehr jung, aber wie sieht es mit seinem sehr bewährten Vater Interconti aus? Massig und groß vererbt der mit Sicherheit nicht. Und dass er viel Bewegung mitgeben kann, hat er nun schon mehrfach bewiesen. Außerdem soll er ein sehr gutes Temperament haben und auch vererben.
Kommentar
-
-
Ich gehe jetzt gerade die Empfehlungen durch und bin bei Singolo gelandet. Der gefällt mir richtig gut. leider habe ich kein Video von dem Hengst gefunden. Nur Videos von Fohlen von ihm, die mir allesamt vom Typ und der Bewegung sehr ansprechend finde. Und auch von der Abstammung her finde ich den Hengst spannend.
Info zu Den Haag habe ich inzwischen von der Deckstation bekommen. Der soll dieses Jahr mehr Sport gehen und steht nur über TG zur Verfügung. Das muss ich überlegen. Die haben mir hinsichtlich meiner Stute noch "Quotenkönig" empfohlen. Vom Typ her genau das was ich suche ... eher kurz und hochbeinig, bewegt sich sehr geschlossen und sieht nicht nach Nervenbündel aus. Ich bin allerdings so gar kein Fuchsliebhaber. Jedenfalls nicht die "Standard-Langweilig-Füchse". Aber gut, vielleicht sollte ich Kompromisse machen bzw. müssen die Nachkommen ja nicht zwingend Füchse werden (allerdings ist die Wahrscheinlichkeit groß, denn in der Abstammung meiner Stute finden sich eine Menge Füchse).
Kommentar
-
-
wenn du gerne einen Diamond Hit nachkommen haben möchtest, solltest du dir evt Dahlhoff ansehen.
Halbbruder zu Quotenkönig (gleiche Mutter)
der wirkte auf dem 30 Tage test sehr rittig und ist auch kurz (wie quotenkönig).
Allerdings weiß ich nicht, ob und wo man den 2014 bekommen kann. aber der Züchter ist hier im forum, vielleicht weiß er was.
Kommentar
-
-
-
Mal eine generelle Frage dazu. Würdet ihr mir denn eher raten, im Trakehner Lager zu bleiben oder spricht nichts gegen einen Westfalen/Oldenburger/Han.? Mit der Mutterstute meiner jetzigen Stute habe ich gezielt einen "reinrassigen" Trakehner gewählt, weil die so bunt durcheinander gezüchtet war (xx, ox, Traki, eher schwere Warmbluttypen .. alles bei). Die zuvor gewählten Hengste (1x Ramiro Nachkommen, 1x Linaro) haben sich nur wenig durchsetzen können. Im Grunde genommen gabs Mutter noch mal.
Nur bei dem Trakehner (Gipsy King) war deutlich der Vater zu erkennen und besonders im Gebäude hat der Hengst deutlich verbessert.
Gut, nun habe ich also einen Halbtraki und frage mich ... sollte ich mich verstärkt bei den Trakis umschauen (eben auch, weil ich keine Schrankwand mit 1,75 m haben will ... was nun mal leider die ganzen Dressurhengste in der aktuellen Warmblutzucht sind)?
Oder könnte ich besonders im Hinblick darauf, dass es ja ein Erstlingsfohlen wird ... durchaus auch mit einem For Romance oder einem Rock Forever Nachkommen gut beraten sein?
Oder Variante 3: sollte ich wenn schon Westfalen/OL/H ... dann einen ebenfalls Halbtrakehner bzw. mit Traki-Wurzeln?
Oder sind diese Überlegungen vollkommen Quatsch und ich schaue nur nach Gebäude und Interieur?
Würde mich über die Einschätzung der Kenner hier sehr freuen.
Kommentar
-
-
Der Trakehner Hengst "Hibiskus" sollte die meisten ihrer Wünsche erfüllen, selber bis S erfolgreich sind mittlerweile auch die ersten Nachkommen S erfolgreich.
Seine Größenvererbung ist leicht unterdurchschnittlich, Galopp und Schritt überdurchschnittlich.
Charakterlich sind seine Nachkommen einwandfrei, wir haben seit einigen Jahren eine Hibiskus Stute, ging von Anfang an überall mit ohne die geringsten Verlustängste, macht alles mit, dabei super rittig !
Die Decktaxe ist auch dank Decktaxensplitting angesichts seiner überzeugenden Nachzucht in Ordnung.
Kommentar
-
-
Zitat von shogun Beitrag anzeigenDer Trakehner Hengst "Hibiskus" sollte die meisten ihrer Wünsche erfüllen, selber bis S erfolgreich sind mittlerweile auch die ersten Nachkommen S erfolgreich.
Seine Größenvererbung ist leicht unterdurchschnittlich, Galopp und Schritt überdurchschnittlich.
Charakterlich sind seine Nachkommen einwandfrei, wir haben seit einigen Jahren eine Hibiskus Stute, ging von Anfang an überall mit ohne die geringsten Verlustängste, macht alles mit, dabei super rittig !
Die Decktaxe ist auch dank Decktaxensplitting angesichts seiner überzeugenden Nachzucht in Ordnung.
Kommentar
-
-
Mir wurde jetzt von vielen Seiten ein Diamont Hit Nachkomme empfohlen. Eine Bekannte aus unserem Stall betreibt schon seit Jahren Profiausbildung junger Pferde und hat so einiges unter dem Sattel gehabt. Sie schwärmt von Diamont Hits wenns um HH-Aktivität und Unkompliziertheit geht. Gleichzeitig vererbt er oft klein ... was ich ja will.
DH selbst ist jetzt natürlich etwas massig ... deshalb bin ich ja bei Den Haag hängengeblieben. Aber leider nur TG. Wäre die Frage, ob man dies beim ersten Fohlen probiert ... könnte sehr teuer werden, ich muss die Stute in die Klinik bringen (was nach über 1 Jahr schwerer Krankheit mit ständigen Klinikaufenthalten nur Stress für sie bedeutet) und dann wird sie vielleicht trotzdem nicht tragend?
Bei meiner Recherche, was die DH Alternative sein könnte, bin ich gestern wieder auf Dantano gekommen. Meine Notiz in Verden bei der HV war ... mopsig, 50 kg zu viel, etwas kurzer Hals, guter Schritt. Aber der lief dort locker und war sehr abgeklärt. Die Suche hier im Forum sagte das gleiche .... im 70-Tage-Test überragend, besonders das Interieur.
Was meint ihr? Könnte das passen? Oder kommt dann noch mopsiger raus? Klein und kompakt ist ja gefragt ... aber einen Ponyhals wünsche ich mir nicht. Allerdings hätte der sicher nicht so überlegen gewonnen, wenn er nur Pony-GGA hätte und die Fachleute waren alle begeistert.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.695 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.219 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
207 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.400 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
743 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar