Hengstempfehlung gesucht für Fohlen zum Eigenbedarf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DieReisende
    • 09.09.2013
    • 65

    Hengstempfehlung gesucht für Fohlen zum Eigenbedarf

    Ich möchte mein selbst gezogene Stute im nächsten Jahr decken lassen und suche noch nach Empfehlungen.

    Infos zu Zuchtstute Granini G (Sachse, 2000, von Gipsy King / Dorado) | Nachkommen, Pedigree, Bilder auf einen Blick


    Mütterlicherseits findet man viel Durcheinander (Edle Warmblut Stute aus der DDR). Die Mutter hat mich 25 Jahre durchs Leben begleitet und sie war eine aussergewöhnliche Persönlichkeit. Der Vater "Gipsy King" ist Trakehner und hat sich wie erhofft recht dominant vererbt (soll heißen, das Exterieur verbessert).

    Positive Eigenschaften der Stute: sehr guter Schritt, sehr unkompliziert im Umgang, menschenbezogen, sehr intelligent, taktsicher, vielseitig, guter Hals, schönes Genick, sehr leistungsbereit und lernwillig, eher übereifrig und ausdauernd

    Was sollte der Hengst mitbringen/vererben:
    - gerne etwas kleiner (Stute ist 1,66m und viel größer sollte der Nachwuchs nicht sein)
    - Nervenstärke und Gelassenheit (sie ist sehr unsicher und läßt sich schnell aus der Fassung bringen) ... es ist also eine "coole, unerschrockene Socke" gesucht
    - schönes Gesicht, nicht zu bullig gebaut (vom Typ Pferd mag ich z.B. Caprimond total gern)
    - Dressurblut oder Allroundtalent
    - sehr gute Bergauftendenz im Trab und besonders Galopp
    - aktive Hinterhand, Schub
    - kein Feuerstuhl (die Stute bringt schon genug Bewegungsfreude und Power mit)
    - möglichst Eigenleistung im Sport

    Das mal so ganz grob. Auf meiner Liste stehen bislang Connery, Herbstkönig, Cadeau bei den Trakis ... bei den Warmblütern erschlägt mich die Vielzahl der Hengste etwas. Da kenne ich mich zwar mit den Stempelhengsten aus, aber die allermeisten aktuellen Hengste finde ich zu massig und "grob" ... ich möchte aber eher ein etwas zarteres, kleineres "Modell" ... aber eben kein Nervenbündel.

    Hab ich jetzt vielleicht nicht im korrekten Züchterlatein ausgedrückt, aber ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich machen.

    Wer hat einen Tipp für mich? Was könnte passen?
  • eismannberni
    • 01.03.2010
    • 1651

    #2
    Dancier
    www.pferdezucht-hollmann.de
    Mobiler Service rund ums Pferd

    Kommentar

    • Valentinchen
      • 01.12.2010
      • 24

      #3
      eismannberni .... habe dazu auch eine Frage. Bezieht sich die Empfehlung auch auf die " coole unerschrockene Socke" ?

      Kommentar

      • DieReisende
        • 09.09.2013
        • 65

        #4
        Dancier gefällt mir schon mal sehr gut. Hab jetzt noch keine Videos anschauen sollen, aber das war schon mal ein guter Hinweis. Sonstige Ideen?

        Kommentar

        • eismannberni
          • 01.03.2010
          • 1651

          #5
          Ja warum nicht.
          www.pferdezucht-hollmann.de
          Mobiler Service rund ums Pferd

          Kommentar

          • streeone
            • 26.03.2010
            • 1307

            #6
            Wenn dir Caprimond gefällt, warum nutzt du ihn nicht..? Der macht auf jeden Fall rittige, charakterstarke Pferde.
            Zuletzt geändert von streeone; 20.11.2013, 07:19. Grund: iPad hat nachgeholfen
            Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
            26.04.1990 - 07.02.2010

            Kommentar

            • Miss Moody
              • 27.03.2011
              • 296

              #7
              Zitat von streeone Beitrag anzeigen
              Wenn dir Caprimond gefällt, warum nutzt du ihn nicht..? Der macht auf jeden Fall Rittigkeitsprobleme, charakterstarke Pferde.
              Wirklich? Ich habe den von anderen Beschreibungen eher als das Gegenteil im Kopf?!

              Kommentar

              • DieReisende
                • 09.09.2013
                • 65

                #8
                Ich habe von Caprimond ebenfalls nur das Gegenteil gehört ... sehr rittige Pferde, aber dabei sehr clever und mit viel Charakter ausgestattet. Wenn die sich ungerecht behandelt fühlen oder unterfordert sind, machen sie das nicht ewig mit.

                Meine Stute ist da nicht anders. Die macht auch nicht einfach alles mit.

                Aber ich fasse zusammen: Du magst Caprimond offensichtlich nicht?

                Kommentar

                • DieReisende
                  • 09.09.2013
                  • 65

                  #9
                  Gibt es sonst noch Ideen außerhalb der Trakehner?

                  Kommentar

                  • Valentinchen
                    • 01.12.2010
                    • 24

                    #10
                    .......wollte noch mal auf den Capri Mond zurück kommen Rittigkeit , Gelassenheit und einen hervorragenden Charakter hat er unserer Lauries Crusador Stute vererbt. Ein tolles Pferd! Sie ist mit 3
                    Jahren so cool und locker unglaublich.


                    ... zu Dancier, das war eine Frage, ich hatte den auf der Liste für unsere Schuhmacher / HissHighness Stute die in erster Linie Ruhe braucht. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp ! Ich freue mich über Anregungen .

                    Kommentar

                    • rufine
                      • 21.06.2011
                      • 592

                      #11
                      @valentinchen:
                      Ich selbst habe eine 4 jährige Dancier Stute. Sie ist grundehrlich, aber dennoch recht "kribbelig"..sie .hat ab und an die Neigung zum hektisch werden. Ich mag das ...sie hat für mich genau den "go", den ich haben möchte....ABER: Wenn man einen Hengst sucht, der Nervensrtärke sicher weitervererbt, dann halte ich Dancier nicht für die richtige Wahl.
                      Ich habe auch noch Kontakt zum Züchter meiner Stute, der bereits einige Dancier Nachkommen hatte...der sagte sogar, dass er jetzt nicht mehr Dancier für seine Stuten nimmt, da die Dancier Nachkommen in der Arbeit auch mal schwierig werden können...
                      Das kann ich bislang allerdings noch nicht bestätigen....
                      Dancier macht tolle Pferde, aber wenn man mehr "Ruhe" haben möchte, dann ist er meineserachtens nicht die richtige Wahl.
                      www.pferdezucht-kochhann.de

                      Kommentar

                      • streeone
                        • 26.03.2010
                        • 1307

                        #12
                        Ich habe von Caprimond ebenfalls nur das Gegenteil gehört ... sehr rittige Pferde, aber dabei sehr clever und mit viel Charakter ausgestattet. Wenn die sich ungerecht behandelt fühlen oder unterfordert sind, machen sie das nicht ewig mit.

                        Meine Stute ist da nicht anders. Die macht auch nicht einfach alles mit.

                        Aber ich fasse zusammen: Du magst Caprimond offensichtlich nicht?
                        Ich? Ich bin großer Caprimond-Fan! Habe einen Sohn von ihm geritten und der war einfach klasse Der war zwar keine Schlafmütze, aber definitiv kein Spinner und Leistung ohne Ende. Zudem ist wohl die Vererbung bei einem fast 28 Jahre alten Hengst ziemlich abgesichert, ich würde mich einfach mal beim Klosterhof erkundigen.

                        Edit: Und das Wort Rittigkeitsprobleme hat das blöde iPad kreiert! Ich ändere das mal schnell.
                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                        26.04.1990 - 07.02.2010

                        Kommentar

                        • DieReisende
                          • 09.09.2013
                          • 65

                          #13
                          Nicht schlecht, die Autokorrektur *g*

                          Ich muss vielleicht dazu sagen, dass meine Stute auch gar kein Spinner ist. Sie ist totenartig, ehrlich und unkompliziert. Im Umgang und beim Reiten.
                          Sie ist nur leider sehr unsicher, labil und läßt sich schnell aus der Gelassenheit bringen. Dies aber eher "emotional" gemeint. Also alleinsein versetzt sie in absolute Panik, Überforderung beim Training (sie will alles richtig machen, wird hektisch wenn sie aber die Anforderung nicht versteht und und ist durch den Wind), jede Änderung im Tagesablauf, befreundete Pferde plötzlich weg ... all das bringt sie gewaltig aus dem Takt.
                          Ergebnis sind dann Koliken, im letzten Jahr Herzrhytmusstörungen, Hektik und Panikattacken, Magengeschwüre. Sie ist eben durch Kleinigkeiten schnell gestresst.

                          Sie hat quasi eine starke Neigung, sich aus dem Konzept bringen zu lassen.
                          Deshalb habe ich ihr Umfeld inzwischen so verändert, dass sie beste Voraussetzungen hat. Damit haben sich einige gesundheitliche Probleme in Luft aufgelöst. Inzwischen ist sie zum Erstaunen der Tierärzte, die im letzten Jahr ein todkrankes Pferd behandelt haben, wieder topfit und deutlich entspannter.

                          Zitat meines Tierarztes: Sie haben da einen Professor mit einer komplexen Bedienungsanleitung.
                          Korrekt! Hätte es nicht besser ausdrücken können.

                          Deshalb auch die Suche nach einer "coolen Socke", die emotional etwas robuster ist und eine charakterliche Sicherheit/Stärke mitbringt. Eben kein "Weichei"

                          Insofern wäre Caprimond schon keine so schlechte Wahl.
                          Allerdings haben mir aus oben genannten Gründen viele von noch mehr Traki abgeraten. Die sind meist etwas emotionaler und sensibler (was ich ja grundsätzlich mag). Ich sollte mal bei den Oldenburgern schauen und etwas gesetzteres wählen.

                          So sehr das mit dem Gestressten bei der Stute auch nervt, so sehr schätze ich aber auch die Sensibilität beim Reiten ... da brauche ich wenig Kraft, sie reagiert auf kleine Hilfen, sie merkt sich alles sehr gut und denkt mit (manchmal zu viel ). So ein unsensibler Klotz wäre auch nichts für mich.
                          Aber etwas mehr Gelassenheit wäre einfach toll.

                          Und mal ganz ab vom Charakter. Ich möchte auf jeden Fall mehr Bergaufbewegung reinbringen. Sowohl der Trab als auch Galopp sind nur mit viel Rausreiten bergauf. Da bringen andere Pferde von Natur aus mehr mit und betreiben weniger Aufwand. Die lassen sich sicher auch auf die Vorhand bergab reiten ... aber von sich aus gehen sie mit deutlich mehr Aktion und treten mehr unter.
                          Zuletzt geändert von DieReisende; 20.11.2013, 16:24.

                          Kommentar

                          • Valentinchen
                            • 01.12.2010
                            • 24

                            #14
                            @ rufine :

                            danke für den Hinweis . Ich schaue mir nächste Woche den jungen Damon Hill / Lauries Crusador von Becks beim Hengstchampionat in Münster an.

                            Kommentar

                            • DieReisende
                              • 09.09.2013
                              • 65

                              #15
                              Gibt es denn keinerlei Vorschläge aus dem Warmblutlager?

                              Wahrscheinlich ist die Abstammung so unbekannt, dass ich hier falsch bin bzgl. Hengstvorschlägen oder Erfahrungswerten.

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8541

                                #16
                                Ich habe etwas Probleme mit dem Hengstwunsch bzgl. des Gebäudes des Hengstes.

                                Er soll klein und eher fein sein und sich auch so vererben. Diese Art Hengst ist bei den Warmblütern im Bereich Dressur eher seltener. Bei einem Junghengst ist es noch gar nicht zu beurteilen, wie groß die mal werden. Ein Dante Weltino war z.B. bei seiner Körung 1, 67 heute 6-jährig 1,73.
                                Wenn klein auf jeden Fall gewollt ist, dann würde ich danach selektieren, wer mit kleinen Stuten normal grosse Nachkommen macht.

                                Lissaro z.B. wobei der selbst nicht als zierlich zu bezeichnen ist.
                                Zuletzt geändert von Francis_C; 22.11.2013, 12:23.
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar

                                • Kadisha
                                  Gesperrt
                                  • 04.11.2013
                                  • 90

                                  #17


                                  Fandsy AA find ich sehr gut oder DoH undguck Dir auch mal den Haskar AA an

                                  Kommentar

                                  • quido11
                                    • 31.05.2008
                                    • 429

                                    #18
                                    Sanssouci (Kostolany x Ibikus)
                                    Näheres zu Sanssouci auf www.Reitstall-Krein.de

                                    Kommentar

                                    • Korea
                                      • 14.02.2009
                                      • 1155

                                      #19
                                      Wie findest du Collin L, von Ligges er vererbt recht nervenstarke doppelveranlagte Pferde.

                                      Kommentar

                                      • Peanut
                                        • 06.08.2007
                                        • 2869

                                        #20
                                        Wenn ich an "fein" und eher "zierlich" denke, fällt mir spontan Fürstenball ein. Der drückt da doch recht durchschlagend seinen Stempel auf.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.688 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        740 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X