Hallo zusammen!
Ich suche einen Hengst für meine Stute. Ich will sie erst in 2013 decken lassen (brauche sie für meine Prüfung zum Pferdewirt in 3 Wochen und denke nach dem Stress würde sie dieses Jahr sowieso nicht mehr aufnehmen), aber ich denke man braucht ja auch etwas Zeit sich die Hengste in Ruhe anzuschauen und sich Gedanken zu machen.
Zur Stute:
- Springen bis Klasse M, Dressur bis L erfolgreich gelaufen
- 15 Jahre alt, hatte aber 3 und 4 jährig ein Fohlen (habe sie 5jährig gekauft, weiss nicht wie die Nachzucht sich entwickelt hat)
- grundsätzlich brav und arbeitswillig, dennoch könnte sie rittiger sein
- Abstammung: Vater Rabino (Ramiro x Calypso II) aus der Winett (Wanderer x Pik Koenig)
- ordentliche GGA, guter Schritt, Trab kann verbessert werden, Galopp sehr gut
- könnte elastischer sein, tut sich im Training schwer mit Seitengängen, am Sprung könnte sie vorsichtiger sein
- in Oldenburg eingetragen, hat aber ein Hannoveraner H auf dem Hintern, falls das was nützt?
- was für Infos werden noch gebraucht?
Ich möchte ein Fohlen für den Eigenbedarf züchten. Ich komme eigentlich aus der VS-Ecke, und hätte auch gerne ein Pferd mit Blutabschluss. Einen reinen Vollblüter würde ich allerdings eher nicht nehmen, weil die Stute schon ziemlig lang im Rücken ist ..und wenn sie sich mal aufregt, dann beruhigt sie sich auch nicht so schnell wieder.
Es sollte ein leistungsgeprüfter, springbetonter Hengst mit guten GGA und Interieur sein, preislich würde ich 1000€ gern als Limit setzen. Ich hätte seeehhhr gerne einen bunten Nachkömmling, aber das steht nicht im Vordergrund.
Ich hatte bisher vor allem Camaro ins Auge gefasst, und der Bon Balou gefällt mir auch sehr gut...aber wo ist er abgeblieben?
Ich würde mich über Vorschläge sehr freuen!
Ich suche einen Hengst für meine Stute. Ich will sie erst in 2013 decken lassen (brauche sie für meine Prüfung zum Pferdewirt in 3 Wochen und denke nach dem Stress würde sie dieses Jahr sowieso nicht mehr aufnehmen), aber ich denke man braucht ja auch etwas Zeit sich die Hengste in Ruhe anzuschauen und sich Gedanken zu machen.
Zur Stute:
- Springen bis Klasse M, Dressur bis L erfolgreich gelaufen
- 15 Jahre alt, hatte aber 3 und 4 jährig ein Fohlen (habe sie 5jährig gekauft, weiss nicht wie die Nachzucht sich entwickelt hat)
- grundsätzlich brav und arbeitswillig, dennoch könnte sie rittiger sein
- Abstammung: Vater Rabino (Ramiro x Calypso II) aus der Winett (Wanderer x Pik Koenig)
- ordentliche GGA, guter Schritt, Trab kann verbessert werden, Galopp sehr gut
- könnte elastischer sein, tut sich im Training schwer mit Seitengängen, am Sprung könnte sie vorsichtiger sein
- in Oldenburg eingetragen, hat aber ein Hannoveraner H auf dem Hintern, falls das was nützt?
- was für Infos werden noch gebraucht?


Ich möchte ein Fohlen für den Eigenbedarf züchten. Ich komme eigentlich aus der VS-Ecke, und hätte auch gerne ein Pferd mit Blutabschluss. Einen reinen Vollblüter würde ich allerdings eher nicht nehmen, weil die Stute schon ziemlig lang im Rücken ist ..und wenn sie sich mal aufregt, dann beruhigt sie sich auch nicht so schnell wieder.
Es sollte ein leistungsgeprüfter, springbetonter Hengst mit guten GGA und Interieur sein, preislich würde ich 1000€ gern als Limit setzen. Ich hätte seeehhhr gerne einen bunten Nachkömmling, aber das steht nicht im Vordergrund.
Ich hatte bisher vor allem Camaro ins Auge gefasst, und der Bon Balou gefällt mir auch sehr gut...aber wo ist er abgeblieben?
Ich würde mich über Vorschläge sehr freuen!
Kommentar