Hengst zum VS-Nachwuchs züchten ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • banana
    • 07.11.2006
    • 3311

    #21
    Wer bunt ist und wen ich absolut toll finde ist Glenhill Gold. Er steht allerdings in Irland und ich weiß nicht ob es TG von ihm gibt. Ich hab mal einen Nachkommen von ihm geritten, die mich durchweg begeistert hat. Selber sehr rittig und leistungsbereit und hatte tolle GGA. Er selber ging bis 3* und steht seit diesem Jahr nur noch im Deckeinsatz.
    Hier mal ein Link https://www.facebook.com/pages/GLENH...D/314954333282

    Kommentar

    • macarena99
      • 25.02.2008
      • 1803

      #22
      Hi, das sächische Landesgestüt hat 3 Vollblüter mein persönlicher Favorit Tipsy´s Pet xx - Zinaad xx -Königsstuhl xx sehr sprunggewaltigt und Dressurlich macht der auch was her.
      Kubaner xx gefällt mir auch ganz gut. Beide als FS. lg

      Kommentar

      • Antonius
        • 24.06.2010
        • 1832

        #23
        Cassone, wenn er nächstes Jahr noch deckt.




        Bei 50 Euro Deckgeld kann man es auch dieses Jahr noch versuchen.
        Zuletzt geändert von Antonius; 17.05.2012, 18:11.

        Kommentar

        • fiederlady
          • 28.08.2008
          • 134

          #24
          Mighty Magic werde ich definitiv nicht nutzen, Quattro B und Cassone fallen auch raus, der ist mir viel schwer!
          Ich möchte das Pferd nicht aufladen zum Natursprung, und TG möchte ich auch nicht nutzen, es sollte ein Hengst sein, der per FS verfügbar ist.
          Ich kann mich mit dieser Idee einen Vollblüter zu nutzen immer mehr anfreunden. Ich denke ich werd mir die beiden "favorisierten" VB´s im Laufe des Jahres mal anschauen...
          bin aber natürlich für weitere Vorschläge offen!
          ...ein bisschen hab ich den Balou du Rouet auch noch im Hinterkopf...wenn das mehr Blut wäre....aber der Nachkömmling würde bestimmt ein Springspezialist.... ich weiss auch nicht.

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4314

            #25
            Fiederlady,
            mit Blut bist zur Zeit in Marbach jedenfalls gut aufgehoben. Schau dir mal die Vorschläge von Caspar genauer an.

            Kommentar

            • Antonius
              • 24.06.2010
              • 1832

              #26
              ......... oder einen Trakehner der springen kann. Würde ich persönlich einem XX vorziehen.
              Zuletzt geändert von Antonius; 17.05.2012, 21:07.

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4919

                #27
                Schau Dir doch mal Ibisco xx an. Steht beim Holsteiner Verband. Wir haben jetzt 3 Nachkommen von ihm, er veredelt und macht ganz moderne Typen mit viel Gang.

                Schau doch mal auf unsere Homepage, da kannst sie Dir anschauen.

                Die 3 sind auch sehr neugierig, unerschrocken und nervenstark, erfahrungsgemäß bleibt das auch als Reitpferd so.

                Außerdem als Bonbon :-) : nicht normal braun, sondern mit etwas Farbe und das vererbt er auch :-)
                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar

                • wortis
                  • 31.01.2009
                  • 278

                  #28
                  Duke of Hearts xx



                  geb. 1999
                  v. Halling xx a.d. Daytona Beach xx v. Königsstuhl - Kaiseradler



                  Stockmaß 172 cm






                  Deckgeld: 750 € inkl. MwSt. Frischsamenversand und EU-fähiges Tiefgefriersperma
                  Pferdezucht Dr. Wortmann

                  Hannoveraner aus der schönsten Stadt Deutschlands

                  Kommentar

                  • macarena99
                    • 25.02.2008
                    • 1803

                    #29
                    Bonaparte N heute mit 0 Fehler im Hamburger Derby, er ist wirklich ein Bilderbuchhengst, wenn für dich ein AA auch in Frage kommt. lg

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2630

                      #30
                      wie wäre es mit ATTEMPTO v. Abke-Patrick xx-Grollus xx??


                      Zuletzt geändert von Browny; 18.05.2012, 18:32.

                      Kommentar


                      • #31
                        Bonapart AA habe ich heute im Derby gesehen.
                        Ein toller Hengst mit einer Super Einstellung.
                        Aber wenn Du schreibst, die Rittigkeit sei zu verbessern wäre Bonapart nicht meine erste Wahl.

                        Albaran kostet 700 € plus 90 € Versand. Sie versenden jedoch nicht am Samstag.
                        Samenqualität sehr gut.

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                          Bonapart AA habe ich heute im Derby gesehen.
                          Ein toller Hengst mit einer Super Einstellung.
                          Aber wenn Du schreibst, die Rittigkeit sei zu verbessern wäre Bonapart nicht meine erste Wahl.
                          Da wäre ich etwas vorsichtig mit vorschnellen Urteilen. Wenn man die Rahmenbedingungen bei der Heimarbeit kennt, muss man dem Hengst seine Umgänglichkeit hoch anrechnen. Für ein Pferd auf diesem Niveau im "Amateur-Beritt" ist er verdammt kooperativ trotz aller Einstellung. Da würde ich mir mal gar keine Sorgen machen, dass seine Nachkommen nicht rittig genug sind.

                          Kommentar

                          • yagg
                            • 04.01.2009
                            • 37

                            #33
                            Also ich habe zwar nicht sehr viel Ahnung von Zucht, weiß aber, das zwei VS-Hengste in Dorsten bei
                            Hoffrogge stehen. Beide sind über Gestüt Isselhook verfügbar (http://www.gestuet-isselhook.de.vu/)

                            Einmal Holmes Park Legend:



                            Und einmal Hölderlin:

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2346

                              #34
                              Irisluca, sehe ich ähnlich.
                              Der Hengst wird jedes mal im Derby nur auf Trense vorgestellt, was ich für mich schon durchaus ein Zeichen für Rittigkeit darstellt.
                              In Adelheitsdorf bescheinigt man ihm ebenfalls Rittigkeit.
                              Vielleicht kann ich Sonntag ja mal auf den Abreiteplatz luschern und mehr erzählen;-))

                              Kommentar


                              • #35
                                @irislucia
                                Das ist eben das Fatale, wenn man ein Pferd immer nur unter Turnierbedingungen sieht und sozusagen nie privat.

                                Meine Pilot-Damen waren zu ihrer aktiven Zeit genau so kernig und kopfschlagend im Parcours unterwegs.

                                Zuhause waren die schon nett zu reiten....
                                @Tanja Nur auf Trense bedeutet nicht automatisch Rittigkeit. Es kan auch bedeuten, daß der Sprungablauf mit einem schärferen Gebiss deutlich schlechter wird.
                                Es gibt viele Pferde die springen dann sehr gerade oder brechen ab.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                  Das ist eben das Fatale, wenn man ein Pferd immer nur unter Turnierbedingungen sieht und sozusagen nie privat.
                                  Sehr richtig!
                                  Bonaparte wird daheim von "Mutti" ins Gelände geritten etc., das ist ein ganz hochanständiger Kerl!

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2843

                                    #37
                                    Für welchen Bereich in der VS willst du denn überhaupt züchten? Alles was bis * geht,ist eigentlich halbwegs machbar mit einem "normalem",vielleicht etwas leichterem Pferd, mit guter Einstellung.

                                    Blut zu Blut.......es kann dir,wenns ganz dumm kommt, bei einem XX Einsatz auch passieren,das du das Fundament leichter kriegst,aber den Rest nicht.Auch dumm für die Füße

                                    Ich würde mir einen blütig vererbenden Hengst suchen mit xx in der zweiten bis vierten Generation.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Vor etlichen Monaten hatten wir hier mal ein Thema: VS-Pferde werden gemacht, durch den Reiter geformt. Ich finds' im Moment nicht.

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2836

                                        #39
                                        Zitat von laconya Beitrag anzeigen

                                        Blut zu Blut.......es kann dir,wenns ganz dumm kommt, bei einem XX Einsatz auch passieren,das du das Fundament leichter kriegst,aber den Rest nicht.Auch dumm für die Füße
                                        .
                                        Das würde ich Pauschal so nicht sagen.Bei einer derartigen Anpaarungsidee, die auch wir praktizieren,muß man zwingend auf dementsprechende Mütter zurückgreifen, die nachweislich selbst starke Fundamente haben bzw. auch sicher vererben.Gestern habe ich unsere Akhisar xx/Nebos xx mit Touch my Heart zu Hause besamt,der selbst ein Dreiviertelblüter ist und genügend Substanz mitbringt.
                                        Blut zu Blut nur dann,wenn man über vererbungssichere Stuten verfügt.Dasselbe gilt jedoch für jede Anpaarung,sonst ist es nur eine Lotterie mit ungewissenem Ausgang.

                                        Bernhard
                                        Zuletzt geändert von basquiat; 20.05.2012, 17:41.
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                                          Blut zu Blut.......es kann dir,wenns ganz dumm kommt, bei einem XX Einsatz auch passieren,das du das Fundament leichter kriegst,aber den Rest nicht.Auch dumm für die Füße
                                          Das lässt sich doch wohl mit der richtigen Hengstauswahl ausschliessen! Dass man keine Extreme zusammenführen und auf Wunder hoffen sollte, dürfte klar sein.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.688 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.219 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          740 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X