Hengst zum VS-Nachwuchs züchten ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fiederlady
    • 28.08.2008
    • 134

    Hengst zum VS-Nachwuchs züchten ;)

    Hallo zusammen!

    Ich suche einen Hengst für meine Stute. Ich will sie erst in 2013 decken lassen (brauche sie für meine Prüfung zum Pferdewirt in 3 Wochen und denke nach dem Stress würde sie dieses Jahr sowieso nicht mehr aufnehmen), aber ich denke man braucht ja auch etwas Zeit sich die Hengste in Ruhe anzuschauen und sich Gedanken zu machen.

    Zur Stute:
    - Springen bis Klasse M, Dressur bis L erfolgreich gelaufen
    - 15 Jahre alt, hatte aber 3 und 4 jährig ein Fohlen (habe sie 5jährig gekauft, weiss nicht wie die Nachzucht sich entwickelt hat)
    - grundsätzlich brav und arbeitswillig, dennoch könnte sie rittiger sein
    - Abstammung: Vater Rabino (Ramiro x Calypso II) aus der Winett (Wanderer x Pik Koenig)
    - ordentliche GGA, guter Schritt, Trab kann verbessert werden, Galopp sehr gut
    - könnte elastischer sein, tut sich im Training schwer mit Seitengängen, am Sprung könnte sie vorsichtiger sein
    - in Oldenburg eingetragen, hat aber ein Hannoveraner H auf dem Hintern, falls das was nützt?
    - was für Infos werden noch gebraucht?






    Ich möchte ein Fohlen für den Eigenbedarf züchten. Ich komme eigentlich aus der VS-Ecke, und hätte auch gerne ein Pferd mit Blutabschluss. Einen reinen Vollblüter würde ich allerdings eher nicht nehmen, weil die Stute schon ziemlig lang im Rücken ist ..und wenn sie sich mal aufregt, dann beruhigt sie sich auch nicht so schnell wieder.
    Es sollte ein leistungsgeprüfter, springbetonter Hengst mit guten GGA und Interieur sein, preislich würde ich 1000€ gern als Limit setzen. Ich hätte seeehhhr gerne einen bunten Nachkömmling, aber das steht nicht im Vordergrund.

    Ich hatte bisher vor allem Camaro ins Auge gefasst, und der Bon Balou gefällt mir auch sehr gut...aber wo ist er abgeblieben?
    Ich würde mich über Vorschläge sehr freuen!

  • #2
    Zitat von fiederlady Beitrag anzeigen
    Einen reinen Vollblüter würde ich allerdings eher nicht nehmen, weil die Stute schon ziemlig lang im Rücken ist ..und wenn sie sich mal aufregt, dann beruhigt sie sich auch nicht so schnell wieder.
    Dann wäre meine Wahl doch ein VB mit starken Nerven und gutem Rücken. Nobre zum Beispiel. Top Interieur, gute GGA und stark im Rücken.
    Bon Balou ist von Böckmann aus nach Kanada verkauft worden. Zu schade, den hätte ich für meine Stute glatt nochmal genommen. Ist sein Vater Balou du Rouet eine Alternative für dich?

    Kommentar

    • fiederlady
      • 28.08.2008
      • 134

      #3
      Balou du Rouet käme im Grunde auch in Frage, wie siehts da denn mit den Nerven aus?
      Der Nobre gefällt mir auf den ersten Blick gut, allerdings spricht der Dressur-Index ja nicht unbedingt für ihn?

      Kommentar

      • Nane
        • 02.02.2010
        • 2977

        #4
        Und Levisonn als Doppelvererber?
        SF Diarado-Ramiro Z

        Kommentar

        • lombarde
          • 26.02.2007
          • 1806

          #6
          Mighty Magic

          Kommentar

          • wortis
            • 31.01.2009
            • 278

            #7
            Hallo,

            als Buschi solltest Du Dir mal Duke of Hearts xx anschauen. Toller Nachwuchs ! Steht auf dem Söderhof.

            Sehr vielversprechend !


            LG
            Pferdezucht Dr. Wortmann

            Hannoveraner aus der schönsten Stadt Deutschlands

            Kommentar

            • Paradox4life
              • 01.09.2008
              • 2455

              #8
              Wusste doch, dass mir die abstammung bekannt vor kommt...
              Das: http://www.belcam.com.au/stallions.php#cooperit ist der Halbbruder.
              Vielleicht mal in Richtung Contenderblut mit Blutanschluss gedacht?
              www.schulze-lefert-pfer.de

              Kommentar


              • #9
                Duke of Hearts xx oder
                Icare d Olymp AA http://www.dailymotion.com/video/x9e...lympe-hn_sport

                beide in der Besamung

                Alegrador xx im Natursprung in Rheda-Wiedenbrück


                hier Nachzucht.

                Auf die Stute würde ich immer einen Vollblüter nehmen.

                Kommentar

                • fiederlady
                  • 28.08.2008
                  • 134

                  #10
                  Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                  Wusste doch, dass mir die abstammung bekannt vor kommt...
                  Das: http://www.belcam.com.au/stallions.php#cooperit ist der Halbbruder.
                  Vielleicht mal in Richtung Contenderblut mit Blutanschluss gedacht?
                  Wow! Ich wusste garnicht das sie so gute Verwandtschaft hat ... gibt es denn Contenderblut mit Blutanschluss? An den habe ich ehrlich gesagt bisher keinen Gedanken verschwendet....

                  Von Mighty Magic hat man mir abgeraten, er bräuchte Stuten die selber schon viel Blut führen, sonst kämen "Reitelefanten" dabei heraus. Dasselbe spiels solls mit Seargent Pepper sein ...den find ich eigentlich ziemlich toll....

                  @ caspar: Warum würdest du in jedem Fall einen VB nehmen?

                  Kommentar


                  • #11
                    Zitat von fiederlady Beitrag anzeigen
                    Von Mighty Magic hat man mir abgeraten, er bräuchte Stuten die selber schon viel Blut führen, sonst kämen "Reitelefanten" dabei heraus.
                    Sehr richtig!

                    Kommentar


                    • #12
                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                      Auf die Stute würde ich immer einen Vollblüter nehmen.
                      Weil die Stute sehr schwer und altmodisch ist, um damit VS-Pferde zu züchten. Die Eigenleistung lässt zwar hoffen, dass sie in der Bewegung/ am Sprung genug schnick mitbringt, aber das Exterieur würde es jetzt nicht auf den ersten Blick hergeben.

                      Die Paarung mit Contender scheint ja schonmal geklappt zu haben. Macht aber auch nicht gerade leichte Pferde. Blütiger, empfehlenswerter Contender-Nachkomme fällt mir nur Conoglio (Contender/ Oglio xx) ein. Aber die Kombination wäre jetzt für den Busch nicht meine erste Wahl.

                      Kommentar


                      • #13
                        Die Stute hat eine gute Oberlinie, könnte aber generell etwas "eleganter" sein.
                        In der Niere sieht sie ein wenig stramm aus und sie hat etwas viel Gesicht.
                        Ich kann mir vorstellen, dass ein reiner Vollblüter sie insofern verbessern könnte, dass ihre Nachkommen leichtfüssiger werden > Seitengänge.
                        Sie ist ein bisschen lang in der Mittelhand, aber durch VB-Einsatz wird si sicher nicht länger.
                        Zu bedenken ist, daß man spätestens nach der 4. Generation wieder Vollblut anspaaren sollte, sonst entfernt sich der Blutanschluss immer mehr.

                        Schade daß Betel xx nicht mehr lebt. http://www.youtube.com/watch?v=a3HvYhiim28
                        http://www.deckhengst.com Aber es gibt noch TG Samen.

                        Albaran xx wäre vlt. auch eine Überlegung wert. http://http://youtu.be/WwXBOurgz58
                        Onze filosofie is gericht op het fokken van het moderne sportpaard. Wij kijken naar mogelijkheden om te vernieuwen en pedigrees te ontwikkelen.

                        Ich habe zwei sehr gute Hengstfohlen aus sehr unterschiedlichen Müttern.
                        Jährling von Albaran xx M v Poker.jpgdies ist aus einer Mutter von Poker/Pilot

                        https://www.facebook.com/photo.php?f...6344078&type=3 dieses aus einer Mutter von Indigo /Latus II

                        Kommentar

                        • fiederlady
                          • 28.08.2008
                          • 134

                          #14
                          Mhm. Also der Conoglio sagt mir auf den ersten Blick nicht so sehr zu.

                          Duke of Hearts gefällt mir sehr gut, da hab ich auch schon netten Nachwuchs von gesehen. Aber der ist so einfach braun (ja ich weiss, doofer unqualifizierter Kommentar, muss ich aber trotzdem loswerden )

                          Ich finde den Ansatz auf jeden Fall gut, das Pferd zu veredeln und moderner zu machen.
                          TG im ersten Versuch.....würde ich mich eher nicht ran trauen...

                          Kommentar

                          • Kuddel
                            Gesperrt
                            • 26.06.2008
                            • 1350

                            #15
                            Zitat von fiederlady
                            Von Mighty Magic hat man mir abgeraten, er bräuchte Stuten die selber schon viel Blut führen, sonst kämen "Reitelefanten" dabei heraus.
                            Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                            Sehr richtig!
                            Absoluter Quatsch - siehe Maiky Magic von Mighty Magic -Gralshüter -Pinocchio .
                            Oder die Stute die her vor kurzen im Forum zum Verkaufstand . War auch kein Reitelefant


                            Wegen Rabino wäre ich ehr vorsichtig -der hat den ruf auch Reitelefanten zu produzieren .


                            Black Jack von Cornet O -Herraldik xx
                            Oder Quaid .

                            TG ist besser als sein Ruf . wir haben ds mit TG dieses Jahr auch zum ersten mla gemacht . Letzes Jahr FS -Nix ,davor das Jahr 5 rossen Fs auch nix ,einmal MM Tragend , Nun TG (MM) und sofort Tragend . Finde das die Ta ´s mit TG gewissenhafter sind .

                            Kommentar


                            • #16
                              Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                              Absoluter Quatsch
                              Soso. Zufällig rät der Hengstbesitzer selbst dazu nicht allzu sehr auf Veredlung zu setzen und möglichst blütige Stuten zuzuführen. Die werden sich schon was dabei denken. Die ersten Jahrgänge sind mal deutlich kalibriger ausgefallen, als man es sich mit der Anpaarung an einen 3/4 Blüter gedacht hat.
                              Reitelefant ist vielleicht übertrieben (die Übertreibung veranschaulicht das Beispiel), aber bitte nicht an eine Rabino-Stute, wenn man ein Buschpferd möchte.

                              Kommentar

                              • Kuddel
                                Gesperrt
                                • 26.06.2008
                                • 1350

                                #17
                                Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                Soso. Zufällig rät der Hengstbesitzer selbst dazu nicht allzu sehr auf Veredlung zu setzen und möglichst blütige Stuten zuzuführen. Die werden sich schon was dabei denken. Die ersten Jahrgänge sind mal deutlich kalibriger ausgefallen, als man es sich mit der Anpaarung an einen 3/4 Blüter gedacht hat.
                                Reitelefant ist vielleicht übertrieben (die Übertreibung veranschaulicht das Beispiel), aber bitte nicht an eine Rabino-Stute, wenn man ein Buschpferd möchte.

                                Die Hengstbesitzerin empfiehlt es ,vielleicht . Aber dann schau dir mal bitte bei Malaspina diesen genannten Nachkommen an . Und die Mutter ist kein Leichtes Reitpferd . Dann schon ehr Gattung schwer bis Reitelefant . Aber bei ihr Rät IDE ,diesen Verpaarung zu wiederholen .Warum wohl ?? . Ausnahmen bestätigen die Regel !! Blut kommt dort erst hinter Marco Polo / Pilot . Also weiter Hinten .


                                Wie Vererbt denn die Stute ? Ist das bekannt .

                                Um ganz sicher zu gehen im Richtung Buschpferd sollte sie einen Vb nutzen .
                                Schmeisse mal Bonaparte N AA und Concours Complet in die Runde .

                                Bonaparte selbst läuft S-springen und der Vater lief VS .

                                CC Vererbung unbekannt , aber die Mutter war Erfolgreiches Buschpferd . Vater Canstakko

                                Kommentar

                                • fiederlady
                                  • 28.08.2008
                                  • 134

                                  #18
                                  Albaran xx und Duke of Hearts xx scheinen mir bisher die interessantesten Vertreter. Steht allerdings bei beiden nix zum Thema Decktaxe, oder hab ich was überlesen?
                                  Der Albaran sieht ja sehr edel aus!

                                  Kommentar


                                  • #19
                                    Quattro B ist sicherlich eine Überlegung wert !

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2346

                                      #20
                                      Also wir haben einen MM Sohn aus einer Graf Top/Achenbach Mutter. Er ist eine absolut gelungenes VS und alles, aber kein Reitelefant. Über die Mutter kommt erst über Achenbach`s Vater der Abajoxx und über die Mutter irgendwann der Löwe.
                                      Ich habe mir nun einige MM Kinder angeschaut, erkenne den Vater durchaus recht dominant in ihnen wieder.

                                      Leider kriege ich das Video von ihm hier nicht reingestellt

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      36 Antworten
                                      3.702 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TahitiN
                                      von TahitiN
                                       
                                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                      80 Antworten
                                      4.220 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                      1 Antwort
                                      207 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                      47 Antworten
                                      2.400 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zwerg123
                                      von zwerg123
                                       
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      17 Antworten
                                      745 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Lädt...
                                      X