Welche Dressurhengste haben das alles zu bieten:

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1735

    Welche Dressurhengste haben das alles zu bieten:

    Welche Dressurhengste haben diese Dinge zu bieten (ich suche quasi das perfekte Gesamtpaket...):

    - sehr gute Hinterhand mit starkem Rücken
    - sehr deutliches und energisches Abfussen
    - sehr gute GGA, und zwar ALLE DREI
    - Gelassenheit (will keine durchgeknallten Spinner)
    - hohe Rittigkeitsvererbung
    - umgänglich
    - nicht zu kleine Nachzucht
    - gutes bis sehr gutes Springen, vielleicht durch Kombination mit Springblut, wie z. B. Don Diamond oder Rubin Cortes
    - nicht zu unauffällige Nachzucht, die auch vermarktungsfreundlich ist (kann keine Pferde sammeln)
    - Farbe: Fuchs, Brauner, Rappe
    - Zuchtgebiet: egal, ich bin notorischer 'Fremdgeher', was meine Pferde betrifft und weder einer Station noch einem Zuchtverband treu;-))

    Da ich mehrere Stuten habe, für die ich suche, lohnt es sich nicht, die Abstammungen hier einzustellen.

    Gibt's das, was ich suche??? Oder muß ich doch stricken lernen?
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3863

    #2
    Lern stricken!!!
    Is, denk ich, einfacher!
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar

    • Syrah
      • 01.05.2009
      • 1735

      #3
      Ich hasse jegliche Form von Hausarbeit...
      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
      www.gestuet-hilken.de

      Kommentar

      • Chagall
        • 27.12.2004
        • 3863

        #4
        Ach komm, so schlimm is das garnicht!!! ;-)))
        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

        Kommentar


        • #5
          Syrah, du sucht die eierlegende Wollmilchsau!!!

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4321

            #6
            Pony ?

            Kommentar

            • Salsa1204
              • 21.05.2007
              • 3151

              #7
              Am ehesten trifft das für mich auf Lissaro zu, bis vielleicht (altersbedingt) auf die Nachzucht, ich denke, die ersten richtig großen/guten Jahrgänge sind erst 2009/10/11 gefallen.

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4321

                #8
                So mal in (Ziel)Noten ausgedrückt zum erreichen ALLER Vorgaben:
                = bei 9 unmöglich
                = bei 8 wenig wahrscheinlich
                = bei 7 gibt es ne (kleine) Auswahl

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3238

                  #9
                  Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                  Ich hasse jegliche Form von Hausarbeit...
                  ...also soll er auch noch das bügeln vererben???

                  bis auf das springen hätt ich ja mal londontime in die runde geschmissen. die nachzucht scheint im schnitt bei normalen umgang ruhig unterm sattel zu sein, bekommst aber auch elektrisch wie er selbst auch sein kann. (bei ihm fehlende losgelassenheit meist im zusammenhang mit hengstigem Verhalten zu sehen)
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • zuckerschnute
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 21.01.2007
                    • 3953

                    #10
                    Ich glaube diesen Hengst gbt es nicht.

                    Am ehesten noch für mich derzeit Fürst Romancier und Rock Forever.

                    Kommentar

                    • lula
                      • 10.01.2011
                      • 2233

                      #11
                      Also die von mir momentan favorisierten , eierlebende Wollmilchsäue sind im Moment:

                      Metall, von Ferro/Ramiro/Marinier. Wegen des Spitzenhinterbeines und weil er eben Springer und Dressurler macht.

                      Lemonys Nicket, von Lomdonderry/Weltmeyer/Latino, NOCH keine Nachzucht da, allerdings eine rundum vermögende, hochmoderne coole Socke. Aus dem Mutterstamm auch einiges an erfolgen zu finden.

                      Generell die Holsteiner Linie aus der der Loutano hervorgegangen ist. Springen tun die immer und Bewegung haben die auch. Auch die von mir persönlich gewünschte Größe.

                      Aber auch der Körungssieger vom letzten Jahr, Cositano con Cosido/Libertino dürfte beides bieten

                      Den für meine elektrische, gangstarke Stute perfekten Hengst habe ich in meinen Augen in Almoretto von Alcratraz/Coriander/Raimondo gefunden. Da das Fohlen vorrangig für mich gezogen wird, war es wumpe, ob das ein "Trendhengst" ist. Ich hoffe hier ein reelles, rittiges Pferd mit überdurchschnittlichen GGA und ordentlichem Springvermögen zu ziehen, das IDEALEWEISE auch über einen klaren ( wenn auch womöglich nicht sooo hübschen) Kopf verfügt. Das Ergebnis sehe ich in den nächstenTagen.

                      Ein Hengst der kürzlich verkauft wurde und deshalb nur noch über TG zu haben ist, ist der Buddenbrock von Sixtus/Diamant/Burnus. Er wurde nahezu ausschließlich in der Dressurpferdezucht genutzt. Aber einige davon machen einen ordentlichen Sprung, obwohl die Mutterlinie übern Sprung eher wie ein Gartenstuhl wirkt. Er vererbte ein gute Hinterbeine und Oberlinien, der Schritt lag stets bei 7 und drüber.Schön groß sind die auch, vererbt wohl generell größer als die Mutter ist.

                      Frohe Ostern
                      Nervöse Grüsse

                      Kommentar

                      • Syrah
                        • 01.05.2009
                        • 1735

                        #12
                        @charlie22: Guck doch einfach auf meiner Website, was meine Stuten mitbringen, oder auch nicht;-))

                        Wenn die Fohlen mit dem Bügeleisen umgehen könnten, wäre das natürlich perfekt. Dann müssen sie sich auch nicht reiten lassen;-))

                        Fürst Romancier ist ein absolutes No-Go aus Gründen, die ich öffentlich nicht kundtun möchte... Rock Forever mag ich sehr gerne.
                        Londonderry geht für mich auch gar nicht, weil ich nicht glaube, dass bei ihm das Elektrische mit seinem Geschlecht zu tun hat. Andererseits mochte ich in Warendorf etliche Londontime Nachkommen gut leiden.

                        Metall ist eine gute Idee! Holsteiner... Hatte ich auch schon dran gedacht. Würde im hiesigen Zuchtgebiet (aufgeteilt zwischen OL und Hann., mit ein paar vereinzelten Westfalen-Züchtern) wohl an Blasphemie grenzen, aber wen stört's... Catoo mag ich sehr gerne.

                        Wenn ich mir ein Pedigree stricken könnte, würde ich bei Don Diamond z. B. Wenzel durch Weltmeyer (wegen Hinterhand und Rücken; aber dann auch 'weit genug weg', um nicht allzusehr zu stören beim Projekt 'Reiten'...) ersetzen. Deshalb gefällt mir die Abstammung (auch der Hengst) von Rubin Cortes so gut. Ich liebe 'R', aber die aktivste Hinterhand kam nicht davon, und da ist es sinnvoll, Springblut anzupaaren. Contender hätte ich damals gerne für unsere Kronprinz xx Stute genutzt, als er noch bei Bührmann Boxennachbar von Sion war, aber damals hatte ich das noch nicht zu entscheiden:-((

                        @fife: Ja, bei den Ponys fallen mir etliche ein, die das alles abdecken können, außer dass die Nachzucht vielleicht ETWAS zu klein wäre... Vielleicht ist das (also nicht die Größe) ein grundsätzliches Problem der Warmblutzucht??? Warum ist es sonst so schwer, so etwas zu finden, was bei den Ponys Standard ist, bei den Warmblütern aber unter 'eierlegende Wollmilchsau' fällt? Warum ist es zu viel verlangt, ein Pferd zu wollen, das rittig ist, drei gleichmässig sehr gute GGA hat, nicht häßlich ist, nicht allzu einseitig veranlagt (ich behaupte, auch ein Dressurpferd muß springen können, woher sonst soll die Kraft in der Hinterhand und im Rücken kommen, ohne die Versammlung, etc., gar nicht erst möglich sind?? Ein Blick in die HLP-Ergebnisse von 90% der Dressurhengste sagt aber, dass sie genau das nicht können!) ist und die entsprechenden dafür nötigen körperlichen Voraussetzungen mitbringt? Sollte das nicht ganz allgemein das Zuchtziel sein???
                        Aber vielleicht bin ich dafür zu sehr 'Ponytante' und kann mir nicht wirklich vorstellen, warum man durchgeknallte Spinner ohne Schritt braucht, auch wenn sie noch so schön sind, für die auf dem Pflaster drei Vorführer notwendig sind, um sie auf Kurs zu halten...

                        Vielen Dank jedenfalls für die Vorschläge. Vielleicht lerne ich doch noch stricken, obwohl ich ja nicht glaube, dass die Welt das braucht;-)
                        Zuletzt geändert von Syrah; 12.04.2012, 07:07. Grund: Geändert weil Rockford mit Rock Forever verwechselt!!
                        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                        www.gestuet-hilken.de

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8068

                          #13
                          Metall und guter Rücken??? Puhhh... Hinfahren auf Pflaster ziehen lassen und gucken.....
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Syrah
                            • 01.05.2009
                            • 1735

                            #14
                            Okay. Ich buch nen Strickkurs...
                            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                            www.gestuet-hilken.de

                            Kommentar

                            • lula
                              • 10.01.2011
                              • 2233

                              #15
                              ....jetzt klaut mir der Linaro meine Weichzeichenbrille für Metall von der Nase,...... dafür hätte ich jetzt aber gerne einen Alternativorschlag mit vergleichbarem Hinterbein in groß, klar im Kopf und leistungsbereit,... und evtl. zugelassen für Hannover,.... bitte

                              Kommentar

                              • Syrah
                                • 01.05.2009
                                • 1735

                                #17
                                Ich liebe Dressage Royal, habe aber nicht den blassesten Schimmer, ob der auch springen kann und wie er 'hinten' ist... Klärt mich wer auf?

                                Ich merke gerade, dass ich das gar nicht gewohnt bin, explizit nach dieser Doppelveranlagung, usw. zu suchen. Bei den Ponys gibt's auch ein paar (vielleicht könnte man da paar auch groß schreiben...), die nur als Spring- oder nur Dressurvererber eingesetzt werden. Da die Basis aller Reitponys aber ein ziemlicher Rassemix ist und eigentlich auch immer doppelt veranlagt gezüchtet wurde, macht das bei den Dressurponys (noch) nicht so viel kaputt.

                                Hier mal ein Beispiel eines Ponys, das ich gezogen habe. Im Grunde suche ich sowas als Warmblut. Dieses Pony, Hilkens Denali, war 2007 2. Reservesieger der hannoverschen Ponykörung und ist mittlerweile in Neuseeland. Dort wird er von einer kleinen Erwachsenen mittlerweile bis 5th level geritten (bin nicht sicher, aber 4th level ist S-Dressur; was ist 5th level??), und zwar sehr erfolgreich, ausschließlich gegen Großpferde. Die Tochter reitet ihn in Ponyprüfungen. Er ist nach wie vor Hengst und hat inzwischen einiges an Nachzucht, also ist er nicht brav, weil er Wallach ist. Denali ging bereits 2011, also 6-jährig, ziemlich beeindruckende Piaffen und Passagen, die Versammlungsfähigkeit und Rittigkeit ist damit wohl offensichtlich. Das 'Interessante' an diesem Pony ist aber, dass er auch hervorragend springt, und damit ist er bei den Ponys keine Ausnahme. Die Mutter ist u.a. Mutter zweier M-Springen siegreicher Ponys (einer ging davon DM), sowie des besten Springhengstes der Weser-Ems Körung 2010. Ich habe aus dieser Stute noch eine Tochter, die 2009 Endringstute wurde und dann die beste SLP aller Ponys in Hannover in dem Jahr ablegte, und zwar mit einer 9,5 und einer 10,0 im Springen, und zwar als einziges Pony in einer SLP gegen Warmblüter.

                                Ich füge hier mal ein paar Fotos der beiden ein, so spasseshalber. Ich weiß, dass wir hier nicht im Ponyforum sind... Aber ich will damit sagen, dass ich derzeit das Gefühl habe, dass die Ponyzucht auf einem viel besseren Weg ist, als die Warmblutzucht. Für mich, als Warmblut-Laien, sieht es so aus, als würden die Warmblüter versuchen, Araber zu kopieren, und zwar im schlechten Sinne: Nur Rübe und Schweif hoch, spektakulärer Trab, Traumgesicht. Springen, Schritt, Rittigkeit? Fehlanzeige.

                                Erwarte ich wirklich zu viel? Suche ich wirklich eine 'eierlegende Wollmilchsau'?? Ich kann das eigentlich fast nicht glauben. Warum sollten die 'Warmblut-Leute' sowas wollen oder sich sowas antun?? Hier gibt es irgendwo einen anderen Thread zum Thema Quo Vadis dt. Sportpferdezucht, aber da wird alles auf den Mangel an Vollblut geschoben. Ich glaube nicht, dass es an Vollblut fehlt, genauso wenig, wie man bei Ponys immer wieder das Rad von vorne erfinden muß, indem man Welsh B mit Warmblut anpaart. Ich glaube, dass die Selektion in den letzten 15 (?) Jahren die falschen Schwerpunkte gesetzt hat. Spektakulärer Trab ist was Schönes, ebenso, wie eine dunkle Farbe und ein wunderschönes Gesicht. Ich bin Farb-Fan und sicher die Letzte, die gegen sowas ist. Aber das reicht doch nicht! Ich stell mir gerade Denali vor, wie er seinen kleinen Jockey mutwillig in den Sand setzt und im Stechtrab spektakulär durch die Bahn trabt; wozu sollte sowas gut sein? Ich will Pferde züchten, die als 'Familienpferd' taugen, die Spaß machen und die unter 'besseren' Reitern auch zu großen Leistungen fähig sind. Und ich will Pferde züchten, die ich ordentlich verkaufen kann, damit nicht nur der zukünftige Besitzer, sondern ich, mein Tierarzt, mein Schmied, mein Futterhändler, usw., auch glücklich sind. Ist das wirklich alles zu viel verlangt? Mache ich mir falsche Vorstellungen? Sollte ich am Ende doch besser Stricknadeln kaufen gehen?????
                                Angehängte Dateien
                                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                www.gestuet-hilken.de

                                Kommentar

                                • Super Pony
                                  • 05.11.2011
                                  • 5001

                                  #18
                                  Ja Ponys sind die besseren Pferde
                                  http://www.super-pony.de

                                  Kommentar

                                  • Syrah
                                    • 01.05.2009
                                    • 1735

                                    #19
                                    Das wollte ich nur klarstellen;-))))
                                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                    www.gestuet-hilken.de

                                    Kommentar

                                    • lula
                                      • 10.01.2011
                                      • 2233

                                      #20
                                      Syrah, nach Deinem Plädoyer würde ich glatt auf Ponys umsteigen, wenn ich nicht 182cm groß wäre.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      41 Antworten
                                      4.375 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                      80 Antworten
                                      4.325 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                      1 Antwort
                                      222 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                      47 Antworten
                                      2.432 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zwerg123
                                      von zwerg123
                                       
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      17 Antworten
                                      792 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Lädt...
                                      X