Zu frühe Inzuchtkomponente? Meinungen zu dieser Anpaarung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Zitat von aniskreid Beitrag anzeigen
    @ Simonne
    Was hälst du von Codex One? Aktuell im Sport hocherfolgreich, Contendro und über Mutterseite G-Blut.
    Wäre wohl interessant, leider nur über TG verfügbar. Da ich die Stute nicht mehr vom Hof gehen lassen möchte und mein TA nur FS besamt, fällt er leider weg.

    Mal ein ganz anderer Gedanke, wo keine Linienzucht drin ist. Was haltet ihr denn von Valentino? Viel Blut, Eigenleistung nicht übel. Ich bin aber nunmal Anfänger, habe schon Mühe, mir über das alte hannoversche Blut einen Überblick zu verschaffen, bei KWPN bin ich definitiv noch nicht angelangt. Meinungen?
    Zuletzt geändert von Gast; 23.12.2011, 20:01.

    Kommentar

    • Miss Moody
      • 27.03.2011
      • 298

      #42
      so fall es noch jemanden interessiert das Topic das ich vorhin angesprochen habe ist "Züchten ! inzucht -linienzucht-fremdblut..............was wie schlau eingesetzt ?"

      Kommentar

      • Benny
        • 25.01.2011
        • 1673

        #43
        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
        Dennoch muss man sich immer wieder wundern, dass auf großen Körveranstaltungen Hengste rumrennen aus vermeintlich professioneller Aufzucht, die in jedem "Rad" einen Chip haben. Kann ich nur den Kopf schütteln... Ich hatte dieses Jahr beim Bilder gucken nicht das Gefühl, dass schon sehr viele von OP-Möglichkeiten gehört haben.
        Wir müssen bei uns beim Zulassungstüv für die Körung unterschreiben,dass die Hengste vorher keine Chip OPs hatten.Ticken bei euch die Uhren anders? Es ist aber auch ein offenes Geheimnis,das ein Hengst,der in Holstein oder Oldenburg auf der Körung ist,in anderen Verbänden durchaus ein Problem mit der med.Anerkennung bekommen kann.

        Kommentar

        • monka
          • 22.02.2010
          • 2539

          #44
          @ Simonne

          schau dir Valentino mal auf dem Abreiteplatz an und ein paar Nachkommen. Ich würde den nur für eine Stute nehmen, die 'naturstoned' ist. Vermögen hat er mehr als die meisten LG Hengste, aber amateurtauglich und bedienfreundlich sind nicht die Attribute, die mir als erstes zu dem Hengst einfallen. Mit den Augen klauen ist nicht strafbar- Valentino ist nicht für Kwpn anerkannt und ein Blick auf den Mutterstamm erklärt vieles

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #45
            Zitat von Benny Beitrag anzeigen
            Wir müssen bei uns beim Zulassungstüv für die Körung unterschreiben,dass die Hengste vorher keine Chip OPs hatten.Ticken bei euch die Uhren anders? Es ist aber auch ein offenes Geheimnis,das ein Hengst,der in Holstein oder Oldenburg auf der Körung ist,in anderen Verbänden durchaus ein Problem mit der med.Anerkennung bekommen kann.
            Nein, natürlich nicht, auch hier muss das unterschrieben werden. Aber ich kann nicht verstehen warum und wieso die teilweise professionellen Aufzüchter nicht bei den Tüvs im Frühjahr gleich kosmetische OPs anschließen. Es ist leider nicht abzustreiten, dass das den Marktwert doch hin und wieder erheblich verbessert, so zumindest ganz klar unsere Erfahrung. Und ich glaube nicht, dass Holstein und OL noch geringere Maßstäbe ansetzen als Hannnover. Geht doch ansich kaum oder? Hier sind lediglich Zysten ausgeschlossen (nur vom Hengstmarkt, auf der zweiten Junghengstkörung sind die dennoch körfähig), zwei Chips in Sprunggelenken (einer geht) und Chips im Knie. Fessel und Hufgelenk darf man beliebig haben und bei Hufrollen, Strahlbein und Gleichbein-Befunden habe ich auch schon so ziemlich alles gesehen.
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              #46
              @Simone - puhhh....den gefühlt 1.000sten Valentino produzieren? Weiß nicht...mir gefällt da das ein oder andere gar nicht was ich auch bei seinen Kindern meist wieder finde. Seinen besten Sohn aus Springpferdesicht mal ausgenommen - Van Helsing, der ist wirklich ein Springpferd und schlägt sehr zur mütterlichen Genetik. Würde eine solche Debatte aber gern in den Background verlegen, bin da nämlich kein Profi und will dem aktuellen Hype den der niedliche Schwarze auslöst nicht entgegenschießen. Am Ende des Tages kann ja auch jeder selber hingucken und muss dieses auch tun um für seine Stute, die richtige Konstellation zu finden.

              Ich finde diese Monte Bellini Idee sehr überdenkenswert. Könnte ich mir durchaus gut vorstellen....
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • druenert
                • 25.11.2009
                • 2074

                #47
                Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                @Simone - puhhh....den gefühlt 1.000sten Valentino produzieren? Weiß nicht...mir gefällt da das ein oder andere gar nicht was ich auch bei seinen Kindern meist wieder finde.
                Was genau meinst Du damit?

                Kommentar


                • #48
                  Zitat von monka Beitrag anzeigen
                  @ Simonne

                  schau dir Valentino mal auf dem Abreiteplatz an und ein paar Nachkommen. Ich würde den nur für eine Stute nehmen, die 'naturstoned' ist. Vermögen hat er mehr als die meisten LG Hengste, aber amateurtauglich und bedienfreundlich sind nicht die Attribute, die mir als erstes zu dem Hengst einfallen. Mit den Augen klauen ist nicht strafbar- Valentino ist nicht für Kwpn anerkannt und ein Blick auf den Mutterstamm erklärt vieles
                  http://www.horsetelex.nl/family.php?horseid=42855
                  Monka, mit naturstoned meinst du, unter Dauerdroge, also komplett ohne Geist und Feuer? Passt definitiv gar nicht auf unsere Arielle.

                  Nadine, der niedliche Schwarze bei der Körung lässt mich völlig kalt. Ich ticke da ein bisschen anders wie mein Lebenspartner, der von der Valentino Idee seit der Körung aufgrund des niedlichen Schwarzens nicht mehr los kommt. Leider gehört mir von Arielle nunmal "nur" die Hälfte weswegen ich durchwegs gute Argumente vorbringen muss, damit es eben gerade dieser nicht wird. Erklärt vieles oder?

                  Wenn es nach mir geht, paare ich nur das an, was ich später auch unbedingt selber reiten möchte. Bei Valentino habe ich immer sehr ambivalente Gefühle, kann diese aber nicht rationell erklären, ist einfach nicht meiner. Rationelle Erklärungen aber sind es, die ich brauche. Monka, was siehst du im Mutterstamm für Erklärungen weswegen dieser nicht? Wie gesagt, ich bin blutiger Anfänger. Mein erstes selbstgezogenes Fohlen schlummert noch im Bauch der Mutter....

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                    @Simone - puhhh....den gefühlt 1.000sten Valentino produzieren? Weiß nicht...mir gefällt da das ein oder andere gar nicht was ich auch bei seinen Kindern meist wieder finde.

                    Ich finde diese Monte Bellini Idee sehr überdenkenswert. Könnte ich mir durchaus gut vorstellen....
                    Was findest du bei seinen Kindern wieder Nadine? Ist ein roter Faden erkennbar? Habe bislang leider viel zu wenige im Detail gesehen. Leider wohnen wir ja viel zu weit weg.

                    Monte Bellini lässt mich auch nicht mehr los. Wärs meine alleinige Entscheidung, dann wäre dies meiner für 2012.

                    Kommentar


                    • #50
                      Oh, habe noch was vergessen: Frohe Weihnachten euch allen!!! Gute Gesundheit in Haus und Stall und viel züchterisches Glück und Erfolg in 2012! Danke euch allen für die Unterstützung in 2011.

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8079

                        #51
                        Och Mensch, wollte eigentlich an Weihnachten mal brav sein und nicht auf die Finger gehauen bekommen! Mir persönlich gefällt bei Valentinos Kinder (die die ich gesehen habe) nicht, der mangelnde Abdruck des Hinterbeins am Sprung und das fehlende Öffnen des Rückens über dem Sprung. Vorne schnell im Bein und dann hinten nicht aufmachend. Er selbst läuft auch immer so eine Idee angedrückt in Sachen Schweifhaltung. Der schicke Schwatte hat genau dieses Problem auch, wenngleich man ja auf der Körung die Streichkappen so festgezurrt hatte, dass er reinlief wie ein Storch im Salat. (Beweis gefällig - bitte sehr http://www.youtube.com/watch?v=NuqztMOwoHw) Das ist aus meiner Sicht kein Springpferd, sorry!

                        Jetzt kann man das sicherlich alles anpaaren was Vattern betrifft aber wenn ich die Wahl und die Möglichkeit habe, dann nehme ich doch einen, der einfach natürlichen Wumms hat und den Körper bis zum Ende benutzen kann. Wenn es dann unbedingt ein Now or Never sein soll, dann täte ich klar zu Uccello tendieren, von dem gibt es nämlich wirklich ein paar mehr die springen....

                        Ich wünsche euch auch frohe Weihnachten und alles Gute in 2012.
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • monka
                          • 22.02.2010
                          • 2539

                          #52
                          @ Simonne

                          vorab auch dir ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und Glück für Mensch und Pferd

                          schau mal im Mutterstamm, ob du Pferde findest, die über 150 gegangen sind oder ISP, oder wieviel KWPN oder BWP aus diesem Stamm gekört haben- oder lass' deinen Lebensgefährten danach suchen

                          Kommentar


                          • #53
                            Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                            Das ist aus meiner Sicht kein Springpferd, sorry!
                            Aus meiner Sicht auch nicht, wenn ich das Video kucke. Allerdings habe ich ihn nie in Natura gesehen. Deswegen ist das kein abschliessendes Urteil. Aber du hast recht, hinten macht er gar nicht auf und springt nicht zu Ende. Ich scheue mich allerdings, dies einem jungen Pferd, was das erste Mal bei solcher Atmosphäre antritt, anzukreiden. Der kann sich ja auch noch entwickeln und lernen loszulassen.

                            Danke für deine Meinung. Von mir kriegst du sicherlich nicht auf die Finger gehauen, jeder hat seine Meinung und selbst wenn sich diese nicht mit meiner deckt, so sollte man doch so tolerant sein und andere Einstellungen akzeptieren. Bringt einem ja auch weiter.

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              #54
                              Guck dir das Video vom Fototermin an, selber Ablauf. Dito Trainingsfreispringen. Dennoch hast du Recht, man muss ihm sicherlich noch Zeit geben, aber ich möchte ihn bis dahin nicht nutzen.
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Salzburger
                                • 03.08.2007
                                • 1636

                                #55
                                Ich würde gefühlt auch Richtung Monte Bellini tendieren. Aber da kommt man mit FS auch nicht ran oder? Wenn ja, dann bin ich Ruck Zuck mit meiner Landor dort.

                                Schöne Weihnachten und lasst euch reich beschenken.
                                Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #56
                                  Monte Bellini soll es dieses Jahr über Jens Meyer im FS-Versand geben.
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 2074

                                    #57
                                    Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
                                    Ich scheue mich allerdings, dies einem jungen Pferd, was das erste Mal bei solcher Atmosphäre antritt, anzukreiden. Der kann sich ja auch noch entwickeln und lernen loszulassen.
                                    Da hast Du etwas sehr Richtiges gesagt! Das Freispringen eines jungen Hengstes unter den besonderen athmosphärischen Bedingungen einer Körung sollte man in seiner Bedeutung für ein abschließendes Urteil bloß nicht überbewerten. Man gewinnt hier einen ersten Eindruck und mehr nicht. Es erschreckt mich immer wieder, mit welcher Selbstgewissheit manche "Experten" hieraus die spätere Parcourstauglichkeit und womöglich die Klassenperspektive herauslesen wollen. Da ist 80-90% Kaffeesatzleserei dabei. Mit einer wirklich genügenden Sicherheit erkennst Du die Qualitäten eines Springpferdes erst viel später im Verlauf der Ausbildung. Viele Springreiter messen dem Freispringen keine allzu große Bedeutung bei. Das Springen nachher unter dem Reiter ist etwas völlig anderes. Man kann Pferde, wie den schwarzen Valentino mögen oder auch nicht. Man sollte seine sportliche Entwickung abwarten und dann urteilen!

                                    zu Valentino selbst: man kann über den Abdruck seiner Hinterhand, seine Rückentätigkeit über dem Sprung und meinetwegen auch über seine Schweifhaltung philosophieren. Der Hengst hat trotz nicht optimalem Beritt immerhin neben seiner Beschälertätigkeit 11 S-Platzierungen aufzuweisen. Welcher andere Landbeschäler kann das bieten? Das sind für mich Fakten, die zählen.
                                    In der Zuchtwertschätzung ist er in allen Bereichen positiv, in der Exterieur- und Fundamentsvererbung sehr deutlich (123 bzw. 124), in der Dressurvererbung deutlich (105) und in der Springvererbung überdeutlich (138). Seine bisherige Nachkommenschaft liegt auch nicht bei 1000 sondern es sind bisher 541 registriert.

                                    Ich sage hier nur meine Meinung und begründe diese. Deswegen braucht sich niemand auf die Finger gehauen fühlen.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8079

                                      #58
                                      Deswegen schreibe ich meine Meinung hier nicht gern, irgendwem gefällt es immer nicht...

                                      Was ist denn bei Familie Biermann suboptimal in Sachen Beritt? Das täte mich wirklich interessieren *

                                      Ja, nun ich denke jeder weiß, dass man erst im Sport Tendenzen fällen kann, dann muss man aber konsequenterweise auch Begrenzungen von Junghengsten einführen oder gar keine Hengste nutzen, die jünger als 6/7 jährig sind. Wenn Freispringen gar nix aussagt, gehören Körungen abgeschafft oder man sucht einfach irgendwelche Hengste aus, denn die könnten ja sportlich alle anfangen zu springen. Aus meiner Sicht kann man gewisse Tendenzen sehr wohl aus Konstruktion, Abstammung, Stamm und Freispringen sehen, dafür braucht es sehr gewissenhafte Betrachtung und eben vielleicht auch länger als den handelsüblichen Körungs-Freitag. Ich habe mich durchaus gewissenhaft damit beschäftigt, davon gehe ich bei jedem aus, der hier etwas kritisches äußert.*

                                      Und ganz genauso gewissenhaft gucke ich mir durchaus diverse Nachzucht an. Man braucht ja hier zu Lande nur die Montagsclub-Turniere ansteuern wenn man nicht zu jedem Züchter fahren möchte und sieht auf Schlag viele Kinder Woche für Woche in Springpferdeprüfungen aller Klassen. Da fällt auch immer wieder ein Landbeschäler auf, auf eben derzeit ein anderer... und damit das ganze nicht nur handelstechnischen Ertrag bringt, guckt man sich diverse Kinder der gut genutzten Hengste an und bildet sich seine Meinungen so man denn sehen will. Hinzu kommen Fohlenschauen, Körvorauswahlen, Gespräche mit den Reitern, Aufzüchtern... Ich lese auch Christmann, aber für mich ersetzt nichts das was ich mit eigenen Augen sehe, das muss nicht jedem gefallen und jeder mag das anders sehen, ist aber aus der Praxis begründet und nicht anhand theoretischer Zuchtwerte. In*diesem Sinne, schöne Weihnachtstage!
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Elsbeth
                                        • 02.04.2010
                                        • 2388

                                        #59
                                        @Linaro
                                        unter Karin Biermann hat er mir auch immer gefallen, weil ich es einfach sehr schätze, wenn die Hengste (o. auch andere Pferde) sich von einer Dame so durch den Pacours reiten lassen.
                                        Dieses Jahr hat Valentino seine Bereiter gewechselt und das sah für mich nicht mehr so überzeugend aus (ist der überhaupt S gegangen) Würde sagen liegt am Beritt. Der will einfach unter einen feinen Damenhintern

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                          Da hast Du etwas sehr Richtiges gesagt! Das Freispringen eines jungen Hengstes unter den besonderen athmosphärischen Bedingungen einer Körung sollte man in seiner Bedeutung für ein abschließendes Urteil bloß nicht überbewerten. Man gewinnt hier einen ersten Eindruck und mehr nicht. Es erschreckt mich immer wieder, mit welcher Selbstgewissheit manche "Experten" hieraus die spätere Parcourstauglichkeit und womöglich die Klassenperspektive herauslesen wollen. Da ist 80-90% Kaffeesatzleserei dabei. .....
                                          Wünsche allen frohe und besinnliche Feiertage, Glück und Gesundheit ...

                                          Und nun werde ich mich leider - wie so oft - wieder unbeliebt machen, denn was das kören, beurteilen und das bewerten von Springpferden betrifft spiegelt dies doch eigentlich die Situation in der Hannoverschen Springpferdezucht wieder!!.

                                          - ich gebe ein Beispiel aus naher Umgebung: Die Schwester zu einer in meinem Besitz befindlichen Stute GRANADIA v. Gloster/Gardestern/Wendekreis/Waidmannsdank xx hat im FREISPRINGEN ein 6. Für jeden auf "Wertnoten" hoch gespielten Zucht ein NO GO zur Zucht.. Der Besitzer aber sah eben etwas anderes darin wie jene Kommission welche dieses Pferd beurteilten. Er züchtete damit und hat Erfolg 3 (!!!) S Pferde mit unterschiedlichen Väterneiner davon bis S**** erfolgreich... Jetzt erläuterst du mir bitte (@drünert) den SINN und UNSINN der Freispringwettbewerbe???!!!.

                                          -Zum anderen haben 17 Jahre PHS nicht viel bewegen können, nachweislich liegen hinter den 40 Top Springpferden aus Hannover in der WBFSH Liste andere Abstammungen wie zur Zeit gekört werden bzw. Familien. Auch was die verdener Auktionen verkaufen sind in den aller seltensten Fällen aus jenen Familien...
                                          ZÜCHTEN und VERMAKTEN wir überhaupt ein Leistungspferd???

                                          Deine Aussagen von "Altbackenen" Abstammungen und deren Urteil finde ich deshalb völlig unangebracht!!!.

                                          Mein Persönliches Urteil ist das man das Züchten verlernt hat, das Pferde nur nach ihrer MODERNEN Abstammung Urteilt - Leider spiegelt das nicht das wieder was man "oben" Antrifft.

                                          Wenn jetzt geurteilt wird das andere Jugne Pferde ja jetzt im kommen sind der schaut sich die Liste der Erfolgreichsten fünfj. Hannoveraner Springpferde an der wird gleich merken das man unter ferner liefen und völlig unbedeutend mit macht!!!. Wo bitte führt das alles noch hin wenn man WERTE nicht mehr schätzt und ein Programm verfolgt das nicht den Markt bedienen kann???. Ich bitte auch zu bedenken das 3/4 aller Prüfungen Springprüfungen sind und man hier ein sehr sehr großer Markt bedienen kann, Nachweislicher aber nicht erfüllen wird.

                                          Wo bitte ist man denn angelangt???... Alles was "Altmodisch" ist soll unmodern sein, was ~drei~ "Kracher" vorne stehen hat wird gleich auch in einer Zuchtwertschätzung hoch gejubelt, bewertes wird verachtet. Wo man nun angelangt ist sieht man in Rankings die das wieder spiegeln und auch so von vielen geachtet wird. Leider verkennt man aus meiner Sicht die Art und Weise des vorgehens der Beurteilung, und Körung in der zukünftigen Zuchtprodukte.

                                          Und was den schwarzen "Superhelden" betrifft habe ich in jenen kein vertrauen da er weder Fisch noch Fleisch ist, und für mich leider nicht mit seiner Art und Weise des Springens überzeugen kann. Sein Vorteil ist das er Schwarz ist und hübsch ist - mehr nicht und das ist bedauerlich, da eben der Vermarktungsgeanke eines hübschen Püppi Fohlens immer noch im Vordergrund steht.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 25.12.2011, 09:01.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.202 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          205 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.395 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X