His Highness

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KirstinE
    • 29.01.2002
    • 2673

    naja 500 - wenn man von einer Trächtigkeitsquote von 45% ausgeht die ein Warmblüter erziehlt wären das 200 Fohlen - hört sich doch dann schon wieder realistischer an

    Kirstin
    www.velvet-star.young-horse-gate.de

    Kommentar

    • Ginella NB

      45% halte ich aber für relativ wenig.
      Da hätte es sich schon mal rumgesprochen, das die Spermaqualität nicht so überragend sein soll.

      Im Gegenteil - ich habe die Erfahrung gemacht, und auch von anderen gehört, das der Samen sehr gut ist.

      Kommentar

      • Donata1
        • 13.08.2003
        • 4922

        Du, es gibt auch Stuten die schlecht aufnehmen, erfährst Du doch selber gerade. Liegt nicht alles in hengstens Händen!

        @Heikek: siehste, die meinte ich
        @Linaro: wo gehobelt wird da fallen Späne, positiv wie negativ. Bin aber auch sehr gespannt auf Dein Urteil. Hatte ein paar vor der Nase, die waren breit gefächert. Mag ja nu nicht jeder Hengst auf jeder Stute ein Wunder vollbringen.

        Kommentar


        • Also: mal wieder die Hengsthalter-Sicht. Bei 500 Stuten und Frischsperma fängt für mich spätestens das Reich der Träume an - geht nicht! Punkt. Jedenfalls nicht, wenn in jeder Portion auch ein paar Spermien drin sein sollen (500 Mio. um genau zu sein.)
          Zweitens: normal sind Trächtigkeitsquoten von etwa 50 bis 60% im Versand und 70 bis 80% auf Station. Nochmal Punkt. Immerhin hat die Stute auch ein Wörtchen mitzureden und es gibt zunehmend problematische Stuten (älter, aus dem Sport etc. - wahrscheinlich auch, weil heute Stuten in der Zucht bleiben, die sich unter d
          früheren Bedingungen nie und nimmer reproduziert hätten).
          Und drittens: wir haben letzte Nacht auch ein HH-Fohlen bekommen (zugekaufte Stute) und der ist erstens Rappe (Mutter: Fuchs), zweitens chic, drittens leicht im Fundament und viertens sehr gelungen. Also: bitte kein Hengst-Bashing, sondern erstmal Nachzucht anschauen.
          Ich kann mir sehr wohl vorstellen, daß HH - vom Trakehner Hohenstein abstammend - eine ordentliche Anzahl viel zu schwerer Stuten verpaßt bekommen hat. Die unserige ist edel, leicht im Fundament und im normalen Rahmen. Und es hat gepaßt. Ich finde, die Frage des Zueinanderpassens von hengst und Stute wird in letzter Zeit ein wenig zu selten gestellt.
          Und ansonsten: machts wie Linaro3 und fahrt zu den Fohlenschauen, danach ist man schlauer.

          Kommentar


          • @IDE: Geht schon, werden dann nur nicht mehr 50-60% tragend sondern vielleicht nur noch 30-40 und ohne Decktaxensplitting tut das dem HH (hier: Hengsthalter) nicht weh. Leider rechnen/rechneten viele HH in der Vergangenheit so und nicht zuletzt deshalb wurde der Ruf nach Decktaxensplitting aus der Züchterschaft immer lauter...
            Ich kann mich auch noch gut an die dünne Plörre erinnern, die anfangs von Contendro verteilt wurde (wurde ja noch nichtmal verschickt, man mußte es selber aus Landesbrück h-o-l-e-n tststs). Auf Spermien traf man da ganz selten mal aber vielfach hat es trotzdem geschnackelt. Das wird heute zum Glück nicht mehr so geduldet.

            Re. HH (jetzt: His Highness) gebe ich Dir völlig recht, dass er zuerst vielfach wenig durchdacht angepaart wurde, wobei eigentlich schon bei der Körung und der Blutzusammensetzung ersichtlich hätte sein müssen, dass er nicht unbedingt als Veredler gelten kann. Ich könnte ihn mir auch gut auf einer reinen xx-Stute oder Halbblutstute vorstellen.

            Bei den etwa 20 Fohlen die ich bislang so gesehen habe, wird deutlich, dass gerade bei diesem Hengst die passige Anpaarung enorm wichtig zu sein scheint. Da waren echte Spitzen und echte Kröten dabei und bei den Kröten war es zu 80% so, dass ich auch die Stute blut- oder phänotypmäßig unpassend fand.

            Kommentar


            • @Kareen: Genauso isses. Habe mir auch gedacht "auweia", als ein guter Bekannter mir freudestrahlend erzählt hat, daß er nun mit seiner Warkant-Eiger I-Stute zu HH rennt. Genauso auweia ist es auch geworden...
              Ich finde, den Aspekt der passenden Stute muß man stark im Auge behalten. Auf einer blütigen Stute kann HH bestimmt Top-Nachzucht liefern - er selbst ist ja nun mal was ganz Besonderes. Wobei fairerweise gesagt werden muß, daß erstens jede Menge Hengste mit blütigen Stuten ausgezeichnet vererben (ich denke da auch an ein paar eigene) und zweitens die blütigen Stuten immer weniger werden. Aber das führt jetzt zu weit weg vom Topic.

              Kommentar

              • Jochen
                • 17.01.2005
                • 39

                Zitat von [b
                Zitat[/b] (IDE @ Mai 11 2005,06:26)]Ich finde, den Aspekt der passenden Stute muß man stark im Auge behalten. Auf einer blütigen Stute kann HH bestimmt Top-Nachzucht liefern - er selbst ist ja nun mal was ganz Besonderes. .
                [QUOTE]
                kann ich so uneingeschränkt bestätigen. habe selbst 3 fohlen
                vom hh aus rotspon-laurie, matcho-pik könig und rotspon-
                -wolkenstein II, die selbst sehr typvoll ist. alle 3 sind von s.g.
                qualität und sehr schnell zu s.g. preisen verkauft worden.
                nachdem die beiden vom vj aus rotspon-laurie und matcho-pik
                könig ebenfalls gut verkauft wurden, werden dieses jahr alle
                3 wieder zu hh gehen.
                er selbst überzeugt doch auch zunehmend mehr unter dem sattel. er ist eben ein ausgesprochenes "dressurpferd" und nicht der große "materialstrampler".

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  jochen, denn hast du den aus der Matcho doch bestimmt heikek verkauft oder? Habe übrigens schon sehr gute HH Nachzucht aus Müttern mit Lauries Blut gesehen.

                  heikek:
                  ich meinte doch auch Meyer und nicht Berner. Ich habe nun einfach beschlossen mir ein eigenes Urteil zu fällen, in letzter Zeit wird das schlecht reden einiger Hengst einfach zu doll. Das darf nicht sein. Ich weiß dass es viel Mühe und Zeit kostet jedes Wochenende auf irgendeinem Fohlenbrennen, einer Schau oder sonstwo zu sein. Aber ich würde mir für die zukunft wünschen, dass das viel mehr Leute so handhaben, bevor hier Topics auftauen wo der der größte Sch.... verbreitet wird, weil jemand zwei Fohlen kennt, die nicht so dolle sind.
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Jochen
                    • 17.01.2005
                    • 39

                    @linaro:
                    jupp, geht zu heikek !
                    bist jederzeit herzl. eingeladen, dir die rasselbande mal anzuschauen. habe außerdem noch 2 jährlingsstuten...eine eigene aus wolkenstein-matcho und eine in grasung aus einer longchamp-bolero mutter. ist ja auch nicht so furchtbar weit entfernt von euch.

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      Also Jochen das nehme ich sehr gerne an. Im KEhdinger Ländle nicht war?
                      Ich habe gegen Ende Juni Urlaub, was hälst du so von der Zeit?
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar


                      • Meyers sind gerade dabei die Fohlen nach u nah auf die HP zu bringen
                        ich kenne relativ viele HH u kann bestätigen. dass viele direkt verkauft worden sind oder nicht zu erwerben sind
                        denke allerdings das HH nicht unbedingt als der Fohlenmacher gelten kann
                        aber ich finde sie werden immer schöner u diese Coolness *schwärm* ich denke die sind so klar im Kopf u man kann sie schon fast abgebrüht nennen - versuch mal eine Fohlen aus dem Knick zu rascheln - ich kenne mehr als eins das dann darauf zuläuft um es sich anzusehen was da so Lärm macht
                        wenn sie das unter dem Sattel halten was sie als Fohlen 7 Jährling versprechen freue ich mich jetzt schon auf Reiten

                        Kommentar


                        • @Rosinant: Das fand ich auch schon immer bemerkenswert an HH. Er war mir allerdings schon immer eine Idee ZU cool. Als 'Beruhiger' für eine hibbelige Tante jederzeit, aber wenn die Stute selbst schon kopfklar ist würde mir das ganze zu unaufgeweckt werden. Grundsätzlich finde ich natürlich Kopfklarheit sehr lobenswert - egal ob bei Hengst oder Stute. Aber ich will auch keine Schlaftablette aus der man die Leistung mit Rädchen und zwei Gerten rausquetschen muß

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            das kann ich auch bestätigen.

                            meiner ist auch absolut klar im Kopf, total abgebrüht, im Umgang sehr brav und trotzdem von munterem Temperament und lauffreudig.
                            da war von der mutter her aber auch nix gegenteiliges zu erwarten.

                            Kommentar

                            • Jochen
                              • 17.01.2005
                              • 39

                              @Linaro:
                              Zeit geht in Ordnung...bin eigentlich nach Feierabend immer zu
                              erreichen. Heikek hat Heimatkunde im Rheinland gehabt, daher
                              ist der Irrtum zu entschuldigen: LK Cuxhaven ( gleich erster Ort von Euch aus gesehen ) und nicht Kehdingen.

                              Kommentar


                              • @ Kareen

                                damit sind wir wieder beim Thema passende Anpaarung
                                :-)

                                Kommentar


                                • so isses

                                  Kommentar


                                  • Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Jochen @ Mai 11 2005,21:11)]@Linaro:
                                    Zeit geht in Ordnung...bin eigentlich nach Feierabend immer zu
                                    erreichen. Heikek hat Heimatkunde im Rheinland gehabt, daher
                                    ist der Irrtum zu entschuldigen: LK Cuxhaven ( gleich erster Ort von Euch aus gesehen ) und nicht Kehdingen.
                                    wer lesen kann , ist klar im vorteil lieber jochen. ich habe gesagt Kehdinger land und UMGEBUNG. umgebung geht bis hh und bremervörde, cuxhafen

                                    Kommentar

                                    • Wallegra
                                      • 15.01.2005
                                      • 697

                                      Hier ist das His Highness Fohlen von Ulrike. Die Mutter ist von Caprimond-Kostolany. Das Fohlen ist hier 6 Monate alt.
                                      Ich denke den rest schreibt Ulrike dazu.






                                      Ciao Eike

                                      Kommentar

                                      • Ulrike
                                        • 08.04.2003
                                        • 1576

                                        Ja vielen lieben Dank Eike. Ich bin sehr zufrieden mit dem Fohlen und es hat bisher überall Aufsehen erregt. Ich trage mich aber mit dem Gedanken Havanna zu verkaufen, vielleicht hört jemand mal was. Der Preis ist sehr im Rahmen, sie ist jetzt 13 Monate alt.
                                        Ulrike

                                        Kommentar


                                        • @ulrike
                                          hallo ulrike ist das das stutfohlen von dem du in einem andern thema bericht hast, dass es mit 8 monaten sich die speiche gebrochen hatte und anfang januar auf drei beinen in der box stand und du es ohne op hingekriegt hast und wo du so ärgerlich über die tollpatschigkeit der großpferde im gegenteil zu den haffis wast die in einer doppelt so großen herde ein viertel der ta kosten machten und über 20 jahre 90 % abfohlquote hatten. woran könnte es liegen?
                                          liebe grüße

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.760 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.592 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.450 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          15.013 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X