Dante Weltino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peanut
    • 06.08.2007
    • 2901

    Zitat von peabody Beitrag anzeigen
    Mir sind bis jetzt nur solche Fohlen unter die Augen gekommen. Und das finde ich im Vrgl. zu den Müttern den Bewegungsablauf im VB durchaus verbessert/modernisiert.





    https://www.youtube.com/watch?v=glkxvIo1mEU
    Es wurde ja festgestellt, dass der Hengst die Aktion verbessert, also durchaus moderner im Ablauf macht. Angesprochen wurde aber die fehlende Schulterfreiheit bzw. dass der Hengst diese nicht positiv beeinflusst. "Knie" ist ja nicht gleichzusetzen mit einer freien Schulter. Und wenn du mal den reinen Raumgewinn im Vorderbein beider Fohlen vergleichst und gleichzeitig ein Auge auf den Ablauf des Vorderbeins der dazugehörigen Mütter behältst, wirst du feststellen, dass auch in deinen genannten Beispielen keine (wesentliche) Verbesserung der Schulterfreiheit stattgefunden hat.

    Kommentar

    • Edelstein
      • 13.05.2014
      • 195

      Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
      "Knie" ist ja nicht gleichzusetzen mit einer freien Schulter.
      Das bringt es auf den Punkt. Es geht mir nicht um fehlende Knieaktion, sondern um die Möglichkeiten aus der Schulter selbst vorzugreifen, die mit deren Winkelung zusammen hängt, welche wiederum eine entsprechende physiologische Grenze vorgibt.
      Zuletzt geändert von Edelstein; 07.01.2016, 13:30.

      Kommentar

      • peabody
        • 05.01.2011
        • 1480

        Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
        "Knie" ist ja nicht gleichzusetzen mit einer freien Schulter.
        Ich schaue auch nicht nur aufs Knie. Du?

        Meine aber trotzdem, dass der freie Schwung des Schulterblattes, um das Vorderbein nach vorne führen zu können minimal besser ist.
        zB beim DW-Brentano-Weltmeyer Fohlen bei 0:18, 0:42 kann man im direkten Vrgl zwischen Fohlen und Mutter erkennen, dass das Schulterblatt des Fohlens deutlich weniger steil gestellt ist als das der Mutter.


        Aber ja, als Dressurhengst, der durchschlagend eine enorme Schulterfreiheit vererbt würde ich DW jetzt auch nicht bezeichnen.
        Zuletzt geändert von peabody; 07.01.2016, 13:44.

        Kommentar

        • Wiebke246
          • 26.02.2008
          • 393

          Gestern beim K+K-Cup hat er mir sehr gut gefallen, wirklich ein toller Hengst, schöner Gallop und Schritt. Ein Hengst der wirklich mal in der HH aktiv ist und nicht nur hinten raus schaufelt. Allerdings ist mir wie von Peanut schon beschrieben auch der recht zackige Ablauf im Trab aufgefallen, darauf sollte man bei der Stute m.M.n. achten, nicht desto trotz ein toller Hengst.
          Nach der Prüfung ist er total gelassen und locker am langen Zügel über den Abreiteplatz geschritten.
          LG

          Wiebke

          Kommentar

          • peabody
            • 05.01.2011
            • 1480

            Weiß jemand, wann er beim CHIO startet?

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              unter CHIOaachen.de kann man starterlisten einsehen.
              bisher ist er nicht da gestartet, heute auch nicht.
              für morgen gibt es noch keine starterlisten

              Kommentar

              • peabody
                • 05.01.2011
                • 1480

                Ja, das hatte ich auch schon durchgeschaut.
                Dachte, jemand weiß vielleicht schon mehr.

                Kommentar

                • jessie
                  • 22.07.2013
                  • 126

                  Wenn er nicht im GP gestartet ist, wird er auch nicht im GPS dabei sein

                  Kommentar

                  • frau holle reloaded
                    • 19.02.2007
                    • 773

                    Dante Weltino und Therese waren vor zwei Wochen beim CHIO Rotterdam am Start und sind bereits für Rio nominiert!
                    Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                    Kommentar

                    • Heisses Eisen
                      • 07.06.2014
                      • 226

                      Hat jemand Erfahrung mit TG von Dante Weltino bei der Station? Kosten, Befruchtung, Service etc.
                      Auch Infos zur Rittigkeit der Nachkommen wären interessant.

                      Kommentar

                      • Benny
                        • 25.01.2011
                        • 1673

                        Zitat von Heisses Eisen Beitrag anzeigen
                        Hat jemand Erfahrung mit TG von Dante Weltino bei der Station? Kosten, Befruchtung, Service etc.
                        Auch Infos zur Rittigkeit der Nachkommen wären interessant.
                        Wir haben eine 3 jährige Stute Dante Weltino - Fiorano - Saint Cloud.Vom Rahmen und Größe deutlich mehr als Mutter und Großmutter. Die ließ sich gut reiten. Wir haben sie dann noch mal auf die Koppel gestellt.
                        Eigentlich sollte diese Anpaarung noch mal mit TG wiederholt werden, hat aber nicht funktioniert.

                        Kommentar

                        • Tinki999
                          • 29.01.2011
                          • 530

                          Zur TK Ware kann ich Dir leider nix sagen aber zur Rittigkeit.
                          Wir haben 3 Stück, Vollgeschwister. 2 Wallache und 1 Stute. Alle bildschön und sehr schön zu reiten. Die Wallache sind sehr ausgeglichen und unproblematisch. Die Stute ist ein richtiges „Mädchen“, was nicht negativ gemeint ist, ganz im Gegenteil. Das ist unsere Beste. Wach, brav und ein echtes Arbeitstier. Die fragt ständig: Darfs noch ein bisschen mehr sein.
                          Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                          Kommentar

                          • Manolito
                            • 22.11.2006
                            • 203

                            So eine Dante Tochter haben wir auch, ein ganz tolles Mädchen, sehr clever, hellwach, arbeitswillig und wunderschön. Von Innen und Außen! Tolles Pferd.

                            Kommentar


                            • Tinki999
                              Tinki999 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Klasse! Ich freue mich immer etwas über diese tollen Nachkommen zu hören. Viel Freude weiterhin!
                          • Manolito
                            • 22.11.2006
                            • 203

                            Vielen lieben Dank! Ich hoffe sehr, dass sie sich so weiter entwickelt (ist gerade erst 5 geworden, spätes Fohlen) und gesund bleibt, sie macht uns jeden Tag Freude. Ich habe selten ein so kommunikatives Pferd gehabt, ein echter Schatz!

                            Kommentar

                            • mikenne
                              • 06.05.2009
                              • 205

                              @ Manolito und Tinki999
                              Aus welchen Müttern sind eure Dante Weltinos?

                              Kommentar

                              • Manolito
                                • 22.11.2006
                                • 203

                                Unsere Dame ist von Benidetto-Belissimo mütterlicherseits

                                Kommentar

                                • samira127
                                  • 20.07.2005
                                  • 2670

                                  ich habe auch eine dante weltino x Buddenbrock x consul . die ist von 2014 und brauchte sehr lange was die körperliche entwicklung angeht. dreijährig war sie noch sehr klein und sehr zart. wollte sie da schon deswegen verkaufen. nun ist sie über 1,70m und hat auch von der körpermasse stark zugenommen und ist auch noch immer nicht fertig. denke da kommt auch noch etwas mehr an höhe dazu. von der arbeitseinstellung ist sie genau so wie die anderen ihre auch beschreiben. immer wach und dabei. meistens auch sehr kooperativ und willig. wenn sie aber was nicht will ist sie sehr stur. sie kann auch wirklich gut springen. war dieses jahr mit in cuxhaven im watt inkl. kutschn etc. geht nun dieses jahr ihre erste herbstjagd. ABER sie kann mega heftig buckeln und explodiert dabei förmlich. bisher gott sei dank fast nur auf der weide oder an der longe bzw wenn sie als handpferd mit ins gelände geht. unterm sattel passierte es bisher nur sehr selten. aber wenn dann bleibt der reiter nicht mehr oben.

                                  Kommentar

                                  • Carley
                                    • 25.01.2019
                                    • 1513

                                    Eine Freundin von mir hatte auch eine Dante Weltino-Stute. Große Rappstute mit viel Rahmen. Wirklich gute GGA mit aktiver HH. Sie hat auch gerne mal einen kleinen Sprung gemacht und war im Gelände super cool. Im Umgang war sie kein großes Schmusepferd, mochte in der Box lieber ihre Ruhe. Beim Reiten sehr aufmerksam. Sie wurde Dressurpreisspitze in Verden im letzten Herbst.

                                    Kommentar

                                    • Tinki999
                                      • 29.01.2011
                                      • 530

                                      Meine sind auch sehr rahmig, die Mutter ist es allerdings auch. Zur Entwicklung kann ich Samira zustimmen: Die brauchen! Merklicher Sprung von 3 auf 4-jährig und jetzt sehe ich nochmal deutliche Entwicklung ein Jahr später. Ich würde sagen da schlägt das De Niro Blut durch.

                                      Ich versuche mal Fotos hochzuladen. Das Bild mit Reiter ist die Stute, letztes Jahr 4-jährig. Ich finde sie da noch filigran, jetzt gefühlt das doppelte
                                      Der mit der Blesse ist auf dem Bild 3-jährig, da verhält es sich ebenso.
                                      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                                      Kommentar

                                      • Tinki999
                                        • 29.01.2011
                                        • 530

                                        Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                                        Diese Galerie hat 2 Bilder
                                        Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        4 Antworten
                                        867 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        25 Antworten
                                        7.327 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                        6 Antworten
                                        2.090 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag pacman55
                                        von pacman55
                                         
                                        Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                        10 Antworten
                                        1.385 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        57 Antworten
                                        19.299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Lädt...
                                        X