Zitat von peabody
Beitrag anzeigen
Dante Weltino
Einklappen
X
-
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigen"Knie" ist ja nicht gleichzusetzen mit einer freien Schulter.Zuletzt geändert von Edelstein; 07.01.2016, 13:30.
Kommentar
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigen"Knie" ist ja nicht gleichzusetzen mit einer freien Schulter.Du?
Meine aber trotzdem, dass der freie Schwung des Schulterblattes, um das Vorderbein nach vorne führen zu können minimal besser ist.
zB beim DW-Brentano-Weltmeyer Fohlen bei 0:18, 0:42 kann man im direkten Vrgl zwischen Fohlen und Mutter erkennen, dass das Schulterblatt des Fohlens deutlich weniger steil gestellt ist als das der Mutter.
Aber ja, als Dressurhengst, der durchschlagend eine enorme Schulterfreiheit vererbt würde ich DW jetzt auch nicht bezeichnen.Zuletzt geändert von peabody; 07.01.2016, 13:44.
Kommentar
-
-
Gestern beim K+K-Cup hat er mir sehr gut gefallen, wirklich ein toller Hengst, schöner Gallop und Schritt. Ein Hengst der wirklich mal in der HH aktiv ist und nicht nur hinten raus schaufelt. Allerdings ist mir wie von Peanut schon beschrieben auch der recht zackige Ablauf im Trab aufgefallen, darauf sollte man bei der Stute m.M.n. achten, nicht desto trotz ein toller Hengst.
Nach der Prüfung ist er total gelassen und locker am langen Zügel über den Abreiteplatz geschritten.LG
Wiebke
Kommentar
-
-
Zitat von Heisses Eisen Beitrag anzeigenHat jemand Erfahrung mit TG von Dante Weltino bei der Station? Kosten, Befruchtung, Service etc.
Auch Infos zur Rittigkeit der Nachkommen wären interessant.
Eigentlich sollte diese Anpaarung noch mal mit TG wiederholt werden, hat aber nicht funktioniert.
Kommentar
-
-
Zur TK Ware kann ich Dir leider nix sagen aber zur Rittigkeit.
Wir haben 3 Stück, Vollgeschwister. 2 Wallache und 1 Stute. Alle bildschön und sehr schön zu reiten. Die Wallache sind sehr ausgeglichen und unproblematisch. Die Stute ist ein richtiges „Mädchen“, was nicht negativ gemeint ist, ganz im Gegenteil. Das ist unsere Beste. Wach, brav und ein echtes Arbeitstier. Die fragt ständig: Darfs noch ein bisschen mehr sein.Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.
Kommentar
-
-
So eine Dante Tochter haben wir auch, ein ganz tolles Mädchen, sehr clever, hellwach, arbeitswillig und wunderschön. Von Innen und Außen! Tolles Pferd.
Kommentar
-
-
ich habe auch eine dante weltino x Buddenbrock x consul . die ist von 2014 und brauchte sehr lange was die körperliche entwicklung angeht. dreijährig war sie noch sehr klein und sehr zart. wollte sie da schon deswegen verkaufen. nun ist sie über 1,70m und hat auch von der körpermasse stark zugenommen und ist auch noch immer nicht fertig. denke da kommt auch noch etwas mehr an höhe dazu. von der arbeitseinstellung ist sie genau so wie die anderen ihre auch beschreiben. immer wach und dabei. meistens auch sehr kooperativ und willig. wenn sie aber was nicht will ist sie sehr stur. sie kann auch wirklich gut springen. war dieses jahr mit in cuxhaven im watt inkl. kutschn etc. geht nun dieses jahr ihre erste herbstjagd. ABER sie kann mega heftig buckeln und explodiert dabei förmlich. bisher gott sei dank fast nur auf der weide oder an der longe bzw wenn sie als handpferd mit ins gelände geht. unterm sattel passierte es bisher nur sehr selten. aber wenn dann bleibt der reiter nicht mehr oben.
Kommentar
-
-
Eine Freundin von mir hatte auch eine Dante Weltino-Stute. Große Rappstute mit viel Rahmen. Wirklich gute GGA mit aktiver HH. Sie hat auch gerne mal einen kleinen Sprung gemacht und war im Gelände super cool. Im Umgang war sie kein großes Schmusepferd, mochte in der Box lieber ihre Ruhe. Beim Reiten sehr aufmerksam. Sie wurde Dressurpreisspitze in Verden im letzten Herbst.
Kommentar
-
-
Meine sind auch sehr rahmig, die Mutter ist es allerdings auch. Zur Entwicklung kann ich Samira zustimmen: Die brauchen! Merklicher Sprung von 3 auf 4-jährig und jetzt sehe ich nochmal deutliche Entwicklung ein Jahr später. Ich würde sagen da schlägt das De Niro Blut durch.
Ich versuche mal Fotos hochzuladen. Das Bild mit Reiter ist die Stute, letztes Jahr 4-jährig. Ich finde sie da noch filigran, jetzt gefühlt das doppelte
Der mit der Blesse ist auf dem Bild 3-jährig, da verhält es sich ebenso.
Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
4 Antworten
867 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
20.07.2025, 18:20
|
||
United Touch S
von drops
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
|
25 Antworten
7.327 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
18.07.2025, 08:53
|
||
Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
|
6 Antworten
2.090 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von pacman55
14.07.2025, 18:57
|
||
Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
|
10 Antworten
1.385 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
10.07.2025, 11:08
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
57 Antworten
19.299 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
09.07.2025, 22:05
|
Kommentar