Cavallieri und seine Kinder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MIO
    • 22.05.2008
    • 349

    Cavallieri und seine Kinder

    Hallo,
    ich bin von Cavallieri und seine Nachkommen, die ich bis jetzt kennen lernen durfte, total begeistert und lasse meine Stute in diesem Jahr von ihm decken.
    Mich würden Erfahrungen von euch mit den Kindern von Cavallieri interessieren und Fotos wären natürlich auch super.
    Hengstfohlen von Starway x Sabary
  • Freda
    • 18.04.2007
    • 17

    #2
    Wir haben einen gut 20 Monate alten Cavallieriesohn aus einer Holsteiner Halbblüterin,die selbst sieg-und erfolgreich VS bis CIC2* gegangenist,vom Exterieur sehr blütig,mit sehr liebem Charakter,gut zu erziehen,läuft brav an der Hand über die Hauptstrasse des Dorfes zum Stall,lebt seit 1 Jahr bei meiner Tochter in England und wächst mit einem gleichaltrigen Mighty Magic -Sohn in ganzjähriger Weidehaltung auf.Drück Dir die Daumen,dass es mit dem Decken klappt,wir wollten 2007 nochmal,da hiess es aber vom Kempke-Hof,dass die samenqualität nicht mehr so gut sei(zumindest im Versand).Leider bin ich zum Bildereinstellen absolut zu doof......

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #3
      Cavallieri wird wegen der Samenqualität gar nicht mehr via FS angeboten, sondern nur noch im Natursprung!

      Andreas Dibowski hat seit kurzem einen Cavallieri-Sohn aus einer Grundyman xx-Mutter unter dem Sattel. Fly in Safety heißt der 6jährige und soll zielgerichtet auf das BCH vorbereitet werden.
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • MIO
        • 22.05.2008
        • 349

        #4
        Zum Glück bin ich nicht weit weg und kann mit meiner Stute vorbei fahren.

        Fly in Saftey ist ein tolles Pferd und ich bin auf die nächste Saison mit ihm und Dibo gespannt. Sein Bruder Fly in Triumph, ein 5 jähriger Hengst, ist so edel, der sieht aus wie gemalt. Der Umgang mit den beiden war für mich ausschlaggebend, um mich für Cavallieri zu entscheiden. Auf dem Gestuet gibt es noch weitere Cavallieri Nachkommen, die mich alle im Typ und vor allem mit ihrem Charakter überzeugt haben.
        Hengstfohlen von Starway x Sabary

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #5
          Ah du kennst den Fly in Safety sogar?
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • MIO
            • 22.05.2008
            • 349

            #6
            Es ist echt toll, das er jetzt bei einem der besten Reiter ist!
            Schade das Cavellieri so wenig genutzt wird. Was meint ihr woran das liegt?
            Zuletzt geändert von MIO; 12.01.2009, 18:48.
            Hengstfohlen von Starway x Sabary

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              #7
              Na ja, er ist ein Vollblüter, Fuchs und deckt im Natursprung! Das erklärt vieles! Meine Stute hat leider nicht aufgenommen (was sicher an der Stute liegt, da gibt es leider schon gewisse Alterserscheinungen). IDE hat einen ganzen Schwung Stuten von Cavallieri tragend.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • MIO
                • 22.05.2008
                • 349

                #8
                Wenn ich nicht auf dem Gestuet gelandet wäre und seine Nachkommen kennengelernt hätte, hätte ich mich wahrscheinlich auch anders entschieden. Aber sie haben mich wirklich überzeugt. Und bevor so ein Hengst nicht mehr zur Verfügung steht, möchte ich die Chance noch mal nutzen. Ide hat mir gesagt das er abgesamt wird und dann meine Stute mit dem Nativsamen besamt wird. Ich hoffe es klappt. Auf die Farbe bin ich gespannt, ich rechne eigentlich fest mit einem Fuchs. Bei uns sind von 10 Cavallieries nur zwei braune dabei. Ist wirklich bei so vielen die Farbe des Hengstes entscheident?
                Zuletzt geändert von MIO; 11.01.2009, 22:17.
                Hengstfohlen von Starway x Sabary

                Kommentar

                • Itaxerxes
                  • 21.01.2003
                  • 173

                  #9
                  fuchs finde ich toll. cavallieri wäre mir eine sünde wert, wenn ich mir den unterhalt vom fohlen auch noch leisten könnte. konnte mich schon von meinen beiden dream of heidelberg II kindern nicht trennen u füttere jetzt 3 durch . sollte ich im lotto gewinnen, würde ich durchaus die 860km fahrt in kauf nehmen u meine stute zum 3.mal nach meck-pom fahren lassen.
                  lg
                  itaxerxes
                  Avatar: Dreams Daisy von Dream of Heidelberg II u.d. Oje v. Itaxerxes - Argument

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #10
                    Zitat von MIO Beitrag anzeigen
                    Ist wirklich bei so vielen die Farbe des Hengstes entscheident?
                    Ich bin da auch völlig schmerzfrei, weil mein Zuchtziel ein überzeugendes Sportpferd ist! Ein gutes Pferd findet immer und überall Absatz, egal welche Farbe es hat! Leider sitzt das in den Köpfen vieler "Gelegenheitszüchter" und "Modewellenreiter" anders (die Begriffe nutzt ein guter Bekannter von uns immer und die find ich klasse ). Klar hat züchten auch was mit persönlichem Geschmack zu tun, aber die, die anfangen nach Farben zu sortieren (vorrangig vor der Qualität) sind für mich persönlich keine Züchter, dennoch kommt sowas sehr regelmäßig vor! Guck mal durch die Anpaarungstopics hier.....da wird teilweise nach Farbe gesucht bevor man sich überhaupt auch nur annährend die Frage stellt "was passt eigentlich zu meiner Stute".
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Britta
                      • 17.07.2007
                      • 3711

                      #11
                      Cavallieri stand ja die letzten Jahre in Marbach (bevor er auf den Kempke-Hof wechselte), ich habe allerdings nicht sehr viele Nachkommen von ihm gesehen. Das liegt sicherlich am Vollblut und an der Farbe (teilweise ist diese Entwicklung echt tragisch). Die Nachkommen, die ich gesehen habe, waren alle überdurchschnittlich von der Bewegungsqualität (eine Wahnsinns-Galoppade) und charakterlich einwandfrei, meistens Füchse. Was man natürlich berücksichtigen muß, daß ein Pferd mit so hohem Blutanteil einfach länger zum Reifen braucht. Die Dreijährigen waren noch sehr schlaksig und unfertig, die konnte man nicht mit den anderen vergleichen. Welcher Züchter hat heute noch genügend Zeit, sein Pferd entsprechend reifen zu lassen...
                      Tina hatte doch auch schon ganz tolle Fohlen von Cavallieri, das letzte 2007, soviel ich weiß. Müßten unter Jahrgang 2007 zu finden sein. Ein toller Bursche.
                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                      Kommentar

                      • Tina76
                        • 13.05.2002
                        • 4958

                        #12
                        @ Danke Britta

                        ja wir hatten 2 Cavallieris xx aus einer Mutter von Rainbow - Ganymed - Maggiore

                        Das erste Fohlen hat damals die Qualifikation zum deutschen Fohlenchampionat mit der Endnote von 9,33 gewonnen und war Siegerfohlen bei der Württemberger Fohlenschau in Forst.

                        Sie wird dieses Jahr 3 und wir holen sie demnächst in den Stall um sie auf die Eintragung und den Stutenkurztest vorzubereiten. Dann mach ich auch mal wieder neue Fotos, die Kleine ist echt klasse und trotz zahlreicher Angebote sind wir bislang standhaft geblieben und haben sie behalten

                        Der ein Jahr jüngere Vollbruder hat sich ebenfalls für das Fohlenchampionat in Lienen qualifiziert, ich glaube mit 8,94 oder so ähnlich.

                        Das Haupt-und Landgestüt Marbach hat ihn gekauft und er wird dort als Hengstanwärter aufgezogen. Von ner Frau eines Gestüters hab ich gehört das er sich sehr gut machen würde und sie sehr zufrieden mit ihm und seiner Entwicklung wären, hoffen wirs ! Wenn alles klappt werden wir ihn Ende Feb besuchen.

                        Beide Fohlen hatten sehr viel Mechanik in den Bewegungen, waren sehr locker und hatten viel Schwung.

                        Vom Charakter her sehr lieb, wobei der Hengst dann doch recht schnell zeigte das er auch Hengst ist. Aber trotzdem lieb im Umgang.

                        Die 3 jährige ist so zieml. das nervenstärkste Pferd das wir im Stall haben.

                        Auf unserer Homepage sind einige Fotos unter Fohlenjahrgang 2006 und 2007 zu sehen.

                        Würde Cavallieri xx nicht so weit weg stehen, dann würde er von uns immer noch Stuten bekommen.

                        Volker Schröppel der Bereiter vom Hubertushof in Baden-Württemberg hat einen Cavallieri xx ( Rappe ) auf dem Landeschampionat geritten, der hat dann auch seine Klasse gewonnen. Er schwärmt immer noch von den Cavallieris und ist immer noch mit uns beleidigt, weil wir ihm den Hengst von uns nicht verkauft haben
                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                        Kommentar

                        • Waluga
                          • 13.08.2003
                          • 1942

                          #13
                          Cavallieri könnte meinetwegen kariert sein, und ich würde ihn weiterempfehlen.
                          Als er in Marbach war, lernte ich ihn als ganz lieben Hengst kennen, auch seine Betreuer in Offenhausen waren begeistert von ihm. Ich meine, dass es nichtmal soo wenig Nachkommen waren; es gab mal eine Gestütsauktion, wo relativ viele Cavallieri-Kinder angeboten wurden, und zu der Zeit, als die Besamungshengste noch nicht im "Knast" waren, gab es im Hengststall eine kleine Tafel mit Notizen, wer abzusamen ist, da stand Cavallieri gar nicht so selten drauf (meine ich mich zu erinnern).

                          Es gibt auch einen Film über Marbach (vielleicht wird der mal wieder auf Südwest 3 wiederholt?), wo der Werdegang einer jungen Cavallieri-Tochter bis zu ihrer Zuchtstutenprüfung begleitet wird (dies ist die "Courage" aus der Stutenherde, Mutter war die Dichterin v. Disco-Star).

                          Kommentar

                          • Britta
                            • 17.07.2007
                            • 3711

                            #14
                            ich wollte damit nicht sagen, daß es wenige Nachkommen von Cavallieri gibt, sondern daß ich in den letzten Jahren nicht sehr viele gesehen habe. Ich kann mich auch an eine Auktion erinnern, als 2 oder 3 Cavallieris versteigert wurden. Haben mir gut gefallen, aber leider waren sie noch nicht "fertig", sondern noch voll in der Entwicklung. Das wären 1 oder 2 Jahre später ganz andere Pferde gewesen.
                            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4958

                              #15
                              Denke unsere Cavallandra wird auch etwas länger brauchen und es kann gut sein, das sie nach der Eintragung wieder zurück auf die Koppel wandert ohne mit dem Einreiten zu beginnen.

                              Mal sehen wie sie sich die nächsten Monate entwickelt.

                              Ich weiß von einigen Züchtern die wiederholt versucht haben ihre Stuten von Cavallieri xx tragend zu bekommen und es hat leider nicht geklappt.

                              Woran das genau lag weiß ich nicht, bei unserer Rosenblüte hat es immer auf Anhieb "geschnackelt"
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4958

                                #16
                                Normalerweise zeigt man Fohlen in diesem Alter ja nicht, aber da wir hier Cavallieri xx Freunde unter uns sind, hier Cavallandra im Alter von ca 1 1/2 Jahren.

                                Nicht sehr schön, aber ich denke man sieht das sie sich selbst in einen so verwachsenen Zustand gut bewegen konnte
                                Angehängte Dateien
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3711

                                  #17
                                  ein ganz typisches Cavallierikind
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • Freda
                                    • 18.04.2007
                                    • 17

                                    #18
                                    Schlaksig ist unserer auch und er wird sicher mit drei auch noch sehr unfertig sein,aber da er ja das eigene Buschnachwuchspferd sein soll,spielt der Zeitfaktor keine Rolle,GGA sind super,er ist schon als Fohlen über die Springplatzabsperrung gehüpft,weil das Gras draussen verlockender war und als Jährling schon mal an der Hand über einen kleinen Baumstamm.Fuchsfarbe war eigentlich auch klar,da auch der Grossvater der Mutter(Königspark xx)Fuchs war.Er stammt im übrigen noch aus der Marbacher Zeit(Besamung mit FS) und die Stute war im 2. Versuch tragend,hatte beim erstenmal auf den Verdünner reagiert.

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3245

                                      #19
                                      Hakuna Matata v. Cavallieri xx - Tarino (braun), geb. 2004, aus dem Hause Andrea Müller, erfolgreich unterwegs in der Vielseitigkeit unter Kaddur Kelkha, u. a. Sieger Projekt Nurmit mit der Wertnote 8,82.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • HotSpot2007

                                        #20
                                        Was für Stuten braucht er denn?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                        10 Antworten
                                        1.353 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        57 Antworten
                                        19.215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                        55 Antworten
                                        9.492 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                        82 Antworten
                                        20.988 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        67 Antworten
                                        10.852 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Lädt...
                                        X